Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ antrag] in Foren - Beiträgen
BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt
[Seite 10]
... bekannt. Die KfW bekommt auch genau 0 Unterlagen von Euch. Unabhängig davon wäre es ein Vorgehen, was auch praktisch nicht umzusetzen ist. Der
Antrag
muss vor Vorhabensbeginn gestellt werden. Also vor Abschluss eine Kauf- oder Werkvertrags (gilt auch für den Kauf ETW bzw. Bauträger). Die ...
... Zusätze aufgrund entsprechender Entscheidung des BMWI zum 31.01.2022 eingestellt. Das heißt für alle Bauwilligen, dass der entsprechende
Antrag
in 261 oder 461 bis zum 31.01.2022 bei der KfW eingegangen sein und anschließend auch bewilligt werden muss. Die Richtigkeit der Info kann ...
[Seite 6]
Wie lange hat man denn Zeit den Hausbau dann durchzuführen? Wenn wir den
Antrag
für KFW 55 im Januar stellen, aber der Baubeginn aufgrund der aktuellen Preissituation noch ungewiss ist? Habe dazu leider nichts gefunden, nur halt die Abgabefrist 31.01 ...
[Seite 11]
... unterschiedlich. Hab gerade mal nachgeschaut. Bei zwei meiner Kunden haben wir (besser gesagt der Kunde) noch vor Abschluss des Kaufvertrages den
Antrag
gestellt und bewilligt bekommen. Anträge aus Dezember. Es ist sogar noch nicht einmal klar, ob das Grundstück überhaupt gekauft werden kann ...
[Seite 9]
... nochmal für mein Verständnis: Ich brauch ein Dokument vom Energieberater (Energieeinsparverordnung Berechnung?) und diese Nummer für den KFW
Antrag
? Das kostet ca. 650€. Das gibts aber nicht alleine sondern nur zusammen mit Beratung, Thermosimulationen, Wärmebrücken etc und dann sind es 4 ...
[Seite 4]
Wenn ich das richtig verstehe benötigt man für die Be
Antrag
ung von Fördermitteln in der Zuschuss Variante ja die "Bestätigung zum
Antrag
(BZA)" vom Energieeffizienzexperten. Aber was braucht der EE-Experte alles zur Erstellung dieser Bestätigung? Macht ja für den einen oder anderen vielleicht noch ...
[Seite 5]
... grobe Planung abgeschlossen, also Grundriss etc. Dann habe ich den EE Experten vom Anbieter angerufen, dieser hat auf Grundlage unserer Planung den
Antrag
erstellt. Hat drei Werktage gedauert dann hatten wir alle Unterlagen und konnten direkt alles be
Antrag
en
[Seite 7]
Nein, das ganze läuft komplett online automatisiert. Da schaut niemand drüber. Es gibt die Bestätigung zum
Antrag
(BZA)-ID des Energieberaters. Diese muss zwingend eingegeben werden, damit die Berechnungsdaten des Energieberaters ins angeschlossene System der KfW gehen. Die Zusage erfolgt auch ...
Grundstückserschliessung abgelehnt
[Seite 6]
... grundlos! da ich noch nie in keinster Weise gegen ihn geschossen habe. Auch verstehe ich nicht warum davon ausgegangen wird dass der
Antrag
wegen dem Ärger vom Nachbarn abgelehnt wurde.Dies ist ja keine Begründung und was soll ich auch machen wenn der Nachbar mit erhobener Schaufel vor mir ...
[Seite 4]
Warum das ganze so lang gedauert hat weiß ich ja selbst nicht.Da dies der erste
Antrag
war wusste ich es auch nicht besser,fand es aber seltsam. „Wir“ sind ich und meine Eltern denen ich dort eine kleine Einliegerwohnung miteinplanen wollte. Ja,der
Antrag
lief genau so ab.Kurzes Schreiben an den ...
Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe Oktober 2017 einen
Antrag
zur Grundstückserschliessung bei der Gemeinde gestellt. Hierbei handelt es sich um ein nicht erschlossenens Grundstück welches ich von meiner Oma bekommen habe. Der
Antrag
lief nun über 3Jahre und wurde im letzten ...
[Seite 7]
... keine Lösung. Die Ratschläge sind aber auch vom Input abhängig. Und der sieht von hier so aus: Vor vier Jahren wurde ein formloser schriftlicher
Antrag
beim Bürgermeister gestellt, ein Grundstück zu erschließen. Daraufhin hat der Bürgermeister die Gemeindeverwaltung beauftragt, sich um das ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 67]
[Seite 9]
Der Aussage von Martial ist nichts mehr hinzuzufügen. Das Angebot muss dem
Antrag
nicht beigefügt werden. Die Summe, die Du im
Antrag
jedoch einträgst muss mit einem Angebot auf Anforderung der BAfA nachgewiesen werden können. Ergo: Trägst Du dort 41.000 EUR ein, musst Du auch Anforderung der BAfA ...
[Seite 5]
... ja eine mittlere Katastrophe. Kann nochmal jemand schreiben wo das mit dem Juni stand? Macht es Sinn zu versuchen jetzt noch schnell einen Bafa
Antrag
rauszuschicken um Anfang nächsten Jahres alle Optionen offen zu haben
[Seite 6]
... für die Kreditförderung durch das EBS-Programm 152 erfüllen, können Sie aber bei einem Verzicht auf den BAFA-Zuschuss einen neuen
Antrag
über ihre Hausbank bei der KfW im Programm 152 stellen." Das Gleiche gilt dann ja analog auch für die Programme 151 und 153 (Neubau). und hier die andere ...
[Seite 8]
Zu 1. Angebot muss zwangsläufig mit dabei. Andernfalls wird der
Antrag
abgelehnt. Es muss hinterher nicht die Heizungsanlage aus dem Angebot verbaut werden, d. h. die finale Rechnung darf vom Angebot abweichen (die angebotene und die verbaute Heizung müssen jedoch beide förderfähig sein). Zu 2 ...
[Seite 63]
... nicht eingetragen. Frage nun direkt aus dem Bafa-Formular: Was meinen die mit Bauvertrag? 66708 Mein Bauvertrag ist ja weitaus vor BAFA-
Antrag
unterschrieben worden. Und nach Bafa-
Antrag
dann der Sonderwunsch für förderfähige Wärmepumpe. Nicht, dass es nachher heißt, "Sie dürfen nicht ...
[Seite 10]
... bei der Kreditvariante wird es den sicher noch geben, aber wofür denn beim Zuschuss einer Einzelmaßnahme? Wird es da nicht so wie vorher laufen:
Antrag
mit vorhandenem Angebot von WP o.Ä., Vorhabensbeginn, Vorhabensabschluss, Einreichen der Rechnung, später ggf. Nachweis über geforderte ...
[Seite 23]
hab eben im Formular nochmal geguckt. Da steht drin das mit diesem
Antrag
eine separate Berechnung der Jahresarbeitszahl bzw.JHZ bei. spätestens wenn man unten auf flächenzeizung und elektrisch auswählt, einfeld für die Jahresarbeitszahl nach VDI. Das sind alles pflichtfelder... diese ...
[Seite 38]
... attraktiv da ersteres noch recht bezahlbar zu erreichen ist und letztere bei mir gesetzt ist. Ich habe gestern auch mal vorsorglich einen BAFA
Antrag
gestellt obwohl wir uns noch nciht für die Baufirma entschieden haben, geschweige denn für die konkrete Wärmepumpe. Der muss ja explizit vor ...
[Seite 77]
Vor allem wird das genau einen Personenkreis treffen: diejenigen die weit vor Baubeginn noch schnell einen
Antrag
gestellt haben. Die anderen kommen mit 2 Jahren gut hin. Und vom
Antrag
bis zum Bescheid hat es ja auch noch eine Weile gedauert, sind also faktisch eher so 26 ...
[Seite 78]
Es wird spannend: Jetzt habe ich tatsächlich Post vom BAFA bekommen. Nach Plan wäre es so verlaufen. [*]Unterschrift Vertrag 11/2020 [*]
Antrag
BAFA 16.12.2020 [*]Erschließung wie angekündigt fertiggestellt 01.07.2021 [*]Kurz darauf Baubeginn, sagen wir 01.08.2021 [*]Bauzeit gemäß Vertrag 8 ...
[Seite 11]
Frage zum
Antrag
: Sehe ich es richtig, dass ich für den
Antrag
erst einmal nichts anderes Angeben muss als Anlagenkosten und Nebenkosten?
[Seite 12]
... Förderung kombinieren könnte. Nicht unrealistisch, weil es so wirklich vorerst keine Nachteile gäbe. Sicher(er) wäre aber wohl jetzt noch den
Antrag
zu stellen
[Seite 13]
Hm, bin etwas genervt von mir selbst. Ich habe trotz 100x Lesens vom Merkblatt den
Antrag
falsch gestellt. Habe die Kosten der Lüftungsanlage als Nebenkosten eingetragen. Hätte lt. Merkblatt zu den förderfähigen Kosten aber doch in die Anlagenkosten gemusst. Da aber die Hotline bekanntlich ganz ...
[Seite 17]
So interpretiere ich es: Für Sanierung gilt: - Bis 31.12.2020 ist noch ein
Antrag
für alte BAFA-Förderung möglich - Ab 01.01.2021 gibt es dann die BEG EM - WENN BEG EM in Anspruch genommen wird, ist eine gleichzeitige Förderung der KfW Programme "Energieeffizient Sanieren" (151,152) nicht möglich ...
[Seite 18]
Für alles, was du in den
Antrag
rein kommt, sollte ein Angebot vorliegen, denke ich. In meinem Falle wäre das Sole-Wärmepumpe mit Leitungen bis zum HKV, Sondenbohrung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Mein GU will den
Antrag
mit mir zusammen stellen. Hoffe das klappt auch mit den Angeboten ...
[Seite 21]
... selbst nochmal nachrechnen. Insofern würde ein "schnell rausgehauenes" Angebot reichen und ich sehe keinen Grund weshalb die BAFA den
Antrag
ablehnen sollte, wenn sie dann nach einem solchen Angebot fragt und vorgelegt bekommt
[Seite 24]
... hat die Berechnung für mich gemacht und ich brauchte nur noch den Jahresarbeitszahl-Bericht + das Angebot des Heizungsbauers hochladen. So hat der
Antrag
keine 5 min gedauert. Weiss jemand wie lange die Bearbeitung dauert? Hab vor einer 1h den
Antrag
eingereicht und auch schon die ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
Oben