Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Bewertung Substanz und Sanierungsbedarf Doppelhaushälfte 1970
... von UG bis DG bei Baderneuerung im OG (in 2010, mit elektr. Fußbodenheizung) mitgemacht (Küche?) [*]Elektrik wohl bereits 3-adrig [*]
Dach
bei Ausbau in 1975 von innen gedämmt (Zwischensparren), sonst im Ursprungszustand [*]Schadstoffe keine bekannt Haus steht wohl schon länger leer, da sich ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
[Seite 4]
Danke! Nur, ähm. Ganz ehrlich, ich würde dem Haus lieber weniger Individualität verpassen. Die Kombination aus Baukörper +
Dach
sieht einfach nicht ganz stimmig aus. Die Relation aus
Dach
und Baukörper stimmt in meinen Augen nicht. Es wirkt so, als ob das Haus entweder ein steileres
Dach
bräuchte ...
Abschätzung Renovierungsbedarf Baujahr 1970
... das überhaupt sen, mit oben angegebenem Heizsystem? Ich
Dach
te die seien so teuer...) [*]Bäder und Fenster wurden 1998/2003 erneuert [*]
Dach
ist gedämmt (wie genau auch immer...) Wir sähen somit Renovierungsbedarf zumindest in folgenden Bereichen: [*]Heizung: Entweder, wenn als Nachrüstung ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
[Seite 5]
Ich schreibe mal, weil wir ein REH von 1921 saniert haben. Erstmal: Ich liebe unser Haus! Lasst das
Dach
von einem
Dach
decker mal einschätzen. Elektrik, von wann ist die? Wenn ihr wegen der Leitungen und Bäder eh alles aufreißt, lieber gleich mitmachen. Aus Sicherheitsgründen und weil ihr das ...
Reihenhauskauf als Single stemmen. Möglich?
[Seite 3]
... frei, das wäre gut. Realteilung, ideelle Teilung. Real meint, es ist Dein Haus auf Deinem Grund und Boden mit Deinem Weg, Deinen Rohren, Deinem
Dach
. Ideell, also geteilt nach Wohneigentumsgesetz, meint, Dir und Deinen Nachbarn gehört der ganze Block gemeinsam, nur jeder hat ein exklusives ...
Neubau - Kanalisationsgerüche im Haus
... 2022 bemerkten wir recht schnell Kanalisationsgerüche im Gesamten Haus. Ich bemerkte selbst das die Entlüftung der Fallrohre auf dem
Dach
nur 1 m von der Frischluftzufuhr der Kontrollierte-Wohnraumlüftung lag und vermutete daher die Geruchsbelästigung. Der Sanitärinstallateur hat darauf die ...
Be-, und Entlüftungsanlage mit integrierter Heizung bzw. Kühlung
Hallo, Neubau- Bungalow 250qm Wohnfläche davon ca.150qm bis zum
Dach
offen! Gerät im
Dach
boden temp. durch Sonne gegeben. Führung der Luftleitungen oberhalb Decke bzw.Balken bzw. in den Wänden n. unten zum Fußboden. Warmwasserbehälter 300ltr. und Energiespeicher sowie Photovoltaikanl. vorhanden ...
Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!
... sind wirtschaftlich. Wenn Gas zum Heizen feststeht würde ich damit auch das Warmwasser machen, zusätzlich so viel Photovoltaik auf das
Dach
wie Platz ist. Photovoltaik rechnet sich dank Förderung von selber, unabhängig von der Heizung und mit dem Strom lässt sich mehr anstellen als mit ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 4]
... Für den GU ist es generell billiger ein ganze Betonplatte zu giessen als eine halbe, das gilt für alle anderen Bauteile auch,
Dach
,Keller, Andienung etc. Am Ende also kommt es auf euer Verhandlungsgeschick an, am Tag der Vergabe noch 10 % runter zu handeln. das sollte drin sein ...
Hausplanung. Externer Gutachter zur Abnahme?
... Statik etc. organisiert hat. Anhand der Unterlagen haben wir unter seiner Kontrolle Angebote für Heizung, Sanitär, Elektro, Fenster,
Dach
etc. eingeholt und die Aufträge selbst vergeben. Das Ergebnis kannst Du auf unserem Baublog unter mybaublog.de anschauen. Ich hatte hier im Forum vor etwa 1 ...
