Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Wasser auf Garagenflachdach problematisch/gefährlich?
[Seite 2]
... auf dem Dach. Man sollte eine möglichst offene Konstruktion wählen. Ich würde noch mal sachlich versuchen, das ganze mit dem
Architekten
zu klären (in der Annahme, dass er der Verantwortliche ist). Rückbau und Neubau muss ja nicht die allein Lösung sein. Es sollte ergebnisoffen ...
Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg
[Seite 2]
... Basis von umbautem Raum sind Standard. Mit 400€/m3 sollte man bei Einzelvergabe gut hinkommen. Allerdings finde ich die Vorgehensweise von eurem
Architekten
auch sinnlos. Er baut doch nicht zum ersten Mal ein Einfamilienhaus. Unser Architekt baut im Prinzip immer den gleichen gehobenen ...
Neuer "Sinn" für´s Haus, Planungskosten
... neuer, guter isolierter Deckel darauf und fertig ist der Bungalow für 2. Jetzt endlich zu meiner Frage: Wenn ich einen
Architekten
beauftragen würde, der mir diese 3 Gedanken durchrechnen würde, was würde so was kosten? Mit Dach, mit Isolierung, neue Bäder, Treppe drehen, Finanzierung... und ...
Baukosten-Schätzung pro m3 Architektenkosten usw.
... oder was für eine Ausstattung (Fliesen, Elektro, Heizung, Dach,usw.)? Evt kann mit hier jemand mal ein Anhaltspunkt geben Ich werde den
Architekten
schon noch fragen, will es aber schon vorab mal wissen. Das Haus wird im Saarland (Saarbrücken) gebaut, denn ich denke es kommt ja auch immer ...
Grundriss Stadtvilla 180m² mit eingeschossiger Bauweise auf schma
... ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht
Architekten Zink Küsters low Budget Haus Erfahrungen
Moin moin, Meine Frau und ich haben vor nächstes Jahr zu bauen und sind dabei auf die
Architekten
Zink küsters aus 71566 Althütte. Auf ihrer Internetseite präsentieren sie ein low Budget Haus, was mir optisch sehr gut gefällt. Ich würde nun gerne wissen ob jemand bereits Erfahrungen mit den ...
Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal?
... wollte ich kurz den Hintergrund erläutern, dass ich von diesem Aufbau von jemand anderem gehört habe. Dieser hat das wohl von einem
Architekten
so empfohlen bekommen. So, jetzt bin ich gespannt, was die Experten zu sagen haben
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
[Seite 4]
Nicht schlecht. Wir hatten heute den 3.
Architekten
von 6 im Gespräch. Wie habt ihr euren ausgewählt? Es fällt mir echt schwer...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 11]
Ich glaube von der Wirtschaftlichkeit haben wir uns eh verabschiedet. Wäre es jetzt mal nicht an der Zeit Geld in die Hand zu nehmen und einen
Architekten
zur Beratung hinzuzuziehen? Denn der weitere Weg hängt offenbar wesentlich von der Machbarkeit eines Umbaus (wie auch immer geartet) ab.
Welche Fragen an das Bauamt stellen?
... Passendes in Aussicht stellt, kannste kaufen. Sonst lass es, wenn Zeit eine Rolle spielt. Es ist hilfreich, so ein Gespräch mit einem
Architekten
oder einem vorlageberechtigten Ing. eines Bauunternehmens zu führen, man kennt sich dann, weiss, welches Wort gilt und redet mehr auf Augenhöhe ...
Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen?
[Seite 2]
... aus Beton mit Kerndämmung wär auch denkbar. Ich würde aber einfach die „WDVS = böse“ Stories mal vergessen und den pragmatischen Weg des
Architekten
gehen. Gegen Grün kann man was tun, wenn es überhaupt passiert, und es ist letztlich nur ein optisches Problem. Es hat keinen Sinn sich zu ...
Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
[Seite 7]
... Das schätze ich ja so an diesem Forum, es gibt immer einen Schlaumeier, der es trotz Detailkenntnisse besser weiß als alle involvierten
Architekten
, Juristen etc. - sind ja schließlich alles nur Deppen hier. Hausverbot erteilen, Schadenersatz geltend machen [emoji23][emoji23][emoji23 ...
Baugenehmigungsgebühr - Was habt ihr dafür bezahlt?
[Seite 8]
... nicht, ich habe mit unserem zukünftigen Nachbarn telefoniert, der gibt mir Bescheid wenn seine Genehmigung kommt. Hatte lustigerweise den gleichen
Architekten
Aber er meinte auch, dass alle seine Bekannten, die dort gebaut haben nicht mehr als 1500 gezahlt hätten... Freistellungsverfahren, weiß ...
Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt?
[Seite 2]
moin,, so das grobe kannst du dir ja aufzeichnen, damit würde ich dann zum
Architekten
gehen und das in die Tat umsetzen. Der kann dir auch sagen ob das in deinen finanziellen Rahmen passt oder nicht. lg Angie
Farbe der Fensterbänke - Entscheidungshilfe
... Raffstore in anthrazit Wir sind nun am hin- und her diskutieren wegen der Farbe der Fensterbänke: Alternative 1 (Vorschlag von unserem
Architekten
): grauweiß, so wie Fassade + verschwindet mehr, da ja gleich mit der Fassade + schlägt sich vielleicht beim Rausschauen weniger mit den ...
Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser?
[Seite 2]
Die Info des Nachbarn ist noch neue, sodass ich meinem
Architekten
nur eine SMS schreiben konnte und wir erst beide heute aus dem Urlaub gekommen sind. Mich ärgert das ganze ehrlich gesagt. Hätten wir ohne miteinander (also Nachbar) zu sprechen schon angefangen, dann hätten wir jetzt ein Problem ...
Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 20]
... stellen nicht aufzuholen. Du mußt mit Deinen Vorstellungen - gerne auch aufgeschrieben, sie müssen gar nicht gezeichnet sein - zu einem
Architekten
gehen. Und zwar zu einem freien
Architekten
, nicht zu einem Bauunternehmer (denn letzterer würde Dir genau das was Du gezeichnet hast, schon zu ...
Mittlere Wandhöhe giebelseitig Definition - Erfahrungen
Hallo, heute wieder Planungsrunde mit dem
Architekten
gehabt. Dabei kam heraus, dass unser Satteldach auf der Garage an der Grundstücksgrenze so nicht machbar ist, da die mittlere Wandhöhe 3 Meter nicht überschreiten darf. Gebaut werden soll in Bayern, das Ganze habe ich auch so in der BayBO ...
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 6]
Also für einen Laien sind die Pläne wirklich gut, da bekommt man von vielen
Architekten
sehr viel dünneres. Es sind eher Details die nicht passen und zu einem Abenteuer ala "Hotzenplotz" führen können - und der Graus, dass OG und DG um 180° gedreht sind... bekommt man ja nen Knoten im Hirn. Nichts ...
Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster
[Seite 2]
Ja, und zwar bevor man einen
Architekten
beauftragt. Oder man bittet den
Architekten
, vor Erstellung von Bauvorlagen die notwendigen Informationen einzuholen. Da hätte man sich vermutlich die ganze Arbeit sparen können. Dazu ist es doch schon zu spät. Es gab ja bereits viel mehr als nur ein ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück
[Seite 8]
... sollte das nicht mit der Höhe klappen? Die Lage der Treppe hat sich doch verbessert. Deckenhöhen von 2,5 m sind besser als das was bisher vom
Architekten
gezeichnet wurde. Dann wird die Treppe auch etwas kürzer. DIe Treppe in den Spitzboden so wie der Architekt geplant hat funktioniert ...
[Seite 10]
Ich fände sehr bedauerlich, wenn der TE mit dem
Architekten
gewissermaßen eine Mängelliste der Fragezeichen abzuarbeiten versuchen würde, anstatt vom
Architekten
endlich Transparenz darüber einzufordern, dessen Planergedanken verstehen zu können. Ein Architekt muß doch seinem Auftraggeber sein ...
[Seite 2]
Mir erregen Deine Rückfragen ein wenig die Besorgnis, Du habest wohl garkeine Einschätzung zur Qualität der Planung des
Architekten
- liest Du zum Erstenmal Pläne ? Das könnte zur Folge haben, den
Architekten
so "straff" wie an einer gerissenen Leine führen zu können. Schaffe Dir die nötige ...
[Seite 3]
Ich habe tatsächlich keine Erfahrung mit Bauplänen und daher noch Schwierigkeiten die Planung des
Architekten
für mich zu bewerten. Daher werde ich mir die nötige Zeit nehmen und so lange jedes Feedback dankend annehmen. Die Sprechblasen sind die Punkte, die ich mit dem
Architekten
durchsprechen ...
Nutzungsänderung im Außenbereich
Wie habt Ihr denn die Auskunft bekommen? Nur mündlich oder im Rahmen einer Bauvoranfrage (für die Ihr keinen
Architekten
benötigt)? Mit der Bauvoranfrage seid Ihr auf der sicheren Seite.
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 44]
... dann am Ende aller Kompromisse ein Grundriss rauskommt, der nur einen oder einen halben Meter Abstand zum Baum halten kann, dann sollte es dem
Architekten
auch gelingen, mit klugen ausführlichen Worten das Umweltamt von der gefundenen Lösung zu überzeugen
Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun?
... laut Bauamt)eine vorläufige Baugenehmigung eingeholt und das Grundstück vermessen lassen. Ich baue wie viele auch mit einem Bauträger. Beim
Architekten
Termin, erwähnte bereits der Architekt, dass ein Nachbar evtl. unangenehm aufgefallen ist und wir uns sehr strikt an gesetzliche Vorgaben ...
Klappt der Hausbau mit unseren Gehältern? Eure Meinungen
[Seite 13]
... Traumhauszitate in einen einzigen Entwurf quetschen wollen, präfererieren das GU-Bauen - weil sie ihre Sonderwünsche beim "inklusiven" ´
Architekten
´ wieder einzusparen glauben. Der "typische" Flair-Bauherr grübelt einfach wenig über die Oberflächenauswahl von Garagentorbeplankungen - das ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 17]
Jetzt hackt mal nicht alle auf der Tatsache herum, dass hier ein Architekt mitplant. Es gibt ja nicht nur
Architekten
für Wohnhäuser und selbst ein solcher kann sich verschätzen. Bei uns lagen die allererste Schätzung des
Architekten
und die Schlussrechnung des Tiefbauers für Erdarbeiten und ...
Grundrissplanung/Entwurf mit Bauunternehmen
... eure Erfahrungen? Da wir keine besonderen Extrawünsche was Statik oder Einrichtung angeht haben, wollten wir eigentlich auf einen externen
Architekten
verzichten. Aber ganz ohne Hilfe, werden wir das nicht hinbekommen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
70
80
90
100
109
Oben