Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bohrung] in Foren - Beiträgen
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
[Seite 5]
Hallo maleba89 der Kollektor ist erst mal günstiger wie eine
Bohrung
. Die
Bohrung
macht sich schnell bezahlt. Rechne dir aus: Wie warm ist es bei Frost in 1 Meter Tiefe? Du musst natürlich bedenken, dass du längere Zeit dem Boden wärme entziehst. Nach kurzer Zeit muss der Kompressor, weil nichts ...
[Seite 6]
... und vergleichen)? Das ist wohl die objektivste Quelle, die man für den Vergleich bekommen kann. Es sind quasi keine Effizienzunterschiede zwischen
Bohrung
und Grabenkollektor zu erkennen. Einen Heizstab benötigst du nie (und damit meine ich wirklich nie..), auch nicht in längeren Frostperioden ...
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 19]
Ich hatte zwischenzeitlich mich für einen Ringgrabenkollektor interessiert , soll sich in in EL lohnen , werde mich dennoch für eine
Bohrung
wohl entscheiden.
[Seite 11]
bei uns kostet die
Bohrung
ca. 9-12k.
Kosten für eine Erdwärmebohrung - Lohnt sich das in unserem Fall?
... 2012 mal aufgedröselt habe. Ist nur mit Tapatalk etwas schwierig zu verlinken. Aus dem Bauch raus kommt mir das eher teuer vor, wenn es nur die
Bohrung
ist. Ich meine wir liegen bei 11kw bei 12k-14k. Standort Mittelfranken. Näheres heute Abend. Grüße, Stephan
[Seite 3]
... Deutschlands sicher nicht möglich. Im Norden evtl. da hier andere Außentemperatur angenommen werden darf. Rechnet doch mal die Ersparnis der
Bohrung
gegen die Mehrkosten. Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe arbeiten auch noch bei -20 Grad, halt nur noch mit Cop 1,8- 2 Bei uns hatte sich die
Bohrung
...
Dichtungsproblem mit Waschtisch-Einhand-Einlochbatterie 01092283
[Seite 3]
Moin Moin Hat die
Bohrung
denn durchgehend eine Durchmesser von 35 mm? Auf dem Bild sieht es so aus als ob nur zum Anfang die 35 mm vorhanden sind, Olli
[Seite 4]
... gerade gehalten, damit sich nichts verkantet. Ich versteh' immer noch nicht, was du da siehst? Auf welches Bild beziehst du dich? Welche
Bohrung
meinst du? Die im Waschtisch? Klar ist die durchgängig - falls du "von oben nach unten" meinst. Wie sollte ich sonst die Flexschläuche ...
Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 5]
All in hatten wir für die gesamte
Bohrung
7.126 Euro bezahlt - bei 7,8 kW. Enthalten dabei waren Baustelleneinrichtung inkl. Anfahrt/Abfahrt der Gerätschaften,
Bohrung
, Verfüllung, 95 l Solefüllung, Container + Abfahrt des Aushubs, Pressringverschluss, Zusammenführung der Doppel-U-Sonde ...
[Seite 6]
... m.E. hat sich die Sole-Wasser-Wärmepumpe auch vorher schon gerechnet gegenüber der Luft-Wasser-Wärmepumpe... zumindest auf die Laufzeit der
Bohrung
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 7]
... senken, spart Geld bei der Wärmepumpe und beim Primärenergiebedarf 2) Kfw 70 Gebäudehülle mit Solewärmepumpe mit Grabenkollektor /
Bohrung
kombinieren. Teurer, dafür weniger Stromkosten bei der Wärmepumpe 3) KFW 70 mit Luftwärmepumpe + Photovoltaik auf dem Dach inkl. Speicher. Vermutlich die ...
[Seite 6]
Förderung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 1500€ statt Solewärmepumpe 4000€ (Fläche/Graben) bzw. 4500€ (
Bohrung
). Aber kleinere Jahresarbeitszahl? Woher hast du das? Hier der Flyer der Erdwärmezeitung: 25878 Ich will nicht behaupten, dass eine Wärmepumpe im Hinblick auf die nächsten Jahre die beste ...
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
[Seite 4]
Brunnen ist wirklich individuell, bei uns zB war die komplette
Bohrung
für Erdwärme absolut trocken (nach ein paar m Nur Gestein, weil wir auf nem Berg sitzen auch nicht wirklich Grundwasser, fließt wohl alles weg). von ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
[Seite 5]
Unser GU hat problemlos dem Upgrade von LW- auf SW-Wärmepumpe zugestimmt. Nur die
Bohrung
hat er dann ausgeklammert und wir mussten uns selbst darum kümmern. Das Bohrunternehmen führte die Leitungen durch die zuvor verlegten Leerrohre/Fundamentdurchführungen unterirdisch in den Technikraum, ab da ...
[Seite 3]
... die Jahresarbeitszahl einer Sole-Wärmepumpe 1 höher ist, als bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe (Verbrauchsdatenbank Median 3.82 vs. 4.72) und eine
Bohrung
bei 8.000€ liegt, dann dauert es doch ewig, bis man die
Bohrung
wieder drin hat? 0.4€/kWh / 4.72 = 8.47 ct / kWh Wärmebedarf 0.4€/kWh / 3.82 ...
[Seite 4]
... ein Paar Unternehmen in der Region, die Tief
Bohrung
en/erdsonden machen. Die Frage ist, ob es alles typischerweise aus einer Hand läuft (also
Bohrung
+ Pumpeinstallation und Inbetriebnahme) oder soll ich dazu einen passenden Heizbauer suchen. Wie war es bei Euch? Da es potenziell die ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 5]
... Chef der Firma): Wie kommen Sie den auf diese Zahl? Sie können davon ausgehen, dass die Heizung all in 13 - 14 TEUR kosten wird (inkl.
Bohrung
aber natürlich noch ohne Verlegung der Fußbodenheizung). Am Ende wurden es 1.700 Euro mehr, da die
Bohrung
etwas tiefer und damit teurer wurde ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 4]
Hallo, Das wäre toll! a) Welchen Bodenbeschaffenheit hat Dein Grundstück? b) wie tief war die
Bohrung
? c) wie teuer die
Bohrung
? d) wie teuer die Anlage? e) gab es Schwierigkeiten bei der Erstellung der Anlage, wenn ja welche? f) wie ist die Handhabung im Alltag? e) welche Kosten für welche ...
Wie lässt sich der Hebel eines speziellen Einhebelmischers entfernen?
... dennoch ist es mir bisher nicht gelungen den Hebel für Kalt- und Warmwasser zu entfernen. An der Unterseite des Hebels befindet sich eine
Bohrung
, mit etwa 5 mm Durchmesser. Zunächst ging ich davon aus, dass sich darin eine Schraube befindet, nach deren Lockerung der Hebel entfernt werden ...
Wasser, Gas und Strom in einem Graben
Bei dieser Lage ( 50° ) hilft ja nur noch ein Schreitbagger. Generell würde ich eher anfragen, wie die Versorger zu einer Horizontal(spül)-
Bohrung
stehen. Damit könnte man die Steigung ohne Aufgrabung bewältigen, in 1 oder 2
Bohrung
en entsprechend grosse Schutzrohre verlegen, in diese dann die ...
Heizlast berechnen um Größe der Erdwärmepumpe zu ermitteln
... Preisen dafür beauftragen ? Benötige die Heizlastberechnung um die Erdwärmepumpe zu ermitteln ( Größe KW ) und natürlich die erforderliche
Bohrung
. Hat jemand Rat
Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung?
[Seite 3]
... hättest du einen Druckverlust. Zudem wäre das Wasser halbwegs warm. Die Estrichüberdeckung müsste zudem höher sein, als deine
Bohrung
(3cm). Nach dem Foto, sieht der Wasserfleck auch recht begrenzt aus. Daher: Bist du, , sicher, dass es kein einmaliges Ereignis gegeben haben ...
Split- Luft-Wasser-Wärmepumpe
Hast Recht, die
Bohrung
ist in 20 Jahren sicher noch ok, allerdings ist das ja ,,nur`` die Wärmequelle und die Wärmequelle bei Split ist die Umgebungsluft, die ist nach 20 Jahren noch genauso da . Mir geht es dabei mehr um die Wärmepumpe selbst, auch eine Sole-Wärmepumpe hat einen Kompressor ...
Sole-Wärmepumpe - nach x Jahren wieder bohren?
Hallo, Wir sind in der Planung, ein Einfamilienhaus zu bauen und haben von einem Schlüsselfertigbauer ein Angebot mit Solewärmepumpe und
Bohrung
. Ich hatte mal gehört, dass es passieren kann, dass man nach zb 40 Jahren nochmal neu bohren muss. Google spuckt dazu leider nicht wirklich etwas aus ...
Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik?
Erkundigt euch mal über eine Sole-Wärmepumpe. ist meiner Meinung nach die beste Alternative aktuell. Für die
Bohrung
bekommt ihr einen innovationszuschuss von 4500€+500€ von der baff, da st die
Bohrung
so gut wie bezahlt und ihr könnt günstig heizen. Die Wärmepumpe kostet ungefähr gleichviel wie ...
Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren?
[Seite 2]
... ich würde ca 20 cm tief die Kern
Bohrung
setzen. Vorteilhaft wären VA Pfosten. Sonst kannst du Rostprobleme bekommen. Die Pfosten jeweils der
Bohrung
in der Höhe anpassen. Mit Reparaturzement ausgießen und oben darauf etwas von dem Gesteinsstaub aus der
Bohrung
verteilen. Der Kernbohrer geht ...
Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht !
[Seite 2]
... nach NO zu erwarten. Um eine dauerhaft sichere Versorgung auch bei Niedrigwasserverhältnissen zu erreichen, wird empfohlen die
Bohrung
für den Entnahmebrunnen ausreichend tief auszubauen. Dies mögliche Endtiefe einer
Bohrung
liegt hier bei etwa 11- 13m unter GOK, weil dann eine sperrende ...
Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit
... und haben ein allgemeines Bodengutachten für das gesamte Baugebiet vorliegen. Zwei
Bohrung
en liegen in unmittelbarer Nähe zum Grundstück: 1.
Bohrung
: - 0.50 Mutterboden - 1.20 Feinsand (schwach mittelsandig, schwach schluffig, gelb) - 4.00 Sand (fein- bis mittelkörnig, Sandstreifen, schwach ...
Bohrung unterirdisch abdichten
... Anlage vergessen hat ( und ich es auch erst zu spät gemerkt habe) mussten die Kabel jetzt von außen eingeführt werden. Dafür wurde dann eine
Bohrung
im Keller nach außen vorgenommen. Diese liegt, wenn wieder verfüllt ist, ca. 70 cm unter dem Bodenniveau. Gebohrt wurde durch das Mauerwerk, die ...
Radon (radioaktives Gas) im Keller
... konnte ich den Wert auf 20 Bg/m3 reduzieren... nach einem Tag geschlossener Fenster lag der Wert schon wieder bei 100. Leider habe ich eine
Bohrung
in der Kellerwand gemacht, welche nicht richtig abgedichtet wurde. Ich überlege jetzt, wie ich mit der ganzen Sache umgehen soll: Mehr lüften ...
1
2
3
4
5