Heizungsanlage für Neubau mit 4 WE
... Notdienst, Reparatur, Abrechnungen mit Mietern, Warmwasserspeicher, 4 Wärmemengenzähler etc. Außerdem wird eine Photovoltaikanlage aufs
Dach
draufkommen, die von der Stadtwerken finanziert wird (Mieterstrom). D.h. volles Programm für das neue Haus! Ich soll einen monatlichen ...
Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten?
[Seite 5]
... des Mieters aber regelmäßig steigt. Und ja, man muss auch für Eigenheim sparen. Aber die Kosten für die neue Heizung und das neue
Dach
musst Du als Mieter genauso aufbringen. Das nennt sich dann Mietsteigerung ;-) Bei der neuen Heizung oder dem neuen
Dach
(mit Dämmung) werden die Kosten dann ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
... ist doch außen genauso lang. Also werden doch nicht weniger Steine und Putz benötigt. Würde der GU einfach außen zuschlagen, müsste auch das
Dach
größer werden, dann passen auch ggf. auch Abstände im Grundstück z.B. Garage etc. nicht mehr usw. Von daher dürfte das nicht ungewöhnlich sein, dass ...
Viessmann Vitocal 300A sinnvoll?
... Photovoltaikanlage ! Die Wärmepumpe braucht Strom damit seit Ihr immer vom Strompreis abhängig. Baut euch eine "kleine" Photovoltaikanlage aufs
Dach
nur so groß, dass Sie euren eigenen Bedarf deckt oder auch ein bisschen größer. Habt Ihr euch schon mal über Photovoltaik-Anlagen informiert ?? (Es ...
Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
... Platz hat. Dabei habe ich festgestellt, dass die Diffusionsfolie nicht mehr dicht ist. Die haben damals 2m oder 4m Rollen übers
Dach
gerollt und die Nahtstellen mit einem speziellen Klebeband zusammengeklebt. Dieses Klebeband ist nun total vertrocknet und klebt nicht mehr. Nun ...
Satteldach und Dachschräge planen
[Seite 2]
hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum...und möchte gern folgendes wissen: für unser häusl in Ligurien brauchen wir ein neues
Dach
... und Bauholz ist in Italien kostbar. also absolut minimalistisch...und am besten zum mitnehmen. frage ist nun: wie stark müssen die Firstpfetten sein? Eckdaten ...
Solaranlage selber regelmässig reinigen?
... Anlagen kann man ähnliches annehmen. In der Regel kannst du davon ausgehen, dass sich die Anlage bei Regen selber reinigt, wenn Du eine (
Dach
-)Neigung von mindestens 30° hast und in einem Dorf oder einer Stadt wohnst. Probleme könnte es bei geringeren Neigungswinkeln geben oder wenn in ...
Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch
[Seite 2]
... Womit man noch ein wenig Rendite bekommt, sind Photovoltaikanlagen, und rate mal was du dazu brauchst... n eigenes
Dach
Sicher kann sich nicht jeder aktuelle Bauherr den Bau auch leisten. Das werden die Kollegen in 10 Jahren feststellen, wenn die Zinsbindung abläuft. Wir haben auch so ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 5]
... Strompreiserhöhungen auch nicht ganz so angespannt entgegen. Irgendwann wird der Strompreis ja wohl wieder sinken... - oder Photovoltaik kommt aufs
Dach
. OK, die berechneten Werte des Energiesparnachweises halten wir nicht ein - dafür ist es (außer im Keller) auch wärmer als 19 Grad. Wie schon ...
KFW70-Photovoltaik statt Solarthermie, wie viel Kollektorfläche?
... ist die Berechnung wohl recht kompliziert mit monatlicher Auswertung etc. Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung? Also auf das
Dach
würde min. eine 8Kwp Anlage passen. Ich würde dieses wirklich gerne umsetzen da ich einmal mir gerne den 300L Warmwasserspeicher im Hauswirtschaftsraum ...
Dimensionierung Warmwasserspeicher
... vier Personen ein 200 Liter Warmwasserspeicher ausreichend? Die angebotene Anlage ist eine Tecalor 403 SOL (ein solarmodul auf dem
Dach
haben wir nicht vorgesehen, allerdings werden die Leitungen dafür auf jeden Fall als Vorrüstung schon bis unters
Dach
verlegt). Grüße, Dirk
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 3]
... Ihr Euch nicht statt der Brauchwassererwärmung (die ich in dieser Kombination ohnehin nicht als passend empfinde) ein paar Photovoltaik-Module aufs
Dach
und erzeugt Euren Strom für die Luft-Wasser-Wärmepumpe (übers Jahr gesehen) selbst? Das ist, mit großer Wahrscheinlichkeit, die bessere ...
Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek
[Seite 11]
... So wurde uns z. B. nicht mitgeteilt, dass unser Kundenbetreuer zwischenzeitlich die Firma verlassen hat. Auch seit vertraglich alles unter
Dach
und Fach ist, scheint sich Traumhaus mehr dafür zu interessieren, neue Kunden zu gewinnen, als Fragen von bestehenden zu beantworten. Das läuft ...
Altbau (1938) Isolation und Sanierung
... werden erneuert. Das Mauerwerk hat eine Wandstärke von 36 und mittig einen Hohlraum, was damals wohl so üblich war. Als erstes kam das
Dach
dran, die Ziegel waren schon teilweise kaputt und das Holz musste auch erneuert werden, hier half mir eine
Dach
deckerfirma sowie ein Tischler aus der ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus Rhein-Main
... Gebiet Baustellenausstattung: WC, Baustrom (außer Trocknung), Bauzaun, Baukran inklusive Hauslänge: 11m x 8,36 (netto) Wohnfläche: 140qm
Dach
: Sattel
Dach
40° Keller: weiße Wanne und druckwasserdichte Schächte mit 5 Fenstern Rohbauhöhen: 2,75m EG, 1,30m Kniestock DG, Keller 2,50m Fenster ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 28]
... der KfW -> Bestätigung zum Antrag (BZA)-Nummer wird erzeugt 5. Fachfirmen müssen entscheidende Teile des Bau's (Bodenplatte, Rohbau,
Dach
, Fenster, Haustüre, Estrich, Kamin) mit Rechnung ausführen. 6. Eigenleistungen werden nicht gefördert 7. Planung u. Statik, Badeinrichtung, Küche werden ...
Weiße Flecken auf Holzfaserplatten über den Sparren
... wir wohnen seit 12 Jahren in unserem Niedrigenergiehaus. Seit 3 Tagen riecht es in einem Zimmer Richtung Norden modrig. Ich bin gerade auf das
Dach
geklettert und habe unter den Ziegeln geschaut, wie die Holzfaserplatten aussehen. Überall sind weiße Flecken zu sehen und ich weiß nicht, was ...
Dämmen einer Scheune als späteren Wohnraum
... soll auch mit PU Hartschaum ausgelegt und mit Beton überzogen werden als gedämmter Fußboden. Gesamthöhe dabei 200mm Das
Dach
- Zwischensparrendämmung mit Glaswolle (140mm), Untersparrendämmung - PU-Kühlhausplatten / Rockwool-Platten (100mm) Dankeschön jetzt schon für eure Antworten 200 ...
Haus selber Bauen zu 100%
... unbedingt Bodenprüfer? gibt es noch jemanden denn ich vergessen habe? jetzt kurz zum meinen Haus: Holzbauweise Nur ein Stock Kein Keller Flaches
Dach
Etwa 140 Qm das Ganze Gebäude - also 12*12 m so wird es aussehen (Leider darf ich keine links hier einfügen, wegen Geldbusse von 200 Euro ...
Garagen Problem, Schimmel an der Decke
... 9Jahre. da ich so viel schlechtes über Flachdächer hörte habe ich vermutet das es undicht ist und somit einen Fachmann gerufen um mir das
Dach
neu zu Verlegen.Wie es aussah wollte er nur Geld machen da er für 30qm
Dach
Verlegen nur für seinen Lohn ohne Material für 10 Std Arbeit 1200 Euro ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
Oben