Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ doppelgarage] in Foren - Beiträgen
Kosten Architektenplanung 50% teurer als abgesprochen
Wer schon 240qm plant, plant auch anspruchsvoll. Bei 240qm zu T€ 3 bist Du schon bei T€ 720. Dazu noch die Erdarbeiten etc. T€ 50 +
Doppelgarage
T€ 50 + Terrasse/Einfahrt etc. T€ 50. Von einem (nicht genannten) Keller mal ganz zu schweigen. Der Preis kann (und wird es vielleicht auch) realistisch ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 4]
... Fertighausanbieter haben allesamt Preise von 3000-3500€/qm für durchschnittlichen Standard genannt. Für 500k ist wahrscheinlich möglich, aber
Doppelgarage
und Kelller sind gestrichen. Ich würde auch den Carport erstmal rausstreichen. Dann würde ich mir Angebote für 150-160qm holen bzw ein ...
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 23]
... sowieso nicht geben. Aber danke für die weitere Info mit dem Fenster, ich werde den Energieberater auf alle Fehler hinweisen. Wir hätten durch die
Doppelgarage
insgesamt 4 Stellplätze gehabt. Oder ist das auch wieder nicht ausreichend
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
... WC/Dusche [*]OG mit 2 Kinderzimmern, Schlafzimmer, 2 Bädern, Gästezimmer [*]Deckenhöhe 2,80m, elektrische Rollläden [*]*
Doppelgarage
freistehend Zum Budget für das Haus: Es bleiben noch 570.000 Euro, wir rechnen mit etwa 60.000 Baunebenkosten. Außenanlagen erfolgen schrittweise in ...
Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise?
... Niveau. Das Fundament ist für eine Betonfertigteilgarage etwas aufwendiger und evtl. müsste ich noch für den Kran zahlen. Wir wollen eine
Doppelgarage
mit Anbau für Zeugs (Fahrräder, Reifen, Koffer, Geräte etc.) und eine
Doppelgarage
mit Sektionaltor (mit Antrieb) bauen lassen. Der Anbau ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 6]
Ist ja auch so. Man verkleinert das gewünschte Haus gedanklich um 10-20%, lässt die
Doppelgarage
weg und schon hat man die Preiserhöhungen der letzten Jahre wieder drin und kann es sich wieder leisten.
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
[Seite 3]
... mit dem zusätzlichen Aufwand für Erdarbeiten und Abfuhr eher für 80-100k. Hängt aber auch vom anstehenden Boden ab. Und für eine gemauerte
Doppelgarage
sind 30k tatsächlich nicht viel. Quadratmeterkosten sind grob in der richtigen Größenordnung, hängen aber vor allem von deinem Standard und ...
Hausbau mit geringem Budget bei den aktuellen Preisen noch möglich?
... Gästezimmer OG: Schlafzimmer (evtl. mit Ankleidezimmer), 2 x Kinderzimmer, Bad, kleiner Abstellraum - Außenanlagen: Terrasse,
Doppelgarage
, Zisterne Ob Massivbau, Fertighaus in Massivbau- oder Holzbauweise sei jetzt erstmal dahingestellt. Da sind wir komplett offen. Das vorhandene Budget für ...
Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?
[Seite 2]
... solltet ihr euch fragen woher der Preis im Ursprungsangebot kommen kann bzw. woran das Bauunternehmen spart. Zum Vergleich: 170qm ohne Keller mit
Doppelgarage
. Betonarbeiten, Mauerarbeiten, Zimmerer, Dachdecker, Architekt... ~160.000 EUR Es kann halt ein günstiges Hausformat sein, das will ich ...
Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau?
[Seite 2]
Das schaut erst mal recht hoch aus. Lässt sich auch schwer vergleichen. Nur als Hinweis, unser komplette Rohbau inklusive Wohnkeller und
Doppelgarage
liegt bei ca. 130T Euro netto.
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
[Seite 6]
Wir hatten ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei uns lag es aber größtenteils an den individuellen Wünschen (
Doppelgarage
, Wohnkeller), die Fertighausanbieter i.d.R. auch nur über Subunternehmer realisieren können. Hier hat man sich meist kräftig verhoben bzw. Angebotspreise jenseits von gut und böse ...
Baukosten - Liegen wir so weit daneben?
... Gauben, Zwerchgiebel, Erker etc.) - 160 m² Wohnfläche + ca. 80 m² Keller (davon etwa 40m² wohnlich für Sauna und ein Zimmer genutzt) -
Doppelgarage
- Gas Brennwerttherme mit Solarthermie - Fußbodenheizung - Kontrollierte Wohnraumlüftung mit WRG - Holz/Aluminium Fenster mit 3-fach Verglasung ...
Begehbare Garage (Terrasse)
[Seite 2]
... Ich habe aber aktuell auch noch keine Idee was so ein Flachdach und die entsprechende Terrassenkonstruktion kosten wird. Wir haben allerdings eine
Doppelgarage
von ca. 6x7 m. Wir werden auch erst mal nur das Flachdach machen lassen und den Terrassenbelag selbst werden wir dann erst später ...
Fertighausfirma Raum Ingolstadt (Bayern) Erfahrungen
[Seite 2]
... Balkon, Dachterrasse: kommt auf das Grundstück und die Aussicht an. Grundsätzlich eher nicht. Garage, Carport: Große
Doppelgarage
+ Carport (für: 2 Kombis + Roadster + Werkbank) Nutzgarten, Treibhaus: Nicht geplant weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
... werden, weil Wohnraum in der Abstandsfläche (Grenzabstand) nicht erlaubt ist. Wo soll denn dann noch das Haus hin? Eine Garage hat 18qm, eine
Doppelgarage
36. Ich halte 36qm für Mama schon sehr grenzwertig. Zugang soll wie erreicht werden? Ich gehe mal davon aus, dass wenn Ihr schon denkt, dass ...
Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück
... Grundstück: 1.195 m² (31m x 38,5m) [*]Nordwestliches Haus: [LIST] [*]ca. 120 m² Gebäudefläche, 2 Vollgeschosse, flaches Satteldach [*]
Doppelgarage
[*]Südöstliches Haus: [*]ca. 105 m² Gebäudefläche, 2 Vollgeschosse, flaches Satteldach [*]Eine Garage reicht aus - allerdings muss dann ein ...
Gemauerter Wohnkeller oder Betonkeller?
... Der Garagenkeller wäre ohne Verbindung mit dem Haus, nur von außen zugänglich ? - über was für eine Garage sprechen wir denn: eine
Doppelgarage
? - bei einer Einzelgarage ist das Verhältnis Wände und Aushubaufwand zu Nutzfläche ungünstiger, das setzt ein preisliches Fragezeichen hinter die ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
... ja Musik/Stereowand : JA, WICHTIG. 5.1 + Athmos im Wohnzimmer. Leinwand + Beamer. Balkon, Dachterrasse: Balkon EG Garage, Carport:
Doppelgarage
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Einfamilienhaus mit 175m² auf großem Grundstück und direktem Garagenzugang
... Vorgaben: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus mit
Doppelgarage
, SD mit 30° DN, Holzständerbauweise EH40 Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5-2 Geschosse (Kniestock 2m Fertigfußboden -> Vollgeschoss -> OK laut Bauamt), 30/50cm Dachüberstand ...
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
[Seite 2]
Hallo Bari, wir bauen in RLP. Massiv, 150qm, 2 Vollgeschosse, ohne Keller,
Doppelgarage
. Am Ende werden wir bei deinen veranschlagten 350.000,- EUR liegen. Allerdings OHNE Grundstück und OHNE Keller. Und bei uns kostet der qm 75,- EUR. Ich glaube damit kommt man in BW nicht weit Wir haben einen ...
Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
... der ersten Kostenkalkulation Baukosten (185qm bei 2.600€/qm bei vernünftiger Qualität): 480k€ Keller (110qm bei 1.700€/qm): 190k€
Doppelgarage
: 40k€ Kamin/Ofen: 15k€ Küche: 40k€ Baunebenkosten (z.B. Architekt, Statiker, Bodengutachten, TGA-Planer) (25% der Baukosten inl. Garage etc.): 180k ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
... Haus mit ca. 160 bis 180 qm Wohnfläche und
Doppelgarage
(wobei bei dem einen noch nicht mal die Unterkellerung der Garage drin ist) ca. 500.000 bis 550.000 Euro netto wollen. Das ist eigentlich zu viel für unser Budget, und da muss man mal schauen, ob, wo und wie man 50.000 Euro sparen ...
Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit?
... Heimat ein Hausbauen. Grundstück haben wir bereits gekauft. Ohne Kredit. Geplant ist ein 160-175qm großes Einfamilienhaus mit Keller und
Doppelgarage
. In RLP, eher abgelegen. Fertighaus war egtl. nach vielem Lesen usw. mein Wunsch, da zwischen Baubeginn und Einzug nicht viel Zeit liegen soll ...
Freistehendes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein
... 0,15 Geschossflächenzahl: 0,20 Baufenster, Baulinie und -grenze: 23m x 26m Randbebauung: Hauptgebäude 5m Anzahl Stellplatz:
Doppelgarage
Geschossigkeit: 1-geschossig laut Bebauungsplan Dachform: Satteldach, ~50 Grad Dachneigung Stilrichtung: modern, wenig oder kein Dachüberstand ...
Bungalow, 2 Firmen nur welche nehmen?
... Bungalow 120-125qm² mit Winkel für überdachte Terrasse Süd-West Ausrichtung - normales Walmdach - Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe -
Doppelgarage
mit extra Raum ca. 6x9m dahinter, 2 Tore+1Tür hinten, Zugang zum Hauswirtschaftsraum - Fußbodenheizung - Schornstein für späteren Kamin - Rollläden ...
Auffälligkeiten & Tipps zu Rohbauangebot
140.000 Euro ohne Keller ohne
Doppelgarage
? und die Erdarbeiten sind viel zu niedrig angesetzt. Puh. Ganz schön knackig teuer! Was habt ihr da als Gesamtbudget, wenn der Rohbau schon soviel ...
Grundstück mit Gefälle. Geplant ein Bungalow mit Doppelgarage.
Hallo Forumsmitglieder, ich besitze ein Grundstück mit Gefälle und geplant ist darauf ein Bungalow mit
Doppelgarage
. Der Bauvertrag ist auch schon abgeschlossen mit einem Bauunternehmen. In den Vertragsunterlagen befindet sich die
Doppelgarage
direkt am Haus und im Vertrag steht: "Der Bungalow ...
Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen
[Seite 3]
Die Garage kann nicht auf die Grenze? Muss es eine
Doppelgarage
sein? Man könnte auch eine quer in Süden stellen und eine nach Osten. Die Grundfläche des Gebäudes sinkt, wenn man mit Keller baut ... Auch würde ich überlegen etwas längliches zu bauen, von Nord nach Süd, um den Garten nach Westen zu ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
... Anzahl Essplätze: 8 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: Terrassenüberdachung vorgesehen Garage, Carport:
Doppelgarage
mit Abstellraum Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm
... Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll:
Doppelgarage
auf der Grenze gabaut. Im Grundriss ist sie unterkellert, ist aber kein Muss. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben