Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eiche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 22]
... auf eine Bauvoranfrage? Das wird ja immer besser. Die Längen der Grenzen habe ich im Screenshot markiert. Wir wissen lediglich nicht wo genau die
Eiche
steht. Ist aber meines Erachtens nicht signifikant. Je weiter westlich, desto breiter wird der rechte Teil des Hauses, je weiter östlich, desto ...
[Seite 57]
... ein Vertreter genannt werden? Meine Frau und ich sind die Bauherren. Muss jetzt noch einer von uns explizit zum Vertreter ernannt werden? Und der
Eiche
geht es prima. Wir dürfen sogar noch ein bisschen näher dran... Neue Grundrisse r
Eiche
ich nach. Liebe Grüße Oakland
[Seite 36]
... alles in etwa so, wie es bereits geschätzt wurde. Der Kronen-Kreis um die Pflaume ist r=4 bzw. D=8m und verdeutlicht den Abstand: Baumkrone der
Eiche
bis Grundstücksgrenze. Ca. 8,5m. Abzüglich 3m Mindestabstandsfläche zum Nachbarn, abzüglich 1,5m Abstand zur Baumkrone lt. Behörde. Bleiben 4m ...
Hallo zusammen! Wir haben ein dreieckiges Grundstück gekauft. Als wäre das noch nicht kompliziert genug, ist auch noch eine massive
Eiche
bei der Planung zu berücksichtigen. In den ersten Überlegungen hat sich schnell herauskristallisiert, dass der Grundriss eine L-Form haben wird. Hat jemand hier ...
[Seite 15]
... Häuser habe ich auch schon tolle gesehen, persönlich würden mich die vielen Etagen stören, bin halt eher faul. Ich hätte auch nichts gegen eine
Eiche
in unserem Garten. Nur r
Eiche
n mir dafür die 200qm nicht - und wenn ich die jetzt pflanze, dann erlebe ich die Größe wo es schön wird, eh nicht ...
Massivholzarbeitsplatten - Wer hat damit Erfahrungen?
[Seite 2]
Wir haben einen geölten
Eiche
-Massiv-Esstisch, der ist viel weniger empfindlich und pflegeintensiv als vorher befürchtet (wir sind auch nicht die ordentlichsten). Ich überlege, ob ich auch eine massive Arbeitsplatte möchte, aber da ist es ja doch nasser und schmutziger als auf dem ...
[Seite 3]
Ich glaube, beim nächsten Mal würde ich auch eine Massivholzplatte in der Küche nehmen. Wir haben jetzt ein sehr schönes Holzimitat (
Eiche
San Remo), aber da sieht man im Gegenlicht jeden Fingerabdruck und andere Schlieren. Und man bekommt das auch nicht richtig weg. Unser Küchenbauer hat uns ...
Welche Treppe habt ihr genommen
[Seite 10]
Hier mal ein Bild von unserer Treppe Wichtig war uns eine Breite von 1 Meter, so dass man viel Platz in der Breite hat. Wie gesagt
Eiche
Astig geölt. 13006
Eiche
astig geölt als Buchertreppe. Sind sehr zufrieden damit.
Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder!
[Seite 11]
Fichte und
Eiche
, beißt sich das nicht eh schon? Und dann noch Türen in Holz, eventuell noch ein anderes???
[Seite 2]
Wir sind auch keine Fans von weißen Türen und haben daher folgende Optik gewählt: EG (Pinie): 12621 EG (Wohnzimmer / Flur: Glastür): 12620 OG (
Eiche
): 12622
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 351]
Uns hat bei der Bemusterung Buche auch besser gefallen als
Eiche
.
Eiche
ist mir einfach zu dunkel. Ich bin ja eigentlich eher der Ahorntyp
[Seite 603]
Die Stufen sind
Eiche
blockverleimt geölt.
[Seite 604]
... für Transportösen (Verspachteln wär billiger). Ne Stahlholmtreppe mit Buche hätte bei 3500€ gelegen, Wange bissl teurer.
Eiche
sicher auch teurer. Aber weit weg von 10T€. Da bräuchte man schon Glasgeländer und Natursteinbelag für
[Seite 648]
... Sicher sind auch wir aktuellen Strömungen unterlegen, aber ich hoffe, nicht zu sehr. (allein schon der Boden: wir wollen
Eiche
Natur; vor ein paar Jahren wäre
Eiche
noch ein NoGo gewesen, da nahm man Buche... mal sehen, ob uns die
Eiche
in 20 Jahren noch gefällt) Nochmals zum Holzkeller ...
[Seite 953]
... schwarz grundiert. Aber man kann schon erahnen das der Kontrast zu den weißen Wänden nen geiler Blickfang wird. Die Treppenstufen werden jetzt
Eiche
stabverleimt, lackiert. Zuschlag zu Buche 1700€. 34578 34579 34580 34581
[Seite 999]
Es ist
Eiche
massiv, ja. Der gesamte Boden wird noch geschliffen und geölt aber für den Küchenbereich nicht besonders behandelt. Bei der Decke hatte ich nicht viel Wahl: es ist ein Holzhaus, das was man an der Decke sieht ist schlicht die Zwischendecke zwischen EG und OG. Wir hätten da noch ...
[Seite 503]
... Wir hatten gestern ein Termin mit dem Schreiner vor Ort, unsere Betontreppe bekommt ebenfalls die Holzverkleidung, jedoch Setz- und Trittstufen aus
Eiche
+ Glasgelände. Da habe ich schon Angst vor dem Preis
[Seite 1016]
... Galerie auf, damit man da, wo man es sieht, die flächenbündige Optik hat: 35729 Wir haben lange überlegt, ob wir die Türen in
Eiche
(wie der Boden) oder eben weiß nehmen und sind jetzt sehr froh, daß wir uns für weiß entschieden haben.
Eiche
wäre zu viel an Holz geworden. Die Galerie hätte das ...
[Seite 1354]
Da kann ich nur gleichfalls sagen! Eure Fenster gefallen mir. Ist das
Eiche
? Ich vermute Dich ja immer noch südlich von mir . Wir müssen es schaffen, dass wir uns per PN unterhalten können. Das Parkett ist
Eiche
weiß geölt NICHT gebürstet. Von Boen. Wenn ich nochmals vor der Entscheidung stehen ...
[Seite 1915]
Eiche
naturbelassen, ruhiges Dekor.... Ja, das schwebt und auch vor. Für was habt ihr euch dann entschieden ? Nun werde ich die nächsten Tage im Baustoffhandel/Fliesenmarkt/Baumarkt verbringen. Und Muster bestellen. Leider haben wir keinen Hornbach in der Nähe. Wir lassen mit Bauträger bauen ...
[Seite 1514]
was ist das für Holz, keine
Eiche
oder?
Feedback zur Ikea-Küche
[Seite 9]
... Der 20er neben dem Herd War wegen der Symmetrie und für Öle und co. Kleine Anpassungen haben wir auch noch gemacht und festgestellt, dass
Eiche
hell nicht aussieht wie
Eiche
, daher tendieren wir nun zur Echtholz Arbeitsplatte oder der Küche in weiß und holz-braunschwarz. Ich poste heute ...
[Seite 18]
zu viel Holz, wenn auch "nur" Chalet
Eiche
, wird den Raum dominieren und drücken, wenn Hälfte Fronten, Arbeitsplatte sowie Rückwand damit ausgestattet wird. Ihr habt noch nicht mal einen Ausgleich in Weiß oder Hochglanz. Die Aufteilung finde ich in der Nobilia besser, würde aber in der rechten ...
[Seite 6]
Mir gefällt die
Eiche
-Hochschrankwand. Willst du doch mit der Ekestad-Front machen - oder? Ich würde als Alternative für die Unterschränke statt Brodbyn mal die Hittarp-Front probieren. Ich finde die hat auch einen landhausigen Touch, ist aber optisch flexibler für die Einteilung der Unterschränke ...
[Seite 22]
... fanden das eigentlich recht charmant, dass man Spüle neben Geschirrspüler in der Ecke hat) Fronten sind Magnolia Softlack ohne Kassetten und
Eiche
Chalet. Arbeitsplatte und Korpusse sind ebenfalls
Eiche
Charlet. 7284 Leider ist der Preis dann noch mal gestiegen auf 11200 € - zwischenzeitlich war ...
[Seite 27]
... FRANKE TAROS Einhebelmischer Kühlschrank: KI7863D30 Fabrikat: Häcker Systemat 71,5er Korpus; Fronten AV6000 weiß Mattlack und 3088
Eiche
Cornwall, Arbeitsplatte von Egger (?) mit
Eiche
Cornwall passend zu den Fronten. Schränke (im Kreis, Start bei den Hochschränken) 3x 60er Hochschrank ...
Lindura Boden von Meister - Erfahrungen
[Seite 6]
Wir haben ! den Lindura hd
Eiche
lehmgrau geölt auf 70 qm (30 qm sind noch nicht verlegt) verlegen lassen. Und sind entsetzt! 1. darüber dass vom Boden Verletzungsgefahr ausgeht (ein unabhängiger Sachverständiger hat dies bereits bestätigt). An jeder verlegten Diele sind mindestens 10 Splitter ...
[Seite 9]
... Meister nichts mehr machen wegen der Reklamationskette und die hört für mich ja beim Tischler auf. Ich habe nicht jetzt für klassisches
Eiche
Natur Parkett entschieden und freu mich wie Bolle, wenn es diese Woche fertig wird. Aber Meister sollte man nicht so einfach aus der Verantwortung ...
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 16]
Ich würde einen Dielenboden aus echtem Holz empfehlen. Denn nur wo
Eiche
drin ist, sieht's auch wirklich aus wie
Eiche
.
1
2
3
4
5
6
7
Oben