Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bautrockner] in Foren - Beiträgen
Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe!
Vielleicht gleich mal von nem Sachverständigen beurteilen lassen, auch wegen der Dokumentation. Aber mit dem großen
Bautrockner
so schnell wie möglich loslegen
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 15]
... aufgehängt wird... Dann 11:30 Uhr: "Ja, wir müssen jetzt weiter auf die nächste Baustelle." Kommt denn jemand anderes jetzt? "Ne"
Bautrockner
? "Haben wir nicht" Anruf bei Firma - Chef nicht zu sprechen und - es wird ihm Bescheid gegeben (ich bin übrigens der erste der die Geschichte da auf ...
Lehmziegel - Trocknung mit Bautrockner in Ordnung?
... Eine gute Durchlüftung kann ich nicht machen, da es ja keine Fenster gibt sondern nur das Eingangsloch der Türe. Momentan haben wir einen
Bautrockner
an das Eingangsloch gestellt und die restliche Öffnung mit Folie quasi zugeklebt. Passt das so? Kann es sein, dass die Lehmziegel zu schnell ...
Estrichtrocknung scheinbar extrem langsam
Moin, warum habt ihr keine
Bautrockner
aufgestellt? Nur mit Lüften bekommst du gerade im Sommer Feuchtigkeit nur schlecht aus dem Haus. Leiht / kauft euch 2- 3
Bautrockner
und los geht's. Viele Grüße ...
Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht
[Seite 3]
... Außenluft, speziell an kalten Tagen, sehr trocken ist. [*]Technische Trocknung
Bautrockner
übernehmen das aktive Entfeuchten des Gebäudes. In der Regel genügen 1 - 2
Bautrockner
durchschnittlicher Leistungsstärke im DG eines Wohnhauses, um eine mittlere, Max. 70%, rel. LF einzuhalten ...
Baunebenkosten ... nur welche?
[Seite 2]
... primäre Heizung des Hauses (Gas/Strom, immerhin ist diese ja schon vorhanden). die Feuchtigkeit ist aber nicht gleich weg, nur weil es warm ist.
Bautrockner
brauchen natürlich satt Strom. wer im Sommer den Estrich reinbekommt, kann auch ohne Trockner arbeiten. wer bereit ist paar Wochen länger ...
Schimmel im Neubau?
[Seite 3]
... weil in diesen Räumen (schwitzen, atmen, baden) viel Feuchte entsteht. Abhilfe in Sicht? Ich kann mich nur wiederholen - besorge Dir einen
Bautrockner
und sieh zu, daß Du die gröbste Feuchte schnellstmöglich aus der Wohnung herausbekommst. Lüfte konstant minimum 3x täglich 10-15 Minuten ...
Haus während Bauphase beheizen?
wurd im OG mal die rel. Luftfeuchtigkeit gemessen? Ich würde dort einfach einen kleinen
Bautrockner
hinstellen mit Abflussschlauch. Die Abwärme reicht dann als 'Heizung'
Wer hat Erfahrungen mit Impuls Massivhaus
[Seite 3]
Hallo, ist der Estrich bei euch schon trocken? Wie viel Liter Wasser(ca.) haben die
Bautrockner
eurem Bau entzogen? Seid ihr mit den Trocknungsgeräten zufrieden? Welche Temperatur habt ihr momentan im Haus? Gruss!
Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln?
... Ab wann besteht eigentlich keine Gefahr mehr, dass der Estrich beim Trocknen schüttelt? Nach 4 Wochen gilt er ja als ausgehärtet. Kann man nun
Bautrockner
zur Unterstützung aufstellen? Hintergrund: Wir haben zwei Kellerräume, die keine Fenster haben (werden später per Kontrollierte ...
Nasse Flecken Neubau!
... Durch Putz und Estrich werden große Mengen Anmachwasser ins Haus eingetragen, die entweder durch ausreichendes Lüften abgeführt oder durch
Bautrockner
gesammelt werden müssen. Die feuchten Stellen lassen massives Kondensat aus unkontrollierter Konvektion warmfeuchter Luft an kalten Bauteilen ...
Bautrockner im Massivneubau ja/nein?
... vor dem Winter nicht mehr rechtzeitig trocknet um die Dämmung und Dampfbremse anbringen zu können. Daher möchte ich gerne frühzeitig mit
Bautrockner
nachhelfen um die Dachkonstruktion und Holzfenster etwas zu schützen. Natürlich hat wie immer jeder am Bau beteiligter eine andere Meinung ...
Neubauwohnung Feuchtigkeit in den Wänden
Dem Wetter mal sagen, dass die Luftfeuchtigkeit sinken soll. Denn aktuell kann die Wohnung nicht natürlich abtrocknen. Man könnte
Bautrockner
verwenden. Wann soll sie fertig werden? Erst einmal abwarten, bis die Wohnung bezugsfertig ist. Du hast eine aktuell ganz normale Situation in der Wohnung ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 69]
Nicht nur
Bautrockner
, auch diverses anderes Werkzeug. Nasssäge für Pflastersteine dürfte auch zu den Dingen gehören, die man häufiger vermieten kann aber sich selten für 2 Tage Einsatz anschafft. Rüttelplatte ähnlich, wobei die relativ günstig gebraucht zu bekommen sind. Grundsätzlich ignoriert ...
Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal?
... Nun haben wir Ende Januar und in manchen Räumen im OG an bestimmten Stellen ist es immer noch nass. Wir hatten nach Weihnachten für 10 Tage ein
Bautrockner
reingestellt, der ca 1-1.5Liter die Stunde zog. Gelüftet haben wir regelmäßig. Das Aufheizprogramm vom Estrich lief nie richtig, jetzt ...
Feuchtigkeit/Schimmel im Keller
... nicht aufgefallen. uch die Wände in dem betroffenen Raum fühlen sich trocken an. Die Frage ist nun, was wir jetzt tun sollen? Kann hier ein
Bautrockner
helfen? Ist es vielleicht sogar ein Fall für die Gebäudeversicherung? Was kann man gegen den Schimmel unternehmen? Ein befreundeter Architekt ...
Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio!
[Seite 4]
... auch als kritisch an - in dieser Zeit kann, meiner Meinung nach, keine vernünftige Trocknung stattfinden, außer es werden Chemie und/oder
Bautrockner
eingesetzt. Ihr solltet dann sehr vorsichtig sein mit Schimmelbildung hinter Möbeln, die direkt an der Wand stehen oder hängen. Grüße ...
Keller Rohbau nicht abgedeckt, Wasserschaden?
... Problem. Laut Bausachverständigem aber kein Problem, wenn das Wasser abgepumpt wird und sobald der Rohbau steht der Keller gut getrocknet wird (
Bautrockner
rein stellen). Wir mussten unseren Keller gleich mehrere Male trocken legen (ein Nasssauger war unbedingt nötig), und haben uns dann ...
Schimmel im Neubau auf Gipskarton
... Unser Bausachverständiger (kein Schimmelexperte!) vertritt die Meinung, dass alle Platten ausgetauscht werden sollen. Danach sollen dann
Bautrockner
und Ventilatoren aufgestellt werden. Der Bauträger scheint dem auch zuzustimmen. Näheres klärt sich morgen. Mir stellen sich nun noch zwei ...
Klick-Vinyl trotz vielleicht zu hoher Restfeuchte verlegen
[Seite 2]
Die Problematik ist da, weil keiner mal sagt, dass es Zeit wird, ein, zwei
Bautrockner
ins Haus zu holen! Eine Woche müsste reichen.
riesiger Wasserschaden durch undichte Fußbodenheizung
... durch einen Bauträger bauen. Vor drei Tagen habe ich mich auf der Baustelle umgesehen und musste mit Entsetzen feststellen, dass im gesamten EG
Bautrockner
aufgestellt sind und in allen Räumen der Estrich (ein bis zwei Öffnungen pro Zimmer) angebohrt und Schläuche zur Trocknung hineinverlegt ...
1
2
3