Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    @xMisterDx Ja KNX hätte bei unserem Elektriker ab 20.000€ angefangen Was für uns leider zur viel ist Deswegen müssen wir uns nach einem Funk Smart Home umsehen Wir haben kein Problem damit noch ein paar Sachen selber zu schalten Aber ein paar Sachen würden wir gerne per Sprachbefehl oder...
  3. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    nach der Optik bin ich voll bei dir das ein integriertes System also Türklingel und ekey viel besser und hochwertiger aussieht der xline alleine sieht aber auch nicht so extrem hochwertig aus der ist in ordnung aber soweit ich weiß ist das gehause auch nur Kunststoff Mein Problem bei zb der...
  4. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Sorry Ich habe das mit dem Türgong nicht richtig verstanden in der Anleitung Da steht drin das der gong überbrückt werden muss. Das heißt dann das der normale Türgong nicht mehr funktioniert oder? Bei der ring zb habe ich nichts eindeutiges gefunden ob die ohne Internet weiter funktioniert Ich...
  5. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Auf welche Höhe kann man die WLAN Türklingel an die Hauswand anbringen? empfohlen wird immer 1,20m (weil es nur nachrüstlösungen sind und das die Standardhöhe von einer normalen Klingel ist? Mein problem: Wir wollen an der gleichen Wand noch einen ekey Fingerprint setzen der auch auf...
  6. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    ok andere Cloudklingeln zb Ring oder Nest die funktionieren bei einem Internet ausfall nicht mehr richtig? kann man diese Klingeln an den bestehenden Türgong installieren? der müsste ja auch bei Wlan oder Internetausfall noch funktionieren oder? Sorry kenne mich leider gar nicht aus
  7. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    @Neubau2022 weißt du wie man die Eufy anschließt? es gibt ja die kabelgebundene Version (die ich aufjedenfall bevorzugen würde) für die reicht der normale 2er Klingeldraht oder? Jetzt das wichtigere Funktioniert der normale Türgong weiterhin oder klingelt es nur noch übers Wlan an die eufy...
  8. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Darf ich fragen wie man die die Türklingel optimal verkabelt? Für die Doorbird die braucht ein Cat Kabel für POE Sollen wir zur Klingel trotzdem noch den 2er Standard Klingel Draht legen lassen? Was sollen wir mot dem Türgong machen? Benjtzt die Doorbird den mit oder sollen wir den Doorbird...
  9. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    wenn ich im Internet über die Doorbird lese dann finde ich sehr viele negative berichte die passende Türklingel zu finden find ich fast am schwersten Schlechte Kamere und langsamer Bildaufbau Was mir wichtig ist: Gute Reaktionszeit also aktustischer Feedback im Haus und auf dem handy nach dem...
  10. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    ok und man kann den ekey sLine mit in der Doorbird Blende integrieren Kannst du eventuell eine andere POE Klingel empfehlen die Preislich ähnlich zur Doorbird ist? (also nicht viel teurer)
  11. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    von Ring Eufy anderen WLAN Klingeln gibts keine Unterputz variante Bei uns hängt die Türklingel an der Fassade direkt neben der Eingangstür (da ist die optik nicht ganz unwichtig) Hat jemand Erfahrungen mit der Doorbird?
  12. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Tiefe Unterputzdosen (63mm) ist bei uns Standard die Doorbird ist für uns recht interessant, da die Cloud kostenlos ist und die Doorbird man mit dem neuen ekey Fingerprint sLine Unterputz mit der Klingel kombinieren kann (sieht optisch natürlich sehr hochwertig aus) den neuen ekey Fingerprint...
  13. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ja F@H finde ich mit 10.000€ auch sehr teuer ich habe versucht positive eigenschaften zu finden die für F@H sprechen würden habe eigentlich wenig gefunden bis auf das es Kabelgebunden ist Ich denke wir werden dann auch auf ein Funk Smart Home setzen eventuell auf das neue Matter warten Wir...
  14. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    was ich bei einem Funk Smart home bisher nicht richtig gefunden habe ist die Wetterstation Wo man Regen Wind Temperatur und Helligkeit gemessen wird gibt es sonst noch Vorteile für F@H? Vorteile F@H gegenüber Funk: Kabelgebunden und kann per Funk erweitert werden (keine bzw weniger Funk...
  15. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    @akanezumi ich möchte mich unabhängig vom Elektriker informieren bzgl. KNX macht er wahrscheinlich ein Abwehrangebot das wir aufjedenfall kein KNX nehmen sondern eventuell nur sein F@H Ich habe hier (eventuell kann ich die Suchfunktion nicht richtig benutzen) nichts detailliertes zu F@H...
  16. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Detailliert haben wir noch nicht drüber gesprochen Bei F@H hat er gesagt je nach Funktionsumfang so um die 10.000€ Knx hat er gesagt macht er nur ungerne und da fängts ab 20.000€ erstmal an Er würde mdt geräte bei knx benutzen Wir mussten extrem lange auf den Elektriker warten (dem...
  17. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ja klar die Bus Variante vom F@H Er ist von F@H überzeugt da man das modular aufbauen kann Und später mit F@H alles was man noch braucht Nachrüsten kann Oft auch selber
  18. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Loxone bietet der Elektriker nicht an er bietet nur Free@Home an wie komplex kann man die Automationen mit free@home machen? Würdet ihr free@Home empfehlen oder doch lieber ein funk Smarthome nehmen? (Zb Matter) was man selber später nachrüsten
  19. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ich meinte eher von den Funktionen her Kann man mit free@home bessere/komplexere automationen machen wie bei einem Funk Smart home? Kann man mit free@home eine sinnvolle automatische Beschattung realisieren?
  20. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ich habe immer noch nicht herausgefunden was Free@Home besser kann als ein Funk smart home? Kann mir das einer erklären?
  21. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Die wichtigste Frage ist erstmal Wie gut ist free@home eigentlich? Lohnt es sich das System überhaupt einzubauen? Man hört wenig und wenn man was darüber liest dann eher nur schlechtes Ist free@home das Geld wert?
  22. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ein paar Automatisierung wollen wir auch machen Was kann denn Free@Home besser als ein Nachrüst Funksmarthome?
  23. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Unsere Wünsche sind folgende Automatische Beschattung (als hitzeschutz) Wir haben leider nur Rollläden (Raffstores waren nicht möglich) Rollläden mit fenstersensoren verknüpfen Lichtsteuerung Eventuell paar Steckdosen Fußbodenheizung macht smart glaube ich kein Sinn oder? Was gibt es noch? Das...
  24. P

