Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Bungalow oder Einfamilienhaus mit ca 110 m2
... oder moderne Bauweise: Modern offene Küche, Kochinsel: Ja Anzahl Essplätze: 4 Kamin: Nein Balkon, Dachterrasse Garage, Carport:
Doppelgarage
oder Garage + Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum ...
Hausbau in Eigenregie - Unser toller Erfahrungebericht!
... auf dem Land) Baubeginn: Februar 2017 Einzug: April 2018 Einfamilienhaus (Hochlochziegel 42,5cm ohne Dämmung) 186qm Satteldach & Dachgaube,
Doppelgarage
unterkellert 8m x 8m. Kosten laut Architekt 480 000€ Kosten laut eigener Aufstellung ca. 280 000€ (natürlich nach kurzer Recherche ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
du errechnest deinen Quadratmeterpreis aus den kompletten Baukosten inkl.
Doppelgarage
, Keller und Baunebenkosten. Wenn du das alles abziehst, ist dein Quadratmeterpreis sicher nicht mehr ungewöhnlich hoch. LG Sabine
Bauplanung: Letzte Entscheidungshilfen
... Mein Mann warf ein, dass man die Toilette aber öfters nutze als d. Dusche. >> Welche Variante ist eurer Meinung nach besser? 2. GARAGE:
Doppelgarage
oder Einzelgarage mit Carport Wir hatten in den letzten beiden Tagen einige Gespräche mit den Handwerkern, die uns jetzt doch etwas verunsichert ...
Garage - Bauantrag - Verwirrung
Hallo, wir haben unseren Bauantrag für unser Einfamilienhaus mit ( separater )
Doppelgarage
( 5,85m x 8,94m ) eingereicht. Die
Doppelgarage
ist in Stahlelementbauweise, also eine Sahlfertiggarage. Bundesland: Brandenburg. Die Garage soll mit einer Seite ( 8,94m ) auf der Grundstücksgrenze stehen ...
Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung
... groß und wir könnten dies für 520€/qm2 (voll Erschlossen) erwerben. Geplant ist ein Haus mit ca. 180 qm2 (Satteldach mit 38°) mit einer
Doppelgarage
und wenn möglich, voll unterkellert. Allgemeines zu Euch: [*]Wer seid ihr? Ehepaar [*]Wie alt seid Ihr? ich: 40 / sie: 32 [*]Gibt es Kinder? ja ...
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
... Essplätze 6 Kamin nein Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse Balkon, wenn Einlieger im OG Garage, Carport
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung? Grundidee von uns, gezeichnet vom BU Was gefällt besonders? Warum? eigentlich sind wir zufrieden. Gut ...
Zweifamilienhaus 2 Vollgeschosse Generationenhaus + ausbaufähiges Dachgeschoss
... von mir. Wichtig ist für mich hauptsächlich der Große Wohn/Essbereich incl. der offenen Küche auf der Südseite. Gerne hätte ich eine
Doppelgarage
jedoch habe ich mich davon getrennt, da dafür mein Grundstück einfach zu Schmal ist (20m) Ich würde euch gerne meine erste Skizze senden und ...
Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage
... evtl. später Musik/Stereowand: ja inkl. TV Lowboard Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport:
Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Durchgangsmöglichkeit von
Doppelgarage
ins Haus ...
komplette Kosten Einfamilienhaus
... mit Keller, Erdgeschoss und 1 Stock und Walmdach. Größe ca. 13 x 9 m. (Wohnfläche ca. 160 qm). Kann mir jemand die ungefähren Kosten für Haus,
Doppelgarage
, Terrasse, Verputzen, Bad, Farbe, Boden, möbel .... usw. sagen? Was habt ihr komplett bezahlt? Danke
Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche
... Baufenster, Baulinie und -grenze: gesetzlicher Abstand (Möglichkeit der Änderung besteht) Anzahl Stellplatz:
Doppelgarage
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Walmdach Stilrichtung: mediterrane Stadtvilla Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
Suche nach einem geeigneten Architekten
... Dach ist freitragend und alle Zwischenwände können entfernt werden). Des weiteren ist noch angedacht den Raum evtl. mit einer
Doppelgarage
zu vergrößern (unten
Doppelgarage
, oben Wohnraum). Nun sind wir auf der Suche nach einen guten (und bezahlbaren) Architekten, der uns Möglichkeiten für ...
Keller oder Hauswirtschaftsraum plus breite Garage?
... schauen Die Frage ist halt - lohnt sich ein Keller oder lieber Hauswirtschaftsraum ausreichend groß gestalten und eine
Doppelgarage
dazu Was kostet große
Doppelgarage
vs. Keller? Lohnt sich alles aufheben, wenn man 30-50k EUR für den Keller gezahlt hat, oder lieber hier und mal für 100-200 EUR ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla ca. 170m² ohne Keller l Eure Meinung
... konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: ja Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: Nein Garage, Carport:
Doppelgarage
weitere Wünsche/Besonderheiten/: Hausform sollte durch Einbringung Abstufung Außenwand aufgelockert werden. (rein kubisch nicht erwünscht). Hausentwurf ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
... Haustechnik (Raumlüftung, "Smarthome", ...) * Große Fensterflächen minimieren * Nur ein Carport und keine
Doppelgarage
* Welche Bauart (Holzrahmen, Holz100, Ziegelmassiv) ist noch offen - präferiert von mir ist Holzrahmen/Holz100. * Einmal gut geplant ist günstiger als 2-X mal planen ...
Suche Foto - Einfamilienhaus mit Doppelgarage (zurückversetzt)
... Wir haben die Möglichkeit neben unser Haus eine Garage zu bauen. Wenn wir die zweite Garage noch mit ins Haus integrieren, bekommen wir eine
Doppelgarage
auf dem Erdgeschoss hin, was ein großer Wunsch war. Wir haben einige Ideen bekommen, wo die Garage etwas nach vorne liegt (im Vergleich ...
Verzug wegen höherer Gewalt - Versorgungsleitungen unter Garage
... würde ich mich mal nach einem Anwalt umsehen. Der Bauträger hat mir nun eine Teilabnahme angeboten, und würde für die gemauerte
Doppelgarage
mit Satteldach 50 T€ einbehalten. Nun weiß ich nicht recht weiter. Viele Grüße, Uli
Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage
... ideal für Passivbauweise. Was wir wollen: Passivhaus mit 2 Kinderzimmer und 2 Büros (1 Mini Büro reicht mir, meiner Frau nicht !).
Doppelgarage
war auch ein Muss mit Zugang ins Haus, am besten über eine Speisekammer. Gerade Treppe wäre auch schön und ein direkter Blick von der ...
Was darf auf dem Grundstück gem. Bebauungsplan gebaut werden?
150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten
... Südlicher Raum in BW) Nun zum Haus: Massivbauweise kfw55 150qm Wohnfläche (11*9m) 2 Vollgeschosse, Satteldach Betonziegel gemauerte
Doppelgarage
mit angrenzendem Warmraum für Haustechnik als Flachdachanbau Decken EG Beton, OG Holzbalken Keine Erker, Balkone etc. Bodenheizung mit Luft-Wasser ...
Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte?
[Seite 3]
... Und ich sehe die Mehrkosten bei Aufschüttung eben auch beträchtlich. Ich habe es so gelöst: Keller und hinter dem Keller eine
Doppelgarage
. Auf den Keller das Haus. Von der Straße habe ich eine Schräge (ca. 25cm) bis zum Hauseingang. Also im Fall der Fälle Behindertengerecht ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 3]
... zur Lagerung vorgesehenen Sachen würde ich meiner Frau die paar mal im Jahr natürlich hochhieven. Was meint ihr? Zur Garage: Über eine
Doppelgarage
hatten wir auch nachgedacht. Allerdings ist unser Grundstück mit 436 m² eher klein. Meine Frau hat die Befürchtung, dass eine
Doppelgarage
optisch ...
Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
Garage kommt natürlich, wie bei allem, drauf an was ihr wollt. Einzel- oder
Doppelgarage
? Massiv gebaut oder reicht eine Blechdose? Satteldach? Verklinkert? Am Haus angrenzend? Wir haben eine
Doppelgarage
mit 5m Sektionaltor am Haus angrenzend und Satteldach (inkl. großer Abstellfläche im ...
Ausrichtung Stadtvilla auf Grundstück mit leichter Hanglage
... und ein Bad mit Dusche. OG: zwei Kinderzimmer, Elternschlafzimmer mit Ankleide, Abstellraum und ein Badezimmer. Es soll außerdem eine
Doppelgarage
mit Abstellraum gebaut werden. Es gibt keinen Bebauungsplan. In der Nachbarschaft stehen 1,5 und 2-geschossige Häuser mit Satteldach und der ...
Bauvorhaben Neubau - Budget gesprengt - Erfahrungen?!
... und Notarkosten bei fast 180.000€ (Bayern). Ein Architekt (ein Bekannter) hat uns ein 1,5geschossiges Haus mit 165qm, Teilunterkellerung und
Doppelgarage
geplant. Geschätzter Wert 310.000€ zzgl. Außenanlagen. Nun gut, wir haben uns zwei Angebote eingeholt. Schlüsselfertig, Stein auf Stein ...
Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller
... 3m - Süden: So viel Platz wie möglich frei für Garten - Osten: Bebauung möglich bis 1m an Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz:
Doppelgarage
+ Parkplatz vor dem Gebäude Geschossigkeit: Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss Dachform: Walmdach Stilrichtung: Modern Ausrichtung: Offen Richtung Süden ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 2]
... hier oft zu lesen Gebaut werden soll in RLP. Wie oben beschrieben, in meinen Augen nichts außergewöhnliches. -140qm-150qm Bungalow ohne Keller mit
Doppelgarage
samt Hauseingang -elektrische Rollläden -Fußbodenheizung -Netzwerk in jedem Raum -Walmdach eventuell -Sole-Wärmepumpe (gewünscht, ist ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
... Erdarbeiten, Küche, Außenanlage (ggf. in EL) und
Doppelgarage
favorisierte Heiztechnik: Gas nicht anliegend, daher Luft-Wärme-Pumpe, gerne mit Photovoltaik Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: vorerst auf 3te Garage bzw. Carport fürs Alltagsfahrzeug bzw ...
Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO?
... Fläche bestmöglich auszunützen? Im Bebauungsplan vorgeschlagen ist die Haus-Garagenanordnung „Variante 1“. D.h. die
Doppelgarage
steht im Südwesten des Grundstücks, den Eingang würden wir dementsprechend im Westen platzieren. So war unsere bisherige Überlegung. Vorteile Variante 1 ...
Welche Leerrohre werden bei Garagenanschlüssen verwendet?
Hallo Forum, bei mir wurde bereits mit dem Bau einer
Doppelgarage
begonnen. Mit einem Bauunternehmen war es ausgemacht, dass der Rohrbau gemacht wird. Die Streifenfundament (ca. 1m tief und 60cm breit) sind schon mit Bewehrungskörbe erstellt. Die Bodenplatte (ca. 15cm) steht noch aus. Nun ist mir ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
19
Oben