Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Dampfsperre im Keller bei WU-Beton und Fußbodenheizung erforderlich?
Hallo zusammen, da grad das
Dach
gemacht wird, wurde ich vom
Dach
decker gefragt, ob er nicht auch eine Dampfsperre im Keller anbringen soll. Meinen Einwand, es handele sich um WU-Beton, entgegnete er, dass der Boden und die Wände zwar druckwasserdicht, aber nicht dampfdicht seien. Will er ...
Photovoltaik für Hausstrom nutzen ohne Taktvorgabe des E- Netz
... dass im Winter genug Strom produziert wird. Geht aber mit einer richtig großen Anlage und ausreichend großem Speicher. Was habt Ihr auf dem
Dach
? 50kW peak? Was stellt Ihr Euch als Speicher vor, um z.B. mal über 3 Wochen Winter ohne Sonne zu kommen? Zur Not noch ein Dieselaggregat ...
Zustandsbewertung meines Daches, Erfahrungen?
Hallo Zusammen, ich habe einige Fotos von meinem
Dach
beigefügt und würde gerne eure Meinung dazu hören. Könnt ihr einschätzen, ob das
Dach
in Ordnung ist oder ob noch etwas geändert oder repariert werden müsste? Das Haus ist eine Reiheneckhaus von BJ 1990. Falls ihr Änderungen für notwendig ...
Steuerbonus + BAFA Einzelmaßnahme im selben Jahr
... zu sanieren. Letztes Jahr haben wir dafür bereits BAFA Förderung für die Heizung beantragt. Dieses Jahr würde die Gebäudehülle anstehen (
Dach
, Fassade, Fenster/Haustür). Online werde ich leider aus den Informationen zum Steuerzuschuss nicht so wirklich schlau, ob die folgende Kombination ...
Sturmschaden am Dach nach Unwetter - Innendecke kam herunter
Hallo Zusammen, ich habe leider überhaupt keine Ahnung von einem
Dach
. Das
Dach
ist damals 1990 / 1991 von einer Fachfirma gemacht worden, nach den damals gültigen Standards. Bis heute gab es selbst bei kräftigem Wind nie ein Problem. Am gestrigen Dienstag jedoch gab es einen enormen Sturm mit ...
Was für ein Haus darf ich bauen?
... die große Auswahl, was ich für ein Haus bauen darf: 570qm, Geschossflächenzahl 0,3 Nur Einfamilienhaus Nur 1 Vollgeschoss Traufhöhe Max. 4,0m
Dach
: Bei Sattel oder Zelt 28°- 45°, bei Pult weniger als 15° möglich. Nur rot oder anthrazit, nicht glänzend! Fassade: Sichtmauerwerk in rot oder ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
[Seite 3]
... unabhängig von "mit oder ohne Keller" bauen. Wegen der unterschiedlichen Bezugshöhen für Trauf- und Gebäudehöhe (beim geneigten
Dach
: praktisch "Firsthöhe") wird ggf. ein bißchen tricky, Kniestockhöhe und
Dach
neigung optimiert zu errechnen. Deine Gemeinde ist nicht die erste und nicht die letzte ...
Aufstockung Haus - Anfängerfragen
... falls sowas überhaupt realisierbar ist): Der wenig genutzte Balkon soll "verschlossen" uns hochgezogen werden. Das bestehende unsymmetrische
Dach
dann auf beiden Seiten "gleich" gemacht und mit Gauben versehen werden, um den
Dach
boden nutzen zu können. Anbei auch mal 2 Bilder - nur, um sich mal ...
Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten?
... sich "ca" 90m² Wohnfläche auf einer Etage ergeben. (Etwas Abhängig von der Konstruktion) Nochmal das gleiche im OG und noch etwas unters
Dach
, da dieses nicht als Vollgeschoss zählt. Garagen und Terrassen zählen meinst nur zu Hälfte in den überbauten Raum... Dann könntet ihr nochmals 100m² ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 16]
Ja schon. Dein Planer ist doch beim GU angestellt oder nicht? Wie stark das
Dach
am Ende ist, hängt natürlich auch von Euren Wünschen und Vorgaben ab. Btw: Euer Planer hat 46er Wände eingezeichnet. Bei welcher KFW-Norm sind wir denn da und ist das wirklich nötig? Ich meine, gibt es hinsichtlich ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
... Hanglage straßenseitig ebenerdig ist. Das Haus ist Baujahr 1930, wurde aber 2008 sehr umfassend saniert mit Dämmung von Fassade und
Dach
, neuen Fenstern, Erneuerung der Wasserrohre sowie der Elektrik und Installation von Solar für Warmwasser. Wir haben inzwischen zusätzlich ein Balkonkraftwerk ...
[Seite 3]
... muss... wenn ich Wärme brauche, dann ist Wärme die erste Wahl, nicht Strom. Insofern würde ich die Solarpaneele tunlichst behalten. Dein
Dach
bietet ohnehin wenig Platz für viel Photovoltaik, schon gar nicht in Südausrichtung. Wieso also vorhandenes wegwerfen und sich für verhältnismäßíg viel ...
Baukosten für Einfamilienhaus Baujahr 1895?
... wurden ebenfalls 2012 modernisiert. Gerne würden wir den Spitzboden als Galerie ausbauen, da uns aktuell ein Schlafzimmer fehlt. Das
Dach
müsste saniert werden. Auch möchten wir einen Anbau machen (Holzverkleidung außen), um zusätzlich Platz für ein Esszimmer (Wintergarten) zu haben ...
Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht
[Seite 4]
... den ich mit dem Architekten klären werde. Wenn wirklich Vollstockwerke Pflicht sind, ist es wohl am besten die DN bei 30° zu belassen, damit das
Dach
nicht unnötig hoch wird. Trotzdem sehe ich dann kein Problem das
Dach
partiell zu öffnen. Zur Gesamthöhe steht folgendes als Tabelle im ...
Erfahrungen mit Bauunternehmen in Berlin und der Umgebung (ca. 50km)
[Seite 11]
wir haben auch einen sehr großen Luftraum ohne Decke mit Blick unters Sattel
Dach
und großen Fenstern als Oberlichter, das
Dach
ist eine freitragende Balkenkonstruktion
Massivhaus vs Holzständerbauweise?
[Seite 4]
So auch bei uns, muss ein extensiv begrüntes
Dach
werden. Ich würde es mit Holz machen, da ich aber kein Unternehmen im Umkreis finde welches es mir aus einer Hand anbietet....das riecht mir schon zu ...
Aktuelle Kosten Energieberater
[Seite 2]
... werden. Wir müssen unsere Klimaanlage mit der Photovoltaik Ausgleichen. Viel detaillierter war bei uns der ganze Aufbau von Wand, Bodenplatte,
Dach
etc. Da hat der Energieberater auf Basis meiner Wünsche die Bauteile berechnet (z.B. wollte ich nur Holzfaserdämmung für
Dach
und Wände oder auch ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 4]
... und wie würdet ihr das anlegen, damit es auch schnell verfügbar ist, wenn z.B. mal was am
Dach
ist? Wir hatten auch zwischendurch überlegt, ob wir versuchen sollten gar keinen Kredit aufzunehmen und z.B. eine Wohnung für 300000 zu kaufen. Würde das jemand von euch so machen? Wahrscheinlich ist ...
Solarthermie-Kollektoren Rotex Wärmepumpe Erfahrungen
... im sogenannten "drainback-System" gekoppelt. Meine Anfrage gilt primär unseren zwei undichten Solar-Kollektoren zur Warmwasseraufbereitung auf dem
Dach
. Diese Kollektoren haben nach Unternehmenserklärung die Bezeichnung T4S. Das Haus und die Wärmepumpe-Anlage ist fertiggestellt und installiert ...
Schimmel auf OSB Platten im Dach nach Estrich und Gipsputzarbeiten
... Sorgen. Habt Ihr das auch erlebt? Reicht wegwischen? Bitte um Eure Erfahrung. Danke Viel Glück Heute ist mit aufgefallen, dass sich im OG unterm
Dach
Schimmel auf den OSB Platten 63244
Dachüberstand bei Massivdach?
[Seite 2]
... Nicht nur die Elemente sind teuer, Du brauchst auch eine passende Statik und gute Ausführung. Und der Rest ist wie bei einem normalen
Dach
. Aus dem Bauch heraus tippe ich auf bis zu 100% Aufpreis zum "normalen"
Dach
, das auch noch flexibler ist (mal eben eine Gaube oder
Dach
flächenfenster ...
Auftragnehmer / Alternative Subfirma
... aus dem Ausland, die hier in Deutschland ebenfalls eine Firma betreibt, mit der wir, neben Rohbau, auch den Vertrag (VOB) über die Gewerke,
Dach
, Trockenbau, WDVS/Putz, und Estrich, abgeschlossen haben. Die ursprüngliche Planung des AN sah vor, wobei es kein Bestandteil des Vertrages ist ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 7]
... eingeplant? Mein Bau war ja schon zügig aber 10 Wochen brutto Standzeit? Wer hat Dir das denn ausgerechnet? Üblich ist dass, das Gerüst zwischen
Dach
und Außenputz abgebaut wird, weil Innen- und Außenputz hintereinander gemacht werden. Da die Standzeit teurer kommen als der erneute Aufbau ist ...
Hausbau für Nerds - Erfahrungen gesucht!
[Seite 5]
... Beispiel Kabel gezogen, und in meinem Haus sind sehr viele Kabel. Mit meinem Vater und einem Kumpel haben wir gemeinsam das
Dach
gedeckt und die Isolierung und den Trockenbau unter dem
Dach
gemacht. Eins hatten wir nicht: Zeitdruck. Ich wohnte ja eh nebenan und konnte mich täglich kümmern. Am ...
Elm Bau Königslutter Erfahrungsbericht 2017 - 2018
[Seite 3]
... es bis auf witterungsbedingte stillstandszeiten gut vorwärts. Die Rechnungen sind zwar schneller im Haus als die Pfannen auf dem
Dach
aber das ist uns egal, solange es weitergeht. Bis dahin
Perspektive für Mammutbaum in deutschem Vorgarten
... und auch den ein oder anderen Kompromiss dafür zu machen, soweit erforderlich. ABER: 1) Wir haben Angst, dass uns der Baum irgendwann aufs
Dach
fällt. 2) Wenn wir schon den Baum in die Planung mit einbeziehen, wüssten wir gern, mit welcher Lebensdauer zu rechnen ist und wie vital der Baum ist ...
Dachsanierung Kosten Effizienz
Hallo, wir haben ein 50er Jahre Haus. Das
Dach
hat Meyer Holsen - Ziegel, ein in unserer Region ansässiges Unternehmen das bekannt ist für gute Ziegel. Allerdings wurden diese damals mit irgendeinem Mörtel befestigt, der nun teilweise anfängt zu bröckeln und ein paar Teile fliegen ab und an vom ...
Altes Haus = Abriss oder ausbauen?
... wurde kann es so schlecht nicht sein. Schau nach- sind die Wasserleitungen, Elektrik, Heizung erneuert? welche Heizung ist drin? Fenster welche?
Dach
. Ist 1990 neu gedeckt worden? Unter
Dach
ziegel isoliert? usw. Der Abbruch hätte bei mir 20 000€ gekostet. Ca. 15-18000€, wenn ich zuvor ...
Langlebigkeit Fertighauswand Holz
... 1A. Und mit spürbar geringeren Verbrauchswerten als ein gemauertes Haus aus dieser Zeit.
Dach
stühle sind ebenfalls aus Holz. Wenn man auf sein
Dach
achtet und rechtzeitig neu eindeckt, hält es auch ein Hausleben lang. Und ich hab noch niemanden gehört, der sagt, mein
Dach
stuhl muss Gemauert ...
Unser Traum vom Haus! Wie groß darf der Traum sein?
[Seite 2]
... bissel kleiner. Ich würde dir evtl. empfehlen, mal über ein Sattel
Dach
haus mit hohem Kniestock nachzudenken. Dann könntest du zusätzlich das
Dach
ausbauen und da noch 1-2 Zimmer einplanen. Der Wohnraum unter dem
Dach
ist beim Hausbau der günstigste den ihr schaffen könnt
1
10
20
30
40
50
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
70
77
Oben