Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
Wir sind aktuell in der Planung eines Einfamilienhauses, Grundstück besteht bereits, der
bebauungsplan
ist komfortabel (großes Baufenster, wir dürfen zwei vollgeschosse mit Satteldach…). Nun haben wir mit einigen Fertighausanbietern gesprochen bzw. auch den Prozess mit Vorbemusterung durchlaufen ...
[Seite 2]
Es gibt oft eine im
bebauungsplan
vorgegebene Stilrichtung, oftmals regionaler Begründung. Hier sehe ich auch eine indirekte, nämlich durch die (von Dir genannte) 33 Grad Dachneigung vorgegeben. Es ist keine Stadtville gewünscht und auch kein Flachdachhaus a la Bauhaus. Ihr habt durch die ...
Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss
... und würden uns über Feedback auf unsere Grundrisse sehr freuen. Vielleicht können wir die ein oder andere Sache noch verbessern / optimieren.
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: aktuell 783qm wird mittig geteilt Hang: ja, abschüssig zur Straße Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster ...
Baupartner Doppelhausprojekt auf großem Grundstück in Schulzendorf gesucht
... finde es am übersichtlichsten, dabei die Zeilen ohne Antworten herauszulöschen. Nennt am besten (ohne Link !) auch den zuständigen
bebauungsplan
. Ist der Verkäufer bereit, das Grundstück geteilt zu verkaufen oder erbzuverpachten
Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten
[Seite 3]
Also in unserem Fall wird das ganze ja im Freistellungsverfahren durchgeführt da es einen
bebauungsplan
gibt der alles regelt. Der Architekt hat keine Innenplanung übernommen bis auf eine Treppe die verschoben wird (nichts tragend) und eine Tür wird mit Rigips zu gemacht. sonst war der Architekt ...
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... zunichte. Daher hoffen wir, dass das alles so, auch kostentechnisch, durchgeht. Vielen lieben Dank für euren Input eure Anregungen vorab!
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 850qm² Hang: Nein Grundflächenzahl: 150 GFZ_ 2 Vollgeschosse Baufenster, Baulinie und -grenze. Siehe Plan ...
Erweiterungsoptionen bei §34 Baugesetzbuch
... bei Nfl von ca 125m². Das Haus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Baurecht: Es gibt für das Gebiet keinen
bebauungsplan
. Es gilt Baurecht gem. §34 Baugesetzbuch. Falls weitere Informationen benötigt werden, um den Sachverhalt einschätzen zu können, bitte einfach Bescheid ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
hi, wir sind hin und her am werkeln und wollten mal eure Meinung hören
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 673 m² Hang: 3,5 % Steigung einer Seite zur anderen Grundflächenzahl: 0,2 (Grundflächenzahl I 134,6 m² Grundflächenzahl II: 201,9 m²) Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
bebauungsplan
/Einschränkungen Baustufenplan Hamburg S1O (Eingeschossige Bauweise, in umliegende Bebauung einfügen) Größe des Grundstücks: 712m2 Hang: nein Grundflächenzahl: 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m im Norden müssen von jeglicher Bebauung frei sein Randbebauung: nein, Garage/Carport ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 10]
... der verständlicher Weise die Außenmaße gleich gelassen. Ein Schelm der denkt das so etwas ausversehen passiert. Gibt es das Grundstück und der
bebauungsplan
her das Haus zu vergrößern? MMn hast Du mit der Beauftragung der Mehrkosten wegen KfW40 die Veränderung der Wanddicke beauftragt. Aber in ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
... das Abpumpen von Grundwasser den Grundwasserspiegel deutlich ab. Der Grundwasserflurabstand liegt derzeit lauf dem
bebauungsplan
bei rund 3m unter der Bodenkante. Ich weiß nicht ob die Vorgaben zu eng sind. Habe die folgenden Daten aus dem
bebauungsplan
heraus geholt: Traufhöhe: 4,5 Meter ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
... mal am Anfang. Wir haben im Sommer den Bauantrag für unser Einfamilienhaus mit Doppelgarage abgegeben. Unser Grundstück liegt im Bereich eines
bebauungsplan
, der maximale Höhen für Aufschüttungen und Wandhöhen vorgibt. Der Architekt unseres Bauunternehmens hat entsprechende Befreiungsanträge ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 12]
... auf mein gesamtes Grundstück und nicht auf Baufenster angerechnet. Warum.es teilweise eine Anrechnung auf Baufenster gibt weis ich nicht. Im
bebauungsplan
und sonst wo gibt es keine Einschränkungen
Wasserschutzzone III - Was gibt es zu beachten?
... dichte bekommen, Wärmepumpe und Zisterne? Die haben auch erzählt es dürften keine Erdbohrungen gemacht werden. Wie ersehe ich das am
bebauungsplan
? Den habe ich vorliegen. Schöne Grüße Tobias
Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen?
[Seite 2]
... eingetragen, das dritte als "Grünland". Heute auf dem Bauamt wurde ihm aber gesagt, dass der Grundbucheintrag keine Relevanz hat, weil laut dem
bebauungsplan
(aus 1980; seitdem wurde dieser angeblich auch nicht geändert) die Bebauungsgrenze an dem anderen Haus zu Ende ist. Das Witzige dabei ...
Wird das Haus zu groß?
... hab ich ein wenig Angst dass das Haus zu groß wird... Bisschen was allgemeines: Das Grundstück hat eine Größe von etwa 800qm, wir dürfen laut
bebauungsplan
nur 1,5 Geschosse mit Satteldach 45 -50 Grad Neigung bauen. Das Haut hat damit eine Wohnfläche von 160qm (ca 90 im EG und 70 im DG). Soweit ...
Grundstück mit Südsüdost-Ausrichtung
1. was sagt denn Euer
bebauungsplan
zur Dachausrichtung? Dürft Ihr alles oder ist es doch eingeschränkt, was Ihr eventuell überlesen habt? Bei uns war es vorgegeben. 2. Welche Ausrichtung meinst Du denn speziell? Grundsätzlich ziehen die meisten die Gartenausrichtung im Süden bzw Westen vor, da ...
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
... und dann z.B. einem Mix aus Durchwohnsituation und Funktion gefolgt. (Das ist nur ein Beispiel) Ein Vorentwurf sollte auf jeden Fall dem
bebauungsplan
/ Landesbauordnung entsprechen. Auch gleich mit richtigen Wandstärken arbeiten. Energetisch auf die Kubatur achten. Funktionierende ...
Wie unterschiedlich dürfen Doppelhaushälfte sein?
Hallo, Dazu mußt Du in Deinen
bebauungsplan
, bzw. die textl. Festsetzungen zum Grundstück schauen. Generell gilt: „der, der zuerst kommt, gibt den Takt vor“ – sofern er sich im Rahmen der Vorgaben bewegt. Steht bspw. im
bebauungsplan
eine römische 2 ohne Kreis, dann _dürfen_ Max. 2 Vollgeschosse ...
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
Des Weiteren solltest du dir, sofern du schon ein Grundstück hast, den
bebauungsplan
des zugehörigen Gebietes einmal genau anschauen, der die Festsetzungen enthält wie: Grundflächenzahl /Geschossflächenzahl - Wie groß darf die Grundfläche bzw. die Geschossfläche im Verhältnis zum Grundstück ...
Satteldach und Dachschräge planen
Hallo, Wie Bauexperte bereits bemerkt hat, ist der
bebauungsplan
bzw. die Umgebungsbebauung ausschlaggebend. Aus mehreren Gründen haben sich 2 Vollgeschosse inzwischen durchgesetzt. Es lohnt sich auch, das BV nicht nur einseitig aus architektonischer (bautechnischer) Sicht, sondern im ...
Stadtvilla mit Krüppelwalmdach ?! Gibt es sowas?
... mit 477m² reserviert und würde da gerne unsere, vom Architekten geplante 2 zweistöckige Stadtvilla hinsetzen wollen. Allerdings macht uns der
bebauungsplan
einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Lt.
bebauungsplan
sind genau in unserem Bauabschnitt keine 2 zweistöckigen Stadtvillen mit ...
Grenzbebauung mit Garage
... wieso wir abrücken müssen? Die Grenzbebauung für Garagen bis zu einer Länge von 9,0 m (Bayern) ist ja erlaubt, auch die Dachform ist im
bebauungsplan
erlaubt und die mittlere Wandhöhe von 3,0 Metern wird eingehalten. Gruß, Sebastian
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 4]
... gibt normalerweise an, wieviel überbaut werden darf (was dazu zählt, hängt vom Alter des
bebauungsplan
ab). Das ist normalerweise eine 0,x-Zahl und wird mit der Größe des Grundstücks multipliziert wird. (Beispiel: Grundflächenzahl 0,5 und Grundstück 500m² = 250m² überbaubare Fläche ...
[Seite 5]
... erbaut werden? Hier habe ich wegen der Grundflächenzahl schon Zweifel. Ohne jedoch sicher zu sein. Als Erklärung für den Threaderöffner: Ein
bebauungsplan
friert quasi die Bauordnung ein, die zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung galt. Auch können sich weitere Festsetzungen im Textteil ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
[Seite 3]
... größere Bodenplatte und damit weniger Gartenfläche bei gleicher Wohnfläche. Generell muß natürlich geschaut werden, was im
bebauungsplan
überhaupt zulässig ist
[Seite 5]
... eines benutzen. Das andere dient als Staubfänger. Wir haben uns nach reiflicher Überlegung für ein Waschbecken entschieden. Wenn der
bebauungsplan
es nicht verbietet, kann man auch über ein 2-Geschosser mit einem Satteldach nachdenken. So wird bei uns das Haus gebaut werden. Der ...
Eckgarage auf Baugrenze?
Hallo, Was Du planst und was Du darfst, können 2 Paar Schuhe sein Weist der
bebauungsplan
dem Grundstück ein Baufenster für die Garage zu oder darfst Du ganz sicher Dein Baufenster um +/- 5,00 m überschreiten? 8,00 m Tiefe geht von der Kostenseite her, wenn Du 3,00 m-Breite nicht überschreitest ...
Doppelhaushälfte/günstiger als Einfamilienhaus/wie funktioniert das?
... Bauplatz kostet hier bei uns nur die Hälfte (halbe Fläche), OK, aber das Haus? Wie funktioniert das wenn ich solches Grundstück kaufe? Lt.
bebauungsplan
sind auf bestimmten Grundstücken nur Doppelhaushälfte vorgesehen. Muss ich mir jetzt einen Hausbaupartner suchen, oder baue ich einfach meine ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 3]
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
Oben