Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abdichtung] in Foren - Beiträgen
Natursteintreppe abdichten
[Seite 2]
... an angrenzende Bauteile erfolgen soll. Das ist nach Deinen Fotos zu urteilen einerseits die aufsteigende Wandfläche und andererseits die
Abdichtung
zwischen Treppenstufen und der abgehenden Wandfläche. Antwort: nahezu unmöglich! Ein Beton auf die alten Treppenstufen zu bringen ist mit ...
Einbau, Hausbau, weisse oder schwarze Badewanne, Dampf
Hallo, Immer dann, wenn das Ergebnis des Bodengutachten die ein oder andere
Abdichtung
erfordert. Freundliche Grüße
Dampfdichter Anschluss der Außenwand an die Bodenplatte
... nicht alle Stellen.. Es kommt demnächst der Estrich. Wie wichtig ist ein vollständig dampfdichter Anschluss und muss ich auf eine vollständige
Abdichtung
an diesen Stelle bestehen? Sind hier in einigen Jahren Problem zu erwarten oder ist das wie eine schraube in der Dampfbremse und da passiert ...
Rohbau Dichte
Hallo Ayona, dieser schwarze Belag auf der zukünftigen Terrasse ist eine
Abdichtung
, bituminös nehem ich mal der Farbe wegen an. Diese
Abdichtung
ist wahrscheinlich defekt, wenn Wasser in das darunter liegende Zimmer tropft - das darf nicht sein, zumal der Fußboden scheinbar schon liegt. Weiterhin ...
Kellerboden in altem Heizungsraum beschädigt?
... verstehst. Wenn es ein Heizungskeller ist, über welchen wir hier schreiben, kann es nur ein Raum mit "untergeordneter Nutzung" sein. Die
Abdichtung
erfüllte damit lediglich den Zweck, über die Bodenplatte aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern. Ich würde das Problem. welches Du siehst ...
Kellerbau möglich? Lohnenswert?
Bei dieser Beschreibung empfiehlt sich eine
Abdichtung
gegen nicht drückendes Wasser und unbedingt eine Drainage. Dann sollte Keller problemlos gehen. Ganz ohne
Abdichtung
geht keller eh nicht, da es ein erdberührtes Bauteil ...
Einfache Holzfenster gegen Mehrfachverglasung in Altbau tauschen
... dieses gegenüber der 3-fach Verglasung nicht mehr wirklich gegeben? [*]a) Eine kostengünstigere Lösung wäre ggf. eine
Abdichtung
, z.B. mittels selbstklebenden Dichtungsbändern. Bestünde auch hier noch ein massiv erhöhtes Risiko durch Schimmelbefall? b) Empfehlung für entsprechende ...
Bauwerksabdichtung der erdberührten Bauteile
... einbindende Gebäudeteile (Kellerräume) müssen dauerhaft gegen Feuchtigkeit aus dem Erdreich geschützt sein. Die Anforderungen an die
Abdichtung
richten sich nach der Feuchtebelastung. Mit der im August 2000 veröffentlichten Neufassung der DIN 18195-4 ist eine Neueinstufung der Lastfälle der ...
Unser Haus, eine massive Stadtvilla, wurde zu tief geplant
[Seite 3]
... paar Zahlen dran. Fertig. Geht gut von Hand. Dann hilft es m.E. das Problem zu strukturieren; was ist überhaupt das Problem? Technisch -
Abdichtung
des Hauses gegen Wasser (geklärt?) - Gründung des Hauses (klar, oder?) - Sprung zum Nachbarn? Rechtlich/finanziell - Welche Kosten entstehen denn ...
Carport direkt an das Haus? Hauseingangsüberdachung?
... an das Haus zu bauen, da es eben nicht von der Hausbaufirma gebaut werden wird. Ich mache mir da irgendwie Gedanken über die
Abdichtung
zwischen Carport und Haus und falls es da irgendwelche Schäden gibt, wer dafür aufkommt usw. Vielleicht ist das aber ja alles total unproblematisch? Was ...
