Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
[Seite 2]
... kommt immer wieder dein Name, immer wieder mit den selben überzogenen Preisvorstellungen. In meinem nahen und weiten Umfeld hat keiner solche
Baukosten
gehabt (Baubeginn 2024/2025). Keiner der GÜ oder Fertighausanbieter mit denen wir gesprochen haben waren auch nur ansatzweise bei deinen hohen ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 9]
... gewisse Sachen, die man kaum braucht, aber dennoch oder genau deshalb Platzfresser sind, eben nicht machbar sind. Deine Frage hinsichtlich der
Baukosten
ist eigentlich beantwortet und steht auf quasi fast jeder Seite in diesem Forum: 3000€/qm für ein Standard-Einfamilienhaus, schlüsselfertig ...
[Seite 12]
... planst statt erst einmal etwas zum Haus zu wissen. Und Deine Fragen zu den Baunebenkosten werden sehr wahrscheinlich im Unterforum
Baukosten
beantwortet. Ich mein, Du kannst natürlich hier weiter nach regionalen Generalunternehmer fragen - vielleicht bekommst Du irgendwann mal Antwort ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 5]
... wichtig beim vermieten? Ich überlege dieses weg zu lassen und dafür das Haus kleiner zu bauen...so ca. 10x12 Meter anstatt 11x13. Spart
Baukosten
und ich brauche es nicht, da ich alleine lebe und keine Kinder oder Familie in Planung sind
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 3]
... Ihr auch Handwerker in der Familie habt. Ich bin ein Freund von Diskussionen, aber ich kann tatsächlich mit Deiner Einstellung zu den
Baukosten
in Relation zu früher nicht nachvollziehen. Ihr habt doch die besten Voraussetzungen, Ihr solltet es auch so annehmen statt die
Baukosten
in Frage ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus Rhein-Main
... und Anbieterauswahl (GU). Dafür haben wir verschiedene Hersteller in engerer Auswahl. Ein Hersteller hat uns bereits ein erstes grobes Angebot der
Baukosten
auf Basis einer "individuelleren" Bauleistungsbeschreibung gemacht. Hier mal kurz und knapp zusammengefasste Eckdaten (natürlich liegen ...
Neubau Niederbayern - Können wir uns das leisten?
... ca. 4500-5000 (schwankt etwas da M33 Schichtarbeiter). Eigenkapital 150.000 Euro, Grundstück bereits vorhanden und bezahlt. Geschätzte
Baukosten
ca. 400.000 bis 450.000 ohne Außenanlagen. Noch eine zusätzliche Immobilie in Besitz (schuldenfrei) die anschließend verkauft würde, der ...
Baukostenschätzung Bungalow mit Keller KFW40
... aktuelle Förderung gibt es ja nur wenn man den KFW40 Standard einhält. Könnt ihr mir eine grobe Richtung geben, mit welchen
Baukosten
man rechnen muss? Bevorzugt würde ich ein Fertigteilbungalow auf den Keller setzten. Besten Dank
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 21]
... Hausbaufirmen im Vorfeld. Und überall signalisierte man, dass das Budget eng sei und man diverse Kompromisse machen muss. Es ist einfach so. Die
Baukosten
sind wie sie sind. Ebenfalls war ich bei zwei Architekten, die mir ebenfalls keine geringeren
Baukosten
signalisiert haben. Nur dass man da ...
Sparen oder Bauen was ist sinnvoller?
... zusammenrechne stehe ich zum Baubeginn mit etwa 290.000€ da. Meine Freundin, keine Ahnung denke so etwa mit 50.000 € Geplante
Baukosten
, irgendwo um die 450.000 €. Die
Baukosten
für ein ordentliches Haus mit Keller beliefen sich vor ca. 2 Jahren als ich im Hausbau noch tätig war bei etwa 390 ...
realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn)
... problematisch ist. Bevor wir das Grundstück tatsächlich entscheiden, möchten wir gerne nach eurer Erfahrungen über realistische
Baukosten
einer Doppelhaushälfte nachfragen. Der Grundstückspreis liegt bei 230 EUR/qm (insgesamt 73.600 EUR) und nach der Bauamt des Gemeinde lassen sich das ...
Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten?
Mir scheint, dass ihr Angst vor der eigenen Courage habt. Vielleicht die entscheidende Frage vorneweg: ist ein Hausbau bei aktuellen
Baukosten
und Zins realistisch? Falls ja, warum habt ihr euch auf das Grundstück beworben? Es muss ja einen Bedarf gegeben haben. Falls der immer noch besteht ...
Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten?
[Seite 2]
... Lebenshaltungskosten auszukommen. Du sagst immer, dass reicht nicht (obwohl Du von der Materie keine Ahnung hast). Aber bei den
Baukosten
schreist Du immer raus, dass man immer locker ohne Probleme mal eben 20-30% unter dem Durchschnitt bauen kann. Das passt im Einzelfall (Town & Country ...
Bayern Hausbauförderungen Möglichkeiten
Die Zinsen sind historisch niedrig, das Einkommen in Relation zu den
Baukosten
hoch (pauschal). Aber zur Frage: Keine Förderung außer KfW möglich. Und ganz ehrlich? Mit Eurer finanziellen Situation finde ich eine Förderung auch völlig unangebracht, da sie Menschen treffen würde, die eine Förderung ...
Koalitionsvertrag 2025, Neubauförderung
[Seite 10]
... verbreitet? „Wir sparen richtig an den Kosten. Da kann man 30 bis 40 Prozent ganz leicht reinholen.“ Statt beispielsweise 5000 Euro
Baukosten
pro Quadratmeter könne man dann bei 2500 bis 3000 Euro pro Quadratmeter landen
Ablauf der Vermessungen in Niedersachsen
[Seite 2]
... diese Stufe bos 300.000 Euro Herstellkosten für Einfamilienhäuser gedacht ist bzw. mal gedacht war. Aufgrund der aktuell stark gestiegenen
Baukosten
kommt das aber manchmal nicht mehr hin. Da noch nicht alle Handwerker ihre Schlussrechnungen geschickt haben und die Außenanlagen noch nicht ...
1
10
11
12
13
14
15
16