Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Beleihungswert & Eigenkapital
[Seite 2]
... ausfallen z.B. Anschluss, Architekt) ist unser Eigenkapital ja schon ziemlich leergefegt. Dann könnten wir ja z.b. den Kamin,
Böden
oder Bad/WC ja gar nicht mehr vom Eigenkapital bezahlen. Daher wollte ich mal wissen, ob es bei den bisher erfolgreichen Häuslebauer oder bei Bekannten üblich war ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 135]
Nichts billig , günstig und fair . 112 qm Winkelbungalow,mit überdachter Terrasse 2,80 mal 5,00m, 169500 Euro, nur Hauspreis ohne
Böden
und Malern und ohne irgendwelche Nebenkosten .
Böden
, Malern und Regenentwässerung erfolgen in Eigenleistung.
[Seite 1354]
Sieht toll aus bei Euch, gefällt mir sehr gut... Hier noch Bilder von den fertig versiegelten
Böden
in Kinderzimmern und Kellergeschoss: 44981 44982 44983 44984
[Seite 546]
... in Woche 3, leider soll die Heizung erst Ende des Monats kommen, somit dann noch mal 2 Wochen Aufheizprotokoll und dann erst ab ca dem 10.9. die
Böden
. Hoffentlich sind wenigstens die Maler bis dahin dann durch. Sehe den Einzugstermin Ende September grad schwinden
Vinylboden selbst verlegen
[Seite 17]
... verschieden sind Click-Systeme. Mit Fuge meinst du sicher eine umlaufende V-Fuge. Also mein Rat wäre in den Fachhandel zu gehen, verschiedene
Böden
anschauen, anfassen und sich beraten lassen. Haro gehört sicher zu den führenden Hersteller, gib aber sicher auch noch andere, die gute Qualität ...
[Seite 2]
... von der Klebevariante abgeraten. Hauptsächlicher Grund ist bei Neubau seiner Aussage nach das Setzung und Dehnungsverhalten der
Böden
. Da der Boden zu Beginn noch feucht ist kommt es nach der Trocknung und vor allem bei Aufheizung und Wärme zur Bildung von Dehnungsfugen zwischen den ...
Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
[Seite 5]
... Aber auch so waren es noch 4 Monate. Die Trocknungszeit ist doch schon ewig. Und dann kommen noch Elektro, Sanitär, Küche, Fliesen, Malern und
Böden
. Die müssen doch alle dann erstmal in der Zeit haben. Bei uns wurde z.B. auch die Küche erst nach getrocknetem Estrich vermessen und dann kam die ...
[Seite 2]
... von der Baufirma zu Verzögerungen kommen, denke ich. Ich dachte, es gibt vielleicht einen "perfekten" Zeitpunkt, beispielsweise wenn die
Böden
fertig sind oder die
Böden
und Wände. Werdet Ihr einen sicheren Übergabetermin genannt bekommen? Einen Übergabetermin haben wir schon seit März, der ist ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 29]
... Wichtig: - Statiker fragen, der sich mit Altbau und nicht nur mit Beton und Stahl auskennt! Gerade wenn man das Bad verlegen will. Ich hatte alle
Böden
offen und die Balken gesehen - dort wo das Bad im Haus ist, haben die damals den Abstand der Balken deutlich reduziert. Trotzdem hat sich durch ...
[Seite 26]
... 50.000 kosten. Ein Mansardendach in der Größe neu wird auch in der Größenordnung liegen, eher mehr. Vermutlich sind im EG die
Böden
maximal ein Stampfestrich, wenn das Haus noch keine Heizung hat wird da niemand neue
Böden
mit Drainage eingebaut haben… also auskoffern im Gebäude. Und so ...
[Seite 25]
... quasi keine Heizung drin, nur Elektro und Holzöfen) - Heizkörper oder wenn möglich Fußbodenheizung - bei Fußbodenheizung alle
Böden
raus, Estrich neu (wäre schade um die
Böden
weil hübsch, aber auch gut wegen Fußbodenheizung) - alle Leitungen neu (Strom, Wasser, Netzwerk) - Verteilung neu - WC ...
Sanierung Reihenmittelhaus - BJ 1980 - Originalzustand
[Seite 2]
... alles Arbeiten, die relativ schnell und auch mit überschaubaren Dreck erledigt werden können, das kann man also jederzeit machen. -
Böden
/ Wände: klar machen, allein wegen der Elektrik.
Böden
kann man gut selber machen, rechne mal 3-5k Materialkosten. Wände kann man auch selbst, keine Ahnung ...
... wahrscheinlich Pellets) und Heizkörper (evtl. auch Heizungsrohre) [*]Bad und Gäste-WC komplett [*]alle Fenster, Innentüren und Haustür [*]
Böden
und Wände [*]Elektroinstallation muss erweitert werden [*]Durchbruch zwischen Küche und Essbereich [*]Dämmung Kellerdecke Selbst machen würden wir ...
Unzufrieden mit Bauendreinigung - bin ich da zu kleinlich?
[Seite 4]
... gesprochen hatten, und Farbreste und Zementschleier wurden explizit angesprochen. Auf meinen ersten Hinweis hin, dass die
Böden
noch voll davon sind, hat der junge Mann dann ja auch nachgebessert, und seine Chefin dann nochmal als nach Versuch Nr. 2 immer noch nicht alle weg waren ...
[Seite 5]
... Text "Bauendreinigung". Auswischen der Schränke war ebenfalls im Angebot (siehe Quote ein paar Seiten weiter vorher), und auch nicht nur die
Böden
sondern explizit das säubern von Fliesenspiegeln und
Böden
. Telefonisch hat die Firma auch noch mal explizit gesagt, dass Rückstände vom Bauen von ...
Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide?
[Seite 5]
... mal mit den hier oft genannten 2.000 EUR pro m² Wohnfläche: Bei 189 m² komme ich da bereits auf 378.000 Euronen. Diese Summe gilt zzgl.
Böden
, Malerarbeiten, jeglicher Sonderwünsche (Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Sole-Wasser-Wärmepumpe, Alurollläden, KNX, ...) sowie zzgl. Keller und ...
[Seite 6]
... auch el. Rollläden, Luft-Wasser-Wärmepumpe, anthrazit folierte Fensterrahmen, andere Badausstattung haben wir drin. Maler und
Böden
haben wir bisher nur pauschal angesetzt, evtl. zu niedrig, aber da wollten wir jetzt mit den Mengengerüsten für alle Flächen mal selbst Angebote einholen und ...
Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
[Seite 30]
Ich hab das Gefühl wir reden hier aneinander vorbei. Der eine meint nur das Haus , der andere mit
Böden
, der andere mit Nebenkosten. Was meinen wir denn nun?
[Seite 7]
... irgendwo schon mal geschrieben, hier im tiefsten Brandenburg ist unter 200000 völlig normal. Ich rede nur vom Haus Schlüsselfertig ohne Malern und
Böden
. Ich liege für 112 qm Winkelbungalow mit überdachter Terrasse, Tonziegel engobiert , elektrische Aluminiumrollläden überall , ErdWärmepumpe ...
Baufinanzierung Großfamilienhaus
[Seite 8]
... etwa 1,6 bis 1,8m. Wir möchten dann bis Unterkante OG mit Erde aus der Baugrube auffüllen. Das mittig liegende Bad bekommt dann so ein Fenster.
Böden
und Wände hätte ich eigentlich auch mit 20t geplant. Der GU fand das zu viel. Aber ich glaube, viele Kunden nehmen da Laminat oder sogar ...
[Seite 7]
... gestrichen. - 75000 Grundstück - 6500 KaufNK -273202 Euro für 197qm Haus (inkl Fertiggarage) mit Gasheizung und Solar, schlüsselfertig bis auf
Böden
und Wände, wobei Bäder und Hauswirtschaftsraum gefliest sind -12000 Hausanschlüsse -3500 Gebühren, Versicherungen, Vermessung ...
Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen?
[Seite 3]
... ist genauso ein Kunststoff wie PUR und PVC, er wird nur nicht aus Erdöl sondern aus Naturölen hergestellt, die Synthese ist für die Industriellen
Böden
sehr sehr ähnlich. Auch wenn das so schön bei Wikipedia steht, wird der heutzutage genauso Großindustriell hergestellt wie alle anderen
Böden
und ...
[Seite 2]
Fragst du jetzt mich? Wir möchten nur "plastikfreie"
Böden
(Holz und ins Schlafzimmer entweder Schurwollteppich, oder Kork. Kinderzimmer entweder Linoleum oder Kork. Sind da noch unsicher). Und an die Wände, wo es geht Kalkputz und darauf der passende ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 13]
Genau, massive Dielen aus weichem Nadelholz (Kiefer, Fichte) sind recht günstig. Die
Böden
können haltbarer gemacht werden, indem ihr sie gebürstet bestellt, oder selbst bürstet. Da wird das weiche Holz quasi weggebürstet und die härteren Jahresholzringe bleiben übrig. Zumindest wurde mir das so ...
[Seite 9]
Die Frage nach den
Böden
(ganz allgemein, nicht nur was in welchem Raum) macht mich kirre. Laminat kann ich ausschließen weil's quasi "worst of all worlds" ist. Im alten Haus hatten wir Fliesen und Vinyl vollverklebt. Das Vinyl war ganz schön und auch praktisch. Aber ich tendiere im neuen Haus zu ...
[Seite 23]
... Unser Parkett ist übrigens trotz Fußbodenheizung nicht verklebt. Insgesamt würde ich bei den
Böden
möglichst neutral bleiben und nicht einen Stil damit kreieren. Dann hat man in der Zukunft, wenn sich der Geschmack ändert, immer die Möglichkeit sich anders einzurichten ohne daß man einen ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 12]
... diese Aussage stach mir förmlich ins Auge und ich kommentiere es mal mit meiner Problematik die sich daraus ergab. Als wir daran gingen unsere
Böden
zu legen bemerkten wir auch die wirklich unsachgemäße Bearbeitung der Flächentoleranzen. Wir überlegten auch dies der Fa. Wengerter ...
[Seite 68]
Jetzt nach Abnahme, Übergabe,
Böden
legen, Umzug und den ersten 5 Monaten im Haus, können wir etwas detaillierter Feedback zum Bau durch Wengerter geben. Zusammenfassung vorab: Das Unternehmen ist seriös und halbwegs zuverlässig und man erreicht in der Regel ganz gut jemand/bekommt Antworten, die ...
Echtholz-Hybridboden statt Parkett?
[Seite 2]
ein für mich wichtiger Aspekt bei den Vergleichen: Versiegelte
Böden
sehen meist länger "wie neu"aus als unversiegelte (geölt oder Ähnliches). Wenn dann aber die ersten Macken enstehen (Verletzungen der Oberfläche) dann sieht das - für meinen Geschmack - immer scheiße aus. Heftige dunkle Flecken ...
Ikea Expedit Regalböden höhenverstellbar?
... Regal entdeckt. Die Fächer würden sich prima für mein Vorhaben eignen. Jedoch komm ich nicht überall mit den 33cm Höhe klar. Kann man die
Böden
auch versetzen ? Danke euch
1
2
3
4
5
6
7
10
12
Oben