Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Solarthermie Kollektoren - geht das schöner?
... einem Verlust von 30% zu rechnen hätte. Leitungen müßten dann auch außen verlegt werden, da nicht geplant. Nur gefällt mir die Lösung auf dem
Carport
so überhaupt nicht. Bisher steht die Anlage nur provisorisch drauf. Auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass das wegen der subjektiven Meinung des ...
Beantragung Terrassenüberdachung bzw. Gartenhäuschen
[Seite 2]
... denn die statik das mitmacht (und es sonst keine gründe dagegen gäbe). und ab 3meter spannlänge wollen die halt den nachweis. da wir vom
Carport
aufspannen, können wir also so tief gehen wie wir wollen(wir wollen 3,4meter tief, halt genausobreit wie das
Carport
hintern haus rausgeht), dafür ...
Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
[Seite 3]
Hi, also bei allen
Carport
angeboten, die mir vorliegen, überlege ich eher von
Carport
auf Garage umzusteigen, das wäre billiger... ;-) Viele Grüße, Andreas
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
Hallo, Dann werde ich etwas konkreter 125qm Einfamilienhaus, 1 Vollgeschoss + Staffelgeschoss, kein Keller,
Carport
, KFW70 Oder wie gesagt Doppelhaushälfte, auch mit den gleichen Eckdaten
Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
[Seite 5]
danke für den Hinweis kannst du das noch genauer nennen?
Carport
/Garage vermutlich? was sonst noch? wir wollen maximal 120m2 Wohnfläche eher kleiner... wir haben derzeit mit 3 Personen 107m2 und es soll nun nur für 2 Personen sein bei den Grundstückspreisen wären aber auch 100m2 mehr kein ...
Frage zu meinem Streifenfundament
Hallo Gemeinde, ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig und hoffe auf euren Rat. Ich plane derzeit an mein Haus ein
Carport
anzubauen (ca. 6*6m). Dieses soll zwischen Hauswand und Garage. Dazu bin ich gerade dabei auf der gegenüberliegenden Seite vom Haus ein Streifenfundament ...
Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
[Seite 4]
Schliesse mich da Bauexperte an. Noch eine frage ist das
Carport
an diese Stelle festbefufestbfestbebunden ? Kann man nicht das
Carport
etwas verkleinern und dann zusammen mit dem haus anscanschrägen ? bastle doch mal paar schablonen und schiebe es hin und ...
Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay?
[Seite 3]
... 5 Komma irgendwas an Zinsen bezahlt habe... Und ja: ich habs vor Kurzem schon geschrieben: da wird eng gerechnet nach dem Motto: den Rest (meistens
Carport
/Garage oder Außenanlage) "machen wir dann peu a peu vom laufenden Gehalt"... und gleichzeitig will jährlich eine Sondertilgung von 5% vom eh ...
Doppelcarport bauen
Wir planen ein Doppel-
Carport
/eine Kleingarage zu bauen, alles aus Holz mit Trapezblechdach, 3 Seiten verkleidet evtl. (das würde dann aber später mal nachkommen) ein Sektionaltor. Es soll zur Unterstellung für unsere zwei PKWs sein und im hinteren Bereich auch mal ein Fahrrad oder der Rasenmäher ...
Höhe der Punktfundamente für den Carport?
Hallo zusammen, ich würde gerne von Euch wissen, auf welche Höhe ich die Fundamente im Arbeitsbereich (also direkt am Haus) für den
Carport
stellen soll? Höhe Oberkante Kellerdecke / Unterkante? Ich denke das hier noch die Höhe der Pflastersteine usw. abgezogen werden muss! Korrekt. Doch mit was ...
Ideenfindung zur Materialreduktion
... kurz mich und mein Hausprojekt vorstellen. Wir bauen im Rhein-Neckar Dreieck ein 1,5 stöckiges freistehendes Einfamilienhaus ohne Keller mit
Carport
- bisher nichts besonderes. Da unser Baugebiet noch erschlossen wird haben wir jetzt erfahren, dass wir zur ebenerdigen Auffüllung des ...
Darlehen Neubau Einfamilienhaus 330 TEUR, Szenario prüfen?
... Steuern, Notar, Grundbuch) - Baunebenkosten 20.000 (Grundstück ist erschlossen, was auch immer das heißt) Haus: - 150 qm, kein Keller,
Carport
mit 2 Stellplätzen - 1,5 Geschosse - Kaufpreis 250.000 (Einsparpotenzial, da ich im Baustoffhandel arbeite) - Küche 10.000 - Malerarbeiten innen 10 ...
Carport Dach, Ausführung ohne Bitumen Dacheindeckung machbar?
Sorry, falls der thread hier total falsch ist, ich habe aber keine passende Kategorie finden können? Hab ne kurze Frage: Kann ein
Carport
auch ohne Bitumen Dacheindeckung ausgeführt werde oder ist das totaler Quatsch? Hat das langfristig einen Nachteil? Rottet mir das Dach weg ohne Bitumen? Oder ...
Dachstuhl 12cm zu niedrig
... ein. Telefonisch wurde bereits seitens des Zimmereimeisters Zugeständnisse in Punkto "Entgegen kommen in anderen Aufträgen z.B. beim geplanten
Carport
". Um das Problem aus der Welt zu schaffen müßte das Dach abgedeckt und komplett abgebaut werden. Sämtliche Querbalken und die Fußpfetten ...
Vergleich Massivhaus zu Fertighaus
[Seite 2]
Guten Morgen, Was für Details willst du denn wissen? Ist ein "normales" Wohnhaus, 1 1/2 Geschosse, 1
Carport
, 1 Garage, wobei das
Carport
hier zwischen Haus und Garage steht, so das also der Raum über der Garage noch genutzt werden kann. Ob als Wohnraum oder Lagerraum ist hier jetzt ja mal egal ...
Abwassergebühr für Garagenanbau
... 1056,- berechnet. Das Haus wurde 2004 veranlagt, als wir an die Schmutzwasserkanalisation anschließen mussten. Das damals noch frei stehende
Carport
wurde nicht veranlagt. Weil die jetzt gebaute Garage als Anbau an das Einfamilienhaus gebaut wurde und diese als geschlossener Raum (3 ...
Probleme bei der Gehnemigung eines Carport
Hallo benötige Hilfe möchte einen
Carport
vor mein Haus bauen (6,50m x 7,60m) Abstand zu den Grenzen 2,8m - 4,0m (bis Jetzt noch kein Gebäude auf der Grenze) Einfahrt des
Carport
s hat ein Länge von 4m. Laut Gemeinde nicht gehnemigt weil sie eine mindest Tiefe der Einfahrt von 5m wünschen, so das ...
Finanzierungs-Bewertung für Einfamilienhaus in 267xx und 30 Jahre Bindung
[Seite 2]
Was ist denn alles im Hauspreis mit drin? Das sind ja Hauskosten von unter 2000 Euro pro qm². Gibt es noch ein Budget für Außenanlagen,
Carport
/Garage etc.?
Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt?
[Seite 2]
... sich nicht, weshalb die Pfette frei tragen soll, wenn sie nich an der Mauer verankert ist: was spricht gegen eine Mittelstütze, die wie beim
Carport
auf der Bodenplatte aufstünde
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 7]
Nochmal zum
Carport
: Wie sieht es da mit dem Schutz vor Frost etc aus? Unsere Einfahrt ist ja im Westen. Da wird es also auf jeden Fall offen sein. Aktuell ist geplant, dass wir irgendwann nur zur Gartenseite eine Zwischenwand hinbauen. Eventuell auch noch eine Endwand. Reichen 1 oder 2 ...
Carport-Dach: Material und Befestigung für Spanien
Hallo, ich bin neu hier und beschäftige mich als LAIE mit einer Neubedachung meines
Carport
s in SPANIEN. Der
Carport
ist ungleichschenkelig mit den Massen:7 7,50m (hinten) x 4,90 (eine Seite), 3,80 (andere Seite) x 5,50 (vorn). Das Ständerwerk ist aus Stahllatten mit 4 x 10cm (Breite x Höhe). Der ...
Mittlere Wandhöhe bei Flachdach-Carport
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche zwischen welchen 2 Punkten die mittlere Wandhöhe bei einem Flachdach-
Carport
(in Berlin) bestimmt wird. Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass mittlere Oberkante Dach maximal 3m hoch sein darf, aber das scheint nicht ganz richtig zu sein, da eben Wand ...
Schimmelbefall Carport Karibu - Classic
Moin zusammen, wir haben vor fast einem Jahr ein
Carport
von Karibu aufgebaut. Hat auch alles gut geklappt. Leider haben wir nun am
Carport
an zwei Seiten starken Schimmelbefall und ich würde gerne wissen, was ich nun machen kann. Ich habe das
Carport
nie gestrichen, weil auch Karibu meint, dass ...
Grundrissplanung Stadtvilla 230qm
... Größe des Grundstücks: 579qm Hang: nein Baufenster, Baulinie und -grenze: 23m Breite mal 14m Tiefe. 3m Abstand nach links und rechts,
Carport
/ Garage darf auf der Grenze gebaut werden. Haus in diesem Entwurf 13m x 11,5m geplant. Maximal dürfen 150qm überbaut werden, diese wollen wir ...
Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
[Seite 4]
... die Garage zu verzichten sehe ich kaum als Option, dann doch lieber Einzelgarage und unbedachter Stellplatz, der ggfs nächstes Jahr zum
Carport
umfunktioniert werden kann, falls es mit der Baulast doch klappt
Baugenehmigung Carport Sachsen-Anhalt
Hallo zusammen, Ich habe folgende Frage für ein geplantes
Carport
. Damals als das Haus und Garage geplant wurden, hatten wir gleich mit in den Bauantrag ein
Carport
zwischen Haus und Garage mit eingeplant. Das ganze soll in der Breite knapp 5m werden und in der Tiefe knapp 6m. Geplant wurde es ...
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
... Essplätze 2, Tisch ist klappbar, dann auch 4 Kamin nein Musik/Stereowand kleine Lautsprecher Balkon, Dachterrasse nein Garage,
Carport
evtl später
Carport
, erstmal nicht Nutzgarten, Treibhaus Nutzgarten ja, Treibhaus später ja weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen ...
160qm zweigeschossiges Einfamilienhaus - Zweiter Versuch
... möglich sein, mehr Gäste haben wir eigentlich nicht Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: Doppelgarage oder Doppel
Carport
. Garage ist uns das Geld nicht wert. Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt ...
Planungsansätze für ein Carport mit gemauerter Seitenwand.
Hallo liebe Community, hat jemand von euch ein
Carport
mit gemauerter Seitenwand? Wir möchten uns gerne eines bauen nur brauchen wir noch ein paar Inspirationen dazu und bei Google finden wir leider kaum etwas. Vielleicht habt ihr ja auch gleich Tipps was man dabei beachten sollte. Vielleicht hat ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 21]
Klar gerne, Bilder Grundriss anbei. Hobbyraum ist Unterkellerung des
Carport
. Da ist auch Bodenheizung Alle Räume haben 1 HK außer wohnen/Küche hat 3 und Schlafzimmer/ankleide 2. Im Hauptbad haben wir noch nen elektrischen Handtuchwärmer. Wo sehe ich den gesamtdurchfluss? 40857 40858 ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
40
50
52
Oben