Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ belag] in Foren - Beiträgen
Fußbodenaufbau bei Lüftungsanlage im Obergeschoss
... sollen im Fußbodenaufbau des OGs kommen, zwischen der Betonplatte und dem Estrich. Der Fußbodenaufbau sieht gerade so aus: - 1,0 cm
Belag
- 6,5 cm Zementestrich CT-C25-F4 + Fasern S65 H45 - 10,0 cm Trittschalldämmung - 18,0 cm Stahlbetonplatte C20/25 Nun hat der Bauleiter "Bedenken ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 86]
Obacht, das ergibt dann auch eine Stufe von innen nach außen von 14 cm von Estrich (+16 cm bzw. Styropor-Simulation gemäß Foto) auf den
Belag
DT - mit dem Fenstertürrahmen unten dazwischen? Ist das gewünscht? Heutzutage ist doch eher bodengleich state of the Art.
Kalten Arbeitszimmerboden dämmen - aber wie?
... Pelletsbunker, weswegen ich die Decke nur sehr schlecht/nicht dämmen kann. Daher soll der Boden mit einem möglichst effizient dämmenden
Belag
gedämmt werden. Problem ist dabei nur, dass aufgrund der Übergänge in den Flur und der sonstigen Anschlüsse eine maximale Höhe von 2 CM eingehalten ...
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
[Seite 3]
Wie schon geschrieben wurde. Die Fliesen sind ja nur der
Belag
auf der Abdichtung - die Fugen zwischen den Fliesen sind ja auch nicht dicht. Größter Nachteil der Fliesen sind die Ablagerungen (Schmutz/Kalk), sieht einfach nicht lange schön aus, gerade wenn man sehr kleine Fliesen hat. Vorteil ist ...
Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
[Seite 3]
... Pilze und Flechten. Die Alternative WPC ist teuer, haltbar, jedoch haben wir unangenehme Erfahrung mit statischer Aufladung auf dem
Belag
. Man kriegt das mit Aluprofilen an jeder dritten Planke in den Griff, die man miteinander leitend verbindet und an Land erdet. Ob das Problem bei ...
Kniestock bei EG-Erhöhung und 35° Satteldach
Guten Abend, wie stark ist die fertige Bodenplatte - excl.
Belag
, geplant? Grüße, Bauexperte
Terrassenplanung/Überdachung
... eine Überdachung. Die sollte aus Metall sein, nicht aus Holz. Wie auch immer: was kommt am besten vorher? Die Anlegung der Terrasse mit
Belag
oder erst die Überdachung mit entsprechenden Fundamenten, um die man den
Belag
herum legt. Die gleiche Problematik betrifft das Carport, nur hier ...
PVC-Boden verliert Farbe??
Lösungsmittel sind einfach Gift für jeden PVC-
Belag
. Ich hatte einmal mit Spraylack hantiert und nicht den PVC-
Belag
gut abgedeckt. Schon hatte ich dort einen grauen Schleicher auf den Boden. Später habe ich erfahren, dass Aceton den PVC-
Belag
stark angreift. Ich hatte dann viel Mühe das zu ...
Holzboden in der Küche knarrt, was kann man tun?
... Ursache in der Verbindung der Platten untereinander liegen, oder in einem Plattenbruch. Eine gebrochene Platte wird man aber durch den PVC-
Belag
hindurch optisch bemerken. Die Pressspanplatten müssen miteinander verleimt werden, damit diese Unterkonstruktion als gesamte Trockenestrich-Platte ...
Rohbau Dichte
... ebenfalls schon drin. Unsere Wohnung befindet sich im 2. Stock unter der Attika-Wohnung mit grosser Terrasse. Diese Terrasse hat einen schwarzen
Belag
drauf und - seit längerem steht durch die Regenfälle ca. 3cm Wasser auf der ganzen Terrasse rund um die Attika-Wohnung. Am Wochenende nun haben ...
Alte geflieste Terrasse neu belegen
... weiter vorne am Garten gibt es den einen oder anderen Riss. Die Terrasse hat auch eine unmögliche Farbe... Okay, nun will ich einen neuen
Belag
. Da meine Höhe zum Terrassenfenster nur 8cm ist, habe ich Holz ausgeschlossen. Also Stein oder Fliesen. Nun meine Fragen: 1. Alte Fliesen ab oder ...
Lösungen für große freistehende Terrasse
... runter muss, darunter der Beton ist wohl noch intakt, zumindest sind in den Räumen darunter keine Schäden durchgedrungen. Als
Belag
dachten wir erst an WPC Massivdielen, haben wir wieder verworfen, meine Frau fände eine Betonfläche (schicker Sichtbeton) ganz gut und ich weiß es noch nicht ...
Terrassenaufbau/-Belag; Ideen/Vorschläge zu Kriterien
... 55qm) etwa 20cm tief ausgekoffert und grober Schotter mit der Rüttelplatte am Bagger sehr ordentlich verdichtet. Von diesem
Belag
sind es jetzt außen ca 20cm bis zum unteren Terrassentür-Rahmen, also ist das derzeit auch die maximale Höhe für den Aufbau. Könnte man bei dringender ...
Welche Entwässerungsrinne an bodentiefen Fenstern?
... angebracht werden müssen. Betroffen sind bei uns zwei Doppeltüren (Breite je ca. 2m). Von außen wird ein Teil der Terrasse daran angrenzen.
Belag
wird Holz oder WPC sein und ebenerdig mit den Fenstern sein. Unser Garten-Landschaftsbauer kann hier nicht weiterhelfen da er sowas noch nie ...
Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster?
Wir haben überall 30cm Schotter und 4-5cm Split und dann den
Belag
. Darunter war aber auch immer gewachsener Boden. Wir haben den Schotter dann auch gleich vom Tiefbauer einbringen lassen. Dann hast du auch halbwegs saubere Wege beim Einzug. Wichtig ist dann das ordentliche verdichten. Am besten ...
Plötzlicher Nachtrag nach bereits angenommenem Nachtragsangebot
... plötzlichen Nachtrag gefordert. Im Bauvertrag war eine Holztreppe enthalten. Im Rahmen der Planung haben wir auf eine Betontreppe gewechselt. Ohne
Belag
und Geländer wurde uns eine Gutschrift in Höhe von 1145 € als Nachtragsangebot ausgewiesen. Den Nachtragsangebot haben wir bestätigt und klang ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 135]
82488 82487 Am Wochenende haben wir im "Carport" Dämmung und Estrich bekommen. Nun überlegen wir, was wir dort mal als
Belag
aufbringen. Die Verputzer sind jetzt so weit durch, dass sie die Armierung drauf haben am ganzen Haus. Nun warten wir. Bis Ende des Monats soll fertig verputzt sein. Das ist ...
Was haltet ihr von PVC Belag auf Fliesen?
Ich bin grad am überlegen, ob ich auf meine alten Bodenfliesen einen PVC
Belag
legen soll. Fliesen möchte ich nicht mehr, da mit den Jahren einige Schäden durch fallende Gegenstände entstehen. Quasi Schlaglöcher. Von Vinyl
Belag
in der Küche bin ich nicht mehr so überzeugt, da ich in letzter Zeit ...
Feinsteinzeug Fliesen reinigen
[Seite 2]
... Fliesen auch. Wollte das Zeug schon raus reißen. Es hat sich durch eine zufälligen Besuch eines Handwerkers rausgestellt, dass auf den Fliesen ein
Belag
war welcher reagiert hat. Nach Reinigung mit eine speziellen Mittel war es komplett o.K. Und ist es seit fast 10 Jahren auch. Und ich hatte ...
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 6]
... sonstigen Estrich. Ist wie auf der Straße. Nur noch Trockenschüttung und Dämmung drunter. Kostentechnisch ähnlich wie Estrich + hochwertiger
Belag
. Je nach Oberflächenbearbeitung, Einstreu... wirds teurer. Bei einer kleinen Fläche ist Einrichtung bzw. Einmalkosten unverhältnismäßig teuer. Der ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 5]
... ist - wir erhoffen uns einfach ein besseres "Eingehen auf unsere kleinen Wünsche". Ein Beispiel: Wir möchten gerne eine Betontreppe ohne
Belag
, da wir diesen später selbst machen möchten. Der GU hat eine Stahlwangentreppe im Angebot. Die Betontreppe soll (vom Keller bis OG) einen Mehrpreis von 10 ...
Bodenbelag auf Balkon verlegen
... rum ist eine Steinreine, an der die Folie anliegt. Wie kann ich nun am besten dort Boden
Belag
in Form von WPC Dielen anbringen? Würde gerne den
Belag
auf das Niveau der Steinreihe anheben, um eine ebene Fläche zu haben. Doch wie befestigt man dort beispielsweise solche Stelzen? Bohren in die ...
Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
[Seite 6]
Ja, das sieht man auch in Parketthäusern, dass der Boden trotz starker Belastung vollkommen normal aussieht. Fakt ist, dass jeder
Belag
seine Daseinsberechtigung hat und man für sich persönlich entscheiden muss, wie der Boden
Belag
sein muss, damit man sich in dem Haus oder der Wohnung wohlfühlt ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 7]
Classen gibt es nur schwimmend. Haben wir als "Sono" Variante im OG mit blauem Engel. Der
Belag
ist anders als Vinyl relativ glatt und auch fußkühler. Bisher sehr robust. Möbel etc. sind kein Problem. Harte scharfkantige Gegenstände können Kratzer hinterlassen. In dem Haus mit der "Kathedrale" im ...
Gartenweg 70er Jahre mit Betonfundament - üblich?
... bequem auf 1.5m Tiefe. Elektro und Kommunikation scheinen nicht unter dem Fundament zu liegen. Wäre was besonderes bzgl.
Belag
zu beachten, wenn das Fundament in Wahrheit ein Rohr-/Kabelkanal aus Beton wäre? Hat jemand so eine Konstruktion schon mal aufgefrischt? Welche Pflastersteine ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
... wir grübeln derzeit über den Fußboden
Belag
in unserem Obergeschoss. Schlafzimmer, Büro, Ankleidezimmer. Wir würden gerne einen einheitlichen
Belag
wählen. Zunächst dachten wir an Klickvinyl. Nach dem wir den Ein oder Anderen Baumarkt bzw. Fachmarkt für Fußbodenbeläge durchkämmt haben, sind die ...
Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?
... von Firma Kährs bei 30€/m2. Beim echten Parkett zahlt man ja mindestens 60€ heutzutage. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit diesem
Belag
? Wir suchen uns keinen
Belag
, den wir lebenlang nutzen müssen.. Wenn in 15 Jahren die Abnutzungen so schlecht aussehen, können wir uns auch was anderes ...
Terrassenbelag 40m² - Beton vs. Fliese?
Hallo zusammen, wir planen aktuell unsere Außenanlagen und informieren uns aktuell über den
Belag
für die Terrasse. Wir haben uns beim Fachhändler in der Nähe informiert - hier hatten wir auch die Fliesen für unser Bad/Wohnzimmer/Diele etc. gekauft. Festgestellt haben wir, dass natürlich die ...
1
2
3
4
Oben