Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachterrasse] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan in Nrw - Dachgeschoss möglich?
... darf oder? Kann dies jemand bestätigen? Falls dem so ist, spricht etwas dagegen, auf einem Erker im OG einen Balkon bzw. eine
Dachterrasse
zu bauen, die vom DG zu erreichen ist? Ich hoffe, dass die Frage nicht zu speziell ist… Vielen Dank schon einmal. Gruß Matze
Optimierung Grundriss DG eines Reihenmittelhaus
... Deckenhöhe (Höhe bei Fensterfront ca. 3m und dann abfallend auf ca. 2.60m in Richtung Bad) und großen Fensterfront sowie der
Dachterrasse
einer der "Highlight-Räume" des Hauses. Nun lässt uns der Gedanke nicht mehr los, diesen Raum in ein "Familienzimmer" umzuwandeln, in dem man Fernsehen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
... Küche, Kochinsel Ja; Ja Anzahl Essplätze 8 bis 10 Kamin Ja Musik/Stereowand Nein Balkon,
Dachterrasse
Balkon ja;
Dachterrasse
eh nicht Garage, Carport Angebaute Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus Nein, nur Hochbeet weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum ...
Grundriss Galeriewohnung ca. 125m2
... Schlafgäste pro Jahr: 12x konservativ Bauweise offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon,
Dachterrasse
:
Dachterrasse
: ca 35m2 Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Bauträger Was gefällt besonders? Der Wohnraum mit dem 5m hohen First. Was gefällt ...
Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand
... wird. Hier ist Platz für Elternschlafzimmer, eigenes Bad + große
Dachterrasse
. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Nutzung als Homeoffice (Sowohl meine Frau als auch ich sind Laptoparbeiter, die überall arbeiten können) Schlafgäste pro Jahr Überschaubar bis wenig offene oder ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
... konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 Kamin:nein Musik/Stereowand:nein Balkon,
Dachterrasse
: nein Garage, Carport: beides Ja Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
... Küche, G-Form Anzahl Essplätze mind. 8 optimal 10 Kamin Kaminofen (optional) Musik/Stereowand Stereowand (optional) Balkon,
Dachterrasse
kein Balkon,
Dachterrasse
(optional) Garage, Carport Doppelgarage, extra breit/tief (7.5x9) Nutzgarten, Treibhaus Nutzgarten weitere Wünsche/Besonderheiten ...
Sanierung eines Penthouses im 7. Stock geplant
... umständlich und zeitaufwendig, zumal vom Penthouse zum 6. Stockwerk noch eine Treppe liegt. Zur Wohnung gehört jedoch eine sehr große
Dachterrasse
, könnte man das Material z.B. hierüber mittels eines Flaschenzuges befördern? Ich hatte hier an so eine Art drehbaren Galgen gedacht... Was gibt es ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 70]
... mal ein Statement abfordern. Ein Ansatz wäre noch, im Wohnzimmer die Großzügigkeit aufzugeben, um damit im gleichen Atemzug irgendwie auf die
Dachterrasse
zu verzichten. Das würde auf einen Schlag fast alle Budgetgedanken lösen
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
... Modern offene Küche, Kochinsel: Kochinsel, offene Küche Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon,
Dachterrasse
: Nein Garage, Carport: Zukünftig geplant Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
[Seite 2]
... eine einfach Kellerbude, das kam für mich nicht in Frage, also haben wir ihnen im OG bzw. DG eine große, schicke Wohnung mit knapp 100qm incl.
Dachterrasse
gebaut. Heute denke, ich dass ich dabei etwas überzogen habe, weil die Eltern hätten nicht weniger gut auf gut geplanten 75-80qm gewohnt ...
[Seite 4]
... egal ob in EG oder OG. Mir z.B. hätte die Wohnung meiner Eltern im OG grundsätzlich besser gefallen mit Sichtdachstuhl und
Dachterrasse
, insofern ist die Whg. im OG nicht zwingend auf der Verliererseite, wenn ihr sie nicht durch stiefmütterliche Planung dazu macht. das sind dann aber sich schon ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
[Seite 11]
... Treppe gewünscht ist, eine Schrägwand zum Süden (obwohl mir nicht klar ist, warum man den SW ignoriert). Dann sehe ich, dass
Dachterrasse
/Balkone gewünscht sind. Gern mit Zugang vom Schlafzimmer auf die
Dachterrasse
. Ob das sinnvoll ist, ob man alles umgesetzt haben muss, ob ich das so sehe ...
Einfamilienhaus mit Dachterrasse
... konkret sind wir auf der suche nach ideen oder grundrissen oder bildern oder beispielen für einfamilienhäuser mit flach- oder pultdach UND einer
Dachterrasse
. wir wollen eigentlich die dachfläche sinnvoll nutzen und da scheint uns eine
Dachterrasse
über einen teil der dachfläche sinnvoll, zumal ...
Hausplanung - Fragen zu Bauplan Baukosten
... Stylish wirken sie... aber benutzt man sie wirklich? Vielleicht noch mit Tablett und co, um da oben nicht zu verdursten. Benutzt man eine
Dachterrasse
, obwohl man den Rasen unten wässern muss? Mit Treppe und Glasgaube kostet eine
Dachterrasse
bestimmt insgesamt um die 20000, wenn nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
[Seite 8]
... im Haus. Nicht mehr. Die Außenanlagen kommen in top, Keller ist auch nicht eingepreist. Dann zwei Sitzfenster, Sanitär/Sauna im Keller,
Dachterrasse
, Kosten, die durch eine Haushaltstrennung entstehen, also Vorinstallationen, das ist ja alles preislich gar nicht machbar. Dann weitere ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
[Seite 2]
... einmal angefragt und die Rückmeldung bekommen, dass das Geländer "... auf oder an der Attika befestigt werden kann" und, dass die Last der
Dachterrasse
auch direkt über die Decke z.B. mit Stelzlagern eingebracht werden kann. Ich habe zwei Einzelgaragen nebeneinander (mit Wanddurchbruch) und ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
[Seite 2]
... gern jemand anderes noch "aufschlauen": Bei vorliegendem Grundriss entfallen einige Quadratmeter Wohnfläche auf die Terrasse bzw.
Dachterrasse
. Ist dort auch mit einem Preis von rund 1646 €/m² zu rechnen? Was kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus? (Bundesweit) Ist es eventuell ein ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
... Musik/Stereowand: Platz für die 5.1. Anlage sollte schon sein. Balkon,
Dachterrasse
: Nicht zwingend erforderlich. Wir hatten aber mal so die Idee oben auch mit einer kleinen
Dachterrasse
zu arbeiten bei dem wir Filterfassadenelemente als Sichtschutz einsetzen (das ist dann in unserer Version des ...
Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss
... offene Küche, mit U-Form oder Kochinsel Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Mit denken um ggf. später nachrüsten Balkon,
Dachterrasse
: kein Balkon, 25%
Dachterrasse
Garage, Carport: 1x Garage, 1x Carport Nutzgarten, Treibhaus: Kinderfreundlicher Garten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Gespräche ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
... 2 (Eltern) in Einliegerwohnung Schlafgäste pro Jahr 0-1 offene Küche mit Kochinsel Kamin im 1. OG (Wohnzimmer) Große Doppelgarage mit
Dachterrasse
im Westen, Garage im Osten. Terrasse im Süden evtl soll eine Galerie vom Wohnzimmer ins Esszimmer gehen (1. OG zu EG) und ein Wintergarten Richtung ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage
[Seite 2]
... auf der Terrasse sitzen und Euch des Lebens erfreuen? Meins wäre es nicht! Allerdings suche ich die Terrasse und finde nur eine kleine
Dachterrasse
an der Seite? Worauf steht denn die? (Grundstück/Lageplan fehlt, um da etwas zu beurteilen) Das Leben spielt sich aber nicht auf einer ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
... OG: 90/80 Büro: Homeoffice Offene Raumgestaltung eher moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 Kamin: ja Balkon,
Dachterrasse
:
Dachterrasse
zur Erreichung der eingeschossigen Bauweise (keine Dachschrägen) Garage, Carport: Carport seitlich hinterm Haus Hausentwurf Von wem ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 7]
... in Aluminium) vorgesehen. Keller: Kunststofffenster. Alle Fenster in EG/DG erhalten elektrisch betriebene Alurollläden.
Dachterrasse
: Stahlbetondecke mit angeschweißter Gefälledämmung (Evalon) (entsprechend Wärmeschutzberechnung). DG: "Folie und Dämmung entsprechend ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 591]
... fallen damit oft raus, und dadrüber scheint der Fokus eher auf nem extra riesigen Elternbad, ner großen Ankleide und der dritten
Dachterrasse
(bisschen überzogen formuliert - aber auch schon so gesehen) zu sein und die abgerufenen Preise sind dann auch weit weg von "müssen uns nicht so ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... 6 m (breite) und 13 m (Länge) haben. Wenn mein Sohn nun das Haus übernimmt und umbauen möchte, würde er gerne die komplette Dachfläche als
Dachterrasse
nutzen. Der Vordere Teil soll Überdacht werden (ca 6 m ; Garagenanteil). Der hinterer Teil (Holzschuppen) soll als offene Terrasse genutzt ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 10]
... ich von einigen Klärungen/Entscheidungen abhängig machen müssen (überhaupt erlaubt ja/nein, wie viele Stellplätze werden benötigt, Gaube/
Dachterrasse
für Rettungsweg ja/nein). Vielleicht erst mal ein paar Worte zum Konzept: Wir hatten uns das so überlegt, dass wir sozusagen modulare ...
Rolladenanlage die ganze Zeit feucht...!
... eingebaut und sitzt also hinter der Fassaden-Isolierung. (Haus Kalksandstein mit 15cm Styropor außen). Über den Zimmern befindet sich eine
Dachterrasse
mit einer gemauerter Brüstung. Feuchtigkeitsprobleme oder ähnliches an der Zimmerdecke oder an den Wänden gibt es eigentlich nicht, so dass ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... Programm meinHausplaner einen Grundriss erstellt. Der Hobbyraum und die Garage sind nur einetagig mit einem Flachdach, welches vom OG aus als
Dachterrasse
genutzt werden kann. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt. Die Doppelwand zwischen Haus und Garage gibt es nicht, ist vom Programm aus ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 2]
... wesentlich mehr handwerkliche Arbeit erfordert. Z.B. die Abdichtung des EG nach oben in dem Bereich, in welchem eine
Dachterrasse
durch Rücksprung des SG entstehen soll; gleiches gilt für die Gestaltung des SG in einem anderen Material sowie das Flachdach selbst. Nach aller Erfahrung reden ...
1
7
8
9
10
11
12
13
Oben