Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport
[Seite 3]
... Abstand zum Grundstück. Seitens des Kellerbauers wurde angeboten, dass man die Garage um bis zu 90cm verbreitern könnte, wodurch dann für einen
Carport
noch etwas mehr als 3 Meter verbleiben. Die Treppe könnte auch nochmal herausgehoben werden, allerdings gibt es im Haus eine gewendelte Treppe ...
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
... Küche Anzahl Essplätze: 4 im Standard (+4) mit Auszug Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
:
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Treibhaus Weitere Besonderheiten: - Straßenlaterne auf Höhe des Schlafzimmers Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Primär ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
... Grundflächenzahl: 0,25 Geschossigkeit: 1 Vollgeschoss Baugrenze: Norden 5m, Süden/Westen 3m Anzahl Stellplatz: 2 lt. Bebauungsplan (1
Carport
, 1 Stellplatz davor) Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe über OK EGFF: 9m , Traufhöhe über OK EGFF: 4,5m Anforderungen der ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 2]
... dort könnte man auch ein nicht bodentiefes Fenster einbauen. ja uns wir fahren zwei "Premiumschlitten" und ich würde mein Auto nie in einem
Carport
stehen lassen, besonders im Winter oder bei Regen. Also die Option mit einer Garage und einem
Carport
sehen wir öfters, aber kommt für uns nur im ...
Minderkostenerstattung für Betondach
... Minderkostenerstattung für das Dach vorschlagen? Hier die genaue vereinbarte Leistung: Im Vertragsumfang enthalten ist der Abstellraum vom
Carport
(nicht das
Carport
) in folgender Ausführung: Der Abstellraum wird wie folgt spezifiziert: a) mit Betondecke (abgeschweisst, Abdeckung am Rand mit ...
Planung für ein Carport
... haben im letzten Sommer ein Haus gekauft. Neben dem Haus ist eine 3 Meter breite Auffahrt, bevor das Nachbargrundstück beginnt. Dort will ich ein
Carport
errichten. Gedacht hatte ich an ein Anbau-
Carport
. Weiterhin fände ich eins aus Aluminium gut. Ist das Angebot überhaupt OK oder sollte man ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
... Baufenster, Baulinie und -grenze: Ende des Baufensters auf Höhe des Nachbarhauses 11a Randbebauung Anzahl Stellplatz: zwei im
Carport
Geschossigkeit Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: richtet sich nach Nachbarbebauung, diese umfasst hauptsächlich ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 5]
... zu zentrieren. Dann kann das WC bleiben wo es ist und man hat davor noch Garderobe. Der Gedanke an einen Haupteingang durch den
Carport
löst bei mir aber Unbehagen aus. Wie schon in Beitrag #17 geschrieben, möchte ICH im besten Fall gar nicht in den Garten gelangen. Aber für die anderen ...
... wenn es passt, sonst U oder L Anzahl Essplätze: 8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage,
Carport
:
Carport
für 1 Auto Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Nichts ...
[Seite 9]
... ist gar nicht mein Ziel. Punkt 1: Ich bin vor 2 Wochen durch ein kleines Neubaugebiet gelaufen. Da hatte jedes zweite Haus den Eingang so im
Carport
. Das Argument ist also "so schlimm kann es ja nicht sein wenn es so viele machen". Punkt 2: Ich bin mir der Gefahren für Kinder im Straßenverkehr ...
[Seite 11]
Wir haben jetzt einmal draufgeschaut und ich probiere mich mal an einigen der Gedanken. Unklar ist mir gerade noch der eingezeichnete
Carport
. Wo würde denn das Auto parken? Neben dem Raum für die Fahrräder geht ja nicht, da gehen die Türen ja nicht auf. Oder hast du das ganze Ensemble breiter ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 19]
Mal eine andere Frage: WIr sind zurzeit beim
Carport
beauftragen. Eine Haustürüberdachung (wow das sieht seltsam aus) soll mit Trespa-Verkleidung integriert werden. Ähnlich dem von Pinterest geklauten Bild unten. 1. Idee war, das kurz vor unserer Wärmepumpe auf Höhe der Außenbeleuchtung enden zu ...
Baufirmen Empfehlungen um Hamburg
Definitiv! Worauf bezieht sich das Limit? 2000€/qm Haus 35000 Baunebenkosten 20000 Außenanlagen 10000
Carport
/Garage Standardausstattung, WDVS, Energieeinsparverordnung 70 Malern und Bodenbeläge extra Laut Homepage bieten sie das wie ein normaler GU. Die Bauleistung in der Ausstattung scheint ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
[Seite 5]
... in Deutschland ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge für ein Energieeinsparverordnung-Haus. Baunebenkosten, Grundstück, Außenanlage und Garage/
Carport
kommen on top. Alle andere mit zugerechnet oder mit Architekt oder oder oder hat mit dem Thema nichts zu tun und verwirren nur. Dafür gibt es andere ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 5]
... nein. Anzahl Essplätze - 6 (ruhig nur außerhalb der Küche Kamin - Nein Musik/Stereowand - Nein Balkon, Dachterrasse - Nein Garage,
Carport
- Garage oder
Carport
Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
Benötige Hilfe bei Bungalowplanung kurz vor Bauantrag
... moderne Bauweise: eher konservativ offene Küche, Kochinsel: nein Anzahl Essplätze: 4 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Garage,
Carport
:
Carport
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: 2 berufstätige Personen favorisierte Heiztechnik: Luftwasserwärmepumpe, Lüftung mit Wärmerückgewinnung ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
[Seite 3]
... durch geizen. für 12000 bekommen wir ne auffahrt/Terrasse + verlegen lassen und nen teil vom
Carport
. 5000 Euro kommen noch mal hinzu zum
Carport
. dann haben wir pflastersteine+
Carport
draußen stehen, der Rest ist aber noch immer eine bombe, und der Zaun/grenzbepflanzung oder ...
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
... Nebenkosten (Notar+Grunderwerbsteuer) = Eigenkapital bleiben 200.000€ für das gesamte Haus inkl aller Nebenkosten (inkl Küche und
Carport
) inkl 5000€ spezial Reserve(+15000 weiteres Eigenkapital). Geplant wäre das "schlüsselfertige" Haus für 155.000€ + 45€ Nebenkosten (Bechat: Grunderwerb und ...
Garage gemauert in Eigenleistung
Unsere Garage ist 5,50x6,50 Meter mit einem nebenstehenden
Carport
von 3,50x6,50 Meter...mal schauen was ich da noch zusammen bekomm... Die Gründung für die Fundamente haben wir machen lassen, waren 2.400 Euro. Gemauert haben wir dann allein mit 24 Gasbeton. Hätten auch Kalksandstein nehmen ...
Kaufvorhaben Bestandsimmobilie im nördlichen Speckgürtel Hamburg
[Seite 2]
... Reihenmittelhaus Bj. 2000, 97 qm, 4 Zimmer plus Dachgeschoss mit 37 qm (50 qm Grundfläche) zum Ausbauen Grundstück 258 qm Eigenland mit
Carport
und Stellplatz daneben direkt vor der Tür, Privatstraße nur für die 11er Reihe Hinter dem
Carport
noch massig Platzfür einen riesigen Schuppen oder ...
Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf
... Breite, was aber zur Verdunkelung des UG führt wo dann evtl. zu viel Licht fehlt? Garage,
Carport
: mind. 2, 1x Garage, 1
Carport
Weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Da unverbaubarer Blick nach Süden über weite Strecke Wohn-/Esszimmer im EG, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer im ...
Kostenabschätzung nach Übergabe
... Garten" ist einfach plane Erde. Muss also auch gemacht werden. Soll aber nichts aufwändiges werden. Vorstellung Terrasse +
Carport
mit Schuppen und bisschen Wiese. Wir können die Böden, Wände selbst Verlegen und streichen, aber was kann mal bei der Fläche an Material ungefähr ...
Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
[Seite 3]
... Dein Grundstück ist zwar nicht klein aber eine lange Zufahrt würde aus meiner Sicht unverhältnismäßig viel Platz wegnehmen. Der Vorschlag, den
Carport
näher zuer Straße und das Haus näher an den
Carport
zu stellen halte ich für überdenkenswert. Viele Menschen planen die Terrasse. Nur als ...
[Seite 2]
... Das betrifft fünf Neubauten - alle nicht nach Plan. Prioritäten sind: - Platz für zwei Mittelklasse-Autos (wie geschrieben egal ob Garage,
Carport
oder beides, Hauptsache einigermaßen trocken) - Wenn keine Garage, dann ein zusätzlicher Abstellraum für Fahrräder, Gartengeräte etc ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 10]
Reicht Euch denn "nur" ein
Carport
? Vorn steht Doppelgarage mit mind. 6x7m...
[Seite 11]
... es aber häufig erst bei H2 (Mittelhochdach) los. Dann kann es mit der mittleren Wandhöhe an der Grenze schon knapp werden, und Garage oder
Carport
müßten von der Grenze abrücken
[Seite 16]
Vielen vielen Dank für diesen Entwurf! Er gefällt uns grundsätzlich sehr gut. Besonders gefällt uns, wie der
Carport
eingebunden ist, "nur" eine 1/4-gewendelte Treppe, die Möglichkeit der Abtrennung des Wohnzimmers sowie der abgetrennte Hauswirtschaftsraum für die Wäsche im OG. Es gibt zwei Dinge ...
Fertighaus Bauen in Berlin, Erfahrungen?
[Seite 3]
... zu tendieren, wenn man alle Kosten mit ein berechnet. Grundstück, Haus, Bodenplatte, Architekt, Erdarbeiten, Steuern, Notar etc. (ohne
Carport
, Außenanlage, da machen wir später) klar ist das alles variable, aber irgendwelche unvorhergesehenen Kosten gibt es immer und ich kalkuliere lieber 50k ...
Acker wird zu Bauland: Aufschüttung, Gründungskosten und Vorgehen
[Seite 2]
... Thema und in dem Gebiet beraten kann. Die Position eines Einfamilienhaus ist denke ich relativ klar, so wie es hanghaus2023 gezeichnet hat:
Carport
/Garage ganz in Norden und direkt daran das Haus, sodass der südliche Bereich für Terrasse und Garten frei bleibt. Ich hätte allerdings gedacht ...
Online-Statiktools für Beton, Holz, Stahl
Ich meinte mit der Vergleichbarkeit ob ich fürs
Carport
-Dach zb statt nem 12*12er Holzpfosten auch ne 12*12er Betonstützen/Betonpfosten nehmen kann. Oder stattdessen mit Schalsteinen entsprechende Säulen mauern kann, worauf dann die Dachbalken ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52