Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide
[Seite 9]
Sorry habe jetzt erst den Plan vom DG gesehen. Die Dachneigung vom Pultdach ist ganz nett zu wissen. Habt Ihr keinen
Architekten
für den Umbau?
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 6]
Danke für die Darstellung eines vorherigen Entwurfes. Da sieht man sehr schön den Wert einer Planung mit einem
Architekten
: der "Geist" des Entwurfes bleibt gewahrt, das Haus wird angepaßt. Ein Zeichenknecht eines GU hingegen komprimiert nur entweder den bisherigen Entwurf so, bis er zwar im ...
Grundstücks-Bebauungsberatung für Einfamilienhaus Bauvorhaben
Ich habe ein Grundstück mit Gesträuch, großen Baumwurzeln und Gefälle und würde gerne mit einem
Architekten
über die Kosten für die Rodungs-, Bagger-, Schotter-Einebnungsarbeiten-, Erd- und Baumwurzelentfernung, Baugrubenfüllung, Abflüsse usw. unterhalten, bevor ich das BVH überhaupt angehe! Das ...
Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen?
... für die KFW und berechnet die Gesamtkosten? Dann wird die Finanzierung geklärt. Wenn das Geld da ist, beauftragen wir wen? Einen
Architekten
, der uns eine Planung (Statik, Entwürfe, Kostenaufstellung) macht und der kümmert sich dann um die Beauftragung der Gewerke? Oder nimmt man ...
Keller aus WU Beton oder Poroton?
... zu bauen wäre. Wenn Du Käufer bei einem Bauträger bist, hast Du nichts zu melden. Wenn Du Bauherr mit Architekt bist, dann lasse den
Architekten
außer planen auch ausschreiben, und die Bieter (meinetwegen auch als GU) das liefern, was gefordert ist. Wenn Du Bauherr mit ohne Ausschreibung ...
Bauernhaus umbauen Erfahrungen?
[Seite 2]
... werden. Mit einem positiven Bauvorbescheid kann dann der Bauantrag gestellt werden. Beauftragen Sie von Anfang an einen
Architekten
, der nachweislich Erfahrung mit Bauen im Bestand hat und der mit der speziellen Thematik solcher Grundstückssituationen umzugehen weiß. Hilfreich ist auch ...
Fast finaler Grundriss-Plan für unser Haus
... wir in Belgien, in der Deutschen Gemeinde bauen und ein deutsches Fertighausunternehmen beauftragt haben. Die haben uns zuerst einen deutschen
Architekten
gestellt, der leider keine Ahnung hatte wie ein Bauantrag in Belgien auszusehen hat und uns sehr viel Zeit gekostet hat... Seit April ...
Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen?
[Seite 3]
Entschuldigung dass ich mir vorab Gedanken mache! Natürlich hole ich einen
Architekten
dazu aber ich darf doch vorher schonmal planen in welche Richtung es gehen könnte, oder?
Rohbau Einfamilienhaus mit viel Eigenleistung
Als wir vor 25 Jahren schon mal so ein Haus mit sehr viel Eigenleistung gebaut haben, wurde der vom
Architekten
genannte Preis trotzdem weit überschritten, obwohl wir selbst betoniert, gemauert, verputzt und ausgebaut haben. Daher weiß ich nicht ob ich wirklich auch günstiger fahre, wenn ich alles ...
Neubau - Dachboden als Wohnfläche nutzen - Erhöhte Kosten
[Seite 2]
... in einem vierten zusammen, den Du mit dem ausgefüllten Fragebogen gefolgt von den Links in die drei Ursprungsthreads beginnst. Die Ansicht Deines
Architekten
- ich vermute, eher "
Architekten
" ? - ist hoch wahrscheinlich konkret ebenso zutreffend wie als pauschaler Rat Quatsch ohne Soße. Ich hatte ...
Tipp für kurzfristigen Sachverständigen für Bauabnahme (Hessen)?
Hallo, nächsten Mittwoch steht bei uns die Hausabnahme an. Wir wollten uns bei diesem Termin von einem befreundeten
Architekten
Begleiten lassen. Dieser fällt nun leider kurzfristig krankheitsbedingt aus :-( Hat jemand einen Tipp, wo wir kurzfristig einen Sachverständigen oder einen Fachmann ...
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 5]
... bieten mit. Praktisch sind die "Iron Man Selberbauer" aber meistens auch überzeugte Selberplaner, deren Streichliste schon auf Position 0 den
Architekten
stehen hat. Da kann man tausendmal sagen, daß die Milchmädchenrechung sich den
Architekten
zu "sparen" nicht aufgeht, denn ihre ...
Kniestockhöhe bei Schleppdachgaube
[Seite 2]
Das hoffe ich auch, und habe das dem
Architekten
entsprechend mit auf den Weg gegeben. Mal schauen was zurückkommt. Sobald verfügbar werde ich das Ergebnis im Hauptthread vorstellen.
Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 3]
... Rollläden/Außenjalousien in der Dämmung verbaut, Kelleraußendämmung, Dachüberstände bzw. Dachkonstruktion usw.) - Gespräch mit
Architekten
, da eine neue Baugenehmigung nötig wird und/oder ggf. Abstandsflächen nicht mehr eingehalten werden - Anpassung der Heizungstechnik an eine geänderte ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 18]
Bezüglich Kalkulation: Habe ich gerade hinter mir. Du kannst einfach eine Kalkulation vom
Architekten
aufstellen lassen. Ist wenig Aufwand - dafür halt relativ teuer. Deshalb habe ich mich dagegen entschieden. Ich bin dann so vorgegangen: Erste Frage: Was muss / soll gemacht werden? Entsprechend ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 14]
... bei den Preisen hin geht. Vielleicht irre ich mich auch aber ich würde dennoch vorsichtiger planen. Normalerweise würde man jetzt mit einem
Architekten
sprechen. Ihr schreibt, Ihr habt schon einige Runden gedreht. Mit wem? Ein Bauzeichner eines GU hilft Euch vermutlich nicht in ausreichender ...
Sanieren oder Abreisen und neu bauen ?
Guten Morgen zusammen, mich habe ein älteres Haus vererbt bekommen und wollte dieses ursprünglich sanieren lassen. Ich hatte bisher mit drei
Architekten
Kontakt. Einer meinte Neubau, die anderen Sanieren. Mit dem dann auserwählten
Architekten
sind wir die Planung für die Sanierung durchgegangen ...
Steine schräg aufeinander gemauert - ist das zulässig?
... schönes neues Eigenheim bauen, derzeit befinden sich die Rohbau-Arbeiten in den Schlusszügen. Leider gab es ein Kommunkationsproblem zwischen dem
Architekten
und den Maurern, daher wurde eine "schräge Mauer" (unterhalb des Ring-Ankers) zunächst nicht hoch genug gemauert bzw. zu früh mit schrägen ...
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
Hallo Zusammen, wir bauen ein 1FH mit
Architekten
ohne kfw. Zum Einsatz kommen Poroton Ziegel ( die mit den Hohlräumen) ca 35 cm dick und 3 Fach verglaste Fenster. Fußbodenheizung und Wärmepumpe sind ebenfalls dabei. Laut dem
Architekten
ist eine Extra Außendämmung nicht nötig, da die Ziegel eine ...
Kostenaufstellung gezeichnet vom Architekten für ING
... Für die restlichen Arbeiten (Eigenleistungen Innenausbau, Baunebenkosten, Außenanlagen) fordert die ING nun vor der ersten Auszahlung eine vom
Architekten
bestätigte Kostenaufstellung an. Mit der Finanzierungsanfrage hatte ich eine selbst erstellte Kostenaufstellung eingereicht die alle ...
Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die?
[Seite 5]
Also mein GU sagt, dass die verwendeten Materialien den Standard übertreffen und er daher keine Berechnung macht und dies Aufgabe des
Architekten
ist. Das glaube ich ihm sogar und auch mein Laienwissen sagt mir, dass unser Haus eher Richtung KFW55 als KFW70 wird. Trotzdem, wenn jemand mal ankommt ...
Baugenehmigung nach Bauvorbescheid
[Seite 2]
... die Abmessungen des Hauses (Breite * Länge * Höhe und Dachform und -neigung) zu prüfen sind. Welche anderen Dinge sind zu prüfen? Ich habe vom
Architekten
erfahren, dass die Baugenehmigung schnell erteilt werden würde, wenn wir uns einfach an den Bauvorbescheid halten
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
... der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? einfach alle. Wir hatten unsere Wünsche textuell formuliert und der Entwurf enthält unser komplettes "Wünsch dir was". Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Es ist ...
Baukosten je qm - "fix und variabel"?
[Seite 4]
... genauso funktionieren und Änderungen immer auch Nebenwirkungen haben.Für diese hat man vielleicht mehr Gespür wenn man mit
Architekten
plant - dafür muss man aber insgesamt mehr Haupt- und Nebenwirkungen bedenken... Das wäre vielleicht mal einen Thread wert: "Wir haben bei einem Typenhaus ...
Machbarkeit Hausfinanzierung Einfamilienhaus ca. 150 m²
[Seite 5]
Wir wollen mit einem
Architekten
bauen. Wir haben uns auch mehrere Fertiganbieter bzw Ausbauhäuser angeschaut aber das war insgesamt zu unflexibel was den Grundriss und die Einbringung von Eigenleistung betrifft. Ich wüsste tatsächlich nicht wie wir auf 1.250€ pro Person im Monat kommen sollen ...
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 11]
... Entscheidung, auch wenn sie verständlicherweise sehr weh tat. Die derzeitige Idee ist, etwas abzuwarten, bis die Auftragslage bei den
Architekten
nicht mehr ganz so glamourös aussieht, dann mit einem
Architekten
das Projekt neu zu planen (unser BJ1930 Haus zu sanieren / Dachboden ...
Hausbau Kosten- und Finanzierungseinschätzung
[Seite 3]
... nicht betrachtet. Wir diskutieren das jetzt mal und starten dann wohl schon früher mit dem Bau. Baukosten: Wir waren noch nicht bei einem
Architekten
oder GU und sind hier von einem groben Wert von 3.000€ je qm2 ausgegangen. Die 540.000 € sind rein für das Haus. Etwas blauäuig dachte ich ...
Neubau, Dämmung des Dachgeschosses innen
Man sollte den Dämmstoff nehmen, der in dem Energieausweis vom
Architekten
angesetzt wurde. Dort sind zumindest die Dicke und Wärmeleitfähigkeit maßgebend. Ob dann Mineralwolle oder Holz lässt sich danach noch ...
Falsche Tür eingebaut und Architekt will sich aus der Verantwortung stehlen
Bei der Ausschreibung unserer Haustür ist unserem
Architekten
ein Fehler unterlaufen, für den er jetzt nicht gerade stehen möchte. Ursprünglich hatte er uns zwei Türvarianten per Mail vorgeschlagen und wir hatten uns ebenfalls per Mail eindeutig für einen Typ entschieden. Anschließend hat er aber ...
Leistungspflichten eines Architekten
Was gehört denn alles zu den Leistungspflichten eines
Architekten
? Muss man alles extra vertraglich fixieren oder gibt es Leistungspflichten die sich per Gesetz ergeben?
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
80
90
100
107