Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. S

    Rollladenmotor bei Vorbaurollladen - Panzer im Weg! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ach klasse, das ist nur 20min von hier. Ich habe mal folgende nichtssagende Mail-Adresse angelegt, die ich einfach wieder lösche, sobald du mir deine Handynummer (Woanders?) oder einfach Mail-Adresse hinterlassen hast: jundb[at]npodcast.de
  3. S

    Rollladenmotor bei Vorbaurollladen - Panzer im Weg! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke dir sehr für die schnelle und ausführliche Antwort! Vermutlich liest sich das alles komplizierter, als es am Ende ist. Wo habt ihr denn gebaut bzw. wohnt ihr? Vielleicht wäre "show & tell" tatsächlich sinnvoll :D (kann dir leider keine PN schicken mangels Berechtigung..)
  4. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Hallo @jundb, sorry ich muss nochmal nachhaken und hoffe dich auf diesem Wege noch erreichen zu können. Ich könnte die Rollläden mittlerweile theoretisch motorisieren, allerdings hänge ich an einem Punkt: Unsere Rollläden sind so angebracht, dass sie direkt am Fenster herunterfahren und der...
  5. S

    Rollladenmotor bei Vorbaurollladen - Panzer im Weg! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich beabsichtige unsere Rollläden nachträglich elektrisch auszurüsten und soweit ist alles erstmal klar, allerdings lese und sehe ich immer, dass zum Einbau des Motors der Rollladenpanzer vollständig heruntergelassen werden muss, um die Welle entnehmen zu können. Jetzt habe ich...
  6. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Der Thread bleibt also nach wie vor amüsant. *hole popcorn*
  7. S

    Erfahrung Skan Holz vs Karibu / Wolff Finnhaus 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, mich weiß nicht ob ich im richtigen Unterforum bin, daher sorry falls nicht. Ich bin auf der Suche nach einem 30m3 großen Gartenhaus und jetzt auf das Skan Holz Ostende gestoßen. Das ist preislich ja zumindest nicht geschenkt, jedenfalls im Vergleich zB zu Wolff Finnhaus Metz...
  8. S

    IP-Telefon mit mehreren Telefonanlagen verbinden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Aktuell estos / ProCall, aber die wollen wohl umsteigen auf irgendwas anderes. Zugangsdaten hab ich aber natürlich nie selbst eingegeben, der Rechner kommt vorkonfiguriert und ohne jeglichen Admin-Rechte. Beim Telefon waren sie aber so schlau, das Standard-Passwort für die Admin-Weboberfläche...
  9. S

    IP-Telefon mit mehreren Telefonanlagen verbinden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Doch, haben wir, aber ich will ja was in der Hand haben und vor allem auch bei ausgeschaltetem Rechner telefonieren können.
  10. S

    IP-Telefon mit mehreren Telefonanlagen verbinden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Danke! Das hat zumindest einen Knoten gelöst. Für meine Bedürfnisse werde ich am besten einfach eine FritzBox holen und Fritzfone als Mobilteile für Frau und Kinder. Dann bleibt aber immer noch die Frage, wie ich im Büro nur ein stationäres Telefon habe und das an zwei Telefonanlagen (also der...
  11. S

    IP-Telefon mit mehreren Telefonanlagen verbinden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Beim unify openScape meines Arbeitsgebers geht das wohl nur, wenn alle SIP-Accounts beim gleichen registrar laufen. Das dürfte ja dann nicht der Fall sein, dann fällt das Telefon schonmal weg. Welches Gerät nutzt du? Yealink scheint ja irgendwie in zu sein? Das hab ich irgendwie noch nicht...
  12. S

    IP-Telefon mit mehreren Telefonanlagen verbinden 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Guten Morgen, dieses Thema ist vermutlich etwas zu speziell für ein hausbau-Forum, aber hier tummeln sich ja etliche Experten. Wie aus anderen Threads evtl. bekannt, plane ich seit Längerem beim Thema Netzwerk rum. Nun bin ich mal wieder auf eine etwas eigensinnige Frage gestoßen: Ich arbeite...
  13. S

    FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja genau so eine Genexis. Ich hatte das irgendwie so verstanden, dass Telefonie und Internet nur gemeinsam aus einem Port kommt und ich das dann per VLAN aufdröseln muss. Ist aber vermutlich dem mangelnden Wissen geschuldet, weil sonst würden die insgesamt 4 Ports ja gar keinen Sinn ergeben. Von...
  14. S

    FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bin gerade auf die Gigaset Go-Box 100 gestoßen. Die scheint Telefonanlage und DECT-Basis in einem zu sein, also genau das was ich brauche (mal davon ausgegangen, dass ich dort die SIP-Daten einfach eingeben muss und fertig). Allerdings sind die nur mit speziellen Mobilteilen kompatibel, die ich...
  15. S

    FibreTwist und Unifi Router - was ist mit Telefonie?! 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir bekommen einen FTTH Glasfaseranschluss vom regionalen Anbieter. Der verbaut im HAR ein FibreTwist-Teil mit integriertem Modem. Für mich eigentlich optimal, weil ich ohnehin direkt an meinen Unifi DreamRouter ran will. Jetzt habe ich aber gelesen, dass das Modem Telefonie...
  16. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Es ging hier ja ursprünglich mal um Smart Home und angesichts smarter Gartenbewässerung und Mähroboter etc. habe ich direkt eine Netzwerkleitung ins Gartenhaus vorgesehen, um von dort aus entweder direkt per LAN weitere Geräte/Bridges anschließen zu können oder noch einen Accesspoint ins...
  17. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    ich gebe zu, ich wollte mal sehen wie lange wir den Thread hier noch mit weiteren (Rück-)Fragen lebendig halten können :p Aber ja, das führt alles zu weit. @Pac666 nimm alles von Unifi, wenn du es dir leisten kannst und die Zeit hast, immer mal wieder in deren Shop zu schauen wann die...
  18. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Welches System willst du denn jetzt verwenden? Davon wird das ja auch ein bisschen abhängen. Wenn du auf Unifi setzt, wäre auch ein Unifi Switch ganz sinnvoll, um auch den im Controller einbinden zu können. Bei deinen 12 Ports im Haus wäre dann der Switch Lite 16 PoE sinnvoll (mit PoE, weil wenn...
  19. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    darf ich fragen wozu? (einfach aus Interesse)
  20. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Nein habe (noch?) kein Smart Display, will das Bild per ioBroker auf dem zentralen Tablet einbinden bzw. per App auf dem Smartphone anzeigen lassen. Wenn ich das Bild aktiv abrufe, dauert die Herstellung der Verbindung exakt 5 Sekunden. Ich muss noch testen, wie schnell das sonst alles geht...
  21. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    "Erhöhter" Einbruchschutz bedeutet auch nur, dass es länger dauert bis der Einbrecher drin ist. Wäre ja sinnvoll, wenn du schon alarmiert wirst, bevor er/sie es erfolgreich geschafft hat. Und du filmst dich ja nicht selbst, sondern stellst die Überwachung natürlich nur bei Abwesenheit oder...
  22. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Abgeschreckt wird davon niemand, das stimmt. Im Idealfall erkennt man später darauf den Täter, aber dafür muss die Kamera gut genug und der Einbrecher doof genug sein. Für Bewegungserkennung allein ist eine Überwachungskamera natürlich overkill und zu unpräzise, aber gerade im Eingangsbereich...
  23. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Habe auch Unifi und bin an der ein oder anderen Stelle noch am "kämpfen" mit dem System. Macht aber Spaß und sieht auch gut aus ;) Ich werde auf Überwachungskameras setzen, da es bei uns in der Gegend immer wieder Einbrüche gibt, insbesondere in Neubaugebieten. Wir sind noch im Bau, aber der...
  24. S

    Funk-Wandsender vergleichbar HmIP oder MDT? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Stimmt, an den hab ich gar nicht mehr gedacht! Da hatte der Kanal Hausautomatisierung ja mal was zu. Werde ich mal schauen
  25. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Auch da wäre es wieder nützlich die Anforderungen des TE zu kennen. Zum Beispiel ein Netzwerkspeicher betrieben? Wird darüber irgendwas gestreamt?
  26. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wie schaut denn bei dir generell die Netzwerkverkabelung aus. Wer macht die und wie? Irgendwie hab ich die starke Vermutung, dass du sowas wie homeway hast, wo du (hoffentlich in allen Räumen) eine Dose mit Netzwerk- und Fernsehanschluss hast und im HAR einen Kasten, wo du deinen Router...
  27. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wie alle hier sagen, leider musst du dich am Ende selbst entscheiden und mit der Entscheidung leben können. Aber nach allem was ich hier bislang von dir gelesen habe, scheinst du in einer ganz ähnlichen Situation zu sein wie ich. Meine Entscheidung war es, auf unflexible Elektriker zu...
  28. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Würde hier differenzieren zwischen Internet- und Netzwerkausfall. Die eufy läuft, soweit ich es mitbekommen habe, grundsätzlich lokal, braucht also (ggf. nach der Einrichtung) nicht zwingend Internet. Aufzeichnung etc. läuft auch lokal über die Home Base. Nur das WLAN muss halt noch...
  29. S

    Funk-Wandsender vergleichbar HmIP oder MDT? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Aber ich brauche ja mehrere Kanäle
  30. S

    Funk-Wandsender vergleichbar HmIP oder MDT? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Wandsendern mit mehreren Tastern auf Funkbasis, idealerweise wie die von HmIP, nur in günstiger. Hätte ich KNX, würde ich die allseits bekannten Glastaster von MDT nehmen, gibt es vielleicht sogar sowas (mit Display) auf Funkbasis? Braucht nicht...
  31. S

    Video-Türklingel und Überwachungskamera für Neubau 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der Kläger bist am Ende du, denn die Videoaufnahmen wirst du als Eigentümer ja als Beweis (für Einbruch oder was auch immer) ja verwenden wollen, ansonsten bräuchte ich keine Aufzeichnung etc. Wenn die Aufnahme jetzt mehr zeigt als sie darf, kann der Beweis als unzulässig verworfen werden und...
  32. S

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Wir mussten aus Kosten- und Machbarkeitsgründen auf kabelgebundene Systeme verzichten und ich mach jetzt alles funkbasiert selbst. Such dir eine herstellerunabhängige Zentrale (ioBroker, openHAB, HomeAssistant...), dann ist es ganz egal, ob du auf Matter wartest und welche Systeme du verwendest...
  33. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Hallo zusammen, wir bauen in Bensheim mit Wengerter und haben uns gegen die Buchung der Bodenbeläge entschieden, weil mir das zu teuer schien und wir das selbst machen wollen mit Klick-Vinyl. Jetzt baut Wengerter im OG und DG ja aber ohne Estrich, was irgendwie kein Handwerker glauben will...
  34. S

    Hauswirtschaftsraum vs Dusche im Bad DG - Anschlüsse flexibel gestalten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    mhja.. das entspricht nicht der Vorstellung meiner Frau^^ die Geräte sollen nebeneinander stehen, mit einer Arbeitsplatte darüber.
  35. S

    Hauswirtschaftsraum vs Dusche im Bad DG - Anschlüsse flexibel gestalten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir haben in unserem Dachgeschoss die "Vorbereitung Duschbad" gebucht, d.h. Anschlüsse für WC, Dusche und Waschtisch werden an die im Plan eingezeichneten Stellen gesetzt, allerdings wird nichts installiert oder gefliest. Wir hatten dort bislang ein Elternbad mit Dusche...
  36. S

    Drehstrom für Wallbox nachträglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Leider ja, kann erst nach Bezug beantragt werden. Dann danke für die Meinungen, der Einfachheit halber werden wir dann wohl besser direkt den Bauträger beauftragen.
  37. S

    Drehstrom für Wallbox nachträglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir stehen gerade vor der Entscheidung, entweder durch den Bauträger die E-Mobilität am Haus vorbereiten zu lassen oder stellen uns die Frage, ob man das auch nachträglich noch gut machen kann. Habe da so meine Zweifel bei einem KfW-gedämmten Haus, ob man das nachträglich noch...
  38. S

