Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... Schuppen oder Garage von 3 Meter Breite neben das Haus zu setzen. Auch die Fensterplanung lässt so etwas nicht zu. Da müsste man also einen
Carport
bzw Stellplatz und Schuppen für Fahrräder vor das Haus setzen. Dazu muss man dann auf 2,75 inkusive Zaun/Sichtschutz/Bepflanzung dann mit dem ...
... nein Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m im Norden müssen von jeglicher Bebauung frei sein Randbebauung: nein, Garage/
Carport
ja Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Walmdach Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Nord-Süd voll ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
... ausgebauten Spitzboden 150 m² Vollkeller ca. 65 m² Grundmaße ca. 7,30m x 11,5m Und hier die kalkulierten Kosten: Haus Schlüsselfertig inkl.
Carport
und Pflasterung [TD="align: right"]161600 Aufpreis Kfw 70 [TD="align: right"]10400 Aufpreis Keller [TD="align: right"]27250 Grundstück [TD="align ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 6]
... 130qm x 1700 = 220000 Material Bodenbeläge etc 10000 Grundstück plus Kaufnebenkosten und Puffer 30000 Baunebenkosten 30000 Außenanlagen 10000
Carport
etc 5000 Gartenhaus 2000 = aufgerundet 310000
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... so dass die folgenden Häuser darauf passen: Teil 1 - Einfamilienhaus ca. 160m^2 Wohnfläche (2 Vollgeschosse, Flachdach/Pultdach) + Garage/
Carport
Teil 2 - Doppelhaus, jede Doppelhaushälfte soll jeweils ca. 150m^2 Wohnfläche haben (2 Vollgeschosse, Flachdach/Pultdach) + Garage/
Carport
Die ...
Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll?
[Seite 7]
... alles mögliche drin außer dem Auto. Wir haben die Möglichkeit, zwei Stellplätze direkt vor das Haus zu packen und diese ggf. mit einem
Carport
zu überbauen. Das
Carport
wäre für uns aber erst einmal optional
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 4]
... Grundstück mit 500TEUR insgesamt eher schwierig. Aber mit 550TEUR machbar. Das wäre wohl noch bei uns im Rahmen. Außenanlage und
Carport
würden wir dann irgendwann nachrüsten. Aktuell ist das ja eh alles noch nur theoretisch, da wir ja noch kein Grundstück haben. Danke euch aber für eure ...
... Wärmepumpe - mindestens 140qm Wohnfläche Schön wäre: - Fußbodenheizung - Photovoltaikanlage - Außenanlage - Garage oder
Carport
Da wir noch kein Grundstück gekauft haben (bzw. das Auswahlverfahren noch nicht losging) wollte ich erstmal eine allgemeine Einschätzung ob das denn realistisch ...
Grundriss soweit fertig, Suche Optimierung, Haus/Erdwärmeheizung
... auch mal einen Wäscheständer aufstellen. Auf die Nordseite (dort ist die Haustüre) soll eine Garage +
Carport
. Sollte dies finanziell nicht machbar sein (aufgrund des Hanges muss die Rückwand „besonders stabil“ und abgedichtet sein) könnten es zwei hintereinander angeordnete
Carport
s sein. Bei ...
Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht
[Seite 4]
... moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 1x Kamin ja Musik/Stereowand 5.1 Soundsystem Garage auf Jedenfall ,
Carport
evtl später (unwichtig) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: grober Entwurf von mir, verfeinert von der Architektin Was gefällt besonders? Warum? Wichtig ...
Inspiration Pflasterung für Zuwegung (Landhaus)
... angehangen. Wir sind frei in der Gestaltung, unser Bebauungsplan lässt freie Hand. Der Vorschlag vom GU sieht vor, die Zuwegung komplett über den
Carport
laufen zu lassen. Persönlich möchte ich unserer schönen Eingangstür etwas mehr Beachtung schenken. Ich überlege nun, ob man die Zuwegung nicht ...
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 13]
... eben auch einen Kamin für einen Holzofen selbst nachrüsten, wenn das Geld dafür dann da ist man einen solchen Ofen haben will. Auch ein
Carport
braucht es nicht sofort. Selbst die Terrasse muss nicht gleich bei Einzug picobello sein. Statt der Superduperluxusküche tut es die vorhandene oder ...
Finanzierung machbar? Einfamilienhaus 155qm²
[Seite 26]
Bei mir hatte ich in den 70k Nebenkosten noch
Carport
und Pflasterarbeiten dabei. Dafür keine Küche. Ist das im Preis schon drin?
Stadtvilla Preis angemessen?
[Seite 3]
... Bodenbeläge/Maler 15000€ Notwendige Pflasterung und Spritzschutz Gartenlandschaftsbauer 10000€ Eigenleistungen Außenanlage 10000€
Carport
/Schuppen 10000€ Baunebenkosten 35000€ das sind Richtwerte, die sich bewährt haben. Grund und Boden können sich auch in der Nachbarschaft ändern Festpreise ...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
... hin ca. 1 m auf 5 m. Die Reihenfolge ist leider falsch der Erste Gedanke war wie im letzten Bild (mit dem Raster) heraus aus dem
Carport
herauszufahren. So ist die Einfahrt aktuell auch und grob vorgeschottert ausgeführt.Mittlerweile bin ich mir aufgrund des Ersten Winterersnicht mehr so ...
Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein?
... Wege pflastert bzw die Einfahrt mit Kies versieht. Eigentlich hatten wir gedacht (offenbar naiv) das wir mit unseren geplanten 20000 für Garten und
Carport
hinkommen, aber nachdem was wir bisher an angeboten bekommen haben ..... Zur Einschätzung: angefragt wurden 110qm pflastern inkl Schotter der ...
Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen
... es?) P3. Spritzschutz P4. Erschließung von Schmutzwasser P5. Die Anschlüsse für Wasser, Strom, Gas und Telekom P6. Pflastern (Zufahrt,
Carport
bis zum Eingang, Terrasse, ...) Dann: P7. Garten/Planung ... (Planung vielleicht soll man z.T. als aller erste machen?) P8.
Carport
mit Geräteraum P9 ...
Außenanlagen Kostenschätzung mit Planung
[Seite 4]
... zu viel. Auf der rechen Seite ist ja auch eine Straße, denn sonst wäre ja nicht das Verkehrsschild eingezeichnet. Ist es bei euch erlaubt das
Carport
mit Geräteschuppen bis zur Straße zu bauen. Die zusätzliche Einfahrt in den
Carport
ist auch geklärt
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Große windgeschützte Süd-West-Terrasse, Große Garage und
Carport
Funktionalität geht vor Optik – Insbesondere das Innenleben vor dem äußeren Erscheinungsbild. ---------------------------------------------------------------------------- Bebauungsplan ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm mit Doppelgarage
... Richtung Süden 3 m ab Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 m Randbebauung: Garage /
Carport
darf Grenzbebaut werden Anzahl Stellplatz: 2 in der Garage Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach ca, 20 Grad Neigung Stilrichtung ...
Grundriss 2 Vollgeschosse und Dach ausgebaut
... Satteldach Stilrichtung: keine Vorgabe Ausrichtung: First Ost - West Maximale Höhen/Begrenzungen: STH 6,20m; SFH 10,20m begrünte Garage/
Carport
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: pragmatisch und modern Keller, Geschosse: kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 5 ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 14]
Bei dem Entwurf von #77 würde ich den Eingang nicht unter den
Carport
setzen. Aber es sollte nach Belieben das Versetzen des Einganges bzw Tausch Garderobe/ Eingang kein Problem sein.
erste Grundrissplanung optimierungsvorschläge für EG
... im OG ein Bad, deswegen wollen wir im EG nur ein WC, das reicht uns aus. - Der Hauseingang liegt auf der Ostseite, dort soll dann auch das
Carport
direkt am Haus entstehen. - Wohn/Essbereich liegt Richtung Süden - Wir möchten auch gerne eine offene Küche - Im OG werden zwei Kinderzimmer, ein ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
... Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8-10 Kamin: nein Garage,
Carport
: Kombination aus Garage und
Carport
soll realisiert werden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt eine Fertighausanbieters mit eigenen Vorgaben aus ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
[Seite 3]
... schränke aufzustellen oder ? Eigentlich sollte da ja eine Nische sein, und die Speisekammer dafür kleiner. 3. in Küche fehlt noch die Tür zum
Carport
Mit freundlichen Grüßen Kai 42218 42219 42220
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
... moderne Bauweise = modern offene Küche, Kochinsel = Offen Anzahl Essplätze= 4-6 Kamin= Nein Musik/Stereowand = Vielleicht Garage,
Carport
=
Carport
Nutzgarten, Treibhaus = Nutzgarten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself Preisschätzung lt Architekt/Planer: 300.000 Persönliches ...
Meinungen zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus
... mit eigenen Eingang. Grundflächenzahl war doch überbaubare / versiegelbare Fläche, oder? Sprich von 447 = 134qm die ihr überbauen dürft. Wenn
Carport
und Hausüberdachung direkt am Haus sind zählen diese dann noch zu Nebengebäuden? Ihr plant ja knappe 180qm überbaute Fläche (
Carport
+ Haus) - da ...
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
[Seite 8]
... und max 145 qm Bebauungsfläche. Grundstück 431qm Grundflächenzahl I 0,4 172qm Haus 140-145qm Terrasse 15-20qm Grundflächenzahl II 0,2 86qm
Carport
20qm Gartenhäuschen 5-10qm Zufahrt ca. 42 q Wege Rest? [ATTACH type="full" alt="2D-Grundriss eines Hauses mit Küche, Schlafzimmer, Bad, Flur und ...
Erster Schritt wurde heute gegangen
[Seite 4]
... voll tapeziert, Fliesen unten nach Wunsch, Teppich oben bis auf Kinderzimmer, Steckdosen bzw. Elektrik nach Wunsch,
Carport
, etc. kamen wir meistens bei ca. 175.000 - 190.000,- € raus. Dazu wurden uns 5.000 - 10.000 € als Sicherheit empfohlen. Das nur einmal grob zusammengefasst ...
Wärmepumpe neu positionieren sinnvoll oder unnötig?
... Bild mit dem rotem Kreis wäre die aktuelle Position der Wärmepumpe, mit dem rotem X die alternative Position. Geplant ist zusätzlich ein
Carport
wie auf dem Bild Planung dargestellt. Der restlichen Punkte sind jetzt leider mehr oder weniger fest vorgegeben. An der Stelle war die Planung gelinde ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Oben