Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ anbau] in Foren - Beiträgen
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
[Seite 2]
Nur weil ein
Anbau
2geschossig wirkt, sehr hoch ist oder tatsächlich ein 2-geschossiger
Anbau
ist, kann das Haus inkl.
Anbau
dennoch eingeschossig sein. Es zählt ja das Gesamte. Bei uns gilt auch die Eingeschossigkeit. Dem Augenschein nach besteht es zu 1/3 aus 2-geschossigen Stadtvillen und ...
Bauen mit Architekt - eure Erfahrungen?
... möchten. Eckdaten wie folgt: Altbestand Doppelhaushälfte, 1,5 Geschosse mit Satteldach, 100 qm, BJ 1930- alles raus und einmal neu. Ein neuer
Anbau
von 90qm soll dran, zweigeschossig als Kubus, unterkellert mit ca. 40 qm. Wir haben uns auf einen Kaufpreis geeinigt, die Finanzierung steht und ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
[Seite 3]
... auch für das Dusch-Wc. Da der Erker den Südgarten auch etwas erdrückt, würde ich die Räume wohl anders anordnen und sehe einen
Anbau
im EG im Westen. Damit ergibt sich bei mir vom Eingang aus gesehen im Uhrzeigersinn die Raumanordnung: NO Hauswirtschaftsraum, dann WC, dann Büro (SO). Dem ganzen ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
[Seite 9]
... allen Nähten (Gauben, Lichthöfe) platzt. Es sieht aus, wie eine zu klein gebaute Gebrauchtimmobilie, an der alles an- und umgebaut wurde. Auch der
Anbau
, der als Balkon dienen soll
1-2 FH am Hang mit Teilkeller optionale Vermietung
[Seite 3]
... ich am meisten anfangen. Damit bin ich auch noch nicht glücklich. - OG fehlender Abstellplatz: stimmt, ist noch nicht optimal. - Keller-
Anbau
-Zugang: Nur von außen. Wird wahrscheinlich vermietet. Eine weitere Treppe durchs Haus hätte zu viel Platz gekostet. Wo
Anbau
liegt, sieht man im ...
Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau?
[Seite 3]
Der (temporäre) Ausbau des Daches lohnt sich m.E. nicht! Gibt es keine andere Möglichkeit einen
Anbau
zu realisieren, wie z.B. Doppelhaus, das Du nach Bezug des Erdgeschosses durch dich vollständig vermieten könntest und das sich dann vollständig "selber ...
Dach Sanierung, Aufstocken mit Stein Energieeinsparverordnungs-konform
... Grünen. Seit dem sind wir eifrig am Sanieren. Kernsanierung quasi. Der Bau besteht mehr/weniger aus 2 Teilen, ein Haupthaus(ca. 100 qm), mit einem
Anbau
, beide haben ein Satteldach, der
Anbau
etwas tiefer mit einem Satteldach mit 20° Neigung. Die Dächer sind/waren nicht gedämmt und die ...
Planungsphase Einfamilienhaus - Meinungen
... Grundsätzlich soll ein Haus so klein wie möglich aber so groß wie notwendig entstehen um die folgenden Räumlichkeiten zu beherbergen.
Anbau
• Doppelgarage mit • Einfahrt (mind. Platz für eine Autolänge jeweils vor Garage am Grund) • Veranda hinter Haus • Frontporch (amerikanischer Stil ...
Keller und Garagendecke "dünn" dämmen, womit ?
... Garage. Diese kann nur von außen betreten werden. Früher diente das Garagendach als Balkon, wurde aber irgendwann mal zu 2/3 als
Anbau
umgebaut mit Tür zum restlichen Drittel welches noch als Balkon dient. Die Garagendecke ist nur ca. 1,80m hoch und es verlaufen Doppel-T-Träger an der Decke ...
Carport selber bauen…
... ein Foto rein. Aber mit den 350€ gebe ich dir recht, bin bis jetzt bei 550€. Ach so die Wand hat eine Stärke von 30 und ist ein schuppen
Anbau
ans Haus. Man kann billig bauen, da zurzeit die Hölzer nicht viel kosten, denn wer Baut den im Winter schon ein Carport? LG Mirko
Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze
[Seite 2]
zum Thema Preis: Wir haben uns auch für ein Doppelcarport mit
Anbau
, Doppelgarage inkl.
Anbau
und für eine verlängerte Garagen-Carport-Kombi Angebote erstellen lassen. Am Ende war der Preis gar icht soweit auseinander, so dass wir uns für die Doppelgarage mit
Anbau
entschieden ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 4]
... mehr als 2 Personen oder Sitzgruppe. Da wir nur 2 mal im Jahr kurz Besuch bekommen, nämlich zum Geburtstag, würde sich das nicht lohnen.
Anbau
Wintergarten ist komplett für die Tiere reserviert.
Anbau
Waschküche als Kellerraum. Die alten Bäder und Küchen werden zusammengefaßt zu reinen Bädern ...
Neubau-planung - wo fange ich an?
Hallo zusammen, nachdem ich in einem anderen Thread gestern die Frage
Anbau
oder Neubau gestellt habe, mich aber eigentlich schon in Richtung Neubau geneigt habe, versuche ich nun einen "Plan" zu machen, was ich überhaupt tun muss... Mein Problem ist, was ich zuerst machen muss. Ich muss natürlich ...
Einschätzung/Fragen zum Hauskauf
[Seite 2]
Verstehe ich recht: es geht um zwei nebeneinanderstehende Gebäude, bzw. eines mit
Anbau
, und die Baujahre sind 1900 (Doppelhaushälfte) und 2003 ? Doppelhäuser haben ja zwei Hälften. Gibt es die andere Hälfte auch noch (nur gehört sie jemand anderem, und das soll auch so bleiben) oder gibt es nur ...
Hausbau mit Anbau oder Keller/Hobbywerkstatt
... würden wir mit Keller als Hobbywerkstatt bauen. Wir haben einen ziemlichen Fuhrpark an Maschinen die gerne ein vernünftiges Zuhause hätten.
Anbau
oder Keller deswegen, weil wir den Dreck ungerne im Haus hätten. Einfach die Wohnfläche des Hauses vergrößern ist deswegen nicht möglich. Was wir ...
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
[Seite 16]
... wir einfach nicht hin! [*]Selbst wenn du ein größeres Grundstück hast, muss der Bebauungsplan erst mal ein größeres Haus/Garage/
Anbau
erlauben. [*]Die Garage als Lagerplatz einzuplanen, ist eine etwas kritische Idee. Laut den meisten Brandschutzverordnungen darf in einer Garage nichts gelagert ...
Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser
... Neubau, Wohnfläche ca. 150m², Massivbau mit 35iger Ziegel, 3fach Verglaste Fenster, nicht Unterkellert, Fußbodenheizung EG/OG, Haus Walmdach,
Anbau
Walmdach mit 20° Neigung genau Richtung Süden, Heizung ETA PU7 mit ca. 850l Puffer, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 16]
... klang. Sorry Nur wie soll der aussehen? Bei einem Neubau könnte man ggf. den Bau stoppen und noch mal kleiner planen, aber im Bestand? Ob der
Anbau
jetzt 1 oder 2 Geschosse erhält, dürfte den Braten nicht fett machen und bei nur 100m² Wohnfläche im Ursprung scheint mir der auch ziemlich ...
Kostenexplosion schon bevor es überhaupt wirklich losgeht
Folgende Lage: Wir haben eine Doppelhaushälfte aus den 50ern gekauft. Geplant: Sanierung des Altbaus (100 qm) und
Anbau
(68 qm auf 2 Etagen, Flachdach). Gekauft haben wir bereits 02/2018. Damals haben wir einen (entfernt bekannten, erfahrenen) Architekten beauftragt mit dem kompletten ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 2]
... was Norm ist, trotzdem noch hinterfragen!) Das das Projekt trotz der langen Zeit noch nicht fertig ist, liegt daran, dass ich einen
Anbau
vorhabe, dessen Realisierung sich ebenfall bisher hingezogen hat (neue Baunormen, Energieeinsparverordnung etc.). Geht leider alles nicht so schnell wie ...
