Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenwand] in Foren - Beiträgen
Fachmännisches Verschließen von Löchern in Wand
... Einfamilienhaus bauen. Die Wände sind aus Blähton. Aufgrund eines Kommunikationsfehlers wurde von unserer Baufirma eine Wand (Innenseite der
Außenwand
) mit mehreren Löchern versehen. Tiefe ca. 8 cm, Durchmesser ca. 6 cm. Dort sollten Kippschalter rein, nur war es die falsche Stelle. Jetzt ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 13]
... haben überlegt entweder ne kleine Trennwand zwischen Ess- und Wohnzimmer einzuziehen, an die man das Klavier stellen kann. Oder aber an die linke
Außenwand
. Normalerweise soll man ein Klavier nicht an die
Außenwand
stellen aber unser Hausanbieter sagte schon, dass wäre bei Holzhäusern überhaupt ...
WDVS bei giebelseitigem Anbau dranlassen oder entfernen?
... 1x Smartphone) oder einen Namensvetter mit demselben Problem (?) - jedenfalls riet ich da seinerzeit zum giebelseitigen Anbau, aber da wäre die
Außenwand
dreischalig ??? Spontan: den Architekten zu wechseln, wie soll das WDVS Setzungen mildern, wozu soll man es an einer Innenwand noch ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 15]
... auf die linke Seite und Garage auf die rechte Seite. Unsere Gedanken waren, dass dann weniger Wohnräume an der
Außenwand
liegen. Evtl. wäre es auch vom Sonnenverlauf vorteilhafter. Außerdem meinen wir, dass wir eher vorwärts in die Garage fahren würden. Dann könnte man auch besser aussteigen ...
Temperaturen Außenwand, Taupunkt etc.
... Folgende Situation: Ich wohne seit einigen Wochen in einer neuen Wohnung und habe bei schlechtem Wetter draußen Feuchtigkeitsprobleme an der
Außenwand
. Der Vermieter hat mir darauf hin einen Gutachter geschickt. Der kam zu folgendem Ergebnis: - aktuelle Raumtemperatur 15,5°C (ich hatte ...
Kostenschätzung Umbau (Kaufentscheidung)
Hallo allerseits, wir wollen ein großes Einfamilienhaus kaufen und für 2 Familien umzubauen, gemacht werden müssten: - Durchbruch
Außenwand
, zusätzliche Außentür mit Treppe (ca. 1m hoch) - diverse Innenwände (Trockenbau, mit Hilfe aus der Familie) - Deckendurchbruch und neue Innentreppe zwischen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lüftungszuleitungen von Außen - Stichwort: Kondensat
... ab? Die Bausituation (Oberbayern) ist folgende (auch auf dem Bild unten zu sehen). Lüftungsanlage in Keller (warm), Rohrleitungen zur
Außenwand
in ComfoPipe und Wickelfalzrohr, Doymadichtung. Außen liegen KG Rohre in DN200 (ungedämmt), die als Lüftungsleitungen verwendet werden sollen, diese ...
Absturzsicherung vor das Fenster oder in die Fensterlaibung?
... Bodentiefen Fenster im OG einem befreundeten Metallbauer in Auftrag zu geben. Wie würdet ihr diese befestigen? Vor das Fenster (also vor die
Außenwand
) geschraubt? Oder lieber in die Fensterlaibung geschraubt? Muss ich was bestimmtes bzgl. der Befestigung beachten? Die betreffende ...
Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt
[Seite 2]
Was ist denn das abgekastelte an der
Außenwand
? Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Die könnte auch an der Decke befestigt werden. Was kommt noch rein? Was ist mit dem Wasserspeicher? Euer Raum misst knapp über 7 qm... wir haben auch 7,5, aber im L... mit einem 300L-Wasserspeicher und Kontrollierte ...
Steckdosenplatzierung
Hey, welchen Platz für die Steckdose würdet ihr favorisieren? In die Ecke an die
Außenwand
oder daneben an der Innenwand?
Wie verblendet man am besten ein dickes Abflussrohr?, Vorschläge?
[Seite 2]
Mmh, dafür ist es zu hoch, denke ich. Ist ja auch nicht so viel Platz im Gäste-WC und eine
Außenwand
ist es außerdem noch.
Außenwand verschieben im Grundriss?
... Bild ist angehangen. Problem, wenn man es so nennen darf: Der Raum vor der Treppe (ist EG) ist mri etwas zu groß. Von der ersten Stufe bis zur
Außenwand
sind es 1,57m. Meine Idee ist, die untere
Außenwand
etwas nach oben Richtung Treppe zu schieben, aber nur die Wand. Der Rest soll alles so ...
Erweiterung/Abänderung Eingangsbereich
... zu sagen, dass das Haus eine Länge (Nord/Süd) von 12,3 m aufweist, die untere Wand auf der Ostseite gegenüber der Bauaußengrenze (d.h.
Außenwand
1. OG) im Norden leicht (d.h. ca. 0,2 m) bzw. und im Süden stärker (d.h. 1,5 m = aktueller überdachter Eingangsbereich) eingerückt ist. Die ...
Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus
[Seite 3]
Jop, das stimmt. Man müsste den Tisch näher an die
Außenwand
ran rücken. Wenn man nur zu viert ist und selten Gäste bewirtet, könnte man ihn auch quer stellen und/oder mit der Stirnseite ganz an die
Außenwand
schieben. Aber Großzügig wird es nicht wirken. Der Raum ist halt ein recht langgezogenes ...
Schimmelbildung möglich?
... fällt mir schwer, zu glauben, denn eigentlich kann sich der Raum doch gar nicht so stark abkühlen, wie gesagt, hochgedämmte
Außenwand
und es sind dann noch zwei ungedämmte Innenwände (Küche und Gäste-WC) angrenzend. Gibt es da nun wirklich diese Problematik? Vielen Dank euch im Voraus ...
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 9]
Richtig, hat auch keiner behauptet dort keinen Beton zu haben. Aus wärme und statistischen Gründen gehören 100er Rohre einfach nicht in eine
Außenwand
; ob da jetzt drumherum eingegipst, einbetoniert oder was auch immer gemacht wird. Ich wünsch noch viel Erfolg bei eurem Vorhaben.
Dachdämmung, Dampfbremse, Leerrohr in Dämmung
... diese oberhalb der Drempelwand gegen Gipskarton austauschen. Beim Entfernen der Paneele ist mir aufgefallen, dass die Dampfbremse nicht mit der
Außenwand
verklebt bzw. in irgendeiner Weise verklebt war (Bild 1 und 2). Zudem hat die Dampfbremse wohl einen UV Schaden erlitten (Bild 3). 80867 ...
Kondensat - wie Spalt zw. Außenwand und Isolierung schließen
Hallo zusammen. Bei unserer Rohrisolierung für die Wohnraumlüftung bildet sich zwischen Isolierrohr und
Außenwand
Kondensat. Nachfolgend ein paar Bilder. Man sieht auch den Tropfen. Es ist ein Spalt zwischen Isolierung und Wand vorhanden. Schiebe ich das Rohr weiter ran, was minimal möglich wäre ...
Mängelbeseitigung und Schallbrücken
[Seite 3]
... warum wir die Hydraulikeinheit im DG hören können. Haben das Zimmer heute endlich bewohnbar gemacht. warum auch immer hat meine Frau an die
Außenwand
geklopft. Ich war gerade am anderen Ende des Hauses in einem anderen Raum. Hab mich beschwert das neben an wieder geklopft wird. "Nein, ich hab ...
Aluminium-Fenster Kondensatbildung, Fehlende Isolierung, Verbesserung?
... wurde: 65952 Man sieht, dass im Bereich des Aluminium-Abdeck-Profils ("Fensterprofil") keine Dämmung zwischen der
Außenwand
und der Trockenbau-Konstruktion verwendet wurde, die ich hier aber grundsätzlich erwartet hätte (die sichtbaren Schlamm-Spritzer stammen von den durchgeführten ...
Wärmepumpen-Luftkanal durch einen anderen Raum verlegbar?
... wir planen gerade unser Häuschen und da meinte der Architekt, wir bräuchten eine Wärmepumpe Außeneinheit, da wir im Hauswirtschaftsraum nur eine
Außenwand
haben. Die andere Wand ist direkt der Nachbar. Da kam mir die Idee, die Zu- oder Abluft durch einen danebenlegenden Raum zu führen und dann an ...
Traufhöhe für Photovoltaik-Anlagen-Angebot
[Seite 2]
Ist es nicht trotzdem seltsam die Gebäudehöhe an der
Außenwand
festzumachen? Weil selbst so könnte man mit entsprechender DN ja ein asymptotisch hohes Gebäude bauen (von statischen Begrenzungen mal abgesehen). Oder ist das nur ein zusätzliches Kriterium neben der Firsthöhe? Ah eben gelesen ...
Werkstatt aus Holz ans Haus anbauen
Lasse die
Außenwand
des Hauses zur Innenwand der Werkstatt werden. Sauberer Dachanschluss und gut ist. Wie es mit der Genehmigungspflicht ausschaut weiß ich ...
Anbau eines 60er Jahre Hauses und energetischer Sanierung
... auch offen gestalten, jedoch fehlt mir dazu die Fantasie was die Raumaufteilung angeht. Ich weiß auch nicht inwieweit sich die
Außenwand
des Altbaus als störend für die Planung entpuppt. Die wird ja sicherlich in jedem Fall stehen bleiben müssen. Die Krux am Bestandsobjekt ist, dass man ...
Bungalow für 2 Personen aber Platz...
[Seite 2]
... einige erkläre Versuche aber anbei. Das mit dem schmalen Wohnzimmer ist ein Argument... Sollte man wirklich noch einmal schauen ob dann die
Außenwand
noch ein wenig Schieben kann. Das die Küche 2 Türen hat ist etwas schlecht, aber jedes Mal durch das Wohnzimmer wenn man von draußen kommt ...
Ideen und Fragen zum Hausrecycling ca.110 Jahre altes Haus
... ca. 110 Jahre altes umgebautes bauernhaus welches vor und nachteile hat ein paar die mir auf die schnelle einfallen: + es atmet (zweischalige
Außenwand
mit ca. 6cm hohlschicht) keine schimmelgefahr + groß (grundstück + haus) + das Grundstück ist in super lage ruhig in guten viertel (hintere ...
Haus energieeffizient bauen
[Seite 2]
... einen guten U Wert aufweisen, also mindestens 36,5cm Wand. Beispiel: 36,5cm Wand mit Lambda 0,09 = U Wert 0,237 = bei 125qm
Außenwand
und 20°C Temperaturunterschied 14,1 kWh Heizbedarf in 24 Stunden. Beispiel: 36,5cm Wand mit Lambda 0,08 = U Wert 0,211 = bei 125qm
Außenwand
und 20°C ...
Probleme mit feuchter Wand, Dach? Dämmung? Riss?
... beauftragt komplett mein altes Haus. Baujahr 1910 komplett zu renovieren. Alte Tapeten ab, spachteln, neue Tapeten ran und streichen. Nun ist die
Außenwand
von meinem Reihenhaus unten feucht. Es verfärbt sich dunkel und kommt immer wieder raus. Woran kann es liegen dass die Wand feucht ist ...
Neubau: Welche Dämmung angemessen?
... Keller, Dach etc. zu vergleichen. Wir möchten Massiv bauen mit einem zweischaligen Mauerwerk aus Porenbeton. Die Bauträgerfirmen dämmen die
Außenwand
alle mit Mineralwolle und einer Dicke zwischen 8 bis 14 cm, WLG 035. Bei der Dachdämmung erfolgt immer eine Zwischensparrendämmung von 20-24 cm ...
Baukosten für Einfamilienhaus 140qm in Sachsen realistisch?
... Obergeschoss 2KZ, 1SZ, Bad [*]Untergeschoss WZ, EZ, Küche, Gästezimmer, Gästebad ohne Dusche, Hauswirtschaftsraum [*]36,5cm
Außenwand
[*]KFW ist uns egal [*]Dachziegel keine Dachsteine [*]Fußbodenheizung [*]Bäder Villeroy Boch "normale" Badewanne, Bodentiefe große Dusche [*]Doppelgarage ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben