Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukosten] in Foren - Beiträgen
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
[Seite 2]
... rägen, die Giebel und die 45 Grad Winkel mit Tür Stellflächen. 240.000 € für Alles exkl. Grundstück. Lese dich hier mal im Forum zum Thema
Baukosten
ein! Was denkt sich der Architekt
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
... aus der Region zusammen. Menschlich stimmts ebenfalls. Das einzige was mich noch etwas verunsichert sind die doch überraschend hohen
Baukosten
. Daher wäre meine Bitte, mir ein kurzes Feedback zu den Gesamtkosten zu geben, eine Kostenaufschlüsselung kann ich leider nicht vorweisen. Die letzten ...
Zusammensetzung der Pauschalen für Hausbau
... zurzeit sehr viel mehr Fragen als Antworten gibt... Nach meinen Feststellungen wird bei der ersten überschlägigen Ermittlung der voraussichtlichen
Baukosten
für ein Einfamilienhaus offensichtlich sehr häufig auf Pauschalwerte zurückgegriffen, so zum Beispiel 300 € pro m³ umbauter Raum oder 1 ...
Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
... Malerarbeiten 9.800 € ------------------------------------- Gesamt An
Baukosten
II 9.800 € Gesamte Geplante
Baukosten
aus I bis II 74.200 € III. Allgemeine Kosten: Stemm- und Erdarbeiten. Baggerstunden 7.600,00 € Entsorgen Bauschutt 1.500,00 € Entsorgen Grünzeug Boden 750,00 ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 2]
... Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen und Zeltdach vor oder ein klassisches 1,5 geschossiges Haus mit Satteldach und großen Gauben. Zu den
Baukosten
hab ich noch keine konkrete Vorstellung, erst mal müssten wir ja die Zusage für das Grundstück bekommen, bevor wir uns da konkrete Gedanken machen ...
Nach m3 Baukosten berechnen bei Galerie sinnvoll?
Hallo und dank für die Antwort. Dennoch eine weitere Frage. Warum sind die
Baukosten
(wie ich letzterzeit öfters höre und wie es mir auch scheint) in Bayern rund 30% höher als im Rest der Republik? Also wir wohnen in Unterfranken, keine Ahnung ob es da auch gilt, aber das generelle verstehe ich ...
Architekten finden - aber wie?
Die Kosten werden nach geschätzten
Baukosten
ermittelt und je nach bestellter Leistung (Leistungsphasen) bezahlt. Mehr LP gleich mehr Geld. Ich würde erst mal 10 Architekten in der Umgebung anmailen mit der groben Beschreibung Eures Vorhabens und Eurem geplanten Budget, dann kannst du froh sein ...
Baukosten Überschlags-Programm / Online
... ich bin grade am Anfang meiner Hausplanung und habe bisher vergeblich nach einem kostenlosem Programm oder eine Internetseite gesucht wo man die
Baukosten
überschlagen kann um zunächst eine grobe Übersicht der anfallenden Kosten und der baulichen Unterschiede zu erhalten. Mir geht es dabei z ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 17]
... wirst Du Lehrgeld in mindestens doppelter Höhe seines Honorars (für beide Halbzeiten !) bezahlen - hast Du so viel Geld zu viel ? Die
Baukosten
sind davon abhängig, daß man Raum im richtigen Maße schafft. Das erzeugt automatisch auch den richtigen Baukörper (außer wenn man als Laie selbst ...
Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen?
[Seite 2]
... Kosten in Höhe "x" Euronen zu zahlen sind. Im Übrigen ist es ein russisches Roulette. Gerade erst haben sich die
Baukosten
um, im Schnitt, 3% erhöht; keiner weiß, was in 2016/2017 sein wird. Nur eines ist absehbar, die
Baukosten
werden sicher nicht stagnieren oder sinken. Damit stellt sich für ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... nächsten Tagen/Wochen in Gesprächen mit div. Architekten und Bauunternehmern einen groben Kostenrahmen herauszufinden und ein Gefühl für die
Baukosten
zu bekommen. Da wir noch sehr am Anfang stehen kann ich leider auch nur grobe Eckdaten zum Bauvorhaben liefern. Unterkellerung WU (ist ein ...
Bauvorhaben, Baukosten abschätzen?
... sind da die Erwerbsnebenkosten drin ? Wenn Erwerb vom Generalunternehmer: Darauf achten, dass die Grunderwerbsteuer aus dem Gesamtvolumen (inkl.
Baukosten
) anfallen könnte. Bei den derzeit niedrigen Zinsen sehen die Banken gerne höhere Tilgungssätze. Wirkt sich auch auf die Konditionen aus ...
Aufstocken - Statik fraglich
... Das Architektenhonorar wird nicht frei verhandelt, sondern ist an die HOAI gebunden. Das Honorar berechnet sich nach den sog. anrechenbaren Netto-
Baukosten
(Kostengruppe 300+400 Bauwerk + Technische Ausrüstung), der Honorarzone, dem Umbauzuschlag, den Nebenkosten, der Mehrwertsteuer. Je ...
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 6]
Schön, dass wir das geklärt haben Eine Frage als Bau-Laie hätte ich noch bezüglich der
Baukosten
: kann/sollte man jetzt schon, obwohl man noch kein Grundstück hat, diesbezüglich erste Anfragen bei Bauunternehmen starten? Oder lachen die einen aus, wenn man da ohne Grundstück und ohne Bebauungsplan ...
KfW-Förderung für 2 Familienhaus
... 2. Wohneinheit vermietest oder erst mal als Lager nutzt, ist egal. Zu beachten ist natürlich auch, dass die KfW nur bis zu den tatsächlichen
Baukosten
fördert. Hat die Einliegerwohnung einen geringeren Wert also 100.000 Euro, so erhältst du nur bis zu den
Baukosten
die 2. Förderung. Baust du ...
Neubau Hauskauf und die MwSt
... werden notarielle beurkundetet. Das Haus kostet laut Angebot 430.000€. Uns ist Klar das nun die Grunderwerbsteuer auf Grundstück und
Baukosten
fallen werden. Wie sieht es aus mit den 19% MwSt auf die
Baukosten
vom GU? sind die im Preis in der Regel inklusive? Als wir beim GU einpaar ...
Baukosten/Planungskosten/Nebenkosten überschlagen
... 42m2) da Hanglage Pultdach geschlossene Räume Küche und Wohnraum jedoch offen gestaltet Ich habe die Kosten mal wie folgt überschlagen:
Baukosten
: 165.000€ Technik : 30.000€ Nebenkosten: 35.000€ (inkl. Planungskosten) Steuern: 45:000€ Hof & Terrasse etc.: 5000€ (nur Material da ...
Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen?
Guten Abend, Das verstehe ich schon. Allerdings macht es eigentlich keinen Sinn, Dir mögliche
Baukosten
aufzustellen, wenn überhaupt nicht sicher ist, ob das Einfamilienhaus Deiner Eltern aufgestockt werden darf. Das Deine Eltern während dieser Maßnahme ausziehen müssen, ist Dir bewusst? Du ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben