Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 2]
Hallo, in einem anderen Thema habe ich die Kriterien des Einfügen näher erläutert: Die Gebäude im Bereich des
bebauungsplan
sind prägend für das Umfeld und haben somit Einfluss auf dein Vorhaben, auch wenn sich dein Vorhaben natürlich nicht an die Vorgaben des
bebauungsplan
richten muss. Anhand ...
Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen?
... muss man meiner Meinung nach erst einmal schauen, was auf dem Grundstück und was mit dem Budget machbar ist. Wenn Dich das Grundstück bzw
bebauungsplan
einschränkt, musst Du schauen, wie Bedürfnisse unterzukriegen sind. Dafür macht man sich selbst ein paar Skizzen. Wenn man nach ...
[Seite 2]
... letztes Jahr ein wenig der Kopf gewaschen worden ist haben wir ein Grundstück gekauft. Was wir damals noch nicht wussten, war, welche Vorgaben der
bebauungsplan
machte. Der war zwar (für uns als Bau-Laien) komisch formuliert, aber nach Rücksprache mit dem Bauamt doch recht einfach. Positionierung ...
Bewertung Grundstück aus Bewerberverfahren
... werden, Garten im Süden und Westen möglich. Was haltet ihr auch im Zuge der Machbarkeit für ein Einfamilienhaus von diesem Grundstück?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: ca. 552m2 Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: nicht angegeben Baufenster, Baulinie ...
Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller
[Seite 2]
Ein
bebauungsplan
ist etwas anderes, nämlich ein Rechtsrahmen seitens der Gemeinde, der die Bebauung eines ganzen Gebietes regelt und aufeinander abstimmt. Was Du meinst, ist ein Bauantrag - baut er demnach nicht im Freistellungsverfahren ? Auf einen Keller zu verzichten, ist nur selten eine ...
Wahl des richtigen Bauverfahrens in Neubaugebiet
Hallo zusammen, wir planen aktuell den Bau eines Einfamilienhauses in einem Neubaugebiet in Baden-Württemberg. Der
bebauungsplan
ist sehr detailliert, und wir halten uns in allen Punkten daran – einschließlich Abstandsflächen, Dachform, First-/Traufhöhen etc. Es sind also keinerlei Abweichungen ...
Was zählt in NRW zur Grundflächenzahl?
Meiner Erinnerung nach (nicht 100% sicher, bitte gegenchecken) bestimmt auch das Alter des
bebauungsplan
, was zur Grundflächenzahl zählt (alte Pläne = Verweis auf alte Baunutzungsverordnung = weniger zählt herein). Bedeutet ohne das Alter des
bebauungsplan
zu kennen ist das nur schwer zu ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
Wir sind aktuell in der Planung eines Einfamilienhauses, Grundstück besteht bereits, der
bebauungsplan
ist komfortabel (großes Baufenster, wir dürfen zwei vollgeschosse mit Satteldach…). Nun haben wir mit einigen Fertighausanbietern gesprochen bzw. auch den Prozess mit Vorbemusterung durchlaufen ...
[Seite 2]
Es gibt oft eine im
bebauungsplan
vorgegebene Stilrichtung, oftmals regionaler Begründung. Hier sehe ich auch eine indirekte, nämlich durch die (von Dir genannte) 33 Grad Dachneigung vorgegeben. Es ist keine Stadtville gewünscht und auch kein Flachdachhaus a la Bauhaus. Ihr habt durch die ...
Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit?
[Seite 3]
... angebotenen Grundstück verbauen darfst. Jede Stadt/Kommune/Gemeinde hat ihre eigenen Vorstellungen zum Baufenster,
bebauungsplan
und textl. Festsetzungen; manchmal gibt es sogar eine Gestaltungssatzung, welche über dem
bebauungsplan
steht Rheinische Grüße
Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss
... und würden uns über Feedback auf unsere Grundrisse sehr freuen. Vielleicht können wir die ein oder andere Sache noch verbessern / optimieren.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: aktuell 783qm wird mittig geteilt Hang: ja, abschüssig zur Straße Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 10]
... der verständlicher Weise die Außenmaße gleich gelassen. Ein Schelm der denkt das so etwas ausversehen passiert. Gibt es das Grundstück und der
bebauungsplan
her das Haus zu vergrößern? MMn hast Du mit der Beauftragung der Mehrkosten wegen KfW40 die Veränderung der Wanddicke beauftragt. Aber in ...
Baupartner Doppelhausprojekt auf großem Grundstück in Schulzendorf gesucht
... finde es am übersichtlichsten, dabei die Zeilen ohne Antworten herauszulöschen. Nennt am besten (ohne Link !) auch den zuständigen
bebauungsplan
. Ist der Verkäufer bereit, das Grundstück geteilt zu verkaufen oder erbzuverpachten
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
[Seite 3]
Also in unserem Fall wird das ganze ja im Freistellungsverfahren durchgeführt da es einen
bebauungsplan
gibt der alles regelt. Der Architekt hat keine Innenplanung übernommen bis auf eine Treppe die verschoben wird (nichts tragend) und eine Tür wird mit Rigips zu gemacht. sonst war der Architekt ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
Oben