Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen mit ca. 185m² auf 575m²
[Seite 2]
... legt. Dort würde ich auch den Essbereich, also den Lebensmittelpunkt sehen. Für TV schauen braucht es keine Südseite. Auch
Arbeitszimmer
ist eher wie Perlen vor die Säue, wenn man bedenkt, dass man Monitore im Süden schlecht sieht und dort wahrscheinlich der Rollladen ständig runter muss ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 3]
Na dann ist der Tausch Gast/HAR ja wohl klar. Im Gästezimmer übernachtet man oder es wird als
Arbeitszimmer
genutzt - bei beidem stört eine Nordseite nicht. @ Alle (nicht nur in diesem Thread): befreit Euch mal von der Irrvorstellung, von Norden käme die Dunkelheit und die Süd- sei gleich der ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 10]
... es fertig ist“ geplanten Haus nicht befriedigend umsetzbar. Dann dienen die getrennten
Arbeitszimmer
nur als Auffindeorte für ein Paar von Selbstmördern aus Depression über ihr komplett individualitätsignorant geplantes Haus, die sich nicht einheitlich auf „Aufhängen oder Erschießen“ einigen ...
Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht
[Seite 2]
... zur Küche so weit nach links zu versetzen, dass man auf der rechten Seite noch eine Regalzeile stellen kann. Oder alternativ die Wand zum
Arbeitszimmer
um die Tiefe eines Regals versetzen. Die Anregung oben mit der Ankleide müssen wir uns noch mal im Detail anschauen! Ich kann allen Varianten ...
Grundrissoptimierung barrierefreies Haus in Hanglage
[Seite 3]
Ich würde das
Arbeitszimmer
in den Keller packen. Mit dem Aufzug ist das doch kein Hindernis. Finde die Kinderzimmer ungleich verteilt
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
[Seite 6]
EG Neja Garderobe wo ist dir Türe WC
Arbeitszimmer
aufpassen dass die nicht aneinander schlagen Kücheninsel sehr schmal Weg Küche Terrasse ist weit OG ist nichts. Kinderzimmer unbrauchbar, Kinderbad wirkt wie eine Nasszelle Ankleide ohne Fenster Bad die Sauna ist ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3
[Seite 3]
... oft außerhalb sitzen. Im OG Kinder und Elternteil tauschen. Kinder brauchen Licht, Eltern zum Schlafen ehr weniger. Ich würde das
Arbeitszimmer
größer Planen. Wäsche nach oben wo sie anfällt, dafür das Spielzimmer etwas kleiner
Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf
... Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Keller, dann aber Grundmaße größer -könnt Ihr nicht verzichten: 2x
Arbeitszimmer
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Grundmaße sind dem Maxime 610 von Viebrockhaus entnommen, mit weiteren Einflüssen Was ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
... der Personen, Alter: Bislang 2 (33,27 – 2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, Dusch-WC, Allraum (Küche, Essen, Wohnen),
Arbeitszimmer
; OG: 2 Kinderzimmer, Bad, Schlafzimmer (Ankleide Büro: Homeoffice (Lehramt) Schlafgäste pro Jahr: ca. 15 offene oder geschlossene Architektur: eher offen konservativ ...
Was ist günstiger? OG oder KG?
... sollen ca. 65 qm werden. Bad (9qm), Kü/Wo (35 qm), Schlafzimmer (15 qm), Flur (7qm) Es werden noch weitere Zimmer benötigt: Technikraum (10 qm),
Arbeitszimmer
( 18 qm), Gästezimmer (12 qm), Abstellraum (8 qm). Dafür würden in etwa noch mal 48 qm benötigt werden. Jetzt ist die Überlegung. Entweder ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 5]
... ebenso wie Geräusche (das morgendliche Geschirr wegräumen aus dem spüler könnte die Kinder oder den noch schlafenden Partner wecken )
Arbeitszimmer
im eg nötig bei 2 leeren räumen im Keller? glaube im Keller lässt es sich vor allem im Sommer doch besser arbeiten oder sind die räume anderweitig ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 7]
... Fall Nähmaschine und Hobbyzubehör, Saisonkleidung, abgelegte Kinderkleidung) plus der den Nutzen bietet, ihn als Gäste- und
Arbeitszimmer
zu gebrauchen. Aufbewahrung muss ja nicht gleich Rumpelkammer heißen, das lässt sich auch alles sehr ordentlich und hübsch gestalten. Die Alternative wären ...
Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.
[Seite 4]
Ja stimme ich dir zu. Aber wenn man schon ein Gästezimmer und/oder
Arbeitszimmer
zu den 4 Kinderzimmern hat, wird man keine weiteren 3
Arbeitszimmer
benötigen. Es sei den man ist eine 4-köpfige Lehrer-Familie 5 Schlafzimmer sind halt speziell. Als 4-köpfige Familie brauchst du nur 3 Schlafzimmer ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse
[Seite 4]
... ca. 131qm). Ob das noch passt werde ich erfahren, wenn wir die ersten Gespräche mit mehreren GUs geführt haben. Ich hätte lieber ein separates
Arbeitszimmer
. Da muss dann auch nicht (immer) aufgeräumt werden, wenn Besuch kommt. Allerdings ist mir auch klar, dass man den einen oder anderen ...
(Inwiefern) berücksichtigt ihr beim Bauen Wohnen im Alter?
[Seite 2]
Wir haben unsere ursprüngliche Planung komplett umgeworfen und haben alle unsere Räume im EG, oben sind die Kinderzimmer und das
Arbeitszimmer
. Dort könnte dann evtl. auch eine Pflegekraft einziehen, ein zusätzliches Bad ist auch im OG. Dadurch ist unser Haus ziemlich groß geworden...wir haben nun ...
Planung Dachflächenfenster
... Bin mir nicht sicher welche Variante da den meisten Sinn macht hinsichtlich der späteren Nutzung (mögliche Nutzung:
Arbeitszimmer
, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Gästezimmer). Da kommen Fragen hinzu wie: - Ist es sinnvoll unter beide Dachschrägen ein Fenster einzubauen, wenn man dann ein Bett ...
Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla
... Wäsche machen tanzen und hast immer noch im OG einen Mehrgewinn an Fläche, die man zB in eine vernünftige Kleiderkammer und Kinderbad oder
Arbeitszimmer
? investieren kann. Von der Grundfläche her wäre im EG Platz für Technik/Abstell UND
Arbeitszimmer
UND grosses Wohnzimmer, im OG für ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 4]
... einen Kaffee am Morgen oder einen Late-Night-Drink. Wir geniessen das auf unserer jetzigen Dachterrasse sehr. Und oben in meinem Lese-/Musik- und
Arbeitszimmer
will ich sowas auch auf jeden Fall. Haben bzgl. der Kochinsel mal durchgerechnet, welchen Stauraum wir hätten - es wäre mehr, als jetzt ...
Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt.
[Seite 2]
... zu kleinen Fenstern schnell dunkel. Der Weg mit den Einkäufen vom Carport in die Küche/Speis ist sehr weit. Wie auch schon erwähnt, ein
Arbeitszimmer
sollte man bei der Hausgröße schon einplanen. Die Kinder (wenn sie dann da sind) werden größer und akzeptieren eher kein arbeitendes Elternteil am ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
[Seite 3]
... Alter" finde ich sehr dunkel, zusätzlich nicht sinnvoll aufgrund der ganzen Treppen, Zugang nur von außen möglich. Aktuell habt ihr 4 "
Arbeitszimmer
", von denen 2 später für Kinder wären plus einen großen Keller von 35m² plus die komplette Einliegerwohnung, als nicht direkt oder nur teils ...
Einfamilienhaus ca. 155qm - Feldrandlage - Erfahrungen, Ideen?
[Seite 2]
Hallo Björn, Stelle Dir mal die täglichen und typischen „Rennwege“ vor. Welche Wege sollen wie kurz und komfortabel sein? Wird im „
Arbeitszimmer
“ täglich gearbeitet oder ist es eher ein Computerraum, in dem eher gespielt wird? Es hat einen sehr „prominenten“ Platz was Licht angeht. Einen ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 24]
Klar geht das, spiegelt genau meine Situation wieder und jedes Kind bekommt ein eigenes Zimmer. Im Keller habe ich sogar noch mal ein zusätzliches
Arbeitszimmer
. Ich habe Glück, dass mein Haus günstig geschnitten ist. Unabhängig von meiner Situation: 4 Schlafzimmer, 2 Bäder, Küche und Wohnzimmer ...
Was können/sollten wir uns leisten?
[Seite 2]
... die 250k für das Haus noch mal genauer prüfen. Es steht zwar keine Hausgröße im Text, aber eigentlich benötigt ein Lehrer zuhause ein
Arbeitszimmer
, 2 Lehrer ggf. auch 2
Arbeitszimmer
(wäre jedenfalls keine Seltenheit). Ob dann die Relation Hausgröße, keine Eigenleistung und Budget noch passt ...
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
... 3/5) Raumbedarf im EG – Wohnen/Essen/Küche/Terrasse/Gästetoilette Raumbedarf im OG – Kind I, Kind II, Gast/
Arbeitszimmer
I, kleines Bad Raumbedarf Attika – Schlafen Eltern,
Arbeitszimmer
II Schlafgäste pro Jahr: 10x offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise ...
Kühlungslösung gesucht. Fußbodenkühlung?
... machen, da haben wir aber eine große Festverglasung im Treppenhaus. Wenn dann müsste die in einer Ecke im
Arbeitszimmer
(Kind2 im Plan), dort wo der Architekt das Bett eingezeichnet hat. Dann hätten wir aber halt auch nur im
Arbeitszimmer
gekühlt. Und ist das überhaupt so einfach möglich in ...
Grobplanung + Grundrissvorschlag - Einfamilienhaus 950m²
... sich für mich folgende Fragen: - Wie gefällt euch der Grundriss generell? Haben wir irgendwo was übersehen? -Ist es sinnvoll das
Arbeitszimmer
anzubauen und mit der Garage unter ein Dach zu nehmen, wie gezeichnet?(Idee war: etwas abgeschottet vom Familientrubel). Oder macht es mehr Sinn das ...
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
... wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Die Ausrichtung des Hauses Was gefällt nicht? Platzierung
Arbeitszimmer
im EG, Büro im OG wegstreichen Preisschätzung laut Architekt/Planer: noch keine Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 600.000 favorisierte ...
Vorentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion
[Seite 2]
... weiter reinfahren und dahinter Fahrräder oder Kinderwagen stellen) [*]gibt es einen Grund, warum das Treppenhaus mittig liegen soll? [*]die
Arbeitszimmer
gefallen mir nicht wirklich, habe es an der Arbeit immer gehasst, wenn man mit dem Rücken zur Tür sitzt und sich immer umdrehen musste ...
Schalldämmung; Reihenmittelhaus straßenseitig, RaumRaum Bauweise
[Seite 2]
... Bodenplatten mit "Wolle" drunter um den Raum akustisch zu entkoppeln. Die Wand zum Nachbarhaus wurde mit Steinwolle doppelt beplankt, die zum
Arbeitszimmer
einfach. Ergebnis: Ruhe. Der Radiowecker des Nachbarn (nicht auf Radio, sondern auf "Piep-Piep-Pieeep" eingestellt) ist im Schlafzimmer ...
Grundriss 160m² Bungalow
[Seite 3]
Anbei noch der überarbeitete Grundriss. Das 3. Kind käme ins
Arbeitszimmer
. Das ist richtig. Aus unserer Sicht lässt sich eine Familie nicht genau planen. Weder wissen wir wie viele Kinder es werden, noch wann und in welchem Abstand diese kommen. Man kann ja aus den Kinderzimmergrößen erkennen ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben