Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik
... bzgl. Risse ect. ) Ich will auch nicht als Beratungsresistent gelten aber ganz aufgeben will ich auch nicht, immerhin sieht man derartige
Böden
ja in sämtlichen Locations.... alternativ hab ich ( zugegeben etwas widerwillig) Betonfliesen angeschaut....was mich stört ist das immer sieht das es ...
Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung
[Seite 2]
Etwas knapp. 4.000 für Wände und
Böden
könnte eng werden. Anschlusskosten kann man mit ein paar Anrufen genau beziffern. Carport/Garage (was soll es werden?) könnte auch etwas wenig sein. Letztlich würde ich mir auch eher Gedanken über das Haus und seinen Inhalt machen als über die Außenanlagen ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 7]
Also mal ehrlich, ich brauche keine Fliesen oder
Böden
über 40€/m²....das mag der eine brauchen, wir nicht. Genauso wenig haben wir 3 Bäder geplant sondern nur 2. Klima brauchen wir auch nicht, kommt auch sicher nicht ins Haus. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist im Hauspreis drin und ja ich ...
Haro Jubiläumsparket oder lieber Meister - Erfahrungen?
... sind 2,5mm. Der hat uns optisch sehr gefallen nur jetzt habe ich schon des Öfteren gelesen, dass es in der Vergangenheit mit Haro
Böden
im Allgemeinen viel Probleme gab, hinsichtlich der Qualität. Der Händler weiß davon angeblich nichts. Frage: hat hier jemand Haro und wie zufrieden seid ...
Überlegungen bezüglich Hauskauf und dazu notwendigen Sanierung.
... ich 3 abreißen möchte um Gartenfläche zu gewinnen. Es sind jeweils einzelne Beton-Fertiggaragen. Was kostet der Abriss? -
Böden
-sollen größtenteils neu gemacht werden. Mix aus Fliesen/Holz. Insgesamt 175qm. -Bäder -Ein Bad kann erhalten bleiben, ein neues Bad wird in der jetzigen Küche ...
Altbau um 2 Geschosse Aufstocken mit neuem Dachstuhl
... Das Wohnhaus haben wir in großen Teilen selbst Kernsaniert ist von 1748. Wir haben wirklich alles rausgerissen inkl.Grundputz,Deckenverkleidung,
Böden
, Wände ect. somit nicht ganz unerfahren. Jetzt möchten wir unser Nebengebäude gern auf 2 Etagen Aufstocken. Das mit dem Bauantrag können wir außen ...
Analyse unserer finanziellen Situation
[Seite 9]
... der Hüfte 200-250k gesagt. Wir fanden das viel zu hoch geschätzt. Wie erwähnt wir hatten so 120-130k geschätzt. Für
Böden
, Bad, Elektrik, Fenster, Türen (+ Türstürze auf 2,13m höher setzen), Teradse, Küche, Decke abhängen. Vorarbeiten (Rausreißen von
Böden
, Bad und Decken runter), sowie ...
Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?
[Seite 3]
Wir werden bei uns den kompletten Trockenbau einschließlich Spachtelarbeiten, die Malerarbeiten und das Verlegen der
Böden
angeben. Dafür sind angesetzt 23.900€ Trockenbau incl Spachtelarbeiten: 16.000€ Malerarbeiten: 6900€
Böden
: 2000€ Wir hätten gerne noch das Pflastern von Terrasse und ...
Vinyl schwimmend auf schwimmenden Korkboden legen?
... zu legen, dann kommen wir plan zum Fliesenbelag der Flure aus. Der Vinylverkäufer riet von schwimmend auf schwimmend ab. Begründung: Beide
Böden
könnten gegeneinander arbeiten. Nun gleiten die beiden Materialien aber aufeinander, so dass ich mir denke: Selbst wenn, na und? Ich bin eher so ...
Parkett und Fliesen in einem Raum
[Seite 3]
Hihi… bei mir anders herum: Polster kann ich austauschen,
Böden
nicht.
Böden
müssen bei mir allerdings auch wohnlich sein, aber nicht nur
Böden
, sondern das ganze Interieur. Und da auch ein Sofa auf Parkett ohne Teppich nicht wohnlich und fertig eingerichtet aussieht und es sehr schön „warme ...
Aktuelle Baukosten Einfamilienhaus, Niedersachsen
... dem "schlüsselfertig" ist zwar rechtlich korrekt, allerdings bietet kein mir bekannter GU ein Haus schlüsselfertig an und hat darin auch Maler und
Böden
, also den klassischen Innenausbau, enthalten. Sicher, manch einer fliest noch nen Fliesenspiegel oder den Flur inkl. Das wär ja auch dusslig ...
Welcher Boden passt zu Juramarmor?
Ich würde wohl eine "gewagte" Farbe als neuen Küchenboden nehmen. So kommen dann beide
Böden
zu ihrem Recht. Der Marmor ist an sich sehr schön, aber halt dezent. Dezent grau daneben fände ich eher so mau dass ewohl keinem der
Böden
zu ihrem Recht kommen würden. Buntes Terrazzo oder wirklich schön ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
[Seite 7]
... sollte dann ist es besser wenn der Boden nur schwimmend verlegt wurde, dann kann man die Diele leicht austauschen. Pflege bei geölten
Böden
heißt wie bereits erwähnt die Laufstraßen einmal im Jahr nachzuölen und wenn ein Zimmer wieder renoviert, also geweißt wird und die Möbel dafür komplett ...
Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
[Seite 4]
... Stemmarbeiten können wirklich gut selbst erledigt werden. Da spart man ganz massiv an fremder Arbeitszeit. Auch Gipskarton zu verkleben,
Böden
ausgleichen und ähnliches ist mit etwas Ambition wirklich gut zu meistern
Vinylboden Empfehlungen gesucht
... möglichst echt wirkende Oberfläche, kein klassisches Plastik-Gefühl - für Fußbodenheizung geeignet Aktuell habe ich folgende
Böden
ins Auge gefasst: - Parador Modular One - Meister Comfort DL 600 - Haro Classic Aqua - Haro Life Aqua Ich wäre echt dankbar für Tipps, weil ich den Wald vor ...
Grundstücksplanung und Grundriss - Eure Einschätzung erwünscht
[Seite 9]
... für Deckenfelder zu haben. Das ist im Geschosswohnungsbau nämlich der bedeutendere Schallschutz-Aspekt: daß für die Umfassungswände /
Böden
/ Decken dem Grundsatz "jeder hat seins" ein hohes Gewicht beigemessen wird. Die Tücke von Schallbrücken liegt nämlich darin, daß sie auch klein gut ...
komplette Altbausanierung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... sehen was man erreichen will. Will man die Heizung erneuern und Fußbodenheizung dann muss überall der Estrich raus oder eingefräst werden. Alles
Böden
raus, Estrich bearbeiten evneutell neu, neue
Böden
rein. Halleluja Wie Joedreck schon schrieb, schwer zu sagen. Ich persönlich würde mit der ...
Fragen zum BITRÄDE-Regal
Ich weiß nicht, ob die
Böden
reingelegt sind, oder ob diese mit Dübeln in dem Regal fest verankert sind. Sollten sie nicht mit Dübel eingebaut sein, fallen die
Böden
(wie du es legen willst) ständig um, ausserdem hast du dann ein Problem mit der Festigkeit. Das Regal wird sich auf dauer durch das ...
Kleiderschrank DOMBAS Spiegelverkehrt aufbauen?
... und Unterseite vertauschen) und neue Löcher für Kleiderstange und Einlege
Böden
bohrst. Wenn du zuerst die Löcher für die Stangen und die
Böden
in der Mitelwand durchbohrst, kannst du diese als Bohrschablone für die Seitenwände nehmen. die rechte Seitenwand bekommt dann zwei Löcher für die ...
Hochschrank FA775
... Sache. Der Schrank ist mir noch die untergekommen. Naja egal. Also grundsätzlich ist ja dem Schrank egal was da rein kommt,ABER, die verstärkten
Böden
als auch der Korpus sind zwar für höhere Lasten ausgelegt allerdings nicht um zwei solcher großen und im Normalfall voll beladenen Kühlschränke ...
Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik
[Seite 2]
... einstellen bzw. schicken? Holz
Böden
sieht man ja auch oft weiß, so dass man trotzdem noch die Maserung sieht. Oder wie siehst du das bei
Böden
Günstig bauen - so geht es auch!
[Seite 2]
Die EL hab ich dazu geschrieben - Außenanlagen und Wände streichen/
Böden
legen. Alles andere aus einer Hand. Für mich ist es eher der Opel - mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich brauche nämlich auch kein Prestige-Auto. Aber jedem das ...
Luxus Laminat
hi, ja, diese luxus-laminat-
Böden
sollen besonders widerstandsfähig und quasi unverwüstlich sein, abgesehen vom anspruchsvollen design. weiters soll das Verlegen viel einfacher sein, als bei herkömmlichen laminat-
Böden
. aber naja, der preis ist auch nicht gerade billig! lg ...
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 17]
: Deine
Böden
sind sehr schön. Wie bist du mit dem Kork zufrieden? Der ist von Corklife oder? (Den planen wir nämlich auch :-) )
Vorgehensweise Kredite und Förderungen bei Kernsanierung
... Hat zwei Vollgeschosse und einen ausgebauten Dachboden zum Wohnraum. Die letzte Sanierung/Renovieren fand Anfang der 90er statt: Neue Elektrik,
Böden
, Einbau Öl-Heizung und Fenster. Eckdaten zu Finanzen: 6200€ reines monatliches Nettohaushaltseinkommen ohne Sonderzahlungen 50.000€ Eigenkapital ...
Laminat im Keller, Was spricht dagegen?
... die ein oder andere Nacht zu schlafen, Partyraum definitiv auf gar keinen Fall, genau so wenig wie Sauna oder Fitnessraum. Es sind noch keine
Böden
verlegt und mich nervt tierisch das ich immer den Staub vom Estrich durchs ganze Haus verteile wenn ich mal was aus dem Keller hole oder runter ...
Finanzierungsvariante sinnvoll?
... Also Rahmenbedingungen und Angebot (das meiner Meinung nach beste): Hauskosten 164.000 € (Festpreis, fertig, aber ohne Wände und
Böden
) Grundstück KP 22.000 € Nebenkosten 25.000 € Wände/
Böden
9.000 € Gesamt 220.000€ (Reserven eingerechnet) Eigenkapital 100.000 € Tilgung möglich um die ...
Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013
... uns gab es keine Pläne und keine Infos zu bisherigen Sanierungen. Schimmel in einem Nebenkeller würde mir keine großen Sorgen machen. Abgenutzte
Böden
sind ja kein Wunder wenn sie fast 60 Jahre alt sind und sie keiner gepflegt hat. Oder sind das wirklich
Böden
aus 2013? Ein so altes Flachdach ...
Kauf Bestandshaus, Reihenendhaus BJ 1978 - Fragen/Entscheidungshilfe
... sind uns bewusst bzw. wir würden folgendes anstreben: - Wände im gesamten Haus vom Rauputz befreien, neu streichen -
Böden
(tlw. Fliesen) vereinheitlichen - neue Küche - Photovoltaikanlage (ggf. mit Brauchwasser-Wärmepumpe) - ggf. Badezimmer umbauen, mit denen sind wir nicht so glücklich - da ...
[Seite 3]
... war per se eigentlich ganz angetan. Zwar altes Haus - aber in gutem Zustand. Er würde wohl per se erstmal gar keine großen Sanierungen machen:
Böden
, Wände spachteln und dann Ist erstmal gut. geschmacklich sind wir bei den Bäder auch nicht komplett überzeugt, aber das ist halt ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Oben