Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baukindergeld] in Foren - Beiträgen
Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland
Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage: hat jemand vielleicht Erfahrung damit, wie man als Rückkehrer aus dem Ausland
Baukindergeld
erhalten kann? Hintergrund ist, dass ich und mein Mann in 2016 im Ausland gearbeitet haben, und dem zufolge keine Steuererklärung in DE gemacht haben. Eine ...
Bewertung Finanzierungsangebot
... und Vermögenssituation: [*]Einkommen: Brutto 77k (+20% Bonus), Netto 4285EUR [*]Kindergeld: 404EUR (ab Februar dann ca. 600 Kindergeld + 300EUR
Baukindergeld
) [*]Elterngeld: Nein, ab Februar wieder 375EUR Elterngeld für meine Frau [*]Eigenkapital: 38,000EUR [*]Wir wollen die Kaufnebenkosten i.H ...
Hauskauf mit Baukindergeld-Förderung, Kind ist noch unterwegs
... nach langer Suche!). Meine Frau ist schwanger, das Kind wird voraussichtlich im Juli kommen. Wir wollen natürlich mit dem jetzigen Hauskauf das
Baukindergeld
mitnehmen (wären immerhin 12.000 Euro). Das geht aber nur, wenn der Kaufvertrag beim Notar NACH der Geburt unterschrieben wird. Gibt es ...
Kauf oder Schenkung des Elternhauses für maximale Förderung
... Verkauf der oberen Wohnung an uns. Wir könnten dann die Finanzierung mit Einbeziehung von KfW124, KfW 151, KfW430, KfW 431 und
Baukindergeld
aufstellen. Das ist allerdings extrem aufwendig bzw sind derzeit die Grundvoraussetzungen für eine Teilung nicht gegeben. Z.B. separate Eingänge nicht ...
Welche Förderungen sind möglich und wo beantragt man sie?
Servus zusammen, Dr. Google habe ich schon gequält, jedoch ist alles mit
Baukindergeld
überflutet. Ich suche Infos für Förderungen folgendes Bauvorhabens: Bauort Bayern, Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung Standard massiv Austausch Ölheizung (25j) der Schwiegereltern, gemeinsame Scheitholz ...
Baukindergeld: zwei Immobilien gekauft
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum
Baukindergeld
, weil's bei uns ein bisschen komplexer ist. September 2020 Hauskauf beurkundet. Erste und einzige Immobilie zu dem Zeitpunkt. Ein Kind. Oktober 2020 Wohnungskauf beurkundet, zweite Immobilie Dezember 2020 Gemeldet in Wohnung (also ...
Finanzierungangebot der Allianz für unser Einfamilienhaus
[Seite 4]
Kaufst du im Bestand oder einen schon realisierten Neubau (Bauträger?)? Für ein eigenes Bauvorhaben dürfte es mit dem
Baukindergeld
nun ausgesprochen eng bis unrealistisch werden.
Hauskauf möglich? Eure Meinung
... 1 Jahr am Sparen 10000€) Würde aber 30000€ noch kriegen können für die Nebenkosten von meiner Familie. Das
Baukindergeld
würde i dan privat an meiner Family zurück zahlen. Für das Geld was sie sofort mir geben würden. und mit der Möglichkeit zu vermieten der Einliegerwohnung ( sehr begehrt ...
Baukindergeld Dilemma wegen Erbschaft
... das Zeitliche segnen, dann besitze ich ja durch die Erbschaft auf dem Blattpapier eine Immobilie und würde somit den Anspruch auf das
Baukindergeld
verlieren? Richtig? Ich könnte in dem Fall ja nur das Erbe ausschlagen und meinem Bruder die Wohnung als alleiniger Erbe hinterlassen, um die ...
Baukindergeld - Familienkonstellation
Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe eine Frage zum
Baukindergeld
in unserer speziellen Familienkonstellation; Und zwar bin ich (Bauherr, alleiniger Risikonehmer des Bauvorhabens) mit meiner Lebensgefährtin und ihren 2 Kindern kurz vor Baubeginn. Wir sind seit 3 Jahren in einem gemeinsamen ...
Grundstücke und Häuser in Boomregionen
[Seite 3]
... mehr unter 650.000 Euro. IdR liegt man deutlich Höher, auch oft über der magischen Million. Bin gespannt wie das weiter gehen wird, das
Baukindergeld
wird sein Übriges tun
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 48]
... einer Immobilie (wie früher) von der Grunderwerbsteuer befreit sein. Dann kann man sich staatlicherseits auch das "Öl ins Preisfeuer" aka
Baukindergeld
mit seinen albernen Fallbeil-Einkommensgrenzen klemmen. In England wurde die Grunderwerbsteuer bis 300.000 Pfund Kaufpreis komplett abgeschafft ...
Vergeben Banken immer restriktiver Kredite?
[Seite 3]
... Geschäftsfeld bei den meisten Kreditinstituten nicht so schlecht aus. Wobei man natürlich fairerweise sagen muss, dass die Torschlusspanik beim
Baukindergeld
sicherlich mitgeholfen hat, Finanzierungsabschlüsse noch ins Jahr 2020 vorzuziehen. Sollte dieses nun wirklich zum 31.03. eingestellt ...
Taktik beim Küchenkauf/ wie richtig verhandeln?
[Seite 22]
... mich ständig darüber, dass Besserverdiener aus allen Förderungen rausfallen. Während zB. andere sich mit dem
Baukindergeld
zig tausende Euro ersparen, bekomme ich nichts. Wieso eigentlich? Sich darüber ständig aufzuregen bringt allerdings genauso wenig, wie sich über die Kalkulation einiger ...
Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim
... und die 54.000€ fällig. Die Monatsrate soll bei 1300€ liegen. Abzüglich
Baukindergeld
würden wir so bei 1100€ für die nächsten 10 Jahre liegen. Mit den Tarifanpassungen der letzten Jahre sollten somit die nach 10 Jahren wegfallenden 200€
Baukindergeld
aufgefangen werden. Nach 20 Jahren ...
Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung
... seitens der Stadt über ein Jahr dauern und erst im Sommer 2021 mit der Bebauung begonnen werden kann. Mit Blick auf das
Baukindergeld
(2 Kinder = 24T€), für das noch im Jahr 2020 eine BG vorliegen muss: Was muss getan werden, damit die BG noch während der laufenden ...
Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
[Seite 5]
... ohne Keller orderst, warum sollte der dann inkl. Keller planen? Ja, der Hausbaubranche geht es wirklich extrem gut. Niedrigzins,
Baukindergeld
, KfW-Geld-Hinterherwerferei sei Dank. Das ist aber schon ein paar Jahre so. Grundsätzlich haben wir schon längere Zeit einen Anbietermarkt. D ...
Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-)
[Seite 6]
... 100.000€ in 5 Jahren. Aber auf der anderen Seite müsstet ihr jetzt was kaufen, weil der Platz nicht reicht und weil jetzt schön 60.000€
Baukindergeld
winkt. Ganz ehrlich? Lasst den Quatsch mit dem Haus sein und mietet euch etwas größeres. Von den angeblichen 2.200€-2.600€ Sparleistung + der ...
Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre
[Seite 3]
... Jahre Zinsbindung 292€ Tilgung 150.000€ Restschuld 92.386,44€ Kosten 11.606,44€ Sondertilgung 10.000€ einmalig und 10 Jahre lang
Baukindergeld
1.500€ - Tilgungsaussetzungsdarlehen 250.000€ 18Jahre 3Monate bis Zuteilung 625€ 0,6% Zins auf 15 Jahre und danach 2% bis Ende. Ab der Zuteilung zahlen ...
Förderungen bei einem Altbau Sanierung bitte um Unterstützung
... schräg. Besichtigung ist bereits erfolgt und wir werden es vermutlich nehmen. Dazu haben wir nun natürlich einige Vorarbeit in Sachen
Baukindergeld
etc. geleistet aber bei Kfw schauen wir noch nicht so ganz durch und hoffen hier auf Hilfestellung von euch, die sich besser mit dem Thema ...
20 Jahre Volltiger oder 15 Jahre Wette
... Monatliches Nettoeinkommen der letzten Jahre immer etwas über 5.000 €. Sie wird frühestens in einem Jahr wieder nennenswert beitragen.
Baukindergeld
kommt wohl nicht in Frage, da wir in einem der anzusetzenden Jahre knapp überm Limit waren. Wir möchten in NRW eine neuwertige Bestandsimmobilie ...
1
2
3
4
5
6
7