    Insektenschutz-Schiebetür nachträglich einbauen? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, ob wir für unsere PSK-Terrassentür eine Insektenschutz-Schiebetür direkt vom Bauträger (für 975.- Euro) nehmen oder uns den nachträglichen Einbau vornehmen sollten. Entsprechende Bausätze wird man wohl für weniger Geld im Internet finden, aber...
  39. S

    Bestes Nachrüst Smarthome Neubau 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Hi, wir bauen ebenfalls mit Bauträger und mussten aus Kostengründen Abstand von KNX und weiteren Bussystemen nehmen. Ich werde hauptsächlich auf Homematic setzen, ergänzt um Shellys und zentral gesteuert per iobroker. Ich habe mir aber im Vorfeld Überlegungen zu den gewünschten Funktionen...
  40. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Hat denn jemand mal einen Wäscheschacht einbauen lassen über Wengerter bzw. das entsprechend vorbereiten lassen?
  41. S

    Hagelschaden am Dach fiktiv abrechnen möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die fiktive Schadensabrechnung steht aktuell gerichtlich auf der Kippe, nur als Nebeninfo.
  42. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich verstanden habe was du uns sagen willst. Es ist bei uns jedenfalls so, dass im EG Fußbodenheizung mit Estrich liegt, OG und DG wie gesagt nackter Betonboden, da gibt es "ganz normale" Heizkörper. Kann ich die von dir angesprochene Information aus der...
  43. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Gute Idee! Anbei. Der Katalog hat übrigens sogar 100 Seiten..
  44. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Das ist absolut korrekt zusammengefasst. Auf keinerlei Grundlage, ich gehe einfach davon aus. Nach meinem bisherigen Empfinden unterscheidet Wengerter da nicht, es ist alles Einheitsbrei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für BT-Kunden eine andere Ausstattungsliste gibt. Wie gesagt, die...
  45. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Letzteres. Ihr habt in Höhe der angegebenen qm-Preise ein "Guthaben", für das ihr euch Fliesen aussuchen könnt. Wie geschrieben, das Baustoffzentrum hat eine ganz schöne Auswahl und da findet man auch zu diesem Guthaben was sehr schönes. Nur das angegebene Guthaben für Mosaik-Fliesen reicht eben...
  46. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Der Katalog hat um die 60 Seiten, den fotografiere ich ungern ab. ja stimmt, vermutlich könnte man Wengerter als Bauträger bezeichnen. Ich nenne sie in unserem Fall aber lieber Bauunternehmen, weil wir daneben noch einen Projektentwickler haben, von dem das Grundstück, Architektenleistung (die...
  47. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    Das haben wir auch versucht, ich bin damit allen solange auf die Nerven gegangen, bis ich den Ausstattungskatalog sowohl als PDF als auch in Print noch vor Notarvertrag erhalten habe. Aktuell haben wir den Vertrag unterschrieben und warten auf den Baubeginn, vor Kurzem haben wir unsere Vorabzüge...
  48. S

    Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nur Leerrohre, das Einziehen kostet pro Leerrohr nochmal 175 € extra, das wollte ich mir dann sparen. Das DG ist voll als Wohngeschoss geplant und ausgebaut, Kfw 40+ gedämmt. Dosen sind in jedem Zimmer sowie pro Steockwerk einmal an der Decke eingeplant. Um den Bezug zu diesem Thread...
  49. S

    Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen 5,00 Stern(e) 38 Votes

    meinst du den Ausstattungskatalog? Den hab ich als PDF, aber keine Ahnung wie ich den hier hochladen kann..
  50. S

    Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Vielen dank soweit! Zu den Rückfragen: Mit dem Geld scheint wohl zu stimmen. Haben da einen ungünstigen Wandvorsprung in der Küche, um zu klären ob der verkürzt werden kann müsste der statiker gefragt werden - gegen Geld. Stand der Baustelle: Noch vor Bodenplatte, fertig gegossen kommen mWn...
  51. S

    Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir bauen mit einem Bauträger und relativ vorgegebenen Grundrissen, versuchen aber das Optimum herauszuholen. Wir bauen ohne Keller, daher muss der HAR auch den Hauswirtschaftsraum darstellen. Wir stellen uns daher eine dieser aktuell anscheinend sehr gefragten...
Oben