[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 498]
Jep. Also musst Du für das Einfamilienhaus noch ein wenig aufschlagen. Damit kann man gut sehen, dass man ein Einfamilienhaus nur schwer zu 2.500€/qm bauen kann (aktuell), wenn noch nicht einmal die Wohnanlage mit 400 (durchschnittlichen) Wohnungen in diese Richtung kommt (in einer ...

[Seite 288]
Wenn man mal selbst in seinem eigenen Einfamilienhaus wohnt sind solche Sprüche leicht geschrieben. Vor 2 Jahren sind wir noch zu viert auf knapp 70m2 im dritten Stock ohne Aufzug mit Kleinkindern im Brennpunktviertel gewesen, da hätte man aus meiner Perspektive gar nicht genug Baugebiete ...

[Seite 411]
Die Erfahrungen mit schrumpfenden Städten zeigt, Leerstand kommt zuerst im Mehrfamilienhaus (Platte), Einfamilienhaus stehen nicht leer, im Gegenteil da wird weiter gebaut. Das Einfamilienhaus wird ein Privileg für Besserverdiener und Erben.

[Seite 43]
... Flanke zu all den vorher senkrecht abgehobenen Preisen. What does up, must come down. Denn es ist eben sehr viel Psychologie im Spiel - bei Einfamilienhaus eigentlich fast nur noch (nicht zu spät kommen). ETW als Investment, zum gehebelten Zusammenkaufen eines Vermietportfolios (gerne aufgrund ...

[Seite 850]
Wobei das auch nicht so heiß gegessen wird wie gekocht. In Gebieten mit hohen Grundstückspreisen ist es einfach nicht sinnvoll neue Einfamilienhaus-Gebiete auszuweisen. Das kann sich eh kein normaler Mensch mehr leisten und da bekommt man mit kleinen Mehrfamilienhaus mehr Leute gut unter. Aber im ...

[Seite 430]
... Blase kein Normalverdiener profitieren wird. Dann wird auch hier passieren, was seit 2009 in den USA passiert: Immobilienunternehmen kaufen Einfamilienhaus auf, um diese zu vermieten

[Seite 520]
... andere wäre totalitärer Sozialismus. Die Ampel dreht meiner Meinung nach demnächst schon an genügend Stellschrauben, sodass sich das Thema Einfamilienhaus sowieso auf einen kleinen einstelligen Prozentsatz in dieser Bevölkerung beschränken wird. Auch die globale Situation verstärkt dies ...

[Seite 521]
2020 wurden gut 16.000 Einfamilienhaus gebaut, glaubst du allen Ernstes, dass diese Zahl auf 800 zusammenschrumpfen wird? Statistisch gesehen gab es 2019 1,47 Millionen Millionäre in Deutschland. Die Zahl ist in den letzten zwei Jahren durch die Aktiengewinne noch mal gut gestiegen. Dazu kommen ...

[Seite 524]
Ich vergesse immer, dass wir in Deutschland das weltweit größte Bevölkerungswachstum haben und daher die Fläche die kommunistischerweise für Einfamilienhaus verschwendet wurde, mit unglaublich schicken Mehrfamilienhaus bebauen sollten... Sorry, selten so einen Schwachsinn gelesen. Warum sollte man ...

[Seite 489]
... sind und ein kleiner Puffer. Ansonsten halt Vollfinanzierung mit 20-30% Finanzierungskosten vom Hsushaltsnettoeinkommen, um sich den „Traum“ vom Einfamilienhaus zu erfüllen

[Seite 525]
… Du aber baust, lass mich raten, ü200qm Einfamilienhaus nur für Deine Famile?!

[Seite 526]
Na dann blas mal dein 140qm Einfamilienhaus mit Keller im Raum Stuttgart ab und spende den Platz für ein Mehrfamilienhaus... Wohnungen werden dort dringend benötigt. Da du ja großzügig deinen Grund zur Verfügung stellst kannst du auch sicher darauf bestehen das Dach zu begrünen und ne Fahne zu ...

[Seite 34]
Das wohnen in einem Einfamilienhaus wird mittelfristig ein Privileg der obersten Mittelschicht. So einfach ist das. Wer kann, der sollte zusehen, dass er jetzt baut/kauft. Abwarten heißt niemals Einfamilienhaus-ET zu werden. Wer auf die Blase wartet, kann sehr sehr lange ...

[Seite 36]
... Daher wird die Knappheit der Grundstücke sich nicht schlagartig verbessern. An anderer Stelle diskutieren wir über Verbote von Neubau-Einfamilienhaus‘s. Eine Verknappung des Angebots hat bisher selten zu sinkenden Preisen geführt. Konjunktur? Kurzfristig sehe ich da keine Abkühlung eher im ...

