Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abstandsflächen] in Foren - Beiträgen
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 4]
Die Halle auf dem Nachbargrundstück ist grenzständig und löst bis auf wenigste Ausnahmen
Abstandsflächen
aus, die ersatzweise auf Eurem Grundstück erfüllt werden können. Da nennt sich
Abstandsflächen
übernahme. Je nach Bundesland steht das im Grundbuch oder in einem separaten Baulastenverzeichnis ...
Bauplanung Garagenhöhe
Guten Abend, Eher nicht, da es
Abstandsflächen
auslöst. Du kannst aber mal beim Eigentümer des Rasenstreifens anfragen; vlt. läßt sich die Verkäuferin ja eben gerade aus diesem Grund auf einen Deal ein. Darüber streiten sich die Geister. Dem Grunde nach ist jede Grundstücksgrenze tabu und nicht zu ...
Max. große Doppelgarage. Gibt es Vorschriften?
BayBo: Art. 7 Abweichungen von den
Abstandsflächen
(1) Werden von den Festsetzungen einer städtebaulichen Satzung oder einer Satzung nach Art. 91 Außenwände zugelassen oder vorgeschrieben, vor denen
Abstandsflächen
größerer oder geringerer Tiefe als nach Art. 6 liegen mussten, finden Art. 6 Abs. 4 ...
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 3]
... falsch" gelesen haben oder es tatsächlich falsch ist. Die Grundstücksgrenze ist hinten auch nicht parallel zum Haus, sondern schief. Die
Abstandsflächen
könnten falsch sein, stört an drei Seiten aber nicht, da alle drei betroffenen
Abstandsflächen
mit Puffer auf unserem Grundstück liegen ...
Wer muss das Grundstück abfangen
... Fall, aber ziemlich klar geregelt. Wenn der Nachbar abböschen will, kann er das tun, muss das allerdings komplett incl. etwaiger Baulasten/
Abstandsflächen
(ja, örtliche Aufschüttungen können
Abstandsflächen
/Baulasten auslösen!) auf seinem Grundstück tun. Je nachdem, ob er sich innerhalb ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 13]
Ah, guter Hinweis. Ich finde dazu allerdings nur die
Abstandsflächen
zu Grundstücken in Sachsen (3m, gilt nicht für Garagen). Ich gehe auch davon aus, dass das eine Privatstraße wird (es wird lediglich gepflastert vom Bauunternehmen, es gibt keinen Bürgersteig und die Straße führt nur zu 3-4 ...
Grundstück Hinterlandbebauung: Baulast Bungalow, welche Abstände
... Grundstückes erhält eine Baulast seines Bungalows in Länge des Bungalows. Durch googeln habe ich rausgefunden das es wohl etwas mit
Abstandsflächen
zu tun hat. Was bedeutet es in dem Beispiel jetzt konkret für mich? Verstehe ich das richtig das ich von der linken Grundstücksgrenze einen ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 16]
Also, so wie ich es verstanden habe, geht es um die
Abstandsflächen
. Ein Gebäude braucht einen bestimmten Abstand zur Grenze. Meist 3 Meter. Diese Zahl erhöht sich rechnerisch, wenn das Haus auch höher ist. Also Unterschied 1 und 2 Geschossigkeit. Hast Du einen 2-Geschosser, muss Dein Haus weiter ...
Optimale Nutzung eines schmalen Baufensters
[Seite 4]
wie hoch soll das Haus denn werden? ihr solltet auf jeden Fall auch die
Abstandsflächen
im Blick haben! 3,2 m Abstand Richtung Norden könnten bei zwei Geschossen mit Satteldach eng werden, je nach Kniestockhöhe.
Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster?
[Seite 3]
... Du kannst aber die Rotex oberhalb der Garage *an* die Hauswand vor dem Bad montieren lassen. Auf die Garage darf sie nicht, da sie da in die
Abstandsflächen
gesetzt werden würde. Es ist ja nicht "nur" das Fenster! Wenn bodentief gegen BRF getauscht werden soll, muß auch Mauerwerk, ggf ...
Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant?
[Seite 4]
... jeden Zentimeter ankommt. Gründe dafür können sein, dass man nur ein geringes Gefälle zur Verfügung hat und/oder die Bauhöhen/
Abstandsflächen
voll ausgenutzt sind und ein Nachbar schon mit den Hufen resp. Rechtsanwalt scharrt/droht. 2. Normalerweise ausreichend: man hat als Vermesser das ...
Terrasse und Abstandsflächenverordnung NRW
... Nachfrage. Eigentlich sollte der Architekt schon Antworten haben. Mit deinen Höhenangaben werfen deine Terrassen 3,0m tiefe
Abstandsflächen
. Ob die Seitenterrasse in Abschnitte <1,0m und >1m unterteilt werden darf, d.h. ob sie nur
Abstandsflächen
für den Teil, der mehr als einen Meter hoch ist ...
Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 3]
... nicht schlafen.... "Zerknüllen der Pläne" ist jetzt nicht wirklich ein konstruktiver Beitrag, sorry. Die "Haut" ist leider durch die bestehenden
Abstandsflächen
relativ restriktiv vorgegeben, wenn wir könnten, wie wir wollten, wäre es kein Haus mit Satteldach. Aber geht halt nicht anders. Auch ...
Beratung und Meinungen zum Grundstück
[Seite 4]
... oder mit anderen Gebäuden auf einem Grundstück errichtet, gelten für die
Abstandsflächen
folgende Regelungen: [*]Garagen dürfen in die
Abstandsflächen
anderer Gebäude und ohne
Abstandsflächen
errichtet werden, wenn Sie eingeschossig sind und ihre Nutzfläche 100 m² nicht überschreitet. [*]Direkt ...
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
[Seite 6]
... kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass an dem Fußweg nur 1,5 Meter Platz sein muss. Ok, Ja, 1,5 Meter mit einem flachen Anbau , aber mit
Abstandsflächen
, die im Verhältnis zu der Höhe stehen, kann ich mir bei höheren Höhen als 3 Meter diese „Rand“Bebauung nicht vorstellen. Das wäre ja ...
Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
[Seite 18]
... drin "Bestimmte (meist kleinere) Bauwerke, wie zum Beispiel Garagen oder Gartengerätehäuschen, dürfen in den meisten Bundesländern in
Abstandsflächen
und ohne Abstand zur Grundstücksgrenze errichtet werden. Sie haben selbst keine
Abstandsflächen
" Dies wurde mir auch so gesagt von meinem ...
Haus abreißen und neu bauen? Versteckte Kosten? Genehmigungen?
Gibt's einen Bebauungsplan? Der sollte das regeln. Ansonsten gilt §34, Einfügungsgebot und damit die normalen
Abstandsflächen
. Da sollte die zuständige Baubehörde Auskunft geben können. Hier können wir nur raten.
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 3]
Ausnahmen Folgende Bauwerke (bauliche Anlagen) haben keine eigenen
Abstandsflächen
und sind auch in den
Abstandsflächen
von anderen Gebäuden erlaubt: [*] Garagen einschließlich Abstellraum und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten, mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 Metern, einer ...
1
2
3
4
5
6
Oben