Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
[Seite 3]
... der bestehenden Dachkonstruktion, welcher nicht weggemacht werden kann. Dunkelblau der Bereich, wo momentan eine Klappe zum
Dachboden
mit Klappleiter vorhanden ist. Der
Dachboden
hat auch nur in diesem Bereich Stehhöhe. Ansonsten ist das Dach sehr flach und man könnte eigentlich vieles ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 13]
Ja, eigentlich sehe ich es genauso. Wollte nur sicher gehen ob ich irgendeinen grandiosen Vorteil von Satteldächern vergesse. Der ausbaubare
Dachboden
scheint ja nicht so viel auszumachen.
Muss man den Dachboden im Winter heizen?
... viel aus diesem Forum gelernt. Vielen Dank hierfür! Ich habe Anfang des Jahres mein Elternhaus gekauft (Reihenmittelhaus, Baujahr 1999). Der
Dachboden
ist als Wohnraum ausgebaut (Heizkörper sind 2 Stk. drin, es war mal mein Kinderzimmer). Welche Dämmung verwendet wurde, ist leider ...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 4]
... ich denke der Aufwand wird noch um ein vielfaches höher sein. Da bleibt ja im OG fast kein Stein mehr auf dem anderen. Zudem ist die Treppe zum
Dachboden
ja ebenfalls im Treppenhaus, und müsste dem Badezimmer weichen - wie kommt man dann nach oben? Das ist genau das Problem was ich meinte - im ...
Dämmung der Geschossdecke: Kann das so bleiben?
Hi Lumpi_LE, danke für deine Hilfe. Es gibt eine Dampfbremse zwischen Obergeschoss und
Dachboden
. Die ist nach unten hin absolut Luftdicht (angeschlossen am Kniestock auf dem Putz des Außenmauerwerks bis jeweils in die Raumecken auch auf dem Putz des Innenmauerwerks). Zusätzlich haben wir im ...
Hilfe zum Thema Grundriss
na ja dann wird es schwer mit den ausgebauten
Dachboden
. Ich denke da gibt es nur die Optionen das Haus zu vergrößern oder halt die Möglichkeit schaffen den
Dachboden
auszubauen um dort ein Büro ...
Allgemeine Fragen Hausbau
... kostet extra oder ist Auslegungssache - alle Details beachten. Mal ein etwas blödes Beispiel: bei uns steht drin, dass im unausgebauten
Dachboden
auf der Dämmung Rauspund verlegt wird - allerdings nur eine bestimmte Quadratmeterzahl. Nun hat der
Dachboden
aber 5 qm mehr und der Zimmermann fragt ...
Wand riecht plötzlich nach Marihuana, abgestandenem Bier.
[Seite 6]
Seit vielen Jahren immer im Frühjahr und nur bei bestimmten Witterungsverhältnissen fände ich etwas komisch. Ich habe auch weder Keller, noch
Dachboden
und auch in den Wänden läuft nichts und der Hund hätte die Mäuschen auch gern schon angezeigt. Dann müsste es ja auch täglich riechen und nicht ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 2]
... einen Hauswirtschaftsraum im OG möchten wir ungern wegen den Geräuschen von Waschmaschine und Trockner. Wir haben noch einen großen
Dachboden
als Abstellfläche, den wir gern für Sportartikel, Taschen, Koffer usw. nutzen würden. - Mehr Stauraum in der Garderobe stimmt schon. Der 2m ...
Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen?
... Raum Technik. Die Zuluft im OG erfolgt dann über Bodeneinlässe, die Abluft über Wandventile. Ist es sinnvoller die Anlage im
Dachboden
zu verlegen und alles über Deckenventile zu planen? Jegliche Anmerkungen erwünscht. Danke euch
Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer
[Seite 4]
... so wirklich begeistert (zu "klassisch"). Dann haben wir gedacht, evtl. Drempel auf 170cm (o.ä.) erhöhen und dafür auf den ausbaufähigen
Dachboden
zu verzichten und ggf. später anzubauen. Die Idee mit zwei Geschossen und ausbaufähigem
Dachboden
gefällt uns aber auch sehr gut
Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus?
[Seite 2]
... zweiter Hauswirtschaftsraum im OG, Abstellraum im EG und/oder OG. Später Gartenhaus, an der Garage gleich nen Abstellraum, feste Treppe in den
Dachboden
... ja, da muss man selbst an die Planung. Wie es sagt: große Wohnzimmer verkaufen sich besser als Abstellräume. Wir hatten hier mal eine ...
Dachstuhl ungedämmt - Wie Schimmel vermeiden?
Hallo zusammen, bei der Planung unseres EFHs stelle ich mir folgende Frage: Wie vermeidet man Schimmel auf dem
Dachboden
? Ich möchte den
Dachboden
nur als Lagerfläche nutzen mit einschubtreppe. Diesen zu dämmen sehe ich nicht als notwendig an. Bedeutet ich würde nur die Geschossdecke im OG dämmen ...
Dachbodenausbau planen - Kniestock und Schrägen
Hallo Ihr Lieben, mein Schwager möchte seinen
Dachboden
ausbauen. Ziel ist es 2 Kinderzimmer für seine Enkel einzurichten. Die "Alten" ziehen derzeit ins Erdgeschoss und das junge Glück bezieht Etage 1.
Dachboden
wird zusammen genutzt. Opa hat dort sein Minibüro (schon da und kann auch nicht ...
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
... WC 7. Macht es Sinn den Hauswirtschaftsraum zu verkleinern und dafür besser Heizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf den
Dachboden
zu verstauen? 8. durch einen kleinen Hauswirtschaftsraum Raum könnte das Arbeits- bzw. Gästezimmer versetzt werden und der Wohn- und Essbereich "entspannt" sich ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
[Seite 6]
... einen 3m Abstand halten? Die dürfen oft auf der Grundstücksgrenze angesetzt werden. Wir haben ja auch keinen Keller. Dafür aber einen riesigen
Dachboden
und für den regelmäßig benötigten Kram noch eine Abstellkammer. Dazu ist unsere Garage 7m lang. Da passt hinten ne Menge rein. Und es kommt ...
Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen
... möglich? Wir würden ihn nur als Lagerort nutzen (Kartons, Möbel etc). Aber wenn alle ca. 1m ein Balken steht geht das denn eigentlich? Der
Dachboden
hat natürlich noch eine Dämmung, die noch mit Platten verkleidet werden muss... Beste Grüße Jan
Können wir uns die Finanzierung leisten?
[Seite 2]
... Geschossdecke dämmen (per Gesetz) - macht bei einem Reihenmittelhaus mit dem Verbrauch aber sicherlich auch durchaus sinn. Ist der
Dachboden
ausgebaut
Erster Entwurf, Grundriss Einfamilienhaus 160qm
[Seite 3]
... gestern, haben wir uns gestern nochmal zusammen gesetzt und über eure Vorschläge gesprochen. - die Heizung werden wir auf jeden Fall auf den
Dachboden
verlegen, aber wir sind noch nicht ganz sicher, ob wir den Giebel als Flur und somit für mich als Leseecke nutzen oder dort noch ein kleines ...
Spitzboden Isolieren und lüften?
Hey Wir sind gerade im Rohbau unseres Hauses. Jetzt tat sich die Frage auf ob der
Dachboden
isoliert werden soll oder nur der "
Dachboden
-Fußboden" (sorry mir fällt gerade nicht der passende begriff ein). Der
Dachboden
soll nur Lagerplatz sein unter anderem auch für Bücher usw. die nicht so die ...
Keller oder Hauswirtschaftsraum plus breite Garage?
... Danach sollte man den Plan machen: Fuhrwerk für die Kinder, bietet sich auch ebenerdiges abstellen an. Deko für Saison kann auch man in den
Dachboden
parken. Aber ehrlich? Wer zieht schon tagaus tagein diese Bodentreppe heraus? Immer schön ausmisten und im OG + EG einen kleinen ...
Landschaftsschutzgebiet-evtl Kauf -viele offene Fragen
... offensichtlich nicht unter Denkmalschutz steht( muss ich noch prüfen) und ein offensichtlich neueres Häuschen welches über 2 Räume und einem
Dachboden
sowie einer Garage verfügt.Auf dem Grundstück sind noch 2 Garagen(alles alte Möhrchen) ein Hundezwinger und einige kleine Bäume. Wir sind mitten ...
Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen
... Aufbau Im Ersten Abteil sieht der Deckenaufbau wie folgt aus . -Rigips Decke \/ -Unterkonstruktion zum abhängen aus Metall \/ -Dampfbremse \/ -
Dachboden
(NICHT BEGEHBAR und das Dach ist NICHT GEDÄMMT) ______________________________________________ Im Zweiten Abteil wäre es so -Rigips Decke ...
Wasserdruck bei Gastherme
... möchte. Die vorhandenen Nachtspeicheröfen sollen entfernt und durch eine Gas- Brennwerttherme ersetzt werden, welche Ihren Standort auf den
Dachboden
erhält. Mit dieser Therme soll auch das Warmwasser für das Haus erhitzt werden, also eine Kombitherme wenn ich das richtig recherchiert habe ...
Stabilität von OSB-Platten
... Spaare legen, um mehr Stabilität zu erreichen. Was meint ihr, sind die Platten stabil genug, ich will auch einige schwere möbel auf dem
Dachboden
lagern
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
[Seite 2]
Oberhalb des 1. OG sollte die Decke neu gemacht und dabei gedämmt werden. Der
Dachboden
inkl. Dach sollte in diesem Schritt nicht angefasst werden. Im
Dachboden
ist noch mal mehr Fläche und den Platz wollen und brauchen wir derzeit wirklich nicht. Insbesondere, da wir durch die ganzen Nebengebäude ...
OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG?
[Seite 4]
Moin zusammen, habe die erste Hälfte vom
Dachboden
jetzt mit Rauspund belegt. Wollte jetzt dann noch zusätzlich eine Zwischensparrendämmung oben einbauen damit es nicht zu Kalt/Heiß wird. Tue mir aber jetzt noch mit der Dampfbremse schwer. Ich hätte da jetzt zwar eine angebracht, aber nicht ...
Hauskauf bei teilweiser Unsicherheit über den Zustand
... Bausachverständigen beurteilen lassen. Insgesamt ergab sich ein positives Fazit für uns. Allerdings abgesehen von einer Ausnahme: Dach und
Dachboden
können nicht eingesehen werden. Es handelt sich dabei um ein nur schwach geneigtes Satteldach. Die maximale Höhe des
Dachboden
s beträgt mittig auch ...
Dachboden / Vollgeschoss
... Ich habe ein Zweifamilienhaus erworben, Baujahr 1962. Es verfügt über KG, EG und OG jeweils Vollgeschosse und ein im Ursprung nicht ausgebauten
Dachboden
. Laut Bebauungsplan sind II Vollgeschosse erlaubt, somit alles im grünen Bereich. Der verstorbene Eigentümer hat den
Dachboden
innen ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
Oben