Rahmenlose Schiebefenster Soreg-glide, Sky-Frame, etc.
[Seite 2]
Wir hatten im letzten Jahr zum Zeitpunkt der extremen Materialpreise das Thema mit unserem Architekten, als wir einen
Anbau
für die Küche planten. Da wurden uns für ein 3 x 6 m Element an die 40.000 Brutto als vorab Info für die weitere Planung genannt.
Wohnraumvergrößerung - Bewertung eines Angebots für einen Anbau
... 13,90 m lang und 3m tief) an unseren unterkellerten Altbau bauen. Der Keller ragt ca. 80cm an der Oberfläche heraus (sh. auch Bilder anbei) Der
Anbau
(ohne Keller) müsste an das Bodenniveau des Altbaus angeglichen werden. Auf dem benötigten neuen Fundament soll dann ein Flachdachbau in ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 19]
... mit denen könnt Ihr erst einmal ein Haus bauen, die haben aber auch bereits von Anfang an Konzepte für einen wirklich gelungenen "
Anbau
". Das Konzept ist tatsächlich durchdacht und schön, also nicht das, was man üblicherweise zu "
Anbau
" an unschönen Bildern im Kopf hat. Ich ...
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
Hallo und guten Abend, meine Frau und ich planen einen kleinen
Anbau
an unserem Zweitwohnsitz der unter der Woche wegen der Nähe zur Arbeit mein Hauptwohnsitz ist. Das Haus ist klein 10*6m Grundfläche. In dem Gebiet sind maximal 75qm bebaute Fläche erlaubt. Ein erster Versuch über den örtlichen ...
Anbau mit Dach oder Wintergarten
... Preise und Alltagstauglichkeit schreckt mich das mittlerweile mehr und mehr ab. Die Frage ist aber, ob in das Wohnzimmer mit einem normalen
Anbau
mit Ziegeldach, aber kompletter Fensterfront, vielleicht trotzdem genug Licht rein kommt. Ich habe mal den zukünftigen Plan angehangen. Da wo jetzt ...
Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung
[Seite 6]
... zur Grundschule fahren müssen usw. Also klar pro Bestand. Für das gesparte Geld könntet ihr theoretisch ja auch einen kleinen Büro-
Anbau
machen
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
... irgendwann nachträglich ausgebautes DG - vmtl. ohne Bauunterlagen. - Einliegerwohnung ist aber nicht (mehr?) vorhanden! b) (Gartenhaus) "
Anbau
als selbständige Wohneinheit"* [verbunden via Torbogen-Durchgang und Garage], Nutzung zunächst als "Omas Wohnhaus", später bis laufend als ...
Altbau sanieren, welche Dämm-Maßnahmen sind pflicht?
... zu den Preisen von Dächern von Leuten, die einen Altbau saniert haben. Bei uns sind es 2 einfache Sattel-Dächer (Haupthaus und
Anbau
), die komplett neu müssen inklusive Gebälk. 1x 144qm Dachfläche mit 43 Grad Neigung und der
Anbau
83qm Fläche mit 43 Grad Neigung. Beide Dächer werden ...
Wie kann ich Lücken in einer KS-Mauer füllen?
Erstmal soll verputzt werden ,aber die senkrechten Fugen gehen unten teilweise komplett durch. Später soll das als Mauer für einen
Anbau
dienen und schall- und wärmedicht sein.
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
[Seite 7]
... extrem viel Eigenleistung - und damit meine ich jetzt nicht die planerische Eigenleistung. Total spannend. Wir haben für unseren geplanten
Anbau
auf Bodenplatte, also ohne Haustechnik, minimum 2600-2800 Euro/ qm genannt bekommen
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben