Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Architekt für zunächst Leistungsphase 1 und 2 in Oberbayern, Neubau
... Kann jemand einen Architekten in Oberbayern (zwischen München, Rosenheim und Bad Tölz empfehlen)? Ganz grob das Projekt: [*]Neubau [*]2
Einfamilienhaus
(außer der Architekt überzeugt uns noch von einem Doppelhaus) [*]Offen ggü. Bauweise (aktuell tendieren wir leicht zu Stein) [*]Zunächst ...
Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung?
... unser Grundstück beplanen und eine Baugenehmigung beantragen. Es wird eine Reihenhaus (E+1+D) und ein Altbestand soll abgerissen werden. Unser
Einfamilienhaus
wird ohne Keller geplant. Der direkt angrenzende Reihenhausnachbar hat auch keinen Keller. Der andere Nachbar ca. 1,5 m daneben hat ...
Umbau/Erweiterung. Problem mit Bebauungsfläche und Umplanungsgedanken
... Nutzer (wahrscheinlich die Bewohner der Wohnung 2) absolut keine Lust, wenn dauernd die Mieter gaffen. So ein Schwimmbad ist etwas für ein
Einfamilienhaus
, aber nicht für ein Mehrfamilienhaus
Grundriss Komplettsanierung Doppelhaushälfte zum 3-Etagen-Familienhaus
... Aufgabe, eine Doppelhaushälfte in der Stadt zu (kern-)sanieren/renovieren und umzugestalten, um daraus ein modernes und lichtdurchflutetes
Einfamilienhaus
zu schaffen. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem offenen, möglichst großzügigen Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss, der eine ...
Welches Material / Körnung für Gründung des Einfamilienhaus ohne Keller?
Moin, generell wird für
Einfamilienhaus
Schotter mit der Abstufung 00/32 oder 00/45 verwendet. Die Feinkornanteile sind notwendig, damit sich das Material gut verdichten lässt. Bei den geforderten EV2 Werten kann theoretisch auch ein Sand Gemisch (Wird im Norden gemacht, wo es keinen Schotter ...
Lastplattendruckversuche scheitern wiederholt
[Seite 2]
... schlecht aus. Durchgängig ein EV2 von >100 MN ist vollkommen ausreichend. Die Frage ist was gefordert wurde 80 MN/m² ist gängig für ein
Einfamilienhaus
. Der EV2/EV1 Wert gibt das Verhältnis der beiden Belastungen durch den Plattendruckversuch an. EV1 ist die Erstbelastung und der EV2 dann die ...
Dynamischer Lastplattendruck auch nach Nachverdichtung gescheitert
Hallo zusammen, wir sind frisch mit unserem Bauvorhaben gestartet und stoßen bereits auf die ersten Probleme. Wir planen ein
Einfamilienhaus
zu bauen und haben dazu auf dem Grundstück ein altes Stallgebäude abreißen lassen. Dies hat soweit auch gut geklappt. Um Kosten zu sparen, haben wir in ...
Vorstellung Einfamilienhaus Neubauprojekt 2022 inkl. Kosten- und Finanzaufstellung
[Seite 3]
... allerdings nicht aufschlagen, da ich mitbekommen habe wie diese im Forum regelrecht zerrissen werden :-D Ich selbst habe 28 Jahre lang in einem
Einfamilienhaus
gewohnt und 5 Jahre in der Industrie als Raumplaner gearbeitet, darum überspringen wir den Grundrissteil. Ich ergänze aber gerne ein ...
Höhenbeschränkung Bebauungsplan
... reinschaue, steht dort: Bei 1-geschossigen Gebäuden darf die Höhe der Gebäudeausenwände - gemessen vom Schnitt der Dachhaut über
Einfamilienhaus
- (s. Punkt 3.2) bis max. 3,15m betragen und bei nicht zwingend 2-geschossigen Gebäuden darf die Höhe von 4,30m nicht unterschritten werden ...
Große Fensterfront an der Westseite
[Seite 3]
Diese mittlere Höhenlinie, die durch diese Bauplätze verläuft ist 237. Die
Einfamilienhaus
ist 237,5 oder 237. Das Gelände geht dann nur noch max 0,5m hoch und wieder leicht runter. Diese 3 Grundstücke habe ich vorrangig im Auge, da sie am höchsten liegen. Habe ich schon gemacht. Mich schrecken ...
Welche Bauart passt gut zu uns?
... Keller soll vermieden werden (steiniger Boden, Kosten vermeiden) - Heizung Luftwärmepumpe mit Wasserspeicher - Wohnraumgröße 140-180qm
Einfamilienhaus
- Schneelastzone 2 - Baustil soll modern sein, offen und mit großen Fensterfronten - Kapital umfasst ca 300.000-400.000€ Bringt bei einem ...
Neubau: Keller oder größeres EG, Dachausbau?
... Wir wollen bauen und sind uns auch wegen der Kosten nicht sicher, ob wir mit Keller, mit größerer Grundfläche als Bungalow oder als klassisches
Einfamilienhaus
mit Ausbaureserve über einen Kniestock bauen sollten. Gerade auch,weil ein paar Faktoren mitspielen: - Es soll massiv gebaut werden ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage
[Seite 3]
Okay, sorry. Dachte die Informationen sind ausreichend. Dann fange ich also nochmal an: Meine Frau und ich planen ein
Einfamilienhaus
in einem Neubaugebiet. Vor kurzem haben wir den ersten Entwurf unseres Planers erhalten und würden dazu gerne Euer Feedback sowie Verbesserungs- und ...
Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus
... fand das letzte Treffen mit ihm statt. Zum Status unseres Projektes: Wir bereiten gerade mit dem Notar den Grundstückskauf vor. Danach wird ein
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung gebaut. Nun hat uns der Architekt folgendes offenbart: 1) Sein Büro fokussiert sich auf Planungsleistungen. Daher ...
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 7]
Puh, diese Allgemeinplätze wieder... Lieber 11ant, sag du mir was der qm BGF in Niedersachsen in den kommenden zwei Monaten für dieses
Einfamilienhaus
kosten wird. Das wäre interessant! Prosaische Einlassungen bringen mich und wahrscheinlich auch die meisten anderen Leser dieses Topics nicht ...
Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar?
Hallo ihr Lieben, auch wir benötigen eure Meinung zum geplanten Bauvorhaben eines
Einfamilienhaus
, da es doch eine wahnsinnige Summe ist. Allgemeines zu Euch: [*]Wie alt seid Ihr? M:32 und W: 27 [*]Gibt es Kinder? nein [*]Sind Kinder geplant? ja 2 Kinder in den nächsten 1-3 Jahren [*]Was macht Ihr ...
Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps?
[Seite 3]
Ich persönlich kann es nur der Stilrichtung
Einfamilienhaus
mit Satteldach zuordnen. Unter Bauhaus verstehe ich zumindest etwas anderes. Nun gut, das mag auch von Bauherr zu Bauherr verschieden sein. Naja, der Plan kommt ja nicht aus meiner Feder, sondern aus der des Architekten, der mir wiederrum ...
Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
[Seite 16]
... letzten Satzes weiß ich ganz genau, dass ich deine Vorschläge nicht annehmen sollte, da wir definitiv zu 100% ganz andere Vorstellungen von einem
Einfamilienhaus
haben. Ja, ich gehe gerne in den Keller um mir dort alles wundervoll schön ordentlich einzurichten und 5x am Tag da runter zu laufen um ...
Bestimmung "Geldwert" eines Grundstücks bei späterer Finanzierung
[Seite 4]
... Bebauung richtet sich nach § 34 Baugesetzbuch (Einfügung entsprechend dem Bestand in der näheren Umgebung). In der Straße gibt es vom
Einfamilienhaus
(2stöckig) über Bungalow bis Gartenlaube alles. Kann ich dann sicher davon ausgehen, dass ich entsprechend auch bauen kann (Plan ist eine ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern
[Seite 4]
Garage bekommt den schönsten Platz auf dem Grundstück.
Einfamilienhaus
für Familien kann man auch vermieten. Ihr nehmt jetzt massive Mängel und Kosten im Grundriss hin nur um später 2 Wohnungen zu vermieten. Würde dass noch mal überdenken. Ihr baut doch jetzt für euch und nicht später für eine ...
HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben.....
[Seite 6]
Was ich meinte war halt eher der Umfang. Gänige Praxis für kleine
Einfamilienhaus
-Bauer ist für die Leistungsphase 2 eine "Skizze" zu 2-3 Varianten der raumaufteilung (da hier jeder ein CAD-Programm nutzt, die Gänsefüßchen) un die Aussage "kostet ca. 400€/m³ ergo 290t€". In der Leistungsphase 3 ...
Traumschloss mit 390.000€ Finanzierungssumme realisierbar?
[Seite 5]
... ich verstehe den Grundgedanken und den Wunsch. Dennoch, je mehr Jahre vergehen und man rechnet, dass es nie und nimmer aufgehen wird mit dem
Einfamilienhaus
-Gedanken, lässt einen nochmals die Wahl überdenken Das zu Deiner Frage: Traum oder möglich
Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
[Seite 7]
Zur Elektrik. M.E. gut geeignet und echt preiswert ist berker s1 Schalterserie. LAN ist eher unnötig. Ein ordentliches WLAN mit FritzBox reicht im
Einfamilienhaus
ohne Frage, um überhall Empfang zu haben. Das Außenkabel und die SAT Anlage plane ein, es sei denn Du willst Fernsehen auch über das ...
Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile?
[Seite 16]
... 4k, 24bit, 1Megapixel oder was auch immer Auflösung hat. Auch die "Lichtverhältnisse" waren mir schnuppe. Hallo?! Wir reden hier über
Einfamilienhaus
im sterblichen Preissegment. Wenn man eine Millionärshütte verkaufen möchte, dann macht das ggf. Sinn mit den Bildern. Aber für ein ...
[Seite 22]
... Hätte, hätte, Fahrradkette. Entscheidend ist doch was tatsächlich ist - also die Frage an Dich: Ein Angebot steht wo auch immer für ein
Einfamilienhaus
in Höhe von 400k EUR. Der Hinweis, bei Unterschrift wird eine Maklergebühr in Höhe von 3,5% zzgl. MwSt. fällig. Wer zahlt hier die ...
Planung, Finanzierung, 1. Ideen zum Neubau
[Seite 3]
Mann muss dazu sagen...wir bauen in in dem Bundesland, wo Bauen eben besonders teuer ist. Die wenigsten hier schaffen ein
Einfamilienhaus
unter 350t (ohne Grundstück). Alte bestandsimmobilien von 30 Jahren kosten hier ohne Grundstück 300t aufwärts und dann darfst noch renovieren und ...
Kosten für Planerstellung
Hallo zusammen! Meine bessere Hälfte und ich planen gerade den Neubau eines
Einfamilienhaus
für das nächste Jahr. Durch Gespräche mit verschiedenen Freunden/Bekannten die in den letzten Monaten mit dem Bau begonnen haben erfuhren wir, dass die meisten für die Erstellung des Eingabeplans über ihre ...
bauen ohne Ausführungsplanung vom Architekt
hallo zusammmne, zum
Einfamilienhaus
Bau - ganz normales Haus aus "Schublade", Typ Stadtvilla, 150qm ohne Keller, 2 Geschoss, KFw70, ) haben wir einen Bauunternehmer (über ihn Statiker und Energieeinsparverordnung Ingenieur) und einen unabhängigen Architekten. Mit Architekt ist Leistungsphase 1 ...
Grundriss Haus / Grundstück
[Seite 4]
... die Traufhöhe meinst (gesamte Haushöhe bis Dachansatz)? Noch eine Frage? Warum möchtest Du das Haus abtrennbar planen? Soll es erstmal als
Einfamilienhaus
dienen und später soll der Wohnraum oben vermietet werden? Möchtest Du somit selbst auf Dauer im Alter im EG wohnen? Zum einen muss man ...
An alle Wuppertaler und andere NRWler :-)
Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich planen 2015 den Bau unseren
Einfamilienhaus
und sind derzeit auf Grundstückssuche. Ich lese bereits seit einiger Zeit hier mit, nun aber endlich mal ein eigener Beitrag. Da wir beide ursprünglich nicht aus NRW kommen (sondern aus Hessen und BaWü), sind wir auf ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
54