Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Wie hoch sind etwa Mehrkosten bei geringerer Dachneigung?
Hallo zusammen, lt.
bebauungsplan
muss unser Dach (Pultdach) min. eine Neigung von 15° aufweisen. Mehr wollten wir auch nicht, der Architekt meinte, 18° wäre aber das Minimum was geht. Jetzt, bei der Bemusterung ist aber auf einmal die Rede von 22°. Das ist natürlich heftig viel. Man sagte uns ...
Klinker oder Riemchen !!!
Du kennst aber Euren
bebauungsplan
und Eure Baugenehmigung??? Schon mal damit auseinandergesetzt? Da ist definitiv festgesetzt, was Ihr bauen dürft: beantragt und genehmigt. Nix anderes! Wer hat für Euch den Bauantrag ...
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl, deutschlandweit? Lokalbaukommission, amtlicher Lageplan
... pro qm Grundstücksfläche gebaut werden dürfen. Dabei zählen die Geschossflächen aller Vollgeschosse des Gebäudes. Nein, im
bebauungsplan
zum Grundstück. Nein, sie sind sogar innerhalb eines Baugebietes nicht selten unterschiedlich. Nein. Nein. Das für Dich zuständige Liegenschaftsamt oder ...
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 3]
Ich stolpere gerade nochmals über diese Angabe. Der LK gibt keine Wohnfläche vor, er gibt über den
bebauungsplan
die überbaubare Grundfläche vor. Also, was steht im
bebauungsplan
genau?
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 3]
... nicht so zu. Vom Stil her gefällt uns entweder eine Stadtvilla oder ein klassische 1,5 geschossiges Haus mit Satteldach. Können wir laut
bebauungsplan
beides machen. Wir möchten beide viel lieber Klinker als Putz, wobei ich finde, dass Klinker nicht so gut zu einer Stadtvilla passt, da sieht ...
Bebauungsplan, Bodengutachten, Erschliessungsstrasse
... einen Bauplatz ergattert zu haben (von unserer Wunschliste Platz Nr. 2) - soll heißen wir haben die Zusage, gekauft ist er aber noch nicht. Der
bebauungsplan
erlaubt Sattel- und Pultdächer. Ins Auge gefasst haben wir ein 1,5 stöckiges Satteldachhaus mit Keller. Nun haben wir, parallel zu den ...
Abstandsfläche zu öffentlichen Strasse, Plangenehmigung Dach
Ein Haus soll in Bayern gebaut werden,
bebauungsplan
wurde genehmigt. Frage: Die Grundmauern des Hauses sitzen lt.
bebauungsplan
im Moment 2m von der öffentlichen Strasse entfernt. Der Bauherr hat somit 1m der Abstandsfläche (Mindestmaß 3m) in die öffentliche Strasse integriert. Ist das erlaubt ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
Ergänzung zu meinem vorigen Beitrag: Grundsätzlich klären: Ist Dein Neubau innerhalb eines B-Plans, sprich: ist ein bestehender
bebauungsplan
um die neue Baulandfläche erweitert worden oder ist extra für Dein Bauvorhaben ein vorhabenbezogener
bebauungsplan
aufgestellt worden (was vermutlich nicht ...
Bauantrag abgelehnt :(
... von vornherein immer erwähnte beim Gespräch auf dem Amt...) abgelehnt wurde. Auch sonst hält sich auch wirklich niemand in dem Gebiet an den
bebauungsplan
, auch weil hier bis vor 20 Jahren nur schwarz gebaut wurde... aber auch heute noch baut jeder Nachbar Balkone, Hütten etc. und es stört ja ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
[Seite 2]
Die sollten das eigentlich wissen. Auch im
bebauungsplan
sollte es stehen. Der ist ja oft schon online auf der Gemeindeseite zu finden. Aber eigentlich sollte dieser Euch schon vorliegen
Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation
[Seite 2]
... bereits einen Puffer eingerechnet habe, da ich auch nicht absehen kann, wie viel uns der Sachverständige kostet. Schallschutzauflagen sind laut
bebauungsplan
für einige der Grundstücke des Plans vorgeschrieben, bei uns wäre dies jedoch - zumindest laut
bebauungsplan
- nicht der Fall. Höhere ...
Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit?
[Seite 3]
... angebotenen Grundstück verbauen darfst. Jede Stadt/Kommune/Gemeinde hat ihre eigenen Vorstellungen zum Baufenster,
bebauungsplan
und textl. Festsetzungen; manchmal gibt es sogar eine Gestaltungssatzung, welche über dem
bebauungsplan
steht Grüße, Bauexperte
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
... und damit zeitgleich so viel Platz verschwendet, daß es einen dauern kann ... Stelle Deine Grundstückunterlagen zusammen - Katasterauszug,
bebauungsplan
und textl. Festsetzung - und suche entweder einen Anbieter mit Leistungen aus einer Hand (auch Architektur) auf oder einen freien ...
Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?
[Seite 2]
Hallo, Wenn der eingestellte Auszug dem
bebauungsplan
entnommen wurde, markiert die graue, gestrichelte Linie (kleines Rechteck) die Baugrenzen, innerhalb welcher Du Dein Bauvorhaben realisieren darfst, traufständig (Punkt 2.3 Stellung baulicher Anlagen für geneigte Dächer) zur Straße. § 19 ...
Architekten finden - aber wie?
[Seite 5]
... Wasser sollte immer vom Haus weglaufen und nicht hinzu! Danach sollte euer Haus auf ca. 55.70 über NN geplant werden. Schreibt der
bebauungsplan
jetzt eine I-geschossige Bebauung mit einer Traufe von bspw. 4.00 m vor; können die so fehlenden 70 cm schon ärgerlich sein, da sie auch die Drempelhöhe ...
Frage zur Grundflächenzahl
[Seite 2]
Hallo, Das läßt sich so nicht beantworten, da hierzu der
bebauungsplan
, bzw. die textl. Festsetzungen zum
bebauungsplan
maßgeblich sind. Jede Stadt/Kommune/Gemeinde hat das Recht, die jeweils geltende Landesbauordnung durch eigene Punkte zu verändern/zu ergänzen und diese gelten dann "vor" der ...
Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das?
[Seite 3]
... und Doppelflügelfenster einbauen und haben dementsprechend Bauanträge gestellt. Der Stadt wurde anscheinend plötzlich klar, dass es keinen
bebauungsplan
gibt und dat daraufhin alle Bauanträge zurückgestellt, bis der
bebauungsplan
umgesetzt war. Dauer knapp 2 Jahre und keiner der Eigentümer ...
Kein Bebauungsplan - wie darf gebaut werden?
... 15 m breit und ist trapezförmig. Auf dem Grundstück steht bereits, mit 5 m Abstand zur Straße, ein Bungalow mit ca. 110 qm Grundfläche. Ein
bebauungsplan
existiert für das Grundstück nicht. Geplant wäre, auf dem hinteren Teil des Grundstücks ein neues (weiteres) eineinhalbgeschossiges ...
Verlaufsrichtung Dachfirst
[Seite 2]
Guten Abend, Was steht denn im
bebauungsplan
? Gar nichts; außer, daß der
bebauungsplan
vlt. eine andere Fristrichtung vorschreibt. Grüße, Bauexperte
Grundriss-Planung - unbedingt vor Beitrag-Erstellung lesen!
... Skizzen oder Vorentwürfe habt so ladet diese bitte ebenfalls hoch. Wenn Ihr Euch schon mit allen Details der Finanzierung, Baunebenkosten und
bebauungsplan
beschäftigt habt, sollte das Ausfüllen für Euch keine Problem darstellen. Bitte bedenkt, dass diese Diskussionen hier beim HBF nicht von ...