Pflasterarbeiten mangelhaft
[Seite 4]
Hallo fortuneflake
Abdichtung
zum Haus ist ok. Der Aufbau scheint RCL zu sein. Da gehören ca 40cm ausgekoffert und Lagenweise verdichtete. ist das erfolgt oder wurde das RCL (Schotter) komplett aufgeschüttet und dann abgerüttelt. Auf dem Bild ist es nicht genau zu erkennen. Es müssen 5 cm Split 2 ...
Übergang Gartenanlage - Haus gestalten
... Erde und Kies. Nun möchte ich anfangen den Garten anzulegen. Wie ist da der Übergang zwischen Garten und Haus zu gestalten? Muss hier noch eine
Abdichtung
erfolgen? Oder anders gefragt: Wie ist die Grenze Garten (Rasen) - Haus zu gestalten? Danke und Grüße Tom
Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen
... allerdings wundert: Unsere Kellerwände, welche im Erdreich zur Terrassenseite liegen, sind trocken. Es scheint also irgendeine Art von
Abdichtung
zu geben, diese muss aber mindestens 50 Jahre alt sein. Ich habe nun als absoluter Laie auf dem Gebiet mehrere Fragen und hoffe, dass ihr mir grob ...
Baugrundstück mit privater Grünfläche (Biotop)
... und daraus resultierende Mehrkosten am Gebäude. Angefangen mit eventuell erforderlichen Insektenschutzgittern über eine besondere "
Abdichtung
" des Daches zur Wand hin um das Einnisten von Insektenvölkern zu vermeiden etc. Auch die eventuell nur eingeschränkt nutzbare Terrasse ...
Der Teufel steckt im Detail - Teil 1
... Nutzer dann eigentlich nicht gewollte Stufen zum Haus akzeptieren oder zusätzliche Kosten für eine vertraglich zunächst nicht vereinbarte
Abdichtung
in Kauf nehmen müssen. Dies ist ein "Klassiker" der Überraschungen in der Planungs- bzw. Bauphase. In der Regel wird ein Bauvertrag mit einem ...
Vertrag für Kellerbau - gemauert
... außerhalb des Kellers sind Leistungen des Auftraggebers Außenwände - Massiv, Porenbeton PP4; Wandstärke 36,5cm; gemauert;
Abdichtung
nach DIN 18533, W1.2-E, ohne Drainage Keller
Abdichtung
/Lichtschächte/Fenster - Kelleraußenwände erhalten
Abdichtung
gegen Bodenfeuchtigkeit (DIN 18533, W1.2 ...
Garage im Hang, Abdichtung außen, Styrodur nötig?
Wurde nur WU-Beton gegossen oder wurde eine WU-Wanne gebaut? Sprich: inkl.
Abdichtung
aller Fugen sowie die Beschränkung der Rissbreiten durch Bewehrung? Wenn WU-Gesamtkonstruktion, warum ist Bitumen zusätzlich verarbeitet worden? Es ist eher doppelt gemoppelt. Wenn nein, dann war WU-Beton auch ...
Küchenabfluss und Leitungsmontage zu hoch?
... unterste Ebene (Bodenplatte) mit Bitumen abgedichtet ist. Der Installateur hat nun alle Leitungen mit Schlagdübel befestigt und somit ja die
Abdichtung
durchbrochen. Antwort war, dass das immer so gemacht wird und das gemäß Norm ist. Stimmt das so? Schließt der Dübel quasi wieder die ...
Mängelbeseitigung bei Feuchtigkeit
... war feucht , kommend vom Boden. Optisch waren alle Fugen auch die aus Silikon in ordnung. Die Feuchtigkeit könnte also von einer defekten
Abdichtung
der Boden fließen oder dem Bodenablauf kommen. mittlerweile ist alles trocken. Der Unternehmer meint jetzt das sei nur eine Silikunfuge ...
Lichtschachtmontage Betonkeller, Kellerdämmung, KMB
Hallo. Ich stehe gerade vor der Frage wie wir am Besten die Lichtschächte im Keller anbringen, bzw. wie das normal gemacht werden sollte. Die
Abdichtung
(gegen Bodenfeuchte / nicht stauendes Sickerwasser in Verbindung mit Drainage) und Kellerdämmung führen wir selbst aus. Jetzt habe ich aktuell 2 ...
Hohle Fliesen befestigen/ Erfahrung
... die
Abdichtung
sbahn zerstört werden. Das will er mit Seccoral streichen. Ich bin davon nich überzeugt, da ich wirklich penibel auf die richtige
Abdichtung
geachtet habe möchte ich natürlich jetzt auch keine Undichtigkeit haben. Hat jemand für hohle Wandfliesen schonmal webersys 891 verwendet ...
Wer montiert das Wannendichtband
Etwa auch die
Abdichtung
an der Wanne?
Wasser in geschlossenem Rohbau
Es fehlt noch die komplette
Abdichtung
, daher nicht verwunderlich.
Ebenheitstoleranzen für Fliesen
... bereite ich die Flächen für die Verlegung der Fliesen im Badezimmer. Die Wände sind soweit gespachtelt (mit Rotband, danach kommt noch die
Abdichtung
mit Dichtschlämme) und die Differenz auf 1 m ist etwa 1-2 mm. Bedeutet, wenn ich eine Wasserwaage einrichte, dann kann 2 Cent Münze (1,7 mm ...
Fenster Einbau korrekt? Schlagregendicht?
Hallo liebes Forum, ich würde mir gerne Meinungen zur
Abdichtung
unserer Hauses einholen. Unser Bauleiter versichert uns eine "vernünftige und dichte Ausführung", mit dem Argument "das lässt sich nicht anders lösen" und "das machen wir schon immer so und wir haben nie Probleme gehabt". Vorweg sei ...
Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte
... den vorliegenden Schichtenaufbau. Ich gehe davon aus (bitte prüfen, ob meine Annahme stimmt!!), dass es sich bei der angegebenen Bauteilschicht "
Abdichtung
" wirklich um eine
Abdichtung
handelt, und nicht etwa um eine PE-Folie, welche nur als Dampfbremse anzusehen ist. Die Wärmedämmung des ...
Abschlussleiste und Abdichtung Garage/Zementestrich
... man die Fugenkammer vor dem Anbringen der Wandsockel mit einem elastischen Dichtstoff versehen. Das ist zwar ebenfalls keine "
Abdichtung
", es erfüllt jedoch in dem untergeordneten Raum (der Garage) durch die Überbauung mit Sockelfliesen und Fugenverfüllung dauerhaft seinen ...
Dachterrasse - Abdichtung unter Estrich
... Dachterrasse hat ein Gefälle zur Mitte mit Ablauf und einen Notablauf. Folgendes Problem: die Terrasse wurde oberhalb mit einer diffusionsdichten
Abdichtung
abgedichtet. Im Bereich des Ablaufs haben sich Blasen gebildet. Wir kontaktierten die Firma, die die obere
Abdichtung
eingebaut hat. Die ...
Bodenbelag Badezimmer OSB, Fermacell Duschabdichtung
... deiner Sache sicher? Badezimmer auf Holzbalkendecke, gerade der Bodenaufbau, bedarf einer gründlichen Planung und einer genauen Ausführung. Die
Abdichtung
würde ich vom Fachmann durchführen lassen, bei uns Fliesenleger. Bei uns wurde auf den Trockenestrich eine Entkopplungsmatte von Schlüter ...
Poolbau - Empfehlung und Vorschlägen Frühe Planungsphase?
[Seite 3]
... deine 20k schon. Du musst dir klar werden was für einen Pool du möchtest (Schimmer, Flachskimmer, Überlauf, Infinity...), dann die Frage der
Abdichtung
. Ich würde dir Folie empfehlen. Die Sandfilteranlage benötigst du in der Dimension 800mm + Pumpe + Regelung usw. Ganz grob: - Loch ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben