Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dusche] in Foren - Beiträgen
Badplanung Grundriss/Aufteilung 12 qm
[Seite 4]
Wir haben die Anordnung
Dusche
/Toi auch so (die Toi allerdings diagonal gesetzt) und unser Bad ist 3 m breit an der Stelle. Da wir die Toi kein bißchen nass. Bei dir sind es 20 cm weniger, aber auch bis dahin spritzt bei uns kein Wasser. Das Wasser spritzt bis ein paar cm aus der
Dusche
(unsere ...
Einfamilienhaus - Grundriss vom EG und DG
... Speis zu bewegen, würde also die Speis von der Küche entkoppeln. Ansonsten würde ich Büro mit Gast tauschen und im WC im EG eine
Dusche
als Zweitbad planen. Ankleide nach Möglichkeit nicht vom Schlafzimmerende aus zu begehen, sondern vom Raumanfang, damit der separate Raum auch seinen Sinn ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Gästezimmer
... bauen und grübeln gerade über dem Grundriss. Im EG sollen ein Wohn- & Essbereich, ein Gästezimmer, ein Hauswirtschaftsraum und ein WC mit
Dusche
untergebracht werden. Wir würden die Größe des Wohnbereiches gerne erhalten und den Zugang zum Gästezimmer aus dem Flur vorsehen. Gleichzeitig ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
... mit dem Garagenzugang und WC besser zu lösen, sodass das WC noch ein Fenster abbekommt. Auch eine Tür in Eck zum Fitness sowie eine
Dusche
bietet sich beim WC an. Fitness - Schwitzen -
Dusche
- Fitness - Sauna?! Aber auch WCs ohne Fenster haben ihre Daseinberechtigung - dennoch mal ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten
Basispreis des Hauses beläuft sich auf 200.000€ Eingerechnet haben wir: Rollläden elektrisch im kompletten Haus, umgeplantes Bad mit größerer
Dusche
und Duschwand/-tür aus Glas über ein Paketangebot, Drempelerhöhung, Photovoltaikleerrohr zur Vorbereitung, schallisolierte Zuluftventile,
Dusche
im ...
Bodentiefe Dusche - Rückfluss aus WC "normal"?
Hallo Forum, In unseren neuen Einfamilienhaus haben wir Probleme mit unserer bodentiefen
Dusche
im OG. Nach einiger Zeit haben wir unter dem Geruchs Verschluss der
Dusche
unangenehme Ablagerungen (eindeutig Sachen aus dem WC - diesen ist am gleichen Abwasserstrang angeschlossen - T-Lösung, d.h. WC ...
Preise für Bodenbeläge UND Dusche - welche soll`s sein?
... Baumarkt). Gerne mit unterschiedlichen Belägen: Teppich, Laminat, Bohlen. Und dann gleich noch was: Wir schwanken zwischen einer bodengleichen
Dusche
und einer Flachen Tasse. Preislich macht das natürlich einen enormen Unterschied. Doch gibt es noch mehr pro und contras
Negative Erfahrungen mit der IBG
... Freude war kurz. Jetzt wurde uns mitgeteilt, dass die von uns gewünschte
Dusche
nicht möglich sei. Wir wollten eine „Walk-In-
Dusche
“, also ohne Duschwanne und ebenerdig. Im Vertragsgespräch natürlich noch kein Problem. Jetzt müsse die
Dusche
plötzlich auf ein Podest von 25cm. Das ist absolut ...
Stadtvilla Walmdach 140m². Bitte um Tipps!
[Seite 4]
... ons- und Abstellraummangel, Einzelwaschtisch und Hühnerleiter andererseits. Im Arbeitszimmer soll kein Gästebett stehen - wozu dann die
Dusche
im Besucher-WC ? Saisonklamotten im Arbeitszimmer würde ich als steuerlich schädlich befürchten
Platzbedarf WC und Duscheingang
Hallo, ich plane gerade an unserem Hausgrundriss. Für das Badezimmer gefällt uns so eine Art "L-Lösung", bei der sich die
Dusche
dahinter befindet und auf der anderen Seite das WC steht. Das WC hat somit auf beiden Seiten eine Wand und die
Dusche
einen Durchgang, ich hoffe ihr versteht wie ich das ...
Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!!
[Seite 2]
... Thema (sorry für OT). Wir werden in den nächsten 3 Jahren auch ein Bad renovieren. Ist 6,5m² groß (3,2x2,1m), wird aber um eine ebenerdige
Dusche
erweitert, also in Summe 8m². Da wir einige Anschlüsse verlegen müssen (
Dusche
und Badewanne), wird wohl auch der Estrich nicht heil bleiben ...
T-Stück: Sinnvolle Aufteilung/Maße
... uns gefällts ) und sind am grübeln, wie wir das am sinnvollsten bemaßen. Planoben kommt ein WC und ein Bidet, planunten demnach die
Dusche
rein. Die Breite werden wir auf 1,40m vergrößern. Die Frage ist nun, wie wir die Länge am besten aufteilen. Angedacht sind 1,28m für die
Dusche
...
Badezimmer-Bodenfuge Dichtigkeits-Absicherung
... der Befestigung der Fußbodenheizungsschläuche diente. Hier sieht man eine Stelle, wo der Estrich noch nicht vollständig ist (eine Bodenebene
Dusche
kommt da rein). Der grüne Plastik-Schaum-Streifen kommt weg, der Boden - bis in die Wände hinauf - wird mit einer Dichtungs-Folie Wände beklebt ...
Verschiebung Abfluss im Duschbereich
Deine Beschreibung ist nicht eindeutig, vorne ist die Tür und keine Wand. Soll die
Dusche
bodengleich bleiben, dann ist die Türfliesenkante wohl gesetzt, oder soll der ganze Badboden neu bis in die
Dusche
rein ?
Fugenloses Bad. Versiegelung im Badewannenbereich
[Seite 2]
Dann ist meine Antwort: Falsch geplantes Bad, wenn es keine
Dusche
gibt. Und falsch geplanter Wandaufbau, wenn täglich dort Wasser in nennenswertem Umfang dran gespritzt wird (Wand hinter dem Putz abgedichtet?). Und dann würde ich auch meine Vorschläge als auch Deinen beiseite schieben und Fliesen ...
Habt Ihr hinsichtlich Haus einen Hang zum Perfektionismus?
[Seite 4]
... paar sogar aus Tschechien geholt (mein Mann war schon leicht genervt). Jetzt freu ich mich jeden Tag über mein Bad und vor allem über die offene
Dusche
, die Urlaubsfeeling vermittelt. Bei den Wänden war ich nicht so pedantisch. Da haben wir Q2 und direkt gestrichen. Aber da steht eh so viel ...
Erfahrungen mit "Duschwannenelementen mit Acryloberfläche"
... Fa. Schedel". Welche Erfahrungen gibt es bei so einer Bauweise? Klingt für mich nach möglichst billig. Scheint ferner darum zu gehen, dass die
Dusche
möglichst flach gestaltet werden kann... Die Diskussion ob Acryl oder Stahlemaille wurde hier: schon angesprochen. Aber das scheint irgendetwas ...
Photovoltaik-Leerrohr vom Hauswirtschaftsraum zum Dach führen
... Die Leitungen von der Heizung ins OG unter der Badewanne ist sportlich, wo ist denn der HKV für das OG? OG: vielleicht könnte man hinter der
Dusche
die Wand aufdoppeln und die ganzen Leitungen rein legen? Wir zb. haben zwischen der Speis und dem Bad EG eine „dicke“ Wand, in dieser sind alle ...
Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m
... Konkret geht es aktuell um die Planung des Bads im OG. Die Rahmenbedingungen sollen folgende sein: Badewanne [*]Doppelwaschbecken [*]Walk-In
Dusche
(ob mit Stellwand oder Glas ist noch offen) [*]Toilette nicht direkt beim betreten sichtbar [*]1 Fenster Bodentief, 1 Lichtband [*]Kniestock ...
Einschätzung der Ursache von Schimmel, nach Renovierung
... sein? Die Kante zur trockenen/feuchten Wand ist stark abgegrenzt. Hinter der Wand liegt das Badezimmer mit der neu installierten begehbaren
Dusche
(vom Fachmann). Die rechte Wand ist die Außenwand. Außerdem liegt das ganze Eck auf einem Vorbau- also auch der Boden ist sozusagen Außenwand ...
Fliesen Verlegunsart
... ist diverses Schief gelaufen. Mich würde interessieren, was ich fordern kann um diese Sachen richtig zu stellen. 1. Wir wollten eine Nische in der
Dusche
haben und das wurde uns auch so versprochen, alle Fugen wurden zu der Nische ausgerichtet und die Platten (45x90cm) so geschnitten. Alles ...
Neue Dusche: undichte Silikon-Fugen -> Wasserschaden! Neu Fliesen, oder was tun?
... die Dichtung sollte, wie gesagt, darunter liegen. Was man tun könnte: Die Fliesen im unteren Bereich, so 20cm übe der
Dusche
, abreißen, die
Dusche
ausbauen, in die Kehle Bimsstein-aufgehende Wand, über die Bimssteinkante und in die Kehle Wannenboden-Bimsstein ein ...
Rechtliche und technische Vorgaben bei der Badplanung ?
... der alte Herr n Bidet, "geht nicht" weil die Wand zu schwach ist, gibts die Dinger wirklich nur nach als Wandgeräte? Dann die begehbare
Dusche
, muss da unbedingt ne klappbare Glaswand rein? Darf man keinen Duschvorhang mehr aufhängen? Das alte Fenster ist "im Weg", da kommt eh n ...
Verlängerung Duschwanne mit Spalt zur Wand
Hallo, wir haben in unserer ETW im Rohbau bei der Badplanung WC und
Dusche
getauscht. Jetzt ist die bodenebene Duschwanne 1x1m 3-5 cm zu klein. Der Fliesenleger hat einfach eine Ablage unten gemauert siehe Bild. Aber irgendwie kann ich mich damit noch nicht so anfreunden und finde es sieht ...
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 19]
... mehr oder weniger bündig mit der gesamten Wand verläuft. Ginge es dann nicht so. wie man z.B. mit Edelstahlscharnieren eine Glaspendeltür einer
Dusche
an der Wand befestigt, also auch ohne jeglichen Rahmen? Dann also nicht so wie auf meinem Bild sondern eben genau mittig zwischen den beiden ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
[Seite 4]
... Haus für euch und nicht für die Familie. Ein Gästezimmer ist doch gar kein Problem. Aber wieso muss da ein extra Bad rein? Das Gästebad im EG+
Dusche
ist doch absolut ausreichend. Selbst das Kinderbad ist eigentlich überflüssig - ich lese hier im Forum mehr Negatives als Positives über sowas ...
Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen
Hallo zusammen, es geht um die Planung des Bades, insbesondere der
Dusche
im Elternbad. Geplant ist eine Walk-in
Dusche
mit einer Breite von 1,20 und einer Tiefe von 1,50. Bodengleich mit Edelstahl Ablauf im Boden Ich stehe nun vor der Frage, ob ich die Trennwand aus den vorhandenen Porotonziegeln ...
Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung
... EG, OG: OG: große Kinderzimmer, vernünftiges Hauptbad, möglichst mit Ankleide; EG: angenehm große Küche, Bad mit
Dusche
, Hauswirtschaftsraum mit Platz für Vorräte Büro: auch für Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: ca. 5x2 Gäste offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ oder ...
Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant
[Seite 14]
... zum OG nicht. Das hat sie wohl nun gemerkt und einfach Wände verschoben ohne darauf hinzuweisen. Ich dachte ich spinne. Zudem ist die Wand
Dusche
zu Kinderzimmer von 17,5 auf 24 verdickt worden. Hat wohl zu viel Weihnachtsgans gefuttert. Da die
Dusche
im Vorfeld genau geplant war und auch viel ...
Silikon haftet nicht in Dusche bei Neubau.
Hallo, was meint ihr zu dem Bild? Ist der Übergang zwischen Boden und Wandfliese. Dort war der Spalt zwischen Wand und Boden durch das Gefälle der
Dusche
sehr groß. Löst sich da das Silikon? An der Fuge sieht es auch nicht top aus. Genau an der Stell3 steht leider auch immer etwas Wasser, da die ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
71
Oben