Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachschräge] in Foren - Beiträgen
2 Kinderzimmer aus einem vorhanden Grundriss "rausschneiden"
... Schräge also arg klein. Habt ihr noch kreative Ideen? Die Wand zwischen Schlafen 2 und Ankleide 1 ist tragend.. Weitere Infos: Die
Dachschräge
im Süden hat einen Drempel von 60cm Höhe und einen Winkel von 39°. Die Wand hat erst nach 2,30m die volle Höhe erreicht. Die
Dachschräge
im Norden hat ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 3]
... geplant ist. Ungünstig ist die Platzierung der Dusche unter der schräge, geht aber wohl nicht anders. Ich würde die Badewanne komplett unter die
Dachschräge
machen und das WC vors Fenster. Dann bleibt etwas mehr Platz im Raum und der Bereich vorm Fenster ist nicht verloren
Dampfbremse vs Dampfsperre
[Seite 2]
Ja genau. Durch das Material und Fugen. Kannst du die
Dachschräge
nicht dämmen? Kommst du an dort nicht mehr dran?
Kniestock nachträglich gesenkt
[Seite 4]
... ausgleichen. Aber mit so einem Kniestock fällt oben einfach zu viel Raum weg. Da kann man ja nicht mal das Bett unter die
Dachschräge
stellen, spätestens beim Aufstehen rumst man mit dem Schädel gegen die
Dachschräge
. Von der Optik mal ganz abgesehen... wir finden diesen Landhausstyle ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
... Aber wann ist ein Geschoss ein Dachgeschoss? Ich würde das Ganze so auslegen, dass in diesem Geschoss (irgendwo) die
Dachschräge
anfangen muss. Ist das so korrekt? Oder gibt es hier "Mindesthöhen"? Ist es oberhalb des zweiten Vollgeschosses (also des Dachgeschosses) dann noch zulässig einen ...
Wandverkleidung im Badezimmer
mauern bis zur
Dachschräge
hoch ist auch nicht teuer und könnte man in unkritischen Bereich sogar selbst machen finde ich an den
Dachschräge
n kann man dann ganz üblich Gipskartonplatten anbringen (es gibt extra welche für feuchträume) vorher natürlich vernünftig dämmen + dampfschutz (hier wäre ein ...
Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
[Seite 3]
... Innenwände. Sie sind bei mir auch dort eingezeichnet. Vermutlich wird das im Elternschlafzimmer aber nur funktionieren, wenn das Bett längst zur
Dachschräge
steht und einer immer ins Bett hineinkrabbelt
Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung?
... kontrolliert. Auch hier misst man von der Rohdecke bis Unterkante des Sparren. Die Beplankung muss natürlich abgezogen werden. Bei der
Dachschräge
gemessen ergeben sich da ca. 9 - 10 cm in der senkrechten. Also 1,50 m - 0,09 m - 013 m für den Estrich (ohne Belag) ergibt eine Maß von 1,28 m oder ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
Genau, da wird man vor allem auch gegen die
Dachschräge
laufen, selbst wenn Tür nach außen. Und, Fenster von Kind 2, Bad und teilweise Kind 3 werden nicht möglich sein, da dort schräger Giebel. Und eine Gaube (immerhin hätte dieser Raumbereich keine Schrägen) für eine Galerie. Da würde ich die ...
1
2
3
4
Oben