Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Abstand Fortluftöffnung zu geplanten Carport/Dach
... wird die Außenluft seitlich angesaugt und die Fortluft vom Gebäude weg geführt. Der Volumensstrom beträgt 140 m3/h Jetzt planen wir ein
Carport
an der Außenwand: - wie weit sollte das
Carport
dach mindestens von der Fortluftöffnung entfernt sein (Höhe der Fortluftöffnung liegt auf dem ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 32]
Auf die 3m links darf bis zur Grenze ein Schuppen/
Carport
oder was auch immer gestellt werden. Es gibt 2 Autos. Eines vor das Haus, eines links z.b. mit den Rädern unter einen
Carport
. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass wir überzeugte Minimalisten sind und alles Unnötige immer zügig ...
Hausbaukosten KfW40 155qm Neubau in NRW
... füllen) ca 10k Wand und Bodenfliesen 10k Innentüren 1k Malern 9k Bodenbeläge 6k Photovoltaik haben wir mit 20k berücksichtigt, Doppel-
Carport
mit Schuppen 14k (hier nur Material). In Summe also 400k
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
... Gästezimmer und Hauswirtschaftsraum haben. Durch den Hauswirtschaftsraum kommt man in unseren Hobbyraum, eine unterkellerte Garage (bzw
Carport
). Was uns aktuell noch stört - das Wohnzimmer soll mindestens eine Breite von 3,70 m haben 3,51 ist uns zu schmal. Was könnte man ändern? Wir ...
Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
[Seite 6]
Etw s sind teurer als EFHs, weil erstens mehr gebaut werden muss als bei einem Einzelobjekt. Mehr meint Fahrstuhl, Tiefgarage oder
Carport
-Anlage, Keller, grosszügige Abwasseranlagen. Zirkulationspumpen. Da sie oft innerstädtisch entstehen, ist der Grundstückspreis sehr hoch. Und dann wollen viele ...
Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück
[Seite 3]
... Neuling in dem Bereich und würde gerne verstehen wie ich einen Bebauungsplan lesen und interpretieren kann. Unabhängig um was es geht (Gartenzaun,
Carport
, Gartenhaus usw.). Das Grundstück ist nach WEG geteilt und der Vertrag ist so aufgesetzt das ich auf meinem Gebiet auch ein Gartenhaus bauen ...
Machbarkeit Finanzierung Eigenheim
... 300 [*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? geplanter Neubau, Doppelhaushälfte [*]Garagen? keine Garage, evtl.
Carport
& Gartenhaus [*]Wie groß ist das Haus? 2 Vollgeschosse (ca. 135qm Wohnfläche) + ausgebauter Dachboden für Büro/Gästezimmer ( ca. 70qm), kein Keller geplant Bau- oder ...
Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?
... wie man Ausnahmen / Befreiungen vom Bebauungsplan durchbekommt. Wir wollen gerne an unserem Eckgrundstück am Rand des Baugebietes einen
Carport
stellen. Allerdings sind wir dann außerhalb der Baugrenze. Im Baugebiet selber gibt es bereits Ausnahmen vom Bebauungsplan, so daß die Leute ...
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
... Baufenster, Baulinie und -grenze Offene Bauweise Randbebauung Bei Garagen möglich Anzahl Stellplatz 1 in einem
Carport
; 2 offene Stellplätze Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Dachform Satteldach oder Walmdach Stilrichtung - Ausrichtung Siehe Grundrissplan Maximale Höhen/Begrenzungen ...
Grenzbebauung und Einfriedung bei Höhenversatz zum Nachbarn
... setzen, Kosten teilen wir auf. Für mich ergebt sich dabei eine Frage zum Thema Grenzbebauung: 1. Ich möchte in 1m Abstand zur Grenze ein
Carport
unter 3m Höhe bauen. Das fällt natürlich unter Grenzbebauung. Jetzt muss ich fragen, von wessen Grundstückshöhe das gemessen wird, von meiner oder von ...
Grundstücksplanung und Ideenfindung
[Seite 3]
... fehlen Fenster. Da wäre ich auch nicht zufrieden. Fast jeder Bauherr würde das Hauswirtschaftsraum-Fenster auf die Westseite machen, damit das
Carport
an das Haus angebaut werden kann. Das hätte viele Vorteile. Auch im entstehenden Eck könnte man Mülltonnen oder so unterbringen. Mich würde ...
Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster
... Plätze) Kamin: nein Musik/Stereowand: im Wohnzimmer bei der Fernsehwand Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
:
Carport
(6,5x4)auf Nordseite. Momentan ist auf der Westseite im
Carport
ein 2x2,5 m Schuppen geplant (Fahrräder,…). Der
Carport
dient auch als Eingangsüberdachung Nutzgarten ...
Hanggrundstück - Aufschütten / Begradigung / Gründung
... Was gilt es hier zu beachten? Wie würdet ihr den Hang befestigen? 3) An der nördlichen Grenze soll auf 9m Länge das
Carport
als Anbau-
Carport
(ca. 3-3,5m Breite) errichtet werden, um die mögliche Grenzbebauung von 9m möglichst optimal auszunutzen. Die Aufschüttung soll zur Seite des Nachbarn ...
Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
[Seite 6]
... nie gesagt?! ich habe eine ganz normale Baufinanzierung dann am Laufen. Das Haus kostet 400k. Die Erdbau und Nebenkosten rechne ich mit 60k und
Carport
sowie Außenanlagen erstmal mit 25k (und ja, damit ist dann nur Zaun und Wiese im Garten- ich glaub darüber müssen wir nicht diskutieren ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 37]
Das ist nur ein
Carport
genau aus diesem Grund. Das ist ja gerade die Idee, das Gästezimmer nach unten zu holen und mit unter das
Carport
dach zu legen, damit man nur 2 Dächer ingesamt zahlt, die Treppe weg fällt, der Bruder bei den Eltern unter kommt und Ihr das OG ganz für Euch habt usw.. Eine ...
Baulast / Grenzbebauung
... wir entsprechend anbauen- erhebliche Mehrkosten (für uns unnötige Unterkellerung, Garage statt
Carport
, viel zu große Bautiefe und vor allem durch gebogene Straße viel zu viel Abstand zur Straße von unserer Garage aus) entstehen würden. Viel schlimmer noch würden wir uns den Lichteinfall an ...
Genehmigungsfreie Garage nun doch genehmigungspflichtig
genehmigungsfreie fahrzeugunterstände (
Carport
/Garage sind angeblich gleich) unterliegen doch nicht in jeden Bundesland der katastereinmessung ?!
Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport
... Grundstück steht eine Fertiggarage, die an die Gartengrenze des Nachbars A grenzt. Auf einer anderen Seite steht zum Nachbarn B angrenzend ein
Carport
. Beides ist über eine private Zufahrt erreicht. Meine Frau stellt ihr Auto unter das
Carport
, ich meins in die Garage. Bis dahin ist/war auch ...
Bebautes Grundstück beliebig teilen? Niedersachsen
... Grundstücke des alten Dorfes an. Eins dieser Grundstücke ist mit einem vermieteten Wohnhaus, einem angebauten Stall und einem daran angebauten
Carport
bebaut. Bevor wir hier bauten wurde der Stall und unter anderem unser Grundstück für Pferdehaltung genutzt, wobei der Pferdebesitzer nicht auf ...
Carport hinter Garage abreißen - Garage verlängern?
... bald an die Sanierung geht. Dort befindet sich eine typische Garage in Fertigbauweise 3,00m x 6,00m. Nach hinten ist eine Tür, die dann zu einem
Carport
führt. Dieser wurde bisher nur als Stellplatz für Werkzeuge etc. benutzt. Eine Zufahrt mit dem Auto dort hin ist auch nicht möglich, da es ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 7]
... gewechselt, bin aber wieder auf meinen Ursprung, die Einliegerwohnung in den Osten zu legen, zurück gekommen. Ich hätte eigentlich gern das Thema
Carport
/Garage mehr zur HW Bezug genommen. So liegen sie ja eher bei der Einliegerwohnung Hier das Ergebnis, auch hinsichtlich Vorgartennutzung und ...
0 Grad Dach extensive Begrünung mit Terrasse kombinieren
Hallo, Wir haben einen
Carport
/Technikraum mit einem 90m2 großen Dach das vom Haus aus zugänglich ist. Vorgesehen ist hier eine extensive Dachbegrünung und das gesamte Dach (Holzständer mit BSH Decke) ist bereits mit einer EPDM Folie belegt und der mittige Ablauf ist gesetzt. Die Begrünung erfolgt ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 9]
... an die Bestandsimmobilie und das 3m zurückversetzte mit Giebel zur Strasse gebaute Haus mit rechts bis zur Grundstücksgrenze vorgesehenem
Carport
. Das erste was man nicht genehmigt hat mit Hinweise auf zu grosse versiegelte Flächen waren die "vielen" Stellplätze, woraufhin ich erst einmal den ...
Grundstücksplanung in leichter Hanglage
[Seite 2]
... 2 Vollgeschosse. Außer der 3 m Abstand zur Grundstücksgrenze gibt es keine Einschränkungen. Eine Garage ist nicht geplant. Vorgesehen ist ein
Carport
(für ein Fahrzeug, ca. 3,5 m breit) an der nördlichen Grundstücksgrenze als Grenzbebauung, wodurch die Gebäudefläche nördlicher liegt als in der ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
... angefragtes Haus: Kein Keller (mussten wir direkt wegstreichen nach den ersten Angeboten, da es so viel teurer ist)
Carport
(Garage im Wohngebiet nicht erlaubt) 170qm Grundfläche auf 2 Vollgeschossen auf Bodenplatte (auch mit dem Hintergrund den fehlenden Keller und Garage zu ersetzen) Mindestens ...
[Seite 6]
... 170qm sind schon mal recht grosszügign, 2 x Büro auch. Nationenweit haben sich die Leute arrangiert mit dem was sie hatten. Es geht auch anders.
Carport
, Photovoltaik, elektrische Rollläden und und und. Es sind durchaus gehobenen Ansprüche. Dir erscheint es aber normal. Darum will ich nur kurz ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 8]
... ihr mit 2 Vollgeschossen ganz gut hinkommen, drüber dann einen schönen, großen Dachboden. Ich habe jetzt nur grob drübergelesen, aber beim
Carport
wurde euch ein Ei gelegt. Ihr müsst den als Flachdach ausführen und bei Flachdächern ab 10qm (reißt schon ein Einzel
Carport
zu 80% begrünen). 10cm ...
Grundriss-Planung - zwei Varianten - Einfamilienhaus 166qm
... grenze: siehe beigefügter Ausschnitt Bebauungsplan: Im Norden und Westen ist eine Baugrenze vorhanden. Garage darf nur auf die Baugrenze,
Carport
auch auf die Grundstücksgrenze gebaut werden. Deshalb unsere Lösung mit
Carport
/Garagen-Kombi Randbebauung Anzahl Stellplatz:2 Geschossigkeit: 2 ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 5]
Die Variante finde ich interessant, das ist in Bezug auf Garage und
Carport
etwa meine Ursprungsidee, das versetzte Haus ist jedoch pfiffig und schafft Platz nach Süden. Wahrscheinlich würde ich das Haus noch 2-3 Meter weiter nach Süden ziehen, aber man erschlägt damit schon einmal viele ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Oben