Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1767]
... was man da gerade macht. Das
Architekten
honorar skaliert dann schön mit nach oben ... verstehe mich nicht falsch, ich habe selber mit
Architekten
und Einzelgewerken gebaut, aber auch ihn muss man wie eines der Gewerke betrachten. 72.000€ für ein einfaches Einfamilienhaus ist absurd ...
[Seite 1768]
... wohl auch noch 1 oder 2 GU‘s anfragen. Ich befürchte halt, dass wenn ich jetzt zu den GU‘s laufe, stellen die schnell mal das bisherige vom
Architekten
in Frage. Dann heißt es typisch architekt, alles kompliziert, geht viel einfacher. Und dann wird meistens doch in Richtung Pragmatismus für ...
Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein?
[Seite 3]
Wie seid ihr daran gekommen? Ortsansässige
Architekten
befragt? Wo etwa lag der Festpreis im Vergleich zu HOAI?
[Seite 5]
... kann). Kostenunterschätzung und Kostenverschätzung, ja, das sind die gefährlichen "Kunstfehler". Aber ich habe auch schon Pläne gesehen, die den
Architekten
als M.C.Escher-Fan auswiesen bzw. offenbarten, daß es ihm am grundlegenden räumlichen Vorstellungsvermögen mangelte (Treppen mit nett gesagt ...
[Seite 4]
oder auch denjenigen für Leistungsphase 3 bis 5 des
Architekten
, der Euch bis zur Voranfrage begleitet hat (?) oder oder. Wir können uns das gerne mal näher anschauen, was im konkreten Fall gebraucht wird. Womöglich wollt Ihr ja mit einem GU bauen, dann würde ggf. nur noch die Leistungsphase 3 ...
... bedeutet nur, daß die Verwirklichung dieser Pläne nun erlaubt ist, aber er macht sie noch nicht auch technisch möglich.
Architekten
wissen das (also wissen um den Umstand, daß man mit nichts als diesen aus technischer Sicht eigentlich nur Skizzen "bewaffnet" praktisch auf hoher ...
[Seite 6]
Genau das meinte ich… ich erwarte von einem
Architekten
, dass er genau diesen „Bauen ist ein verzahnter Prozess“ (Zitat Architekt) so steuert, dass es solche Überraschungen nicht gibt… diese Gedanken, wann was vorbereitet werden muss, möchte ich mir nicht machen ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 8]
... Wege ratsam: "Weg Omega" mit einem betreffend der unbesonderen Ansprüche des Grundstückes und der Bauherren nicht zwingend nötigen
Architekten
, oder "Weg Alpha" mit einem Generalunternehmer, der die Deinem Wunsch nächstkommende Kombination als Typenbauvorschlags-Grundlage im Portfolio hat. Für ...
[Seite 6]
... sind die Generalunternehmer "Schnellf***er", wie man hier ´mal wieder eindrucksvoll sieht. Tut Euch zwei große Gefallen: geht zu einem
Architekten
, und seid bereit, diesem nicht "vorzuarbeiten". Ich sehe hier zwei wesentliche volkstümliche Irrtümer: erstens, der Verzicht auf einen
Architekten
...
[Seite 7]
Die schonungslose Ehrlichkeit hier ist tatsächlich sehr erfrischend. Meine Befürchtung bei einem freien
Architekten
ist, dass von den tollen Profis auch nicht jeder die Kreativität und Logik mit Löffeln geschaufelt hat. Weshalb wir versucht haben, einen bewährten Entwurf zu übernehmen (Maxime 710 ...
Architektenhonorar (Festpreis, Rabatt)
[Seite 2]
Gibt auch
Architekten
, die gar nicht nach der bekloppten HOAI abrechnen...
Bauvoranfrage Grundstückskauf: Was gilt es zu beachten?
... vorab vermessen worden sein oder reicht eine ungefähre Angabe der Grundstücksmaße? - Ist eine Voranfrage zwingend über einen
Architekten
resp. den Bauträger zu stellen bzw. empfiehlt sich das? - Ist für die Anfrage eine Einwilligung des Eigentümers notwendig? - Wie detailliert müssen ...
[Seite 3]
... das Grundstück in der Zahl zu klein, also die Berechnungen recht knapp daherkommen, dann bietet sich an, dass einen
Architekten
zu machen. Denn wenn ich schon auf dem Plan sehe, dass dem Bestandshaus mit 200qm Grundfläche 1000qm Grund bleiben muss, mir nur 500qm angeboten werden können von ...
Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
[Seite 21]
... ca 2,77m sein. Was die Maße von Esstisch und Couch anbelangt, hätte ich wohl nachmessen sollen. Asche auf mein Haupt. Ich meine ich habe dem
Architekten
für den Esstisch ein Maß von 200x100 cm mitgeteilt und Couch mind. 2,90 m Breite. Würde das den Essbereich ein wenig entspannen? Für die Couch ...