Flurkarte - wer erklaert?
... ausserhalb des Baufensters sein? Das ganze ist in Schleswig-Holstein, genauere Details möchte ich erstmal nicht posten... Ob's einen
bebauungsplan
gibt, müsste ich klären
Überschreitung Grundflächenzahl
Da kann und muss dich euer Architekt machen. Siehe
bebauungsplan
und Landesbauordnung. Da steht alles evolution drin. „Diese Ausnahmen“ sind keine Ausnahmen, sondern die ganz normale Berechnung.
Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage
[Seite 3]
Im
bebauungsplan
stehen für unsere Seiten Traufhöhen von 3 und 6m. Aufgrund der noch nicht klaren Situation wie die Straße verlaufen wird, wird sich durch das Gelände wahrscheinlich 4 bis 4,5 und 7 bis 7,5m ergeben. Satteldach ist vorgeschrieben. Leider ist der
bebauungsplan
noch nicht durch alle ...
Welche Landesbauordnung NW gilt für Neubauten in diesem Gebiet?
Hallo, wir überlegen, auf einem Grundstück in NRW zu bauen, für das 1966 ein
bebauungsplan
erstellt wurde. Dieser
bebauungsplan
wurde 2006 geändert, u.a. mit dem Zusatz "Dieser Plan enthält Festsetzungen nach § 9 Baugesetzbuch in der Neufassung vom 23.09.2004 und der Baunutzungsverordnung vom 23 ...
Spielstrasse beantragen...
[Seite 5]
... wird sich rausstellen. Ja, da steht auch einiges andere an Schwachsinn drin. Nur das was eigentlich sinnvoll wäre, wie die Schaffung des im
bebauungsplan
ausgewiesenen Spielplatzes wird nicht umgesetzt. Bisher funktioniert das bei uns meiner Meinung nach recht gut mit dem Tempo. Tagsüber ...
Grundstücksgrenze oder Bordsteinkante wichtig für Baugenehmigung
... ist, ob die Gemeinbedarfsfläche dauerhaft erhalten bleibt oder später dem Straßenausbau zugeführt wird oder werden soll. Müsste aber im
bebauungsplan
dargestellt oder beschrieben sein. Für Garagen gelten oft abweichende Regelungen, d.h., sie können - ja nach
bebauungsplan
- auch außerhalb ...
Bau - Kenntnisnahmeverfahren
... die Möglichkeit per Kenntnisnahmeverfahren zu bauen. Was sind die Vorteile ggü. einem Baugenehmigungsverfahren? Kann ich hier auch entgegen dem
bebauungsplan
bauen, bzw. Was passiert wenn ich dies mache? Z.B. Garage außerhalb dem Bebauungsfenster und Abstandsfläche nicht eingehalten? Danke ...
Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung..
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: Wir haben 2 Grundstücke und wollten eigtl. nur die 529 qm bebauen, dies reicht jedoch nicht aus sodass wir noch ein Teil der Doppelgarage auf die 413qm stellen müssen. und diese dann wenn wir es mal veräußern möchten wieder neu einmessen lassen ...
Anbau - Baufenster - Baugenehmigung
... der Raum dahinter hat eher den Charakter eines Schuppen, würde aber, wenn ausgebaut eine zusätzliche Wohnfläche von rd. 35 m² ergeben. Laut
bebauungsplan
ist der komplette Anbau bzw. die Nutzungsart Wohnfläche. Ich habe bereits mit dem Bauamt telefoniert, man dürfte den Raum renovieren und ...
Alternative zum Flachdach
[Seite 3]
... und mit innenliegender Entwässerung? Wir wollten ursprünglich auch ein Flachdach, haben uns dann aber (aus verschiedenen Gründen, der
bebauungsplan
hätte es hergegeben) für die vorgeschlagene Variante (allerdings mit 22°) entschieden und finden das sogar noch schöner, weil es - zumindest ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
Oben