[Seite 2001]
... um gut 30% erhöht und von 2021-2023 um nochmals 20%. Das nach 50% Preisanstieg aufjedenfall der Höhepunkt erreicht ist bei einem quasi toten Einfamilienhaus Neubaumarkt so gut wie sicher. Bei weiter hohen Material, Personal und Energiekosten sehe ich für große Preissenkungen (höchstens 5 ...

[Seite 416]
... der Bauherren liegt. Auf der anderen Seite sehe ich auch nicht, dass früher ein "Durchschnittsverdiener" sich so einfach ein freistehende Einfamilienhaus hingestellt hat. Das Thema wiederholt sich hier ja regelmäßig. Wenn das früher ein "Durchschnittsverdiener" gemacht hat, dann war das auch ...

[Seite 528]
Nein, du solltest fernab von der Stadt wohnen - denn die Kinder brauchen diese Wohnungen dringend zum studieren! Ach, aus dem Einfamilienhaus mit 200qm musst du ja auch raus. Hm, vielleicht dann noch weg aus Deutschland, auf die Rentnerinsel? Vielleicht findet man das ja dann moralisch richtig ...

[Seite 1819]
Und wieder mal werden Fake News verbreitet vom üblichen Verdächtigen. Das Einfamilienhaus wird in Münster nicht verboten, es tritt in zukünftigen Bebauungsplänen lediglich in den Hintergrund. Das heißt zukünftige Bebauungspläne weisen nur noch wenige Bauplätze fürs Einfamilienhaus und eben mehr ...

[Seite 1702]
... haben und die Hausgemeinschaft in Ordnung ist, ziehe ich eine Wohnung in der Innenstadt oder dieser nahe gelegen, meinem selbst bewohnten Einfamilienhaus im Speckgürtel einer Großstadt (?) vor. Aber schon zwei tagesbelichtete Bäder scheinen eine Herausforderung in Mehrfamilienhäusern zu sein ...

[Seite 724]
Wobei das Hausgeld den großen Vorteil hat, dass der Verwalter dich zu Instandhaltungsrücklagen zwingt. Bei vielen Einfamilienhaus-Besitzern fällt das gerne unter den Tisch und wenn dann spontan 20 000€ fällig werden ist das Geschrei groß

[Seite 730]
... Cash wieder King, man braucht aber noch Geduld. Es ist halt ein himmelweiter Unterschied ob man 500k (+/-200k - regionsabhängig) für ein Standard Einfamilienhaus mit 1% oder mit 3,5% finanzieren muss. Selbstverständlich für die breite Masse, aber das betrifft nun mal leider 80% der in Frage ...

[Seite 1928]
... eine Zentralheizung. Rückblickende Einschätzung dazu? "War halt so!" Heute ist anscheinend irgendwo die Pflicht verankert worden, dass JEDER ein Einfamilienhaus baut. Mit Dampfgarer. Und kochfeldabzug. Smart sowieso. Gerne Bling-Bling. Infrastruktur? Egal, einmal das billgste bitte. Sorry, aber ...

[Seite 1959]
Ich hatte gestern irgendwo in einem Forum mal einen Finanzierungsvorschlag für ein Einfamilienhaus gesehen und die banktechnische Bewertung dazu. Mittlerweile gehen die Banken von 920 Euro Nebenkosten für ein Normales Einfamilienhaus aus. Darin sind die Energiekosten allerdings schon enthalten ...

[Seite 1820]
... aber wozu da nicht einfach die Grundstücke verkleinert werden. Die "Reichen" werden sicher nicht auf 300qm bauen. Naja, mir egal - ich habe 90qm Einfamilienhaus-Neubau-Grundfläche auf >800qm Grundstück - fühle mich wirklich schmutzig

[Seite 998]
... Woche Montag eine Samsung WP bestellt geliefert wird sie wohl heute. Allerdings war das eine etwas größere als man sie normalerweise in einem Einfamilienhaus braucht

[Seite 1004]
... diese Preissteigerungen beim Baustahl klingen ja erstmal ziemlich bedrohlich. Aber wieviel Stahl braucht man denn überhaupt für ein normales Einfamilienhaus? Also ungefähr? Ich habe da einfach garkeine Vorstellung. Wenn es z.B. 5 Tonnen sind, wären die Mehrkosten im Vergleich zum ...

[Seite 1005]
... eher wenig Stahl. Ist aber auch kein Expertenwissen von mir, habe es lediglich bei unserem Architekten so verstanden. Ich meine, bei unserem Einfamilienhaus sind es mit großer Doppelgarage im Kellergeschoss und offenen Wohn-Essbereich + Küche im Erdgeschoss mit Bodenplatte und zwei ...

[Seite 1355]
... in der Praxis weder schneller noch günstiger als ein Massivbau im gleichen Standard ist. Und was Verkehrsprobleme anbelangt...da taucht das Einfamilienhaus ganz weit hinten in der Liste der eigentlichen Probleme auf. Viel wichtiger wären zum Beispiel: - Unternehmen nicht zu konzentrieren ...



Oben