Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... gern jemand anderes noch "aufschlauen": Bei vorliegendem Grundriss entfallen einige Quadratmeter Wohnfläche auf die Terrasse bzw.
Dachterrasse
. Ist dort auch mit einem Preis von rund 1646 €/m² zu rechnen? Was kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus? (Bundesweit) Ist es eventuell ein ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
... Musik/Stereowand: Platz für die 5.1. Anlage sollte schon sein. Balkon,
Dachterrasse
: Nicht zwingend erforderlich. Wir hatten aber mal so die Idee oben auch mit einer kleinen
Dachterrasse
zu arbeiten bei dem wir Filterfassadenelemente als Sichtschutz einsetzen (das ist dann in unserer Version des ...
Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss
... offene Küche, mit U-Form oder Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Mit denken um ggf. später nachrüsten Balkon,
Dachterrasse
: kein Balkon, 25%
Dachterrasse
Garage, Carport: 1x Garage, 1x Carport Nutzgarten, Treibhaus: Kinderfreundlicher Garten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Gespräche ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... 2 (Eltern) in Einliegerwohnung Schlafgäste pro Jahr 0-1 offene Küche mit Kochinsel Kamin im 1. OG (Wohnzimmer) Große Doppelgarage mit
Dachterrasse
im Westen, Garage im Osten. Terrasse im Süden evtl soll eine Galerie vom Wohnzimmer ins Esszimmer gehen (1. OG zu EG) und ein Wintergarten Richtung ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage
[Seite 2]
... auf der Terrasse sitzen und Euch des Lebens erfreuen? Meins wäre es nicht! Allerdings suche ich die Terrasse und finde nur eine kleine
Dachterrasse
an der Seite? Worauf steht denn die? (Grundstück/Lageplan fehlt, um da etwas zu beurteilen) Das Leben spielt sich aber nicht auf einer ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
... OG: 90/80 Büro: Homeoffice Offene Raumgestaltung eher moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 Kamin: ja Balkon,
Dachterrasse
:
Dachterrasse
zur Erreichung der eingeschossigen Bauweise (keine Dachschrägen) Garage, Carport: Carport seitlich hinterm Haus Hausentwurf Von wem ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 591]
... fallen damit oft raus, und dadrüber scheint der Fokus eher auf nem extra riesigen Elternbad, ner großen Ankleide und der dritten
Dachterrasse
(bisschen überzogen formuliert - aber auch schon so gesehen) zu sein und die abgerufenen Preise sind dann auch weit weg von "müssen uns nicht so ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... 6 m (breite) und 13 m (Länge) haben. Wenn mein Sohn nun das Haus übernimmt und umbauen möchte, würde er gerne die komplette Dachfläche als
Dachterrasse
nutzen. Der Vordere Teil soll Überdacht werden (ca 6 m ; Garagenanteil). Der hinterer Teil (Holzschuppen) soll als offene Terrasse genutzt ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 10]
... ich von einigen Klärungen/Entscheidungen abhängig machen müssen (überhaupt erlaubt ja/nein, wie viele Stellplätze werden benötigt, Gaube/
Dachterrasse
für Rettungsweg ja/nein). Vielleicht erst mal ein paar Worte zum Konzept: Wir hatten uns das so überlegt, dass wir sozusagen modulare ...
Rolladenanlage die ganze Zeit feucht...!
... eingebaut und sitzt also hinter der Fassaden-Isolierung. (Haus Kalksandstein mit 15cm Styropor außen). Über den Zimmern befindet sich eine
Dachterrasse
mit einer gemauerter Brüstung. Feuchtigkeitsprobleme oder ähnliches an der Zimmerdecke oder an den Wänden gibt es eigentlich nicht, so dass ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... Programm meinHausplaner einen Grundriss erstellt. Der Hobbyraum und die Garage sind nur einetagig mit einem Flachdach, welches vom OG aus als
Dachterrasse
genutzt werden kann. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt. Die Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es nicht, ist vom Programm aus ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 2]
... wesentlich mehr handwerkliche Arbeit erfordert. Z.B. die Abdichtung des EG nach oben in dem Bereich, in welchem eine
Dachterrasse
durch Rücksprung des SG entstehen soll; gleiches gilt für die Gestaltung des SG in einem anderen Material sowie das Flachdach selbst. Nach aller Erfahrung reden ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 3]
[Seite 13]
... höher zu setzen, hinten mehr Licht für die Räume zu erhalten, weniger Probleme für eine Einliegerwohnung, dafür über die Treppe an der
Dachterrasse
in den Garten auf die Nordseite zu kommen
Gespräche mit Streif, Bien-Zenker, Finger,Hanse -unprofessionell?
[Seite 4]
... Kamin,
Dachterrasse
n etc. kosten. Auf einige dieser Dinge lässt sich sehr gut verzichten. Wobei bei einem Einfamilienhaus mit Terrasse die
Dachterrasse
nie benutzt wird Bei Glasfronten kann es auch sehr schnell sehr warm im Haus werden. Wir haben beispielsweise 2 x 2m-Terrassentüren nach Westen ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 7]
... in Aluminium) vorgesehen. Keller: Kunststofffenster. Alle Fenster in EG/DG erhalten elektrisch betriebene Alurollläden.
Dachterrasse
: Stahlbetondecke mit angeschweißter Gefälledämmung (Evalon) (entsprechend Wärmeschutzberechnung). DG: "Folie und Dämmung entsprechend ...
Begehbare Garage (Terrasse)
... sagen es ist schwierig.. Sicherlich muss ein Everything Flachdach gut gemacht sein, aber das ist bei fast jeder Halle im Gewerbegebiet so und eine
Dachterrasse
ist nichts anderes als ein Flachdach mit Belag obendrauf
Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m
... 3D ändere), Fenster sind noch nicht drin und die Wandstärken habe ich nur geschätzt (und es gibt noch Ecken z.B. bei der
Dachterrasse
, die später natürlich nicht mehr da sein werden) - die ganzen Fehler treten hauptsächlich auf, weil ich mich mit Sweet Home 3D noch nicht so gut auskenne. Die ...
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... Garten anlegen. Wir planen eine begehbare Garage, die als Terrasse fungieren soll. Das ist relativ teuer, noch teurer wäre eine
Dachterrasse
, die insbesondere mein Partner gerne hätte. Gibt es dazu Ideen/Erfahrungsberichte? Vielen lieben Dank
Alternative zum Flachdach
[Seite 3]
... weil bei unserem Bebauungsplan Flachdächer (außer Garage) ebenfalls nicht erlaubt sind. Was ich mich frage ist, ob man sein Flachdach als große
Dachterrasse
durchbekommt und nur ein kleines OG mit z.B. einem Walmdach plant (siehe Anhang). Meines Wissens nach ist ein Flachdach dann kein Flachdach ...
Anregungen und Ideen zu unserem Einfamilienhaus
... einen Beamer an die Decke zu hängen und eine ausziehbare Leinwand zu integrieren. Balkon,
Dachterrasse
:
Dachterrasse
Richtung Südwesten. Auch wieder so eine Idee wo ich mir nicht sicher bin wie wir sie später Nutzen. Garage, Carport: Garage mit einem Stellplatz + Schuppen Nutzgarten ...
Fragen zur Gewährleistung bei Garage und Fliesen
... eigentlich ein bezugsfertiges Haus vom Bauträger. Jedoch hat uns der Bauträger gesagt, sollen wir die Garage (auf der eine
Dachterrasse
mit Anbindung ans Haus entsteht, sowie eine gemauerte Brüstung) selbst beziehen. Ebenso den
Dachterrasse
nbelag, denn (und jetzt kommt es): Es wäre ...
Welchen Haustyp wählen?
[Seite 4]
... TH; Max. erlaubte FH wird nicht erreicht) 02. BV in MG: TH: 87.5, FH: 90.5 - genehmigt: II-geschossig + SG ( Höhe FD EG 83.68, Brüstungshöhe
Dachterrasse
87.60 und Höhe FD SG 89.66) 03. BV in ME: aussagefähiger Bebauungsplan so gut, wie nicht vorhanden. Verkauft II-geschossig mit bündigem SG ...
Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG
[Seite 2]
... der Ankleide, müssen wir nochmal näher betrachten [*]T-Bad gefällt uns beiden sehr gut und soll definitiv bleiben [*]Bzgl. der
Dachterrasse
kann ich nur sagen: Jo, streichen wir. Hatte es nur mal als Idee erwähnt, aber eigentlich eher was für die Zukunft falls die Kids Bock darauf haben ...
Wand versetzen (möglich?) / Kosten für Statik
... Arbeit. Im Bild soll die vorhandene Wand im EG um knapp 1 Meter nach links versetzt werden (rot = neuer Standpunkt). Darüber befindet sich eine
Dachterrasse
. Wenn irgendwie möglich ohne Stahlträger - wir brauchen Platz für einen Esstisch - da kann ich keine Stütze mitten im Raum und auch keine ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Garage und Dachterrasse
[Seite 2]
... aufwändigere Abdichtungen/Hygienevorschriften für garage-integrierte Sanitärräume notwendig werden? In Verbindung mit der
Dachterrasse
ist das schon ein Brocken. Eure für den Technikraum geplante Größe – ist das ein Wert, der von der Haustechnikfirma unter Berücksichtigung aller Einbauten und ...
... WC als „Außen-WC“ integrierbar (als Idee, im Plan noch nicht abgebildet) [*]
Dachterrasse
über der Garage gewünscht (wegen freier Aussicht auf den Sonnenuntergang und auf das Feld) Haustechnik (geplant) Wärmepumpe [*]Photovoltaikanlage [*]Lüftungsanlage [*]Smart Home [*]KfW-40-Standard ...
[Seite 4]
... günstiger. Die Lösung, die ihr gefunden habt gefällt mir aus Prinzip. Ich würde den Raum "Vorratskammer" nennen. Der Zugang zur
Dachterrasse
von Außen ist sinnvoll um nicht alle Menschen, die mit auf die Terrasse sollen durch den privaten Badbereich laufen zu lassen. Die kleine Brücke zum ...
[Seite 5]
... alle den Weg übers Badezimmer nehmen und nicht von draußen. Ich kann nicht beurteilen, ob die Idee mit der
Dachterrasse
funktioniert. Nicht meine Stärke. Von der Wegführung jedoch werden wohl fast alle durchs Haus laufen
Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse
[Seite 4]
... schnell um 1.000€ (wir planen selbst eines). Solche Kosten sieht man in deiner Planung nicht. Auch merkwürdig finde ich z.B. die sehr große
Dachterrasse
für 8.5T€, darin sei die Reling und der Bodenbelag enthalten. Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Du schreibst auch, die Heizung wär ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben