Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ effektivzins] in Foren - Beiträgen
Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
[Seite 4]
... auf die aktuelle Restschuld berechnet, während der Tilgungsanteil zunimmt. Da in Deutschland die Zinsen mtl. nachschüssig berechnet werden, der
Effektivzins
aber nach der Preisangabenverordnung p.a., entsteht zwischen Nominal-, und
Effektivzins
immer ein Unterschied, selbst dann, wenn keinerlei ...
[Seite 3]
... auf die aktuelle Restschuld berechnet, während der Tilgungsanteil zunimmt. Da in Deutschland die Zinsen mtl. nachschüssig berechnet werden, der
Effektivzins
aber nach der Preisangabenverordnung p.a., entsteht zwischen Nominal-, und
Effektivzins
immer ein Unterschied, selbst dann, wenn keinerlei ...
Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden
[Seite 4]
... uns konkret nicht genannt. Nun habe ich diese für den Kombikredit in Variante 2 für die Summe 203k Bausparvertrag selbst berechnet. Ergebnis:
Effektivzins
über die gesamte Finanzierungszeit2,17 % Die ersten 100k bei Variante 2 ist der
Effektivzins
ja schon korrekt angegeben, da dies ein ...
[Seite 5]
... beides miteinander vergleichen zu können. Habe nun einen Rechner bemüht und alle Daten pro Variante inkl. dem KFW Kredit reingepackt. Da ich den
Effektivzins
für den Bausparvertrag Kombikredit nun kenne, konnte ich die Daten hier eintragen. Fazit: Angebot 1: 2,05% Misch-Effektiv-Zins, mtl. Rate ...
Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag
[Seite 2]
Keine Ahnung, wie dort genau gerechnet wird. Ich schaue nie auf den
Effektivzins
, sondern rechne und vergleiche in €.
Effektivzins
ist mir zu kompliziert, da halte ich nicht so viel von. Dazu habe ich gewerbliche Kunden, dort gibt es keinen
Effektivzins
. Die Profis rechnen auch nur ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 7]
... nominal ist (der effektiver Jahreszins aber 2,51 % – 3,08 %) (laut produktdatenblatt). Oft ist ne RLV obligatorisch (das ist dann im
Effektivzins
eingepreist) Anderseits ist der Gesamt-
Effektivzins
(also Zins des "Darlehen" in den ersten 15 Jahren; kombiniert mit Zins für das Bausparvertrag ...
Bewertung der Finanzierungsvarianten für Einfamilienhaus
... Hypothken-Tilgungsaussetzungsdarlehen (HTAD) und einem Annuitätendarlehen (AD). HTAD: Sollzins: 2 % (fest für 30 Jahre)
Effektivzins
: 2,02 % Guthabenzins: 3 % (dynamisch über gesamte Laufzeit, nur der Guthabnzins) Laufzeit: 30 Jahre Kreditsumme: 300000 € Sondertilgung: 10 % Monatliche Rate ...
Einschätzung erstes Finanzierungsgespräch
... Kfw55 20J (Gesamt: 270.000 €) 1) Annuitätendarlehen 15 Jahre Zinsbindung - 170.000 € Darlehen - 1,52% Sollzins / 1,53 %
Effektivzins
- Tilgungssatz 3,00% (darunter kostet es Zinsaufschlag) - 5% Sondertilgungen pro Jahr inkl. - 3 Monate Bereitstellungszins-frei (danach 3% p.a.) - optional 0,04 ...
Hauskauf - Welche Finanzierungskonditionen sind zu erwarten?
[Seite 4]
... gefühlt habe, mir alle Fragen ausführlich beantwortet wurden. Mit KFW: Darlehen annuitätisch ab 01.06.2018 167.000 EUR Sollzins 2,21 % p.a.
Effektivzins
2,26 % 20 Jahre 792,00 EUR monatlich annuitätisch durch 3,48 % Restschuld nach Zinsfestschreibungszeit 20.962 EUR KfW annuitätisch ab 31 ...
