Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ arbeitszimmer] in Foren - Beiträgen
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
... scheint mir am falschen Ort, Garderobe fühlt sich ein wenig fehl am Platz an, Garage zu lange, Bad und
Arbeitszimmer
könnten kleiner sein Preisschätzung lt Architekt/Planer: 648'000, inkl. Extras (Garage 46k, Belüftungsanlage 16k, Solar 10kwH 22k, pauschal Außenanlagen 25k), exklusive ...
Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung
... bei "Für's Alter" Der Bungalow, so wie geplant, ist nicht geeignet, sobald jemand mehr als nur Probleme beim Treppensteigen hat. Ihr braucht jetzt
Arbeitszimmer
, Kinderzimmer und mehr Abstellfläche. Warum das Dach ungenutzt lassen? Euch fehlt eine Garderobe, Abstellraum, HT und Wäsche wird knapp ...
Alternative für Büro/Homeoffice im EG
[Seite 2]
Jeder ist da anders, Ich habe einige Jahre Großraumbüro-Erfahrung und bin schwer störbar. Das ist sicher nicht jedermanns Sache. Ein
Arbeitszimmer
hatte ich zuvor eingerichtet und da saß ich dann immer wieder einen ganzen Abend, obwohl ich nur „schnell was machen“ wollte. Jetzt bin ich zu ...
Planung bzw Raumaufteilungen - Was haltet ihr davon?
[Seite 11]
... angenommen und versucht die Zimmer so anzuordnen wie es mir einigermaßen gefallen würde ... 42262 EG (alle Wände geradliniger): - zusätzliches
Arbeitszimmer
, leider gefangen (um Riesen Wohnzimmer zu verkleinern) - Küche mit Ausgang zur Terrasse (falls doch das große Wohnzimmer gewünscht wird ...
Grundrissplanung Bungalow 170qm
[Seite 6]
... lösen, nur ist es so das wir entweder Walmdach oder Satteldach nehmen können laut Bebauungsplan. Wovon ich mich auch lösen könnte wäre das
Arbeitszimmer
im EG zu lassen. Da unsere Kinder noch klein sind könnten sie sich auch erst mal ein Zimmer teilen und ich würde eins der Kinderzimmer ...
Freistehendes Einfamilienhaus in Schleswig Holstein
... Alter: 2 Erw. (39+32), 2 Kinder (4+5; Kinderplanung noch nicht abgeschlossen) Raumbedarf im EG, OG: EG – Diele, DU/WC, 2
Arbeitszimmer
, Küche, Speise, Wohn/Esszimmer DG – Hauptbad, Elternschlafzimmer, drei Kinderzimmer Büro: 2 kleine
Arbeitszimmer
im EG Schlafgäste, Nächte pro Jahr: 30 Nächte ...
Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf
... liefern. Nein, es wird ohne Keller gebaut. In der Tat wird es knapp, daher auch der geplante Ausbau des Dachgeschosses. Geplant ist ein Gäste-/
Arbeitszimmer
, ein Hobbyraum und Abstellfläche für unseren Krempel. Die ersten Jahre werden sich die Jungs ein Zimmer teilen und das zweite Kinderzimmer ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
... leider habe ich nur eine Kostenlose Variante so das viele Dinge nicht gehen. Ignoriert daher Raummaße im OG. Im Bereich des
Arbeitszimmer
ist eine Gaube. Noch paar Sachen zum Haus. Dachform 38° Drempel 100cm Außenmaße 12,85 x 9,60 m ( vergrößert, Originalmaße von Gussek Haus Häusern sind ...
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 4]
Ich habe mal ein wenig in meinen gespeicherten Grundrissen gesucht... Hauscompagnie ... alles etwas breiter/tiefer .. Kind 1 und 2 als Gast- und
Arbeitszimmer
, Arbeiten mit in den Schlaf-/Bad-/Ankleidetrakt, Bereich Technik noch etwas mehr aufgeteilt, Wohnen evtl. etwa kleiner. 60453 Gussek Haus ...
Baugrundstück erworben für den Bau eines Einfamilienhaus, Weitere Planungsschritte
... noch im Freundeskreis einen handwerklichen Hintergrund haben) Raumbedarf im EG, OG: 160-170qm², wir planen zwei
Arbeitszimmer
und zwei Kinderzimmer ein. Die
Arbeitszimmer
können gerne kleiner ausfallen. Schlafgäste pro Jahr: 6-8pax. offene oder geschlossene Architektur: Sowohl - als auch ...
Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
[Seite 3]
... Geschosse Innenraumflaeche gerechnet. Da braeuchten wir schon noch einen ausgebauten Dachboden - oder Wohn(Teil-)Keller fuer drei Kinderzimmer plus
Arbeitszimmer
. Wie gesagt: ich kenne - zumindest von der Stange (= die ueblichen GU Verdaechtigen im Netz) - kaum etwas Vergleichbares. Aber: wir ...
... aber das Einfamilienhaus Baufenster ist eine 'abgeschnittene Doppelhaushälfte' mit 12m x 7m. Wir benötigen drei Kinderzimmer und ein
Arbeitszimmer
. Gern klein (10m2). Frage: Ist das bei so einem kleinen Grundstück (bzw. Baufenster) auch nur irgendwie sinnvoll? Ich frage nach, um zu ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
[Seite 4]
... poste, da ich in dem Zuge auf meinen Baublog hinweisen wollte. Wir hatten vergleichbare Anforderungen: zwei Vollgeschosse, drei Kinderzimmer, ein
Arbeitszimmer
, Technikraum, Garage am Haus. Unser Preislimit liegt bei 700k. Beim Grundstück hatten wir allerdings weniger Glück als ihr. Mit über ...
Lange Landhausdiele ohne Versatz, raumlang verlegen?
Guten Tag, ich habe ein 2 m breites und 4 m langes
Arbeitszimmer
. Kann ich eine Landhausdiele mit Klicksystem, die 2,20 m lang ist (auf 2 m gekürzt), einfach hintereinander schwimmend auslegen ohne Versatz, also raumlang oder wird das unstabil oder sieht schlecht aus? Wäre dann quer/parallel zum ...
Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
[Seite 4]
Gute Idee Man kann mit der Aufteilung von sehr gut und besser aufteilen. Ja,
Arbeitszimmer
(oder Babyschlafzimmer) mit Fenster kann man etwas verkleinern und ggf mit Garderobe, WC Einbauschrank etc etwas jonglieren. Der Entwurf gewinnt durch das Weglassen des Flures. Diese direkte Tür zur Garage ...
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
... ggf. auch eine Bewohnung nur im EG ermöglichen Der gesamte Raumbedarf im EG, OG sollte um die 180 m**2 betragen Das
Arbeitszimmer
wird lediglich privat genutzt Schlafgäste pro Jahr 5 Der Wohn/Essbereich sollte grosszügig und möglichst offen sein Ein Lagerraum zwischen Doppelgarage und Haus ...
Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan
... zwei Wohnungen würden wir gerne hinten neu bauen. Derzeit bewohnen wir mit 2 Kindern nur 95 qm. Da meine Frau als Selbständige ein
Arbeitszimmer
hat und somit die Kids nur ein gemeinsames Kinderzimmer ist es alles recht eng. Die Straße ist schon seit zig Jahren geplant, jetzt hat die Stadt ...
(Unbegründete) Angst vor monatlicher Belastung?
[Seite 5]
... mit drei Kindern nicht mehr auf 120qm passt - ohne dass es beengt wird (wir wohnen zzt. selber noch auf ca. 135qm mit drei kleinen Kindern +
Arbeitszimmer
). Zumindest nicht, wenn jedes Kind ein eigenes Zimmer bekommen soll. Jeder qm mehr macht sich dann schon bemerkbar
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
... von 50 cm auf 1 m geplant. Wegen der Wohn/Ess Küche haben wir uns auch Gedanken gemacht. Hatten auch schon überlegt auf das Gäste/
Arbeitszimmer
zu verzichten. Die Haustür ist Süd West Ansicht
Meinung/Grundrissideen/zweigeschossig, energieeffizienten Hauses?
... als eigenständige Wohnung genutzt werden, dann kann hier eine Küche eingebaut werden. Die beiden
Arbeitszimmer
sind mit Leichtbauwänden getrennt. Diese können dann aber demontiert werden und beide zusammen als großes offenes Ess- und Wohnzimmer genutzt werden. Im Treppenbereich (OG) wollen wir ...
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
[Seite 3]
... muss ein Profi ran - Ausrichtung - wo ist welche Himmelsrichtung?? Daran legt man nämlich die Lage der Zimmer aus --> Wohnräume z.b. Südwest,
Arbeitszimmer
Norden etc. - Grundstück - jedes Grundstück liegt anders - Bebauungsplan - hier wird fixiert welches Baufenster man hat, ob eine ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
... davon 2 Kinder fast 2 und fast 4 Jahre, Aupair [*]Raumbedarf im EG, OG: entspricht der Planung [*]Büro:
Arbeitszimmer
als separater Raum nötig, Gästezimmer als zweites
Arbeitszimmer
nutzbar [*]Schlafgäste pro Jahr: Schwiegereltern mehrmals im Jahr für ein paar Tage, Freunde übers ...
Grundrissplanung: Flur im EG breit genug?
[Seite 4]
Autsch. 2,50 für's EG wollt Ihr das? Für diese Mega-Hütte eigentlich unpassend, finde ich. Ich sehe jetzt 3
Arbeitszimmer
. Wäre es denkbar, auf das im EG zu verzichten?
Wärmebedarf kW Einfamilienhaus berechnen, wie DG beheizen
... zum DG (26qm). Hier sind noch einmal 26qm. Diese sollen erstmal als Stauraum dienen. Sobald 2 Kinder da sind, wird das DG allerdings als Gäste-/
Arbeitszimmer
genutzt. Die Option einer kleinen Badezimmers wollen wir uns auch offen halten. Die Decke zwischen 1.OG und DG ist Holz. Im EG/1.OG ist ...
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
[Seite 15]
... Baufenster lässt nicht viele Möglichkeiten. Unter den Umständen finden wir unsere Pläne ziemlich gut. Der Spitzboden wird als
Arbeitszimmer
und Gästezimmer dienen. Ohne Spitzboden wäre das Projekt Was gefällt nicht? Warum? Alles, was den Wohnräumen Quadratmeter entzieht. Diele, Flur, Gäste-WC ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, UG / EG / OG NRW
... 2 Kinder) Raumbedarf im EG, OG: OG: Schlafzimmer, Ankleide, 2 Zimmer, 2 Bäder EG: Küche/Essen/Wohnen offen,
Arbeitszimmer
, Garderobe, Speisekammer, WC UG: Hobbyraum, Technikraum, Lagerraum, Waschküche Büro: Familiennutzung und Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: schwer zu sagen – 10 vielleicht ...
Garten-Bilder Plauderecke
[Seite 427]
Ja, ich habe ein Gründach. Mein
Arbeitszimmer
-Anbau-Flachdach wurde damit im Juni 2022 in Eigenleistung mit Sedummatten begrünt: 81477 In diesem Sommer habe ich eine Gartensauna gebaut. Natürlich wieder mit Gründach. Und die Sprossen kamen aus eigenem Anbau vom
Arbeitszimmer
-Anbau-Flachdach ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit Satteldach und Giebel, ca. 170qm
... mit Giebel Keller, Geschosse = kein Keller, EG, DG Anzahl der Personen, Alter = aktuell 2, geplant 4 Raumbedarf im EG: -
Arbeitszimmer
I / später altergerechtes Schlafzimmer = ca. 15qm - Küche (geschlossen) = ca. 16qm - Hauswirtschaftsraum inkl. Speisekammer = ca. 13 qm - Gästebadezimmer ...
Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge?
[Seite 4]
Der Hobbyraum ist eigentlich
Arbeitszimmer
.Meine Frau kann Heimarbeit machen in der Voraussetzung das Zimmer hat mind. 7qm.Daher muss es bleiben. Wie meinst du das mit Bad im EG spiegeln? Wie sollte man denn sonst das OG aufteilen?Hatte auch überlegt den Tisch direkt an die Kochinsel zu ...
Grundriss Stadtvilla - Was gefällt was nicht?
[Seite 5]
So wir haben uns noch einmal Gedanken gemacht über die wirklich nützlichen Tipps. Herausgekommen ist der Tausch von Gäste- und
Arbeitszimmer
und damit eine Vergrößerung des Essbereichs. Änderung der Küche in L-Form. Auch wenn wir eigentlich keine Ecke wollten bleibt uns wahrscheinlich nicht weiter ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben