Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anhydritestrich] in Foren - Beiträgen
Zement -oder Anhydritestrich im Neubau mit Fußbodenheizung?
Hallo, wir stehen vor der Entscheidung ob Zementestrich oder der in letzter Zeit beliebte
Anhydritestrich
. Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Nun gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, was Preis, Genauigkeit und Wärmeleitfähigkeit angeht. Glaubt man ...
Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich?
[Seite 2]
Wie gesagt, wie wäre es mit Zementestrich statt
Anhydritestrich
? Würde preislich wohl auch schnell ein paar tausender sparen
Fußbodenheizung in der Dusche?
[Seite 2]
... dass in der Dusch ein anderer Estrich verwendet wird als im Rest des Bades, macht mich ehrlich gesagt stutzig. Die werden doch wohl keinen
Anhydritestrich
in Feuchträumen verwenden wollen?!?!? Das halte ich für 'ne ganz schlechte Idee... Einfach Zementestrich nehmen, der geht überall und ...
Estrichwahl für die Bäder
... wir haben bodentief geflieste Duschen geplant und ich hatte in unserer Vertragsausgestaltung darauf bestanden, dass Calcium-Sulfat-Estrich =
Anhydritestrich
= Gipsestrich (wie wir gestern erfahren haben) im Haus verbaut werden soll. Der Grund hierzu:
Anhydritestrich
hat bessere ...
Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot
[Seite 4]
... des Hauses erfolgt zentral ohne Zirkulationsleitungen") Welchen Estrich bei Fußbodenheizung? ("Nach Wahl des Auftragnehmers wird ein Zement- oder
Anhydritestrich
eingebaut
Wasserschaden auf neuem Estrich
[Seite 2]
Wir haben auch auf unseren Architekten gehört und uns für
Anhydritestrich
entschieden. Leider gab es vor etwa 3 Monaten auch einen Wassereinbruch. So stand der Boden total unter Wasser. Der Nachteil ist eben, dieser
Anhydritestrich
ist eben sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit. Die Trockenzeit ist ...
Welcher Estrich für meinen Neubau
[Seite 2]
Das Parkett wird verklebt ..... dann meine ich mit "Fließestrich" =
Anhydritestrich
.....dann ist Calciumsulfat-Estrich noch mal was anderes ?
Parkettleger legt nicht wegen Restfeuchtigkeit in Unterlagsboden
... Bauabnahme fand Mitte November statt) ist der Meinung, dass der Wert v. 0,5 ausreichend ist. Hierbei weitere Eckdaten zum Sachverhalt: - Neubau, -
Anhydritestrich
- Fußbodenheizung - Beginn Funktionsheizen 20.09.2022 / Ende 12.10.2022. Die Aufheizung erfolgte durch ein E-Aufheizmobil. Die ...
Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)?
... und in meiner geplanten Werkstatt/Büro-Kombi (geplant mit Fußbodenheizung, damit ich da nicht zu sehr auskühle). Erster Ansatz war:
Anhydritestrich
bzw. Anhydrit-Heizestrich auf Wärmedämmplatten verlegt, darauf günstige Fliesen. Beide Räume würden aber auch problemlos mit günstigeren ...
Anhydrit Bodebelag-Erfahrungen und Empfehlung?
Dieser
Anhydritestrich
ist einfach nicht zu empfehlen. Ich habe das Selbst bei einem Bekannten eingebracht und das wurde einfach nicht trocken. Wir haben auch mindestens 5 Wochen geheizt und die Temperaturen lagen immer um die 25 Grad. Dann haben wir einen Bautrockner e eingesetzt, auch das half ...
bodengleiche Dusche
...das sollte klappen, ist es
Anhydritestrich
? Der ist meist recht dünn... Guck mal wie stark der geplant ist. Bist Du sicher, das 2cm genügen? VG Jens
Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden
[Seite 2]
... darauf bestanden, dass dieser Estrich in unser gesamtes Haus kommen soll. Mir war bekannt, dass dieser Estrich auch
Anhydritestrich
heißt. Der weitere Name "Gipsestrich" kam mir nie unter. Hätte ich ihn gehört, wäre mir klar gewesen, dass dieser Estrich nicht in Bädern verwendet ...
Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten
[Seite 3]
... eigenes Beispiel: Noch vor der Bauphase hatte ich mir das Buch "(K)ein Pfusch am Bau" besorgt und gelesen. Da stand ein Tipp zum Thema Estrich drin.
Anhydritestrich
hat laut dem Tipp bessere Wärmeleiteigenschaften. Deshalb wurde zum Einbau von
Anhydritestrich
geraten. Bei meinem Bauunternehmen ...
Kosten für Erneuerung Estrich
Aufschläge für Mini-Flächen. 120 qm
Anhydritestrich
45 mm für 2.000 - 2.500€ netto (nur das verlegen mit Material - kommt dann aus der Maschine). Bei Dir ggf. per Hand gemischt. Mit nem Vorschlaghammer, 2 Stunden Aufwand und ner Fahrt zum Wertstoffhof könntest Du zumindest die 8qm für 0 ...
Estrichqualitäten im Bereich Anydrit / Zementestrich
... und damit Trockenzeit, nicht so anfällig für Schüsseln Negativ: Rissanfällig?, sehr viel teurer als Anhydrit oder Fließzement,
Anhydritestrich
Positiv: keine Fugen bei großen Flächen, recht günstig, Negativ: Wasserbeständigkeit Frage: Wie verhalten sich die Varianten in Bezug auf die verbaute ...
Rektifizierten Fliesen oder Kalibrierte Fliesen oder Standard?
...ja, Bieber. Die rektifizierten haben wir auch. 60x60. Diese gab es nicht anders. Was interessant war, die Verlegung war deutlich teurer und da
Anhydritestrich
verbaut wurde, bestand der Fliesenleger auf eine Imprägnierung des Bodens. Alles recht aufwendig aber perfekt saubere Arbeit. VG Jens
Estrich knarzt
Hallo Zusammen, wir wohnen nun seid ca. 3 Monaten in unserem Haus und heute morgen ist mir aufgefallen, dass der
Anhydritestrich
in unserem Esszimmer "lebt". Bei Belastung knarzt eine Stelle vor unserem Bodentiefen Fenster. Der Fliesenbelag klingt nicht hohl und alles sieht von oben betrachtet ...
Mängel beim Estrich - Leerrohr fehlt!
... zwischen Rohr und Wand. Das scheint ziemlich willkürlich zu sein. Wie sollte es denn jetzt sein? 3543 8) Im Angebot stand
Anhydritestrich
, aber verlegt wurde dann Zementestrich. Der Estrichleger sagte beim
Anhydritestrich
gäbe es Lieferprobleme, deswegen haben sie Zement genommen. Ich sei ...
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
Warum ist im Untergeschoss der Estrich so teuer? Oben 19,70 und unten 45,20 je Quadratmeter. Ich bin kein Freund von
Anhydritestrich
. Die Dicke bei dir ist schon grenzwertig. Da wird viel Feuchtigkeit ins Bauwerk gebracht. Würde da auf normalen Estrich gehen was wahrscheinlich auch günstiger ...