Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balken] in Foren - Beiträgen
Kauf von Haus in Holzständerbauweise bewerten
[Seite 2]
... und neu gebaut (selbst gemacht). Auch die Schindeln durch vernünftige Holzverschalung ersetzt. Abgesehen davon war das was wir innen an
Balken
freigelegt haben und auch das Dachgebälk wie frisch gebaut, tipptopp. Der Energieberater, der den Energieausweis für den Vorbesitzer erstellt hat, war ...
Holz Paneelen direkt auf alte Holzpaneelen nageln? Schimmelgefahr?
Hi Freunde. Wir haben einen 5 Meter hohen Sichtgiebel im Wohnzimmer. Dieses ist mit Holzpaneelen ausgekleidet in 60 cm Abständen laufen die
Balken
darüber (sieh Foto). In den letzten Wochen haben wir versucht raus zu bekommen wie wir diese am besten weiß gestrichen bekommen. Dies hat sich aber als ...
Altbau-Sanierung sinnvoll?
[Seite 6]
Teppich oder Linolium haben wir nicht. Nur Dielenboden und in Küche/Bad Fliesen.
Balken
habe ich ziemlich überall punktuell aufgemacht. Nur an zwei von morschen
Balken
pilzige Stellen gefunden, s. Bild in vorheriger Post. (Sieht zwar nicht nach Hausschwamm aus aber ich warte noch auf ...
Riss im Dachquerbalken - Balken austauschen?
... Dinge bemängelt (welche schon behoben wurden) und einen Punkt entdeckt, über den ich mir Gedanken mache. Einer unserer Dachquer
Balken
(der
Balken
, welcher am nächsten zum Giebel liegt) weißt einen längeren Längsriss auf. Beim Dachgebälk erstellen ist es niemanden aufgefallen, beim Richtfest ...
Windfang bauen - Holz? Welche Masse?
... links etwas Luft 200 mm, d.h. ohne Luft für die Tür zu rechnen hätte man auf der linken Seite für die Seitenwand nur 100mm Platz ohne den
Balken
an der Seite überstehen zu lassen. Ein Bild der Gegebenheiten ist ebenfalls beigefügt. Der äußerste, freitragende Lastpunkt kann auch ohne Probleme ...
Dämmung Dach Schuppen
Hallo Experten, Ich habe einen Schuppen gebaut. 24 Kalksandstein Wände. Flachdach mit 26er
Balken
und darauf eine 16mm Schalung, diese mit Schweißbahn und Dachpappe belegt. Jetzt meine Frage. Von innen möchte ich gern die Decke verkleiden mit Osb Platten. Ich habe 20cm starke Dämmung (Klemmfilz ...
Wand entfernen?! 11,5 CM aber mit Wand darüberligend
... sagte mir das sei kein Problem eine 11,5 er Wand könne ich raus holen. Im 1.OG befindet sich eine Wand über dieser Wand, jedoch ist nochmal in
Balken
genau unter dieser. Die zu entfernende wand ist im Keller nicht vorhanden und geht nicht ins Fundament. Auf dem einem Bild habe ich eine kleine ...
Dachgeschoss zu Wohnung Ausbauen
... die wir haben -Das Dach ist nicht in Waage (Unterschiede von ca. 5cm von außen zu Mitte) -Keine Schalldämmung -Unter der Teerpappe sind große
Balken
(mit Styropor und Glaswolle) -Boden ist nicht fest (gibt nach beim Gehen) Wir würden gerne das Dachgeschoss zu einer Wohnung ausbauen und würden ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
[Seite 5]
... ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus saniert und ein Kostentreiber war tatsächlich ein sehr "pingeliges" Denkmalamt. So mussten z.B. alte
Balken
durchgehend mit historischem Eichenholz ersetzt werden, was in entsprechender Länge, Dicke und Menge richtig teuer war. Optisch hätte man wohl auch ...
Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation
[Seite 2]
... gebaut hat, war es so, dass die Decke des EGs massiv Luft für Einbauspots bietet - wenn man mit entsprechenden Werkzeugen das Kabel über die
Balken
schiebt. In der OG Decke war das wohl schwieriger, weil der Abstand zur Dampfbremse viel geringer war - aber dennoch möglich (evtl aber nur ...
Nachträglicher Kniestoch aus welchem Material?
Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus den 60'ern. (Massivbauweise, bis auf die letzte Geschossdecke, die aus
Balken
besteht). Das Dach soll nun komplett abgetragen und ein neues Dach mit Gauben und Kniestock (ca. 70cm) aufgebaut werden. Bisher hatte ich von verschiedenen Zimmereien ...
Brauche Hilfe beim Wand entfernen.
... Wochen haben wir uns ein kleines Häuschen BJ 1926 gekauft. Jetzt bin ich so weit, einen Wand zu entfernen. Und da kommt meine Frage: Reicht es eine
Balken
ca. 12x16 cm darunter stellen, innen auf 47 cm Wand auflegen und am Außenwand ein Pfosten 12x16 zu darunter zu stellen? Auf der Wand ist ...
Dach, Dachboden Zwischendecke - Wie alte Mineralwolle abführen?
... zusammengesackt sein. Eher vermute ich eine gewollt geringere Füllhöhe als die Bauhöhe der Decken
Balken
. Der Beschreibung nach sind unter den
Balken
ja auch nur die Gipskartonplatten, sodaß sich wohl auch nur leichtgewichtige Einlagen empfehlen. Schon daher würde ich ein Fragezeichen hinter ...
Balkon-Fläche aus Sperrholz regendicht machen?
... und läuft an dem Blech nach unten, bzw. wird in einer Dachrinne aufgefangen (über der Terrasse). Das Stahl-Geländer, soll an den Träger-
Balken
unter der Sperrholzplatte befestigt werden. Diese
Balken
können entweder bis zur Kante der Platte reichen, oder 10 bis 20 cm vorher enden. Um das Geländer ...
Ausführung Giebelwand Innenseite
... eine Kernsanierung durch. Die Decke im Dachgeschoss haben wir komplett nach oben geöffnet. Den jetzt sichtbaren Giebel würden wir an den zwei
Balken
entlang hoch mit Gipskarton zumachen (s. Bilder). Was kommt denn zwischen den Ziegeln und dem Gipskarton? Wir haben außen eine 60er Dämmung die ...
Alte Terrassenmauer erhöhen aber wie?
... ein nicht gerade einfach zu erstellendes Bauwerk bedeuten würde. Ich hab mir jetzt keine tieferen Gedanken gemacht aber z.B. könntest Du vlt. 4
Balken
gegen die bestehende Mauer schrauben und hättest dann schon ein Grundgerüst, das Du dazwischen beliebig ausfachen könntest. Ich hatte hier mal ...
Schräger Holzbalken in der Wand verbaut.
Guten Abend, bei unseren Haus wurde anscheinend ein
Balken
schief eingebaut. Welches jetzt zu dem Problem führt dass ich keine gerade Wand dort hinbekomme. Habe ihr Ideen wie man sowas machen könnte? LG, Jens 91133 91134 91135 ...
Befestigung einer Haustürübperdachung
... werden sollte, damit ich hier später keine Probleme bekomme bzgl. Gewährleistung mit dem Hausbauer. Ich könnte mir vorstellen, dass ein
Balken
an die Fassade angebaut wird, zwei Stützpfosten und darauf der Dachaufbau gemacht wird.(Vereinfachte Zeichnung im Anhang) Ist diese Vorstellung ...
Zangen im Sparrendach: Entfernen möglich und ungefährlich?
[Seite 3]
Viel mehr passt ja nicht bei dem Abstand zwischen den
Balken
. Aber Zangen sind nicht immer notwendig, es kommt auf den Ringanker drauf an. Hier sieht es auch so aus als würde zusätzlich
Balken
auf dem Giebel liegen? Weißt du die wie der Ringanker ausgeführt ist? Wenn der vielleicht sogar aus Beton ...
Statik bei Wand entfernen
... und das des Windes und ggf. Wasser/Schnee) theoretisch nur auf die Außenwände wirkt - es sind nämlich keine Pfeiler,
Balken
oder ähnliches im Dachgeschoss, die das Dach mit dem Boden verbinden. Damit tragen die Wände im Erdgeschoss nur das Gewicht der Decke - und die ist aufgebaut aus ...
Gussek Haus Erfahrungen, Gussek Haus Preise?
[Seite 3]
... Gewicht eher die Konstruktion als die Beplankung. Es gibt Suchgeräte nicht nur für Elektro- oder Wasserleitungen, sondern auch für
Balken
. In diese solltest Du Deine Lasten nämlich bevorzugt verankern. Hier kannst Du auch Spreizdübel verwenden, während Du in den Feldern dazwischen ...
Nische mit Falttüren abtrennen - Closet Space
... vorhanden, mein Mann hat für die Kinder 10 und 16 Jahre 2 Holzpodeste zum Sichtdachstuhl hin gebaut!) Wo die stabilen
Balken
der Holzkonstruktion liegen, um dort die Konstruktion dort zu befestigen, bekommen wir durch Klopfen ganz gut heraus. Wir würden allerdings in der Tiefe ca. 20 cm ...
Terrasse aufgeständert bauen: Holz oder Stahl? Erfahrungen, Tipps und Kosten für Eigenbau
[Seite 2]
Moin, Das werden bei der Größe schon ziemlich große
Balken
. Die baust du nicht mehr mal eben selber hin. Wir reden hier über 30 qm. Bei üblichen Belastbarkeiten von 250 qm/m2, wiegt sowas etwa 60-90 kg/m2 (hängt stark von den Stützenspannweiten und - höhen ab) . Da werden also gute 2000-2500 kg ...
Gartenhaus Holzbalken verbinden?!
... ca. 11cm heraus. Dort wird dann der Dachrahmen bzw. Dachkasten befestigt. Da ich nun den optionalen Anbau mit gekauft habe werden an diesen 2
Balken
wiederum 2
Balken
angeflanscht. Diese kommen jeweils rechts davon hin, das bedeutet sie verlaufen parallel und teilen sich diese 11cm und sind ...
Holzdecke lackieren (airless)- Farbempfehlung?
Hi. Ich würde gerne unsere 200m2 Holzdecken und
Balken
weiß streichen bzw. Spritzen. Es handelt sich um Profilhözer und KVH
Balken
. Die Profilbretter sind holzfarbend und die
Balken
dunkelbraun. Natürlich schleife ich aktuell alles gründlich an und ab. Nun suche ich nach einer guten weißen Farbe ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
[Seite 5]
... aber nicht wie bei einer Betondecke hin. Die Böden sind in den Häusern eigentlich überall die gleichen. Interessant ist vor allem wo die
Balken
verlaufen und wie dick diese sind und wie der Bodenaufbau insgesamt ist. Nur dann wisst ihr, was die Statik hergibt in Sachen größere Wanne oä. Aus ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1854]
Die von Traufseite zu Traufseite verlaufenden
Balken
, mit ca 90cm Abstand. Dazwischen die Dämmung. Daraus ergibt sich zb die Frage direkt da drauf schrauben oder nageln, dann hörte ich schon von Nachbarn auf die
Balken
nochmal eine Lattung drauf um das etwas höher zu bekommen, ich glaube wegen ...
welchen Stein nehme ich am besten für Anbau?
ok danke. kann ich bei dem 17,5 auch ohne weiteres eine Beton Decke gießen lassen oder soll ich besser
Balken
nehmen als beton wegen der Statik. mfg Axel
Wand entfernen - Rausklopfen oder mit Flex schneiden?
... kann, da an der ursprünglichen Stelle eine Stahlträger eingebaut wurde - somit war dies die tragende Wand. Hilfreich ist es auch immer sich die
Balken
anzusehen. Sind diese in der Etage darüber identisch deutet es auf eine tragende Wand hin. Steht alles auf grün, dann Mulde bestellen, flexen ...
Sichtbalkendecke schliessen
... wäre Rigipsplatten anbringen,spachtel,grundieren und dann Tapezieren oder streichen.Da ich keine Maße weiss und man auch nicht sieht ob die
Balken
alle gerade aufliegen müßtest du eventuell vorher noch verlatten. Gruß Thommi
1
4
5
6
7
8
9
Oben