Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ badewanne] in Foren - Beiträgen
Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen?
... in der Planung für unseren Hausumbau und machen uns Gedanken zum Bad und hatten auch schon einen Fachberater dazu da. Eine freistehende ovale
Badewanne
finden wir sehr chic, aber der Berater hat uns aufgrund der angedachten Eckposition eher dazu abgeraten eine designorientierte Wanne zu ...
[Seite 9]
... Arme frei nach oben bewegen zu können) = 90 cm Durchgang in Dusche = 53 cm Somit hätte man etwas an an cm gewonnen. Des weiteren hab ich eine
Badewanne
ausgespäht, welche an der Engstelle zum Waschbecken eine Rundung hat: 85129 Dies würde sicherlich auch dazu beitragen, dass es nicht so beengend ...
[Seite 6]
... Beiträge, Kritik & auch Vorschläge geantwortet hatte. Vorneweg ihr habt mich überzeugt und ich bin mittlerweile eher weg von der mobilen ovalen
Badewanne
, Die letzte Zeit war turbulent und es ging nicht weiter, vielleicht auch gut so. Jedenfalls vielen Dank euch, ich gehe nachfolgend nochmal auf ...
Estrich mit "flüssiger" Dämmschicht, Badewanne auf Estrich?
... vergleichbaren Konstruktion finden. Kann jemand was dazu sagen, insbesondere zum Thema Trittschall? 2) da im Bad an der Stelle, wo die
Badewanne
stehen soll, relativ viele Kabel und Leitungen rausgehen, ist dort wenig Platz und das
Badewanne
n-Gestell soll stattdessen nicht auf dem Rohfussboden ...
Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil
[Seite 4]
... Käufer oder Mieter gemacht wird, dann würde ich diese auch möglichst nach dem Allgemeingeschmack ausrichten. D.h. wenigstens ein Bad mit
Badewanne
UND Dusche planen. Bei eurer Etagenaufteilung wäre das für mich das Bad auf der Kinderebene. Der Luftraum im Eingangsbereich über 3 Etagen ist ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 32]
... schöne Schlafzimmer, Büro, Gästezimmer, Bäder der gehobenen Ausstattung, Hobbyräume usw. Es gibt schon einige Grundrisse, da ist die
Badewanne
im Schlafbereich. Günstiger ist das glaube ich nicht. Die freistehende
Badewanne
kostet richtig Geld. Meiner Meinung nach sind viele Vorschläge einfach ...
Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile?
[Seite 8]
... den Boden stellen, das klappt nur, wenn sie in Brüstungshöhe stehen? Auch im Bad: was ist daran verwerflich im Winter bei Kerzenschein und in der
Badewanne
sitzend in den verschneiten Garten zu schauen? Das klappt nur durch ein bodentiefes Fenster, oder die
Badewanne
benötigt ein 50cm Podest. Ich ...
Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne
... 1,22 m Abstand 2m-Linie: 0,72 m Raumhöhe: 2,40 m West-Fenster Richtung Garten Anforderungen der Bauherren Personenanzahl: 4 1 Toilette 1
Badewanne
mind. 1,70m lang oder Eckwanne wenn es reinpasst,
Badewanne
benutzen wir ca. 5-10x pro Jahr 1 Dusche, mind. 90 cm in eine Richtung, flache ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 9]
Was soll in das „neue“ Bad denn alles reinkommen?
Badewanne
, 2. WC? Oder soll es einfach größer werden? Evtl. Könnte man über ein schmales Lichtband oben an der neuen Bad-Wand Licht in den Flur bringen? Die Idee über das Treppenhaus ist auch gut, es gibt schöne Wohnungseingangstüren mit ...
Grundriss Stadtvilla Haus
[Seite 2]
Mir gefällt es! Aber wer wird euer Nachbar? Ihr habt das ein Haus aber alleine ist man trotzdem nicht. Zur
Badewanne
oben ins Bad passt Definitiv noch eine mann muss nur umkrempeln.
Neues Projekt Einfamilienhaus
... Fenster + Türen + Rollläden einbruchsicher Pflasterung der Zuwegung (ca. 50m2) 2x Badezimmer (1x inkl.
Badewanne
, 1x "kleines" Bad für Kinder inkl. Dusche, ohne Wanne) Welche m2-Zahl bei der Wohnfläche ist realistisch, bzw. welche Positionen erscheinen nicht realisierbar? Bezüglich ...
Rechnungskürzung möglich ja nein
... In diesem Zuge haben wir auch alles neu gefliest und tapeziert. Im Dezember sind wir eingezogen und im Januar wurde eine Undichtigkeit unter der
Badewanne
im 1. Stock festgestellt. Diese Undichtigkeit führte dazu, dass der Putz in der Toilette so feucht war, dass dieser entfernt werden ...
Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaikanlage umrüsten ?
[Seite 2]
... Unsinn Grüßen. 150 Liter für sechs Personen - also 25 Liter Duschwasser pro Kopf. Geht nur, wenn du kalt duschst. Oder die 125 Liter der
Badewanne
außer Betracht lässt. 10 Minuten duschen bedeutet einen Wasserverbrauch von ca. 120-150 Liter. Bei normaler Temperatur müssen bei 150 Litern ...
Welche Größe Warmwasserspeicher mit Wärmepumpe
Ich stelle mir gerade die Frage, welche Größenordnung für ein Einfamilienhaus mit 4 Personen (ohne
Badewanne
) sinnvoller ist? 200l oder auf Nummer sicher, 300l? Gäste mal außen vor - das typisches Szenario wäre ja morgens duschen alle 4 Personen in kurzer Zeit. Und als weiterer Fall: im Sommer ...
In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an...
[Seite 2]
... veräppeln will, aber das Problem stellt sich nun wie folgt da Ich habe einen Warmwasserzähler im Bad, daneben gibt es einen Wasserausgang in die
Badewanne
(keine Armatur verbaut), einen Wasserausgang ins Waschbecken und ein Absperrventil. Ich habe wie gesagt das Absperrventil ein paar Mal auf ...
Warmwasser-Speichergröße bei Sole-Wärmepumpe und 4 Personen
... für's Warmwasser von 23-27cbm aus. Das Haus erhält zwei Duschen (HansGrohe Croma Select E mit einem Durchfluss von 14L/min) und eine
Badewanne
mit ca. 170L Netto-Wasserinhalt. Dusch- und Badetemperaturen sollten mit mind. 40°C gewährleistet sein. Nun dachte ich mir: größerer Speicher ...
Dimensionierung der Heizung ausreichend?
[Seite 3]
... aus. mehr ist eher nötig, wenn man spezielle anwendungsfälle hat, wo richtig viel warmes wasser gleichzeitig benötigt wird (zb riesen
Badewanne
). es spielt da auch keine rolle, ob man das oft oder selten nutzt. selbst wenn man es nur zu weihnachten nutzt, muss die
Badewanne
warm volllaufen ...
Kostenmeinung zu geplantem Einfamilienhaus
[Seite 3]
... mein Feuer im Winter. Wäre nicht so gewesen, wenn wir alles von Anfang an besessen hätten. Es fehlen jetzt noch Dunstabzugshaube und
Badewanne
, na und? hat doch Zeit. Viele Grüße Derimblockhauswohnt
[Seite 4]
... mal der Vollständigkeit halber die von mir geplanten Santärobjekte: BAD OG: - 2x Waschtisch mit Becken Gesamt 600€ - 2x Armatur Gesamt 160€ -
Badewanne
+ Träger 350€ - Armatur für
Badewanne
175€ - Toilette 175€ - Sonstiges 500€ - Handtuchheizkörper ist im Hauspreis berücksichtigt - Dusche mit ...
Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen?
[Seite 5]
... stehen, und möchten nicht die Wäsche in den Keller tragen, und zum aufhängen wieder nach oben/draußen. Ich habe im Moment auch noch keine
Badewanne
eingeplant, da wir unsere
Badewanne
die letzten 20 Jahre nur 10x genutzt haben. Die Baulinie kann leicht verlassen werden, wenn es keine Anwohner ...
Neubau Einfamilienhaus 150qm Wohnfläche, Saarland
[Seite 6]
Es wird keine
Badewanne
geben, weder oben noch unten. OG könnte dann so aussehen: 60774 Der kleine Raum vorne könnte ja gegebenenfalls eine Art "Galerie" werden.. Wenn ich jetzt so genauer drüber nachschaue könnte man durch die neue Raumaufteilung Elternschlafzimmer, Ankleide und Bad tauschen und ...
Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 3]
... Ich frage mich, ob es nicht besser wäre, im En-Suite-Bad nur eine Dusche und dafür zwei Waschbecken bzw. ein Doppelwaschbecken zu haben und die
Badewanne
mit einer zweiten Dusche dafür im größeren Bad nebenan. Für mich wäre das jedenfalls morgens praktischer, einfach nur mal eben nur unter die ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 5]
... von an. alter ist so eine Sache. Ihr wohnt jetzt und Treppe ist kein Problem. Daher würde ich den Seeblick mehr nutzen. Küche, Essen oben oder
Badewanne
vor großem Fenster etc. Es gibt Treppenlifte. Wenn der nicht mehr hilft, ist eigentlich der Zeitpunkt gekommen das Haus zu verkaufen. das ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 5]
... kin2 großer. du schläfst und vögelst da nur, die leben da. Abstellraum im OG, für was? dann lieber weg und das Bad gefälliger gestalten.
Badewanne
unters Fenster, Klo da wo die
Badewanne
war. oder Kind 1 mit Bad tauschen. statt dem leeren Platz im Flur vorm Fenster neben Treppenhaus lieber ...
Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse
[Seite 2]
Hi wir haben unsichtbare Lautsprecher in die Decke eingebaut. zusätzlich habe ich Körperschallwandler in die
Badewanne
und in die Sauna integriert. Gesteuert wir die Musik über Gira UP Radio mit Bluetooth Anbindung. Zusätzlich noch Kabel für mögliche Multiroom in Verteilung gezogen. Für außen habe ...
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 4]
... sieh dir mal deine Hausfront an .. und überlege, du wärst das Kind, das da mit den 2 bodentiefen Fenstern wohnen soll ... oder du lägst in der
Badewanne
hinter den 2 bodentiefen Fenstern. Was wird die Konsequenz bei diesen Fenstern sein ... man wird festen Sichtschutz im unteren Bereich haben ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
[Seite 2]
... kleiderschrank, Schlafen, Bad gehört zusammen. Würde da nochmals umplanen. Kinderzimmer 3 = Schlafzimmer, Schlafzimmer = Ankleide, Bad mit
Badewanne
. So ein großes Haus und keine
Badewanne
. Das 3. Kinderzimmer wird doch eigentlich nicht als Kinderzimmer benötigt. Fenster würde ich überlegen ...
Badezimmerrenovierung für 6,5m² geplant - Ideen gesucht
... lang und 2m breit (inkl. Vorwandinstallation bei WT und WC). Dementsprechend kam ein für die damalige Zeit recht klassischer Entwurf mit
Badewanne
und Dusche auf einer Seite und Toilette und waschtisch gegenüber heraus. Natürlich könnten wir das Layout grob beibehalten und nur die Dusche ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 9]
... nie gesehen haben . Die wenigstens haben sicherlich die Möglichkeit Wellness (ist bei den meisten doch eh "nur" eine
Badewanne
) vom täglichen Badezimmeralltag zu trennen. Ich persönlich würde zumindest nie meinen täglichen Badgang in das "Zweitbad" legen, damit das Hauptbad für ...
Grundriss - 145m² Einfamilienhaus ohne Keller - eure Meinung
[Seite 2]
... erschweren - Der Windfang erscheint mir recht groß - Die Himmelsrichtungen fehlen - Die Dusche sieht im vergleich zur
Badewanne
überdimensioniert aus. Also entweder passt die Größer der
Badewanne
nicht oder in der Dusche kann die ganze Handballmannschaft des Nachwuchses zusammen ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben