Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
[Seite 5]
... find ich mal nicht verkehrt... Da sind dann auch schon einige Aufmusterungen etc. inbegriffen - die definitiv kommen werden. Küche und
Carport
für 50k... Ist schon ne Hausnummer - das geht schon deutlich günstiger! Das selbe gilt für Außenanlagen... Ich frag mich wie die Leute ...
Anordnung Haus auf dem Grundstück
... gestrichelte Linien, SketchUp Model). Habt ihr nützliche Tipps aus euren Erfahrungen worauf man achten sollte hierbei? Grenzbebauung /
Carport
: Dadurch dass wir einen Altbestand haben (massives Gartenhaus, hinten links auf dem Grundstück) und die Grenzbebauung insgesamt 15m betragen dürfen ...
[Seite 2]
... Planungsthread, schau mal hier Wenn, dann insgesamt. Du meinst den Bauantrag? Für mich kommen diese Gedanken der Platzierungen von Räumen sowie
Carport
/Garage und Fenster ganz an den Anfang der Bebauungsgedanken, bevor ich mir Gedanken um den eigentlichen Grundriss mache. Was ist denn wenn wir ...
[Seite 3]
... Frage, ? Ist es die? Achte auf den Sonnenverlauf! Ich würde dem Westgarten mehr Raum geben, auch Westfenster mehr Platz, also kommt für mich der
Carport
nach rechts. Somit rückt das Haus etwas nach links. Den Osten kann man durch unsere Tagesabläufe meist weniger genießen. Im Idealfall hat das ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
... modern offene Küche, Kochinsel: Kochinsel Anzahl Essplätze: 10 Kamin: Ja Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Balkon Garage,
Carport
: Garage und
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll ...
[Seite 2]
... Nochmal: er wird nicht besser, wenn man ihn größer macht. Das Aufgreifen der weiten östlichen Überdachung (Garage/
Carport
) planlinks in den Westen und die anderen genannten Fauxpas (Fenster) nehmen dem Haus gestalterische Qualität. Wieder DIY-Charakter. Innen: Küchentür braucht man hier nicht ...
Carport Untersicht verputzen
Es sind schon Hartfaserplatten + Putzträger notwendig, sonst reißt es wirklich. Aber warum Putz? Beim
Carport
einen sich doch ganz klassisch Holzpaneele?
Kosten für Doppelgarage zu hoch angesetzt?
[Seite 2]
Wir haben uns eine dieser Garagen angeschaut, und dann beschlossen fürs Halbe Geld nen
Carport
zu bauen. Uns haben diese Stahlboxen nicht überzeugt. Ist irgendwie ein Zwischending zwischen Garage und
Carport
. Auf keinen Fall als Kellerersatz geeignet. Und das wäre uns wichtig ...
Baukindergeld für Carport mit Gartenhaus
Hallo, wir haben 2014 ein älteres Haus (BJ1956) gekauft und das Haus mit neuem Anbau komplett saniert. Jetzt wollen wir uns noch ein
Carport
mit Gartenhaus für unser Auto aufbauen. Inzwischen haben wir eine kleine Tochter (9Monate) und haben vom Baukindergeld gehört. Unsere Frage dazu wäre, ob wir ...
Schwarzabdichtung Nachbargarage
Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir eine
Carport
-an-Garagenbebauung. Des Nachbars Garage liegt direkt auf der Grenze, wir möchten einen
Carport
daneben stellen (wird vermutlich wenige Zentimenter Spiel haben, also an unser Haus angebaut, nicht an der Garage des Nachbarn. Meine Frage ...
Carport Holzbauweise streichen
Hallo, uns liegt ein Angebot für ein
Carport
(Holzbauweise) vor. Die Firma würde das
Carport
einmal vor und ein weiteres Mal nach der Montage mit einem Caparol Produkt behandeln. Genaue Produktangaben werden wir noch erfragen. Welche Art von Anstrich würdet ihr empfehlen und warum? Das
Carport
...
Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen?
Ich würde mir Zeit lassen unser
Carport
z.B. kommt auch erst jetzt nach 4 Jahren im Haus andere Dinge sind einfach wichtiger und es hat jetzt nur die Hälfte gekostet bin dem was wir vor 4 Jahren bezahlt hätten da es ein Auslaufmodell ...
Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?
Hallo ins Forum! Ich möchte auf unserem Gartengrundstück einen
Carport
aufbauen, als Holzlager und Wetterschutz für Schubkarre etc. Es kommt also nicht auf besonders exakte und stabile Bodenbefestigung an, da kein Auto draufstehen wird. Da das ein Pachtgrundstück ist, darf ich auch nicht zu tief ...
[Seite 9]
auf jeden Fall muss der
Carport
mit schrägen Balken in der Konstruktion, in alle Richtungen vor dem Umfallen gestützt werden. Das sind die kleinen schrägen Balken in den Ecken unterm Dach. Die Balkenschuhe sind wie Loslager zu betrachten, die nehmen nur senkrechte Belastungen ...
[Seite 8]
... cht, wollte vorher die Bodendübel ausrichten. Aber die Bretter vom Bausatz eignen sich auch nicht, weil die ziemlich verzogen sind. (ist dieser 299
Carport
von Hornbach
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 5]
Mmmh, bei Deiner Idee mit der Überdachung der Eingangstür samt
Carport
seh ich ja noch keine Idee. Die Höhen schlagen Dir hier ein Schnippchen. Theoretisch sieht das bislang etwa so aus (Kniestock 1,80m): Wenn Du zur Straße noch Fenster realisieren und hinten die Terrasse eben ins Gelände einfügen ...
[Seite 11]
Zum
Carport
: dürfte der wirklich direkt an der Straße stehen? Das ist recht selten, dass sowas erlaubt ist. Bitte nochmal genau lesen, was im Bebauungsplan dazu ...
[Seite 10]
... Die angedachte Lösung mit - Keller + Fenster nach Norden (ggf Lichthöfe), nach Süden eingegraben - EG mit Terrasse nach Süden - OG -
Carport
mit ansteigender Auffahrt im Osten und Integration der Haustürüberdachung ... scheitert vor allem an der Enge im
Carport
, den Abgrabungen/Abstützungen um ...
... Balkon, Dachterrasse: eher nicht - Gartenterrasse reicht Garage,
Carport
: Garage benötigen wir nicht,
Carport
mit Abstellmöglichkeit für 1 Auto (+ Raum für Gartengeräte und Fahrräder, ggf. mit Vorbereitung für Lademöglichkeit E-Auto) wäre toll Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche ...
[Seite 3]
... die 3m-Baugrenze angesetzt wird, dann die 9,41 Hausbreite kommen und der Rest (~4,5m) für den
Carport
zur Verfügung steht. Damit müsste man ja fast hinkommen? Danke für die Maße, da hatte ich kein oder wenig Gefühl für... Der zweite Stellplatz soll offiziell auf der Auffahrt sein. In den ...
Platzierung Carport auf Grundstück
Hallo, ich wollte mir hier mal ein paar Meinungen einholen wo der
Carport
am besten steht. Zur Auswahl stehen Variante 1 oder Variante 2. Straße und Auffahrt sind auf dem Bild von unten Meine Überlegungen sind. ich will mit einem Hänger oder so noch auf den Hof kommen. Variante 1 wäre dann durch ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 13]
Äh ... hast du dir mal meine Grundstücksaufteilung angesehen? Du kannst rundum Fenster haben, Eingang links,
Carport
mit Schuppen links (
Carport
sollte ja avon Straße aus möglich sein .. klären! und noch Durchgang in den Garten, weil von rechts: 4m Abstand wg. dem Knick, hier kann ein zweiter ...
[Seite 10]
... uns der Architekt tatsächlich nicht gesagt. Obwohl er wusste, dass wir eine Garage planen und er den Bebauungsplan hat. Also dann wahrscheinlich
Carport
. Ansonsten würde es tatsächlich den Grundriss ändern, denn momentan grenz die Garage an den Technikraum, der sowieso kein Fenster benötigt. Ob ...
[Seite 18]
... Dann kannst Du es so bauen (sofern wir im Grundstück bleiben mit den Maßen). Die Frage ist dann, ob Du es so haben willst? Wenn Du je ein
Carport
bauen wölltest, dann wohl eher im Westen, wo es Dir das letzte bisschen Sonne raubt, was in Dein Haus gelangt. Oder Du rennst Dein Leben lang vom ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 17]
... drehen.) Anbei nochmal eine Skizze in Anlehnung an den Ausgangsentwurf: planunten ist Norden. Hier muss man viel zu viel Straßen bauen? Ja! Das
Carport
im Westen würde sonst zu viel Licht rauben. Wenn man sich für das I des Allraums erwärmen könnte, wäre das
Carport
im Westen wieder eine Option ...
... Kochinsel: Ja, Kochinsel nein. Anzahl Essplätze 6-8 Kamin: Nein Musik/Stereowand: Nein Balkon, Dachterrasse: Nein Garage,
Carport
: Garage oder
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: Hausentwurf ...
[Seite 16]
Ja, wobei wir tatsächlich die Idee mit dem
Carport
im Westen gar nicht so schlecht finden. Küche und Wohnzimmer tauschen, hat dann aber den Effekt. 78700 Die 4,20 ist ok, ein bissl mehr durch Erker geht auch. Der TV steht dann ja z.B. an der westlichen Innenwand. Aber die 2,70 funktionieren nicht ...
[Seite 20]
... den aus 89 nochmal ins Visier nehmen. Halben Meter oder kleiner, dafür etwas breiter, Norden an die 3 Meter Grenze, ca 4m im Westen,
Carport
im Westen, kleine Terrasse im Süden und ich hock mich immer in den Osten in den Schatten . Somit ist es egal, ob im Westen die Garage vom Nachbarn ...
[Seite 14]
hm, doch hat sie.. nur weil es gelöscht wurde, ist es nicht nicht geschehen. spielt aber auch keine Rolle. Wir werden die Idee mit dem
Carport
im Westen nochmal durchdenken. Wir haben noch einen anderen Entwurf, der mir besser gefällt, aber eben die 11m Richtung Süden hat. 30cm sind da tatsächlich ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
52
Oben