Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baugrube] in Foren - Beiträgen
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
Wir hatten beim ersten Haus nach Ausheben der
Baugrube
einen halben Meter Wasser stehen. Es war zu klären ob es abläuft oder sich weiter füllt. Da eine Wasserader im Lehmboden angestochen war, füllte es sich weiter. Wir haben eine Schmutzwasser Tauchpumpe in die Grube gestellt und oben in eine ...
[Seite 5]
... Hierzu habe ich einen mehrseitigen Bericht verfasst in dem u.a. eine Begründung für die Bauwasserhaltung notwendig war, ich den Zufluss in die
Baugrube
berechnen musste sowie eine hydraulische Berechnung aufgestellt habe. Da ich mich ja schon seit Monaten mit dem Thema beschäftige ist auch eine ...
[Seite 2]
Wir mussten ca. 3 Wochen relativ viel Grundwasser mit Lanzen um die
Baugrube
herum abpumpen. Kosten: 9500€ brutto an den GU + Ca. 2000€ Gebühren (Niedersachsen) + Stromkosten (da habe ich noch keine genauen Zahlen) Das Wasser konnten wir aber zum Glück auf einer Weide versickern lassen. Abführung ...
[Seite 8]
Mit dem Baggerfahrer habe ich mich eingehend unterhalten. Da die
Baugrube
mit einer Spundwand umschlossen ist hat das für mich was die Menge angeht leider keine Relevanz. Was aber wichtig war ist, dass das Grundwasser bei 2,5m unterhalb Gelände angetroffen wurde. Also ist auch da wieder eine ...
Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt
[Seite 9]
... sein, sonst hättest du keine Baugenehmigung bekommen. Jetzt geht es um die Ausführungsplanung. Und die brauchst du m.M. nach für den Aushub der
Baugrube
nicht. Der
Baugrube
ist es wurscht, wo die Rohre und Fenster hinkommen, hier geht es nur um die Außenmaße. Ich sehe euch im Zugzwang
[Seite 5]
... für Schlussrate, rechtzeitige mängelfreie Fertigstellung des Untergeschosses oder Bodenplatte bei bauseitiger Erstellung, wiederverfüllte
Baugrube
etc.) erfüllt sind und bei ***-Haus vorliegen." Das würde ja bedeuten, dass die Liefervoraussetzung erst gilt, wenn der Keller schon steht und die ...
Baugrund plötzlich Biotop
[Seite 2]
Mich dünkt da eher die Grenze der dunkler grünen Fläche die besagte Linie zu sein, und da scheint mir selbst wenn die
Baugrube
da komplett raus bleiben soll noch großzügig Baufenster "übrig" zu sein. Baufenster ist übrigens das blau umrandete. Aber zu Deiner Ausgangsfrage: Naturschutz würde ich ...
[Seite 15]
... generiert, und wohl auch ein Vollgeschoßproblem beim Keller wegen des Hanges. Die Abgrabung verstand ich anfangs als wegen der
Baugrube
, habe nun allerdings den Eindruck, es gehe vielmehr um eine Abböschung für Gräben zur Belichtung des Kellers (?) - als Sublimation eines günstigeren ...
Gibt es ein Gesetz bzgl. Drainagen?
Hallo liebe Mitglieder, beim Abdichten unserer Kelleraußenwände und aufmachen der
Baugrube
haben wir festgestellt, dass vom Nachbargrundstück direkt ein Drainagerohr (Ton) auf unser Grundstück, bzw. direkt auf unserer Kellerwand führt. (Das Ton-Rohr macht keine Biegungen. Der Grenzabstand ist auf ...
[Seite 2]
1. hoffe ich, dass eure
Baugrube
fachgerecht erstellt wurde, nicht dass dein Haus noch zusammenbricht. Ausschachtungen im Bereich von Fundamenten/Hauswänden sollten Laien nicht durchführen. 2. Drainage sind nicht überall erlaubt, bei euch schon?1 Steht meistens in der örtlichen Abwassersatzung. 3 ...
1350 Tonnen Erdaushub für Einfamilienhaus ?
[Seite 8]
700 Tonnen??? Das sind ca. 400m³ !!! So groß ist bei einem kleinen Haus (mit Keller!!!) die ganze
Baugrube
!!! Dir als Mathematiker brauch ich ja nicht zu erzählen, dass das ca. 11 x 11 Meter und 3 Meter Tiefe sind!!! Mit den 20cm meinte ich natürlich nicht die Gesamtmenge, sondern eine Lage beim ...
[Seite 5]
Danke für die Zahlreichen Antworten.. Also mit dem Arbeitsraum habe ich mich vertan. Ich meinte eher die
Baugrube
. also die ist ca. 3meter auf jeder Seite breiter als das Haus. Ich komme auf 550Kubikmeter und muss bei 13,50/Tonne ca. 18500€ Entsorgung zahlen ( LAGA Z0 incl. Transport). Der ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1118]
Bei uns gehts jetzt auch los, auch ein Hanghaus. Die
Baugrube
ist jetzt fertig, nächste Woche kommt dann die Bodenplatte. 39124 39125 39127
[Seite 1471]
... auch mindestens ebenso in den von mir initiierten Themenstrang, siehe unten? Ich weiß es nicht, vielleicht kann jemand weiterhelfen. Gehört eine
Baugrube
eher zu Grundstücken oder Häusern? Hängt es vielleicht von der Größe der
Baugrube
ab? Und gibt es Wichtigeres auf dieser Welt? https://www ...
Alten Keller nutzen. möglich/wirtschaftlich oder nicht?
... dies nicht sinnvoll sein (wovon ich ausgehe): Was ist zu erwarten wie tief unter dem Keller das Fundament liegt? Also wie tief wird die
Baugrube
um den alten Keller zu entfernen
Regenwasser in Baugrube - Was tun?
[Seite 2]
Hallo, ich spiele mal Totengräber und hole das Thema noch mal aus der Versenkung. Ich lese und höre zu dem Thema verschiedene Aussagen. 1.
Baugrube
nass -> 15cm abtragen 2.
Baugrube
austrocknen lassen reicht 3. Boden wird nach austrocknen nicht mehr standfest und muss auch nach Trocknung raus 4 ...
Hallo zusammen, letzte Woche wurde die
Baugrube
für unser geplantes Einfamilienhaus ausgehoben. Zur Sicherung der Grube wurden Planen an der Böschung befestigt. Vor 4 Tagen hat es dann Sturm gegeben und die Planen sind gerissen. Dies haben wir dem Bauunternehmer mitgeteilt. Dieser wollte es noch ...
Nachweis gem. Bauverordnung notwendig, Ist Erde schluffrei?
... ausgesuchten Erdbauer auch einen Auftrag für Erdaushub und Verfüllung gegeben. Wir hatten etwas Probleme, da der GU den Erdbauer nicht die
Baugrube
abgenommen hat. Wir hatten den Erdbauer schriftlich aufgefordert, sich die
Baugrube
vom GU abzunehmen. Das hat der Erdbauer aber nicht getan und ...
Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube
[Seite 2]
Ich sehe hier nur Angaben aus dem Bodengutachten. Keine geplante
Baugrube
. Auch keinen Verbau (Spundwand) geplant. Warum? Das eine Bürgschaft das Problem nicht löst sollte jedem klar sein. Das die unverbaute
Baugrube
die Strasse in Mitleidenschaft ziehen kann und wird sollte Deinem Bauleiter und ...
[Seite 3]
... wir eine schriftliche Bestätigung von der Gemeinde haben, dass die aktuelle Situation nicht gefährlich ist. Ja, wir werden einen Keller haben. Die
Baugrube
wird so erweitert, dass sie den Abmessungen des Hauses + 1 m entspricht (d. h. sie wird 12 * 15) und 3 m tief sein. Wir werden hoffentlich ...
Hallo zusammen, Bei unserem Bauprojekt gibt es mehrere Probleme mit der
Baugrube
. GU sagt, das geplante Haus ist groß (2 DHHs, je 11*7) und das Grundstück ist klein (~450 m2), was einige technische Schwierigkeiten mit sich bringt. Die Arbeiten an der
Baugrube
begannen mit dem Abriss des alten ...
[Seite 4]
35k "Werbungskosten" (oder wie nennst Du das und wo verbuchst Du sie: Kostenstelle
Baugrube
/Keller ?), denen keine geschaffenen Werte gegenüberstehen. Woher kommen die zurück, wen nimmst Du da auf Schadenersatz in Anspruch - für einen Architekten ein Berufshaftpflichtfall, aber bei einer GU ...
Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m)
[Seite 3]
... mir mal bitte folgende Werte: - kf-Wert aus dem Bodengutachten - Bohrtiefen - Tiefe Wasserundurchlässige Schicht (falls vorhanden) - Entfernung
Baugrube
zu Nachbargrundstücken - Entfernung
Baugrube
zu Nachbargebäuden Wie groß ist das Grundstück? Könntet ihr damit Leben das Haus samt Keller um 2-3 ...
[Seite 3]
... mir mal bitte folgende Werte: - kf-Wert aus dem Bodengutachten - Bohrtiefen - Tiefe Wasserundurchlässige Schicht (falls vorhanden) - Entfernung
Baugrube
zu Nachbargrundstücken - Entfernung
Baugrube
zu Nachbargebäuden Wie groß ist das Grundstück? Könntet ihr damit Leben das Haus samt Keller um 2-3 ...
... es soll kein Wohnkeller werden. Unsere Frage ist nun, ob es finanziell noch möglich ist einen Keller zu bauen. - Wie tief wird eine
Baugrube
überhaupt ausgehoben? - Hat jemand Erfahrungen um wieviel teurer ein Keller durch zu hohes Grundwasser werden kann/wird? - Sonstige Ratschläge ...
Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen?
... bestellt inkl. Hauswasserwerk (Mall Tano L 5.8m³ mit Regenspeicher). Preis war sogar etwas niedriger als der Listenpreis im Internet. Die
Baugrube
musste bauseits gestellt werden. Der Preis der Zisterne beinhaltete die Lieferung und das absenken in die
Baugrube
(Text: Inkl. Abladen ...
Tiefbau: Aushubtiefe, Körnung, Schätzung der Aushubmenge
Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verwirrt ob der Angebote, die mir verschiedene Tiefbauer für den Aushub unserer
Baugrube
gemacht haben. Das Bodengutachten kommt, wenn ich es richtig verstehe, zu dem Ergebnis, dass die oberste Schicht zwischen ca. 0,8m und 1,2m dick ist und nix taugt - und ...
Beim Hausbau immer alles kontrollieren!
Bei uns (ohne Keller) wurde die
Baugrube
abgesteckt. Also Haus + Arbeitsbereich rundum. Da waren wir auch näher als im Plan steht. Die Feinabsteckung wurde danach gemacht. Denke mal, dass es bei Dir auch so ...
Erdaushub entsorgen ohne Schadstoffprüfung/Nachweis Bodenklasse
[Seite 2]
... Wir haben unsere Erdmassen zum Teil bei eBay Kleinanzeigen verschenkt. Wochen vorher reingestellt und dann gleich mit Anlieferung während die
Baugrube
ausgehoben wird. So wie du abfahren musst, müssen andere größere Menge einfahren - und die wollen es auch mit möglichst wenig finanziellem ...
schwieriger Baugrund - Bodenaustausch?
... der Bodengutachter auf dem Grundstück und hat zwei Bohrungen vorgenommen. Wir wussten schon vorher, dass dort vor 15-20 Jahren schon mal eine
Baugrube
ausgehoben wurde. Das Bauvorhaben ist dann wohl gestorben und die
Baugrube
wurde wieder mit dem Aushub der anderen Baustellen im Wohngebiet ...
1
2
3