Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte!
... und bitten nun um eure Meinungen. Wir haben nach langer Suche nun ein Grundstück mit toller Lage gefunden und der Notartermin steht kurz bevor. Ein
bebauungsplan
gibt es nicht. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, dass es irgendwelche Einschränkungen bezüglich der Bebauung gibt. Natürlich sollte ...
Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen
... wir am Ende des Tages reden, falls Du das Grundstück hälftig kaufen wirst? Ob diese Bebauung erlaubt ist, sagt ein Blick in den
bebauungsplan
oder, falls kein
bebauungsplan
-Gebiet, der Blick auf die umliegende Bebauung. Du weißt es; gut! Ja, in etwa kommt das hin. Das kommt auf das Alter ...
Garagendachform (Flachdach oder Walm-/Satteldach)
... schnell/schnell erstellt und FD haben das am Wenigsten vertragen. Es ist schlussendlich eine Entscheidung, basierend auf dem
bebauungsplan
oder den persönlichen Vorlieben. Edit: Yvonne hat natürlich Recht. Wurde das FD genehmigt? Dann muß - soll das Dach der Garage verändert werden - ein ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 7]
... zur Machbarkeit und den Kosten? Wir hatten hier schon mal dieses Jahr jemanden, da war die Eingeschossigkeit auch gegeben, und er verzweifelte am
bebauungsplan
. Keller und Ausbau DG war finanziell nicht drin... Nein, das passt in diesem Fall. Keller ist kein Vollgeschoss, wenn er genug ...
Falsche Dachziegel: glänzend anstatt matt
[Seite 3]
... In Deinem Fall äußert es sich z.B. in der Lieferung falscher Dachziegel; das kann passieren. Nur - sowohl glänzend als auch matt sind lt.
bebauungsplan
erlaubt, insofern stellt sich hier für mich eher die Frage der Verhältnismäßigkeit. Anstatt - wie mancher hier - laut nach Schmerzensgeld ...
Fragen zu Bebauungsplan
Im örtlichen Neubaugebiet haben wir eine Reservierung für ein bekommen und den
bebauungsplan
zugeschickt bekommen. Aus drei Sachen werde ich nicht ganz schlau bzw. sind mir die Konsequenzen nicht ganz klar (ja ich habe die Forensuche benutzt ): 1. Altablagerungen / Altlasten Im Geltungsbereich des ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
[Seite 5]
... im Rahmen der Bau- und planungsrechtlichen Vorgaben entwickelt, die für ein gewünschtes Grundstück gelten, und die z. B. in einem
bebauungsplan
festgelegt sind: Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl (Ausnutzung des Grundstückes); Trauf und Firsthöhen, Dachform, Baulinien, Baugrenzen etc ...
Pflasterflächen - Abweichung von Baugenehmigung problemlos möglich?
Hallo, kommt grundsätzlich auf die Vorgaben an (
bebauungsplan
oder §34). Und auf das was ggf. im
bebauungsplan
drinsteht, Stichwort Grundflächenzahl. Und es kommt darauf an in welchem Bundesland. Wenn ihr nicht gerade im Clinch mit einem Nachbarn liegt und das Grundstück nicht völlig zugepflastert ...
Grundstück Beratung für Doppelhaushälfte (237qm)
... eine Doppelhaushälfte in Telgte (NRW - Nähe Münster) zu bekommen. Es geht um das Grundstück 1468 mit 237 qm im WA 2.1 laut dem angehängten
bebauungsplan
(Link ist unten). Im Liegenschaftsregister konnte ich bereits erfahren, dass die Maße des Grundstückes 9,5 * 25 Meter betragen. Es liegt mit ...
[Seite 3]
... identisch zu nem Reihenendhaus. Maße dann bei 6,25m Breite und 10,50m Tiefe. Hier waren tatsächlich auch Garagen geplant, ob das euer
bebauungsplan
so hergibt, kann ich nicht sagen, dafür bin ich zu blöd um Bebauungspläne zu lesen. Aber so sieht das bei unseren Nachbarn grob aus: (Die Grundstücke ...
Welchen Haustyp wählen?
[Seite 3]
... Geländer zur Erreichung der notwendigen Brüstungshöhe hier i. d. R. nicht angerechnet werden. Entscheidend ist, ob Staffelgeschosse im
bebauungsplan
zugelassen sind, welche Dachformen, welche Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl etc. Die Gemeinden/die Städte können die "Traufhöhe" im ...
[Seite 4]
... genehmigt: II-geschossig + SG ( Höhe FD EG 83.68, Brüstungshöhe Dachterrasse 87.60 und Höhe FD SG 89.66) 03. BV in ME: aussagefähiger
bebauungsplan
so gut, wie nicht vorhanden. Verkauft II-geschossig mit bündigem SG (Drempel 2.00 m) + PD 12°, FH 9.54 m; steht so gebaut in unmittelbarer Nähe ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 7]
... die bunte Vielfalt zwischen diesen beiden Eckpfeilern blenden sie aus Das kommt immer auf den Standpunkt des Betrachters an Einen
bebauungsplan
aufzustellen, erfordert ja mehr, als "nur" die Anzahl der Wohneinheit festzulegen. Innerhalb der Schritte bis zum finalen
bebauungsplan
...
Interpretation Bebauungsplan: Traufhöhe
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zur Interpretation eines
bebauungsplan
. Was heisst "Traufhöhe: Bergseitig, 1-geschossig" ? Das Grundstück hat etwas Hang. Bedeutend Obenstehendes, dass man auf der Hangseite nur 1 Geschoss haben darf obwohl ansonsten im
bebauungsplan
die Anzahl Vollgeschosse mit ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
... soll, in 2016 mit dem Hausbau zu beginnen und fangen Mitte/Ende Januar zusammen mit den Architekt zum planen an. Grundstück bereits gekauft.
bebauungsplan
/Einschränkungen: kein
bebauungsplan
- Größe des Grundstücks: 30m * 32m / 960qm, Zufahrt von Süden oder Westen möglich da Eckgrundstück ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse Satteldach
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 1000m² Kein Hang Kein
bebauungsplan
Gebiet hat teilweise einen hohen Grundwasserstand, daher möchte ich auf einen Keller verzichten Anforderungen der Bauherren Kein Keller, 2 Vollgeschosse. Späterer Ausbau des Dachgeschosses sollte möglich ...
Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II
[Seite 2]
... ein paar kleine, aber vielleicht wichtige Anmerkungen machen. : Ob Terrasse und Auffahrt mitzählen, hängt vom Datum ab, wann die Gemeinde den
bebauungsplan
öffentlich ausgelegt hat. Die zu diesem Zeitpunkt gültige Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung) ist anzuwenden. Die wichtigsten ...
Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen
... für Hausanschlüsse berechnen und in den Vertrag aufnehmen lassen [*]Einhaltung aller Bauvorschriften vorweg schriftlich bestätigen lassen (
bebauungsplan
wird geliefert) [*]Genaue Zeichnungen vor Vertragsabschluss liefern lassen (z.B. Wohnraumverluste durch Dämmung aufzeigen lassen ...
Bebauungsplan Dachgauben Breite
Hallo zusammen! Es geht um einen
bebauungsplan
für ein Neubaugebiet in Bayern. Hier erst mal die Eckdaten zum Grundstück und
bebauungsplan
: Grundstück 790 m² Allgemeines Wohngebiet, Grundflächenzahl 0,35 , Geschosse I+D (also 1,5 Geschosse), Wandhöhe talseits 5,50 m Max. über Geländeoberkante ...
Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen?
Hallo, ich benötige dringend Unterstützung bei der Deutung einiger Regelungen laut
bebauungsplan
. Das Grundstück hat eine Grüße von 780qm. Auflagen laut
bebauungsplan
: Bauweise: 1geschossig Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,35-0,45 Nun verstehe ich darunter, dass ich maximal 30 Prozent ...
Tricks bei Geschossberechnung
... mit einer Sache nicht weiterkomme. Irgendwie bin ich als Laie zu doof dazu, das zu verstehen. Es geht um die Berechnung von "Eingeschossigkeit". Der
bebauungsplan
unseres Grundstücks schreibt vor, dass eingeschossig gebaut werden muss. Ursprünglich hatten wir uns eine Stadtvilla gewünscht mit ...
Abweichung vom Bebauungsplan - Traufhöhe
Hallo! Wir planen derzeit den Neubau eines Einfamilienhauses mit 1,5 Geschossen. Laut
bebauungsplan
ist eine Traufhöhe von Max. 3,50 m zulässig - Ausnahme: mit Keller sind bis zu 4,50 m erlaubt. Wir wollen keinen Keller, finden aber eine Traufhöhe von 3,50 m recht wenig. Ringsrum liegen so ...
Zeitlich getrennter Bau von Doppelhaushälfte (als WEG) auf ungeteiltem Grundstück
... ab. Mich interessiert die baurechtliche Sicht bei Grundstücken, die real nicht geteilt werden dürfen. Folgender Fall: Baugrundstück 500qm, laut
bebauungsplan
ausschließlich bebaubar mit Einzelhaus. Teilung ist definitiv nicht möglich, bereits bei der Stadt angefragt. Da der Bodenrichtwert über ...
langes, schmales Grundstück teilen
[Seite 2]
Du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Prüfe zuerst ob es einen
bebauungsplan
für dein Gebiet gibt. Was der Nachbar auf der anderen Seite baut, kann unter Umständen für dich absolut uninteressant sein. Wenn die Straße die Grenze des Planungsgebietes ist können gegenüber auch Bungalows ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 3]
Das hat wenig mit Niedersachsen zu tun, sondern entspricht bundesweiten Landesbauordnungen. Dort, wo lt.
bebauungsplan
Satteldachhäuser vorgeschrieben sind _und_ ein Staffelgeschoss (SG) nicht explizit ausgeschlossen wird, bietet sich diese Variante an und ist überwiegend genehmigungsfähig. Wenn ...
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 7]
... habe ich verpeilt. Weshalb sollte denn Jemand lachen? Ich sehe ein mögliches Problem eher darin, daß Dein Wunsch, einen Kubus zu bauen, nicht vom
bebauungsplan
erlaubt wird. Das ist leider nicht in jedem Neubaugebiet der Fall; deshalb arbeiten viele Bauherren mit Staffelgeschossen. Bedeutet ...
8x12m Grundriss Ideensuche
... einen weiteren Entwurf von mir mit Angehängt. Für Verbesserungen, Meinungen bin ich gerne zu haben Aber erst mal die geforderte Liste:
bebauungsplan
/Einschränkungen:
bebauungsplan
im Anhang Größe des Grundstücks: 446m² Hang: nicht vorhanden Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 ...
Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte
[Seite 3]
... verbinden oder nur Flachdach. Ginge das auch oder eher nicht? Habt ihr nen Vorschlag ob und wo man im Internet schicke Beispiele findet?
bebauungsplan
steht folgendes : -Satteldach -offene Bauweise - I-II Geschosse Beste Grüße Hermes
Einzelhaus-Wohneinheiten, Bebauungsplan...
moin ich habe da mal eine frage zu unseren
bebauungsplan
. dieser besagt: Nun hat ein Nachbarn eine Einliegerwohnung erstellt, ein anderer baut sogar ganz offensichtlich eine Stadtvilla mit 2 Wohnparteien (2x exakt gleicher Grundriss, Hauswirtschaftsraum von außen direkt erreichbar usw). KEIN ...
Definition "Anbau" - Ab wann ist "Anbei" erfüllt?
... als Hauptkörper! (der ja nicht rechteckig sein muss) Anbei Bilder des EG (auch so unterkellert) und OG mit Balkon darauf gesetzt. Zusätzlich der
bebauungsplan
der Gemeinde. Gruß Rucama 9558 9559 9560
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
Oben