[Seite 25]
... damit eine größere Couch hin. 6. Wäscheabwurf dann eher von Bad oder Ankleide? Wäre das ein Ansatz mit dem ich nochmal zum
Architekten
gehe
Grundriss Einfamilienhaus für 4 Personen mit Problemen im EG
Ich würde hier nochmal komplett neu planen. Generell ist es keine gute Idee einem
Architekten
vorher den selbst erstellten Grundriss zu geben, da dieser dann zu nah an dem bleibt und sich nicht kreativ verwirklichen kann. Deswegen folgende Bitte: Lasst den
Architekten
nochmal komplett neu planen ...
[Seite 3]
... der Haustür im Norden mehr Spielraum da sie nicht mittig liegen muss. Die Ostseite hingegen hätten wir gerne symmetrisch. Den
Architekten
habe ich darauf noch nicht angesprochen. Was meint ihr? Hauseingang nach Osten oder nach Norden
[Seite 5]
Skizzen zeigen mehr Kreativität als die Ergüsse des
Architekten
. Da hat man ein riesen Budget und dann kommt so etwas heraus. Ich würde den
Architekten
wechseln. Oder zumindest von 0 nochmal anfangen.
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
[Seite 16]
... und Kerstin haben für Alternativvorschlagszeichnungen ohnehin ein besseres Händchen. Von diesem
Architekten
solltest Du Dich in jedem Fall trennen - ob seine Unfähigkeit oder seine Unwilligkeit überwiegt, muß notfalls Dein Anwalt klären - wir hier und heute jedenfalls nicht. Frage 1: nein ...
[Seite 20]
... mit ausdrücklicher Ausnahme der Baulinie an der Nibelungenstraße. Mit justiziablen Schlechtleistungen Deines
Architekten
wirst Du obwohl ich außer Abstand wenig von ihm halte, wohl den Atem für zwei oder drei Instanzen (und einen fähigen Gutachter) brauchen. Soweit ich die ...
[Seite 7]
Diesen Plan gibt es momentan (noch) nicht. Hatten aber mit dem
Architekten
bereits gesprochen und er meinte, zwei Stellplätze passen. An beiden Seiten ist etwas mehr als 3Meter Platz. „Stellplatz zu Eingangspodest“, verstehe ich nicht ...
[Seite 6]
Die Maße im Grundriss sehen nach "Fertig"haus aus - habt Ihr da wirklich einen
Architekten
oder ist das vielmehr einer, der im Auftrag des Hausanbieters die Einzeichnung in den Bauantrag abwickeln soll ? Auch die kannst Du aus dem Geoportal ...
[Seite 8]
Ich muss gestehen, ich finde den Grundriss und die Lageplanung für einen
Architekten
sehr unkreativ und zweitklassig. Was wurde denn in 6 Runden alles schon diskutiert, um dieses Ergebnis zu erhalten? Am meisten stören mich der Eingang gegenüber der Garage, der Zugang zum Wohnzimmer über die Küche ...
[Seite 14]
... aber naja, der Architekt….) Daher die Frage: ist der aktuelle Grundriss wirklich Schrott? und wir müssen komplett neu starten mit einem neuen
Architekten
[Seite 9]
Wieso habt Ihr die Daten nicht? Es ist Euer Grundstück und nicht das vom
Architekten
.
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 2]
Nunja, so als erste Idee vielleicht noch ganz ok. Aber warum plant Ihr Eure Hütte selbst? Dafür gibt es
Architekten
. Zu den Details: Die L-Form des Allraums mag ja ein Wunsch sein, aber Ihr opfert dafür Terrassenzugang, Licht und Aussicht der Küche. Das ist es nicht wert! Hier würde ich nach ...
[Seite 7]
Ich helfe gern bei der Findung von
Architekten
und Baufirmen. Auch mir sagt nicht jeder zu, aber nach Analyse Deiner Absagen mögen sich auch Ansatzpunkte für geschickteres Anfragen ergeben. Meine Vorgehensweise wäre hier andersherum aufgezäumt ähnlich, und würde einen
Architekten
für zunächst das ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 16]
... ca. 30 cm höher ausbilden und dann ein 1 m breites Hochbeet anlegen. Das würde mir als Sicherung ausreichen. Frag doch am besten Deinen
Architekten
wie er das geschickt ausführe wird. wenn Du es flacher machen würdest wird die SM länger. Dachüberstand ist üppig. Wenn es das Budget ...
[Seite 6]
... von der gemittelten Geländehöhe ausgereitz In der Nähe gibt es einige die mit dem Stein gebaut haben, allerdings meist auch mit "unserem"
Architekten
. Ansonsten wird natürlich auch mit anderen Steinen gebaut. Gibt es hier dahingehend Experten? Gibt es wirklich so relevante Unterschiede, dass ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
70
80
90
100
108