Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelhaushälfte] in Foren - Beiträgen
Finanzierung und Hausbau möglich?
... bauen. Kurz zu meiner Person: ich bin 22 Jahre alt, festangestellt als Web-Entwickler/ Programmierer. Finanzielle Situation: Ich habe bereits eine
Doppelhaushälfte
, BJ 91, letzte Modernisierung 2012 Das Haus ist seit 2012 vermietet: 850 Euro kalt. Auf dem Haus ist eine solaranlage, Einnahmen ...
140qm 2 Kinder + Eltern, aber wie am besten Grundrissmäßig bauen?
Hallo Wir bekommen demnächst die Möglichkeit ein Grundstück für ein Einfamilienhaus oder auch eine
Doppelhaushälfte
im West - Münsterland zu erwerben. Ich möchte mit meiner Frau (und eventuell mal 2 Kinder) darin wohnen. Jetzt ist die Frage, wie wir das Haus bauen möchten. Grundsätzlich haben wir ...
Eckdatenliste, Grundstück bewerten, Vorbereitung Kaufzusage
... Grundstück = Allgemeines Wohngebiet (WA) * Keine Ausnahmen zulässig * Grundstück gehört zu A2 (=EZH max 120m² und
Doppelhaushälfte
max 80m² höchstzulässige überbaubare Grundfläche) * max 80m²für Garagen etc. * Zulässig sind Einzelhäuser und Doppelhäuser mit Höchstmaß I ...
Wärmepumpe für 2 Doppelhäuser?
... es muß aber eine verlässliche Planung der benötigten Heizleistung vorliegen. Die Frage ist, ob es Sinn macht, eine Wärmepumpe für beide
Doppelhaushälfte
vorzusehen - was ist, wenn die Eigentümer wechseln, eine
Doppelhaushälfte
verkauft wird? Die Ersparnis dürfte auch gegen Null tendieren ...
Altes Haus kaufen, Grund behalten, Haus verkaufen, Haus bauen
... den Grund teilen, das bestehende Gebäude mit einem Teil des Grundstücks wieder verkaufen und dann auf den Rest des Grundstücks neu bauen. Die
Doppelhaushälfte
steht in einem Vorort südlich von Kempten soll 280.000 + Makler kosten, ist Baujahr 1968, hat ca. 100m² Wohnfläche, 475m² Grundstück ...
Laute Treppengeräusche aus Nachbars Haus - Treppe richtig entkoppelt?
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe mal eine Frage: Wir leben nun seit ein paar Wochen in unserem neuen Haus (
Doppelhaushälfte
). Wenn unser Nachbar die Treppen hoch- oder runterläuft hört man das ganz schön in unserer Hälfte. Umgekehrt genauso. Laut Bauträger ist (wie immer) „alles in Ordnung ...
Kauf einer Doppelhaushälfte unter diesen Umständen sinnvoll?
Hallo zusammen, mein Name ist Peter und wir wohnen in Brandenburg, aber direkt am Berliner Stadtrand in einer
Doppelhaushälfte
zur Miete. Der Eigentümer beabsichtigt nun unser Mietshaus zu verkaufen und wir spielen mit dem Gedanken es zu erwerben. Das Ganze jedoch vor folgendem Hintergrund. In ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 3]
... wir sind Eure zukünftigen Nachbarn denn wir waren am Sonntag auch auf der Baustelle und haben das Gleiche festgestellt. Wir haben eine Hälfte des
Doppelhaushälfte
erworben, bei dem noch die Grube fehlt. Es liegt daran, dass die anderen zwei mit der Erde aus unserer Grube zugeschüttet werden ...
Lüftungsanlage als Auflage aus Baugenehmigung - Lärm durch Zug
... immer nur angelehnte / ähnliche Dinge. Daher wollte ich meine Frage gern selber einmal Posten. Wir planen / bauen aktuell die 2. Hälfte einer
Doppelhaushälfte
. Die erste schon seit 15 Jahren bestehende
Doppelhaushälfte
wird durch meine Schwiegereltern bewohnt. Auch wenn dies etwas kurios ...
Keller Doppelhaushälfte Schallschutz
Hallo allerseits Ich habe ein kleines Problem und hoffe jemand kann mir helfen. Unser Projekt ist eine
Doppelhaushälfte
mit jeweils 3 Parteien. Die Bodenplatte ist aus einem Guss und der Keller wird in weißer Wanne ausgeführt. Gebaut wird mit Fertigelementen der Firma H+L Baustoffwerke GmbH ...
Kaufen oder weiter mieten
... jetzt lohnt es sich jetzt noch mal 4-5 Jahren zu Mieten oder lieber etwas Kaufen. Vom Haus her würden uns eine
Doppelhaushälfte
+Garage mit 120qm mit 3 Schlafzimmern ohne Keller reichen. Grundstück wollen wir ca. 200qm, weil hier in Bonn und Umgebung bezahlt man zwischen 200-400€;;/qm. Dafür ...
Doppelhaushälfte auf Grundstück mit steigendem Grund
Wir stehen aktuell vor folgendem Problem: Von der Stadt wurden 2 Grundstücke für je eine
Doppelhaushälfte
verkauft. Unsere Nachbarn haben bereits vor 3 Monaten ihr Baugesuch eingereicht, da haben wir noch Angebote von GU´lern verglichen. Laut bebauungsplan sollen die
Doppelhaushälfte
eine optische ...
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 13]
300qm Grundstück klingt eher nach Reihenhaus oder kleine
Doppelhaushälfte
. "Gute Aufteilung" und "Räume auf x Etagen verteilen" beisst sich.
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
[Seite 5]
... aus den 70ern, freistehend, das für 135T angeboten wird. Allerdings Energieeffizienzklasse H. So vage würde ich sagen, dass die etwas älteren
Doppelhaushälfte
und Reihenhäuser so zwischen 150T und 200T liegen, sanierungsbedürftige sehr alte Häuser so um die 100T. Neuere Reihenhäuser oder ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 72]
Das bleibt abzuwarten. Bei meinen Eltern ist es so, sie bewohnen eine
Doppelhaushälfte
und sprechen mit den Nachbarn seit 15 Jahren kein Wort mehr und würdigen sich keines Blickes. Der Nachbar mischt sich auch überall ein. Er hat mal bei einem Nachbarn, der quer über die Straße wohnt ...
Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten
Guten Tag. Meine Freundin und ich sind am überlegen mit 2 freunden eine
Doppelhaushälfte
zu bauen. Es handelt sich um eine Hälfte mit 120qm und kostet schlüsselfertig152k€ der Grundstückspreis liegt bei uns in der Gegend bei ca. 135 €/qm. Meine frage ist jetzt wir beide zusammen verdienen ca ...
Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung
[Seite 2]
... ich, was kann ich. Bei einer WEG (die für die Ewigkeit ist) verkaufst du auch den Grund über den MEA (Miteigentumsanteil). Dazu kommt die Whg/
Doppelhaushälfte
selbst. Also brauchst einen Käufer der ca. 1 Mio für beides zusammen ausgeben kann. Da wird selbst in BY, von München abgesehen, die ...
2 Familienhaus: Grenzbebauung an Nachbarhaus grad 70% Teurer!
... Raumfläche, EG+OG kein ausgebautes DG (12,46 x 9,33 m) - 330.000 € Nun der Schock die neue Leistungsbeschreibung beträgt satte 540.000€!: -
Doppelhaushälfte
260qm EG+OG ausgebautes DG (10,56 / 11,21m) - Grenzbebauung an bestehendes Nachbargebäude. Ich glaube wir müssen uns an das Nachbarhaus ...
Doppelhaus für 3 Generationen? Oder bessere Tipps?
... für Oma. Allerdings können wir uns aktuell nicht wirklich vorstellen, welcher Grundriss hier Sinn macht (besonders bei der 2-geteilten
Doppelhaushälfte
). Das wäre eben nur mal eine Idee. Kennt jemand von euch einen ähnlichen Fall oder kennt ihr
Doppelhaushälfte
die in 2 Wohnungen aufgeteilt sind ...
Finanzierungsrahmen, machbar?
[Seite 3]
... weit weg von RGB oder noch ganz viel sparen. Freunde von uns wohnen ne Autostunde von Regensburg entfernt in der Pampa und haben eine annehmbare
Doppelhaushälfte
für 120.000€ gekauft, die war nach paar ausgetauschten Böden direkt bezugsfertig. Aber ist halt auch ne Stunde und in dem Dorf Nichtmal ...
Neubau Doppelhaushälfte allgemeine Fragen
... mit Bestandsimmobilien befasst, jetzt haben wir aber relativ unerwartet die Möglichkeit ein Neubauprojekt zu erstehen. Es handelt sich um eine
Doppelhaushälfte
in einem Neubaugebiet bei uns im Nachbarort. Da stehen wir jetzt vor völlig neuen Herausforderungen. Seit Freitag haben wir neben ...
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
... neu hier also verzeiht mir wenn ggf. Informationen fehlen, diese kann ich gerne auf Hinweis nachreichen. Wir stehen kurz vor dem Kauf einer Neubau
Doppelhaushälfte
(Baubeginn nächstes Jahr) und würden uns über eure Tipps und Anmerkungen freuen. Ich habe mich an dem Leitfaden versucht ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 15]
... dazu meist unter 200 qm Garten. Als Ausgleich gibt es gerne Kommunalräume (Waschküche neben der Tiefgarage, gemeinsamme Grünfläche)
Doppelhaushälfte
etwas größer, dafür teurer
Grundstücke teilen und wieder zusammenführen?
... den Planungen, zusammen mit der Schwester meiner Frau ein Doppelhaus zu bauen. (Ja, wir kommen SEHR gut miteinander aus, über die Nachteile einer
Doppelhaushälfte
haben wir uns schon lange den Kopf zerbrochen) Unser eigentliches „Problem“ ist folgendes. Wir wohnen im ländlichen Gebiet. Das ...
Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge
... Geschossflächenzahl: s. Grundflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze: 6m Abstand von der vorderen Grundstücksgrenze, da
Doppelhaushälfte
0m von der rechten Grundstücksgrenze und 4,5m von der linken Grundstücksgrenze. Neubaugebiet Anzahl Stellplatz: 1 bis 2 Geschossigkeit: 1 ...
Doppelhaushälfte in Südost Lage hell genug?
Liebe Bauexperten und Bauherren, Wir haben eine
Doppelhaushälfte
gefunden. 400 qm Grund, großer Garten, Garage, Südhanglage, 3 geschossig ohne Keller, 190 qm Wohnfläche mit Satteldach. Im 1OG befindet sich ein 55 qm großer wohn-ess-Koch Bereich mit direktem Zugang zum Garten und Südzerasse ...
Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum
Hallo liebe Leute, wir beziehen (hoffentlich) im Herbst nächsten Jahres eine
Doppelhaushälfte
. Diese liegt 50m von der Straße und Hauptversorgung entfernt in 2. Reihe. Für den Stromantrag müssen wir nun angeben, ob wir eine Anschlusssäule in den Garten wollen und ca. den Standort angeben oder wenn ...
Neubau Doppelhaushälfte ca. 150qm auf kleinem Grundstück
Hallo zusammen, wir planen seit Sommer/Herbst 2019 an unserer
Doppelhaushälfte
, die wir auf ein 288 qm Grundstück in einem Neubaugebiet stellen werden. Nachbarhaus steht noch nicht, ist in den Plänen aber angemerkt. Weil ein guter Kontakt zueinander besteht, werden auch Daten und Planungen ...
Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden?
... sind 1-geschossige Wohngebäude mit Satteldach (ohne Kniestock). Daneben ist eine Baulücke. Daneben befindet sich eine größere
Doppelhaushälfte
, mit (m.E.n.) 2 Vollgeschossen. Also Satteldach mit mind. 1.8 Kniestock. Die Frage, die wir uns jetzt stellen ist, ob wir auf dem Grundstück ein ...
2 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten???
[Seite 2]
... werdet ihr keinen Unterschied zu zwei freistehenden Häusern auf dem Grundstück haben - Ihr wohnt genau so privat oder separat in einer
Doppelhaushälfte
wie in zwei getrennten Häusern - das
Doppelhaushälfte
gibt noch die Möglichkeit, dass jeder etwas mehr Garten hat
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
31