Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Dachdämmungsprobleme im Zuge Umbau
... großer Verzweiflung hier angemeldet um eine objektive Meinung zu bekommen. Aktuell planen wir den
Dach
ausbau unseres Hauses Baujahr 1982. Das
Dach
besteht aus Holz,
Dach
pappe und Ziegel drüber. Mauerwerk ist 36,5er Ziegel mit der damalig obligatorischen 4cm Styropor Außendämmung. Die Traufe ...
Rechnung von Privat an Bank geben?
... ja auch Rechnungen von Privat ohne Steuer usw. schreiben. Rechnungen vom Material bekomme ich ja aus dem Handel offizielle. Weil bei uns soll das
Dach
, Elektro und Sanitär von Freunden gemacht werden, aber ganz Umsonst wollen und vor allem SOLLEN Sie das nicht tun. Hat jemand Erfahrungen mit ...
Energieausweis und Heizkosten, Prüfung Kosten/Ausrechnen
... abends etc geht über einen Holzofen. Beide Personen duschen 2x tgl., 1 bis zweimal wöchentlich wird gebadet. Haus (Baujahr 1938, Reko 1996
Dach
und Fenster, innen 2013) wurde Heizungstechnisch neu installiert mit neuen Heizkörpern. Im Keller werkelt noch ein Harz-Heizkessel mit 22 kw von ...
Kosten Zwischensparrendämmung bei neuem Dach
Hallo, wir wollen bei unserem Haus das
Dach
dämmen und in diesem Zuge neu eindecken und verlängern lassen. Jetzt habe ich für das
Dach
einen Kostenvoranschlag bekommen und vor allem die Kosten für die Dämmung finde ich absolut unverständlich. Da werden für 140m² dämmen mit ISOVER 180mm 035 satte ...
Dach dämmen - was ist sinnvoll?
... mich erkundigen über Zufriedenheit und Heizkostenreduzierung von verschiedenen Dämmmaterialien. Was könnt ihr Empfehlen und wieso ? Will nur mein
Dach
damit Isolieren, habe das Haus grade erworben und finde es sinnvoll das direkt zu machen da ich heizkosten sparen möchte und da der Boden eh ...
Wärmedämmung Satteldach
Hallo zusammen, ich möchte unser
Dach
dämmen und habe bereits ein paar Varianten durchgerechnet, sowohl den U-Wert wie auch das Finanzielle. Leider habe ich mittlerweile mehrere Varianten und kann mich nicht entscheiden Hier mal die Eckdaten: - Haus Baujahr 1950 -
Dach
2008
Dach
aufbau: - Ziegel ...
Schneefanghacken - ist dieses Verlegebeispiel sinnvoll?
Hallo, unser Rohbau ist schon fertig und mir ist aufgefallen, dass die Schneefanghaken auf dem
Dach
ganz unten in drei Reihen verlegt sind. Die Schneefanghaken sind doch um zu verhindern das Abrutschen der Schneemasse und wenn sich oben eine
Dach
lawine ablöst, dann Bringen die mir dort unten ...
Altes Haus Bj. 1910 Sanieren / Umbauen oder komplett neu Bauen?
... gemacht werden müssten: - Das Bad, die Küche und ein Raum sind Anbauten die man wegreißen und neu Mauern müsste da "Sauerkohl" + Holz. -
Dach
muss komplett neu - Elektrik neu - Böden neu - Fenster und Türen neu - Wasserleitungen neu - Heizung einbauen (Gasanschluss liegt vor + Abwasser ...
Probleme mit Baufirma. Brauche dringend Hilfe!!!
[Seite 3]
... Problem, dass man mit einer neuen Firma einen neuen Bauvertrag abschließen muss. Wenns geht wollen wir dann nur bis zum Rohbau und
Dach
fertigstellen lassen und den Rest selber machen. Jetzt heißt es also noch mal warten. Der verantwortliche Bänker der Bank hat bis Ende August Urlaub. Der ...
Terrasse auf Garagendach. Baurecht Hessen
... und (auch aus Gründen der Statik) ein Holzboden mit entsprechend querlaufenden Balken zu bauen. Da ein "ebenerdiges" Fenster zum
Dach
vorhanden ist, werden keine Fassadenarbeiten nötig. Hier meine Fragen: 1) Muss man für so etwas einen Bauantrag stellen? 2) Ist der Nachbar ...
Holzständerbauweise, welche Firma ist gut
[Seite 5]
... billig, weil es Typenhäuser sind, sondern weil hauptsächlich Billig-Anbieter mit Typenhäusern arbeiten. Von der Bodenplatte bis zum
Dach
Haus Kauf Anfänger Fragen
[Seite 4]
... Viele Treppen. Was mich nur echt gestört hat: Wir hatten ein REH nach WEG. Also, mit drei Nachbarn zusammen gehörte uns das gesamte
Dach
, die Haustechnik, die Zu und Abflussrohre außen. Die Zuwegung zu den Haustüren. Da war dann mal, natürlich zweiter Weihnachtstag, ne Rohrverstopfung. Ich ...
Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus
[Seite 4]
Wir haben 2013 ein Kfw70 Haus gebaut: zu einer 14cm- Dämmung war bei unserer Gas-Heizung Solar nötig. Das
Dach
wurde mehr als Standard gedämmt. Unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung war nicht nötig, aber auch von uns gewollt. So schrabbten wir knapp an Kfw55 vorbei, was auf dem Papier aber egal ...
Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg
[Seite 9]
... wenn die Kühlleistung wirklich ausreicht. Ansonsten sind wir eben doch wieder bei der Klimaanlage evtl. kombiniert mit Solar auf dem
Dach
, was die laufenden Kosten deutlich reduziert. Ansonsten hast du an allen Fenstern Rollläden oder Raffstores. Welche Ausrichtung hat das Haus? Viele Fenster ...
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte
... dass wir den Mindestgrenzabstand von 3 m unterschreiten. Sie waren sofort einverstanden. Beim Bauamt habe ich mich dann erkundigt und da das
Dach
aufgrund der geringen Fläche genehmigungsfrei ist, sollten wir eine so genannte Anbaubaulast eingetragen bekommen. Wir haben dann alles ...
Wasser auf der Bodenplatte
[Seite 3]
Und bei uns war Wasser im Rohbau, weil tatsächlich das
Dach
undicht war. Hätte es nicht geregnet, wäre das nicht aufgefallen und ewig in die Dämmung gelaufen. Aber so lange kein
Dach
darauf ist und Fensteröffnungen nicht wenigstens mit irgendwas dicht, würde ich mir auch keine Gedanken machen ...
Photovoltaikanlage - Wo sollen die Leerrohre verlaufen?
... im Anhang zu sehen Meine drei Fragen: 1. Wie viele Leerrohre lege ich um für später mal flexibel zu sein wenn ich mir was aufs
Dach
machen lassen möchte? Ich
Dach
te an 3x 25mm Rohre, habe ich zumindest mal irgendwo aufgeschnappt. 2. Wo müssen die Leerrohre beginnen? Das Ende ist ...
Neubau: Holzfaserdämmplatten als Wärmeschutz sinnvoll
... Erfahrungen mit eine Holzfaserdämmung beim Neubau und kann seine Erfahrungen mitteilen? Gerade bei den Schlafbereichen unter dem
Dach
würde sich etwas weniger Hitze im Sommer sehr bemerkbar machen. LG André
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 22]
... sieht es Deiner Meinung nach aus wenn der Speicher komplett durch das KFW 153 Programm finanziert wird? Wir bauen mit zwei Wohneinheiten, auf das
Dach
kommen 9,9kWh und als Speicher ein E3/DC mit 10,5kWh. Der Tilgungszuschuss bei KfW40+ von 10.000€ mehr gegenüber KfW40 zahlt mir fast den ...
Kingspan RW Dachpaneel Knackgeräusche
... abhebende Kräfte auf die mittleren Auflager der Pfetten oder Riegel. Nun ist die Frage, wie kann das Problem gelöst werden? neues
Dach
... wird teuer. Anfrage bei Kingspan: Die Schrauben sind Schuld ! bei einer Ausdehnung springt das Metall über die Gewinde der Schrauben. Schraubenhersteller ...
Anteil der Gewerke in % der Bausumme
[Seite 3]
Wer koordiniert dir denn, dass das
Dach
rechtzeitig darauf kommt und die Zwischensparren-Ausmauerung oder ähnliches zeitnah/ gleichzeitig gemacht wird? was verstehst du unter den 240 qm? Wohnraum oder Grundfläche mal drei? wenn die Zisterne enthalten ist: sind auch alle anderen Bodenarbeiten ...
Erweiterung/Umbau (vorhandener) Wintergarten
... zumindest konnte ich auf einer der defekten Schienen der Schiebetür ein Produktionsdatum aus den 70er erkennen! Wie das ansonsten so ist:
Dach
vorne Abdichtung undicht (noch mit Gummis gemacht), Schiebetür wie gesagt einseitig defekt (Rollen + Mechanik + Schiene), seitlich nicht dicht zum ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 36]
... zeichne die Hausbreite und lege dann die 35 Grad an. Miss in dem Schnittpunkt der Linien die Höhe. Je breiter Dein Haus, je flacher kann das
Dach
werden, um einen sagen wir 40 qm grossen Bereich mit Stehhöhe zwei Meter zu erhalten. Ist ein Planspiel. Zugang bei uns über echte Treppe, nicht ...
Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist
Hallo, Wann ist es üblich die Bodenplatte von oben abzudichten, ich meine vom Zeitpunkt. Dir Baufirma hat vor das zu machen bevor das
Dach
darauf ist . Ist das denn gut , steht dann das Regenwasser nicht im Haus ? Gruß Daniel
Sichtschutz&Schallschutz an Hang durch Pappelkappen oder Tannen?
[Seite 2]
... aus Holz bauen: Dicke, überlappende, vertikale Bretter sollen wohl den Schall gut mindern können. Darüber ein querliegendes Brett als "
Dach
". Ungefähr so, aber wahrscheinlich reicht auch schon 1,0m bis 1,50m Höhe: 17492 Die Steine dienen unten als Schutz gegen Feuchtigkeit, oben kommt ein ...
Vorhandene Dachdämmung verbessern für Energieeinsparverordnung 2014
... der
Dach
dämmung verbessern um die Energiesparverordnung zu erfüllen? Der
Dach
boden ist mit 16 mm gedämmt (mit was wissen wir noch nicht), das
Dach
nur mit Dampfsperre. Auf das
Dach
soll auch eine Photovoltaikanlage
Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen?
Also ich habe ein tiefrotes
Dach
und sonst alles in weiß Fenster Fensterläden
Dach
rinne Fensterbrett Briefkasten Lampen Eingangstür Hauswand und graues aAntikpflaster
Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht
[Seite 5]
Warum ist es bei der obersten Geschossdecke anders als beim
Dach
? Vom Prinzip ändert sich hier doch nichts. Das Kalt
Dach
schützt im Grunde "nur noch" vor Regen und Sturm. Ob ne Dampfsperre besser als ne Bremse oder eine Membran ist, naja. Soweit mir bekannt geht man heute eher wieder weg von dem ...
Dachausrichtung, gesetzliche Lage?
... meinen, dass es eine bestimmte Vorgabe (zur jeweiligen Straße) bzw. Richtlinie gibt die einem bis zu einen bestimmten Punkt vorschreibt wie ein
Dach
zur Straße ausgerichtet zu sein hat, ist das korrekt? Vermutlich kommen jene Stimmen darauf, da es hier viele Straßen mit Häusern gibt, deren ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
60
70
77
Oben