Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Fußbodenaufbau bei Neubau & Keller
... man i.d.R. den Fußbodenaufbau im Erdgeschoss. Das gesamte Geschoss hat Fußbodenheizung. Der Belag wird 1,5cm Naturstein oder Holz sein. Der
Architekt
hat im Keller und Erdgeschoss mit 15cm gerechnet. Jetzt hörte ich von anderer Stelle, dass ich doch ein paar cm mehr Isolierung rein machen ...
Architekt unzuverlässig -Wie weiter vorgehen?
[Seite 3]
Ich denke der
Architekt
bekommt eine Standardpauschale wie für ein Haus im Neubaugebiet mit Bebauungsplan und hat einfach keine Lust auf die Zusatzarbeiten, die er bei euch machen soll. Was ist denn an dem Grundstück so schwierig? Hang? Umgebungsbebauung? Grenzabstände? …? Ich möchte einfach ...
Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung
[Seite 3]
Der GU hat einen angestellten
Architekt
. 1. der andere Bauherr ist noch nicht vorhanden. 2. ist mir bewusst, andere Bauherr ist wie geschrieben noch nicht vorhanden. Sollte dieser vor Bauanfang da sein, wird natürlich zusammen die beste Lösung für beide Parteien ausgehandelt Wir sind aktuell in ...
Grundriss nach erstem Planungsgespräch, 140m2 1,5-geschossig
[Seite 5]
... Hauswirtschaftsraum. Da wir ansonsten im Dunkeln sitzen würden oder der Zugang zur Terrasse seltsam wäre. Aber wie gesagt, mal schauen was der
Architekt
am Dienstag sagt und schauen wie es weiter geht
Frostschürzen oder frostfreie Gründung bei Aufschüttung
... Da wir das Haus gerne auf Straßenniveau haben möchten wird eine Aufschüttung unter dem Haus notwendig, die >80 cm wäre, somit sagte unser
Architekt
und Bodengutachter: Frostfreie Gründung, keine Frostschürzen notwendig. Das war für uns erstmal gut, denn es spart Geld. Im Rahmen der Außenplanung ...
Objektwechsel über 600km Distanz wie realisieren?
[Seite 6]
... wieder mit GU schlüsselfertig zu bauen weil mir das Remote einfacher zu koordinieren scheint als einzelne Gewerke. Oder kümmert sich da der
Architekt
drum wenn man mit
Architekt
baut? Wie habt ihr da den Übergang geregelt? Mit Notarvertrag müsste man den Betrag doch für eine neue ...
Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung
... Die Oberkante der Bodenplatte scheint mir ebenerdig mit dem Grundstück drumherum geplant. Mir scheint da ein Misstand vorzuliegen. Der
Architekt
verweist darauf, dass die 15cm ja an die Hausfirma weitergegeben wurden. Aber dann passen doch die ganzen Höhenangaben auf dem Bauplan nicht ...
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
[Seite 6]
... Firmen der anderen Gewerke abstimmen zu können. Ich denke aber in diese Richtung werden wir nicht gehen und wenn dann nur mit Bauleiter und
Architekt
Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
[Seite 4]
Ist das ein
Architekt
vom Hausbauer? Sind denn in der Umgebung nur Bungalows gebaut?
Massivhausbauer im Großraum Freiburg
... recht: in deinem Grundstücksthread ist das Haus schon konkrete Siebeneinhalb Meter schmal, und hier suchst Du nun den, der es baut - kennt denn der
Architekt
keinen ? In der Rubrik "Erfahrungen mit Baufirmen" sollte es kein Problem sein, im Großraum FR (wie weit geht denn "Großraum" dabei ...
Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig?
[Seite 2]
Meines Wissens ist der selbständige
Architekt
Zwangsmitglied seiner Kammer - als Angestellter oder Beamter nicht. Ein Ingenieur steht glaube ich auch in keiner Rolle; ohne Zusatz (grad. oder Dipl.) kann sich wohl auch ein Student so ...
Gesetzliche Dauer der Hausplanung / Bau - Gibt es sowas?
[Seite 2]
lageplan hat damals der vermesser gemacht schon im mai oder so ( extern) mit bäumen, grenzen, gräben usw. und das hat der
Architekt
und ich auch bekommen in Din A3 also son riesen blatt der
Architekt
und der der den "noch fehlenden lageplan" erstellt gehören alle zur hausbau firma ich schreib ihm ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 2]
... noch "schlüsselfertig" - wieder obacht!), aber die wahren Zahlen kommen noch. Du möchtest keine Grundsatzdiskussion über
Architekt
/GU/GÜ/BT, aber eines ist sicher: zum planen eines brauchbaren Grundrisse bedarf es eines Profis. Ober der nun vom GU kommt oder ein selbstständiger
Architekt
ist ...
Vorschlag / Ideen Recht für gemeinsamen Weg / Wasser
... B. Der Blaue Punkt in der schwarzen Straße stellt die Wasserleitung dar. Nun stellt sich uns eine Frage: Person A war schon beim
Architekt
, da diese nach dem Notartermin (soll in ca. 4 Wochen stattfinden) relativ rasch anfangen will zu bauen. Der
Architekt
macht den Vorschlag, die ...
Flachdach - Fassadenschutz
Ursprünglich hatten wir mit dem GU/
Architekt
ein Satteldach vereinbart. Schlussendlich ist es dann ein Flachdach geworden. Der GU/
Architekt
hat uns dann noch ein "Vordach" als Fassadenschutz empfohlen, was auch aus den dem GU-Vertrag beigelegten Plänen klar hervorgeht (vgl. Beilage: Auszug ...
Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad
[Seite 2]
... ja sollte man annehmen das der Vermieter Interesse daran hat, nur meistens hat er ja auch vorher beim Bau kaum den Überblick, und wenn hier der
Architekt
jemand ist der sich nur an Bauvorschiften hält, und nicht selber mit denkt, ja dann wird eben das kleinere Modell geplant und eingebaut. Im ...
Minergie ja oder nein?!
Wer hat Tipps/ Erfahrungen für den Entscheid Minergiebauweise ja oder nein?! Unser
Architekt
kann uns keine gescheiten Entscheidungshilfen geben... er selber hat bei seinem Haus darauf verzichtet (Komfortlüftung.
Bauunterlagen, Grenzbebauung und Nebengebäude als Wohnfläche
... ist. Länge des Gebäudes auf der Grenze sind 14 Meter, nur eingeschossig. Es gibt keine Bauakte bei der Gemeinde und dem Landkreis. Ein
Architekt
hat vor 10 Jahren das Haus gezeichnet und alles als Wohnfläche eingezeichnet. Im Nebengebäude sind Küche, Büro und Heizungsraum. Zum Nachbarhaus ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
[Seite 6]
Entschuldigung ich meinte natuerlich
Architekt
Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps?
[Seite 5]
Naja, die Küche ist ja immerhin ganz in der Naehe und da wird der
Architekt
schon eine Loesung finden.
Tipps Hausbaufirmen in BaWü Süd
[Seite 4]
... umzusetzen. Ihr wollt quasi ein Mietshaus bauen. ... Ich würde nicht auf die Idee kommen, ein Mietshaus mit einem GU zu bauen - da nehme man ein
Architekt
, der den Bebauungsplan und das Grundstück ausreizen kann. Der kennt Wege, auch ein Mietshaus attraktiv zu gestalten. Ich würde an Eurer ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 4]
Insgesamt denke ich auch, dass v.a. ein
Architekt
der richtige Ansprechpartner ist. Unser Bauunternehmer hat auch sehr viele Sanierungen gemacht, vielleicht ginge so jemand auch noch. Ich kann mich jetzt nicht mehr an jedes Detail aus dem Eingangspost erinnern, aber war es eine Option die Scheune ...
[Seite 2]
... dass in dem Bereich, wo wir das vorhaben keinen Bebauungsplan gibt, sondern es halt ins Bild zur Nachbarschaft passen muss. Selbiges sagte mir der
Architekt
. Schriftlich gibt es da aber nichts. Der
Architekt
hatte soweit vor, die aktuellen Grenzen der Scheune, die an zwei Seiten auf der ...
Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung?
... brauche mal wieder die Hilfe dieses tollen Forums. Bei unserem Hausbau steht demnächst der Estrich an. Da wir etwas in der Zeit hängen, hat unser
Architekt
von einem schnelltrocknenden bzw. -härtenden Estrich erzählt. Nachteil sei, dass der uns ungefähr 1000 Euro mehr kostet und man ggfs ...
Fensterfirma liefert nicht die vereinbarten Rollladenkasten
[Seite 3]
nun ja. Der BlowerDoor Test kommt bei uns ja demnächst (Januar?). Da ist der Fensterbauer dabei zusammen mit unserem
Architekt
/Energieberater. BlowerDoor sollte IMMER vor dem Trockenbau an Außenwänden sowie dem Putz erfolgen. Sonst bringt der ja nur den aktuellen Status an dem sich dann nix mehr ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
[Seite 4]
... Du den Hang terrassieren willst und Stützmauern brauchst, - Budget ordentlich erhöhen. Ich würde insgesamt Richtung 700T€ schätzen. Ein
Architekt
wird mit der Vorarbeit viel anfangen können. Beschreibe mit Wort und Bild die Gedanken dazu. Dabei musst Du nicht stringent sein, viel,ehr muss der ...
Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich?
... möglich wäre. wir stellen uns eine Stadtvilla mit Doppelgarage vor , mit Kamin und 150qm Wohnfläche, gebaut werden soll im Saarland, mit
Architekt
. Allgemeines zu Euch: [*]Wer seid ihr? Sascha und Nina [*]Wie alt seid Ihr? Beide 24 [*]Gibt es Kinder? Nein [*]Sind Kinder geplant? Ja hat aber noch ...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
[Seite 9]
Naja, hast ja (wieder) recht Ein Bauzeichner zeichnet nur, ein
Architekt
liefert sein Wissen und sein Studium. Ich schrieb allerdings von einem
Architekt
en, der ja mindestens auch seinen Stempel beitragen musste. ... wahnsinnig, weil ich eine 2D-Planung im Anfangsstadium sehe, völlig unrund. Die ...
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
[Seite 7]
... Wir hoffen, morgen einen aktualisierten Plan zu bekommen. deine Idee mit Treppenhaus ist sinnvoll. Ich habe bei der Gestaltung der Grundrisse mit
Architekt
3d ähnlich große Treppe verwendet. Leider ist dies ein Fertighaus und wir sind stark auf Größe und Design der Treppe beschränkt. In ...
Dachneigung bei Glasdurchgang - 2 Prozent realistisch?
... flacher gestalten kann. Stichwort: Gewährleistung. Wir finden das leider sehr hässlich. Wir hatten mit einem sehr flachen Dach gerechnet. Unser
Architekt
sagt, dass das mit 2 Grad Neigung gehen muss. Jetzt soll das Glasdach in der Mitte aber rund einen halben Meter höher werden, als außen. Also ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
63