Finanzierungsangebot Bewertung und Frage zu Mischzins
[Seite 5]
Von Bausparkombiprodukten halte ich nicht viel. Der
Effektivzins
ist i.d.R. immer höher als bei vergleichbaren Annuitätendarlehen. Die ersten 15 Jahre, zahlst du nur die Zinsen - der Rest geht in den Bausparer und wird quasi nicht verzinst. Das bedeutet, dass du die ersten 15 Jahre nicht einen ...
Notarkosten Grundschuldbestellung
[Seite 2]
rechtlich (mind. EU-Recht) muss die Bank alle Kosten zu der Finanzierung auflisten. Deswegen gibt es Nominalzin und
Effektivzins
. Ist es schon alle Kosten für die Grundschuld-Bestellung/-Eintragung? Bekommen wir noch eine Rechnung vom Grundbuchamt wegen Grundschuldeintragung? Ich kenne es vom ...
Welche der beiden Varianten ist besser?
... ten, wenn ihr es euch leisten könnt. Die Zinsen bei den Bausparern in der ansparphase sind gut, dadurch kann das evtl. Interessant werden (mal den
Effektivzins
berechnen!), die Frage ist aber letztendlich, ob ihr wohnriester nutzen wollt oder nicht
Gebührenexplosion ... Jahreskontoauszüge Baufinanzierung
... unwesentlich davon abhängig, von wann der Betrag ist. Da er ja schon ein paar Jahre alt ist, müssen optionale Kosten ("Extraservice") nicht im
Effektivzins
berücksichtigt werden. Im Übrigen: Dieses Verhalten ist die Reaktion auf Forderungen der Verbraucherzentralen, aber dazu später mehr
Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen?
[Seite 2]
Effektivzins
angemessen? - Der
Effektivzins
ist stark abhängig von der aktuellen Finanzmarktsituation und den Parametern Deiner Finanzierung wie Eigenkapital, Tilgung, Zinsbindung. Hier kann Dir kaum einer mit Vergleichswerten dienen, es sein denn alle Parameter sind bei ihm gleich. Am besten ...
Hauskauf v. Eltern, großer Kredit steht an - Brauche euren Rat
... 2,68% gebundener Sollzinssatz 2,71% Eff. Jahreszins Sparkasse: 10j. Sollzins 50.000€ über KFW mit 2,89%
Effektivzins
, 5 Tilgungsfr. jahre möglich 115.000€ über Sparkasse mit 2,65%
Effektivzins
Frage hier: Wieso überhaupt KFW? Die Sparkasse möchte keine Vollfinanzierung durchführen, daher ...
Was lohnt sich mehr - Rechenwege?
Hallo, wir wohnen aktuell in einem Haus das wir finanziert haben. Das Darlehen ist mit 1,61%
Effektivzins
gar nicht schlecht und kann flexibel zwischen 1-10% (aktuell 10%) getilgt werden. Außerdem gibt es die Option einer 5% (9T€) Sondertilgung die wir bisher immer genutzt haben. Somit haben wir ...
Bitte um Einschätzung der Finanzierungskonditionen
[Seite 2]
Geht es jetzt um Sollzins oder effektiven Jahreszins? Aricon schreibt nämlich doch Sollzins aber du
Effektivzins
...da werden doch dann Äpfel mit Birnen verglichen
Finanzierung Doppelhaushälfte mit Hausbank
... dient für Einrichtung, Küche, Puffer Finanzierungssumme 244.000€ Baustein 1: Darlehenssumme: 130.000€ Zinsbindung 30 Jahre
Effektivzins
: 2,49% Rate: 480,89€ Baustein 2: KFW Wohneigentum Darlehenssumme 50.000€ Zinsbindung 10 Jahre
Effektivzins
: 1,36% Restschuld: 34337,63€ Rate: 210,84 ...
Fragen zum Finanzierungsangebot
... 4000 € netto Eigenkapital ca 30.000 € Kaufpreis incl Nebenkosten ca. 370.000 50.000 € davonsollen über das KWF Wohneigentumsprogramm laufen
Effektivzins
1.46% 10 Jahre Zinsbindung, 3.49% Tilgung, 25 Jahre Laufzeit Für den Rest haben wir 2 Angebote vorliegen. 1. 271.000 € über Tilgungsdarlehen ...
Bewertung Finanzierungsangebot Grundstück
Ich nehme an, die hohe Differenz zum
Effektivzins
kommt von einer Grundschuld? Die sollte man möglichst vermeiden. Sonst bis du auch später an die Bank gebunden.
Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge
[Seite 2]
... kann man den internen Zinsfuß berechnen. Die Variante mit dem kleinsten Wert, ist die attraktivste. Bei Variante 1 sollte 2,86 % rauskommen (der
Effektivzins
). Bei Kombinationen aus Bausparern und Darlehen, geben die Anbieter i.d.R. (nie?) den Misch-
Effektivzins
an (warum wohl?). Diesen Wert ...
Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
[Seite 5]
... aus Kredit und Bausparvertrag angeboten. Kredit mit 1,4% Zins und anschließende Absicherung durch einen Bausparvertrag mit 1,3% Zins. Der
Effektivzins
lag bei der Konstellation bei 1,76%. Vergleichbare Kredite waren deutlich günstiger. Der höhere
Effektivzins
liegt primär daran, dass ...
Geringe Finanzierung bei hohem Eigenkapital als Student
... war das Wohneigentumsprogramm (124) der KfW: 15.000 €, 10 Jahre Laufzeit und Zinsbindung, 1 Tilgungsfreies Anlaufjahr, 2,53 %
Effektivzins
. Gibt es da noch andere vergleichbare Angebote? Alle anderen Baudarlehen die ich finden konnte lagen bei über 3 %
Effektivzins
. Ich bin momentan Student ...
Finanzierung ohne Eigenkapital überhaupt möglich?
... selbst entscheiden. Wo hast du die Zinssätze für den KFW Kredit her? Ich finde die hier im Internet? Programm 153 [TH]Sollzins (
Effektivzins
) pro Jahr Laufzeit tilgungsfreie Anlaufzeit Zinsbindung *Vor Ablauf der ersten Zinsbindungsfrist erhalten Sie ein Angebot für eine Anschlussfinanzierung ...
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
... Zinsen und 1% Tilgung für 20 Jahre aufnehmen würden und bei der KFW-Bank noch mal 50.000€ mit 1,41
Effektivzins
für 10 Jahre. Zusammen mit dem Bausparvertrag kämen wir auf 1390€ monatlich, die wir an Raten zu zahlen hätten - wenn wir uns da jetzt nicht verrechnet haben gestern. Mein Freund hat ...
Haus gefunden - Finanzierung möglich?
[Seite 2]
... durchgerechnet. Ausgegangen bin ich mit folgenden Parametern: Darlehenssumme: 329000€ - 56000€ = 273000€ Sollzins (nicht
Effektivzins
[komm ich später noch dazu]: 4,57% Monatliche Rate: 1500€ = Rauskommt, das du mit den Parametern bereits in 26 Jahren fertig wärst. (du sagtest ja ca. 30 ...
Tipps zu Kreditmöglichkeiten
[Seite 3]
: die Kosten wie agio und die Versicherung sind in dem
Effektivzins
für den Bausparvertrag mit reingerechnet? Und hat dir die Sparkasse mal den gesamt-
Effektivzins
für das ganze Konstrukt genannt?
Klassisches Annuitätendarlehen: Riester-Bausparvertrag / Finanzierung
... EUR 2). Tilgungsaussetzungsdarlehen mit Ablösung durch einen Riester-Bausparvertrag (noch keine Kinder, sind aber geplant) - 210.000 EUR -
Effektivzins
für das TA Darlehen: 2,78% - Verzinsung in der Sparphase: 0,25% - voraussichtlich. Dauer der Sparphase und des TA Darlehens: 13 Jahre und 1 ...
Finanzierungsangebot - Was haltet ihr davon?
... Nominalzins: 4,2 % anfänglichericheriche Tilgung: 1,314 % Ratenhöhe: 850 € Restschuld incl. Restzins: 154.850,70 € anfänglichericher.
Effektivzins
: 4,28% Oder: Zinsbindungsdauer: 15 Jahre Auszahlung. 185.000,00 € Nominalzins: 4,750 % anfänglichericheriche Tilgung: 1,004 % Ratenhöhe: 887 ...
1
2