    Welches SmartHome System für unseren Neubau? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hallo wir bauen gerade unseren Neubau Wir hatten den ersten Termin mit dem Elektriker gehabt und beim Thema Smart Home hat er uns Free@home empfohlen KNX bietet der Elektriker nicht an Was würdet ihr uns empfehlen sollen wir free@home nehmen oder später ein Funk Smart Home selber nachrüsten?
  25. P

    Suche Videotürklingel die mit Alexa kompatibel ist 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich suche eine gute Videotürklingel Wir wollen später auf den Sprachassistenten Alexa setzen und möchten deswegen eine Videotürklingel haben die mit den Displays von Alexa kompatibel ist Wenn es klingelt soll es einen akustischen Gong (wie bei der normalen Klingel) geben und das Bild...
  26. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was bedeutet 2. Wahl? Haben die dann schon macken? Nutzschicht: 2,5mm is ausreichend?
  27. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie gesagt, jeder erlaubt es anders mit den Hunden. Es sollte auch kein Angriff oder Vorwurf sein Schöne Hunde sind das! Aber die paar Stufen machen meiner Meinung nach nix und wir zwingen Ihn auch nicht Es werden auch große Hunde in Mehrfamilienhaus im 1. Oder 2. geschoss sehr alt ohne...
  28. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @Torti2022 Hast du selber Hunde? Jeder macht das anders zb Nachts darf der Hund bei uns natürlich mit nach oben und sogar mit ins Schlafzimmer kommen Hunde sind Rudeltiere und es wäre (vor allem im Welpenalter) schon Tierquälerei den Hund nachts unten alleine zu lassen Ja die Stubenreinheit...
  29. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vinyl kann seine Vorteile wahrscheinlich nur ausspielen, wenn es geklebt wird oder? Da das Vinyl dann sehr dünn ist und die wärme der Fußbodenheizung sich schnell und gut überträgt oder? beim Klick Vinyl hat Vinyl dann keine wirklichen Vorteile mehr gegenüber dem Laminat? Was ist der...
  30. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Was sind die vorteile vom Korkboden? Wo sind die vorteile vom Parkett gegenüber gutes Laminat? (habe öfters gelesen das gutes Laminat sogar von Profis kaum bis gar nicht vom echten Parkett unterscheiden kann) Warum sind im Neubau gutes hochwertiges Laminat oder Vinyl (vinyl eventuell verklebt)...
  31. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    wie würde denn die Pflege von einem Parkett aussehen? wie intensiv ist die Pflege? Wie kratzfest ist zb ein Eichenparkett ? Bambus müsste man mal schauen wie das optisch aussieht
  32. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Danke Fliesen im EG sind gesetzt Ich weiß das die auch kälter sein können uns geht es im OG und DG um den Fußwarmen Boden Wo hast du Parkett für 25€/qm gesehen? wo ich kurz geguckt habe war der Preis 60€+/qm unser Budget: ca. 35€/qm Welche Nutzschicht sollte Parkett mind. haben? meinst du...
  33. P

    Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir suchen für die oberen Etagen den passenden Bodenbelag Im Keller und EG werden wir vom Bauträger überall Fliesen verlegen lassen im OG und DG wollen wir den Boden selber verlegen. Wir suchen einen Boden den man selber ohne große Kenntnisse verlegen kann (ich denke es wird...
  34. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben uns bereits entschieden wir werden halbhoch fliesen und die Türzarge auch die Fliesen setzen lassen dadurch entsteht oberhalb der Fliesen einen Spalt in Fliesenstärke. Diesen Spalt lassen wir entweder so oder (wie der Bauträger uns empfohlen hat) füllen wir diesen Spalt mit Acryl...
  35. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben alle Wagerechten Flächen die Holzoptik Bodenfliesen und alle Horizontalen Flächen die weißen Wandfliesen Wir müssen mal überlegen welche Lösung wir bevorzugen Ich denke die höchste wahrscheinlichkeit ist das wir die beiden Wände gar nicht Fliesen oder eventuell mit der Spalt an der...
  36. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja sorry, ich meine natürlich die Alage der Vorwandinstallation hinterm Waschbecken und hinterm WC auf 1,20m Also nochmal du würdest die Wand bzw die Vorwandinstallation hoch Fliesen (hinter dem Waschbecken und WC) und die Türwand und gegennüber nicht fliesen? Nochmal kurz zusammen gefasst...
  37. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    dann wahrscheinlich beide Seiten die Fliesen weglassen oder? nur die Tür seite nicht Fliesen würde wahrscheinlich komisch aussehen oder? unsere Fliesenfarben: Bodenfliesen: Holzoptik Sockelablage = Bodenfliesen Wandfliesen: Weiß mit leichter Struktur
  38. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja die Gäste-WC Tür geht nach außen auf hmm bei deiner Lösung hat man aber "hässliche" Fliesenkanten da man mit dem Fliesen nicht in einer Ecke aufhört sondern mitten im Raum unsere Möglichkeiten aktuell 1. Raumhoch fliesen 2. Türseite und/oder gegenüber liegende Wand keine Fliesen (nur...
  39. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist der Grundriss vom Gäste-WC
  40. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Sorry habe mich falsch Ausgedrückt Im Wohnbereich lassen die links und rechts von der Zarge die letzte Sockelleiste weg und dann müssen nach wir Türeinbau die letzte Sockelleiste bis zur Türzarge selber montieren. die Wandfliesen selber zu machen ist für mich keine Option unsere Lösungen wären...
  41. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    die Sockelleisten sind eher für die Wohnräume gedacht also der Flur (Tür zum Gäste-WC) und bei Tür vom Flur zum Wohnzimmer Die Sockelleisten kann man selber machen. Ich würde sehr ungerne die Wandfliesen selber dran kleben (ich habe das noch nicht gemacht) und werde ich zu 100% die Fugenfarbe...
  42. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich wollte nochmal Erfahrungen von euch sammeln wir haben uns eigentlich auch schon entschieden: Badezimmer raumhoch (das lassen wir auch zu 99%) Gäste-WC halb hoch 1,20m Wir wollen die Türen nachträglich nach Übergabe vom Bauträger einbauen lassen. Damit wir alle Malerarbeiten durchführen...
  43. P

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir planen aktuell unser Bad und stellen und gerade die Frage ob wir die Wandfließen im Badezimmer raum oder halbhoch Fliesen sollten Badezimmer: ca. 8 qm Gäste-WC ca. 1,8qm halb...
  44. P

    Welches Material ist für Gartenterrasse geeignet? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    soll so günstig wie möglich und so teuer wie nötig sein :D Sind gerade am überlegen was wir überhaupt machen (wenns zu teuer ist wirds eventuell noch hinausgezögert) es soll natürlich eine hohe haltbarkeit haben und lange halten (Pflegeaufwand soll relativ gering sein) Ja die Betonplatten...
  45. P

    Welches Material ist für Gartenterrasse geeignet? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Wir wollen bei unserem Neubau die Terrasse ändern (aktuell 3x5m Betonplatten) Wir wollen die auf ca. (6 - 7m Tief und 5 -6m Breit) erweitern und eine ca. 4m Tiefe x 5-6m Breite Terrassenüberdachung drüberstellen. Welches Material würdet ihr für die Terrasse verwenden? Für uns würden...
  46. P

    KNX Smarthome im Neubau günstig bewerkstelligen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    was würdest du denn denken was das ca. kosten wird mit absoluter Basisprogrammierung? Was würde man bei KNX für Fenstergriff sensoren verwenden? bei Free@Home werden die Fenstergriffe ja ausgetauscht Ich will aufjedenfall die fenstergriffstellung überwachen Ich hätte gerne im Wohnzimmer zum...
  47. P

    KNX Smarthome im Neubau günstig bewerkstelligen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir bauen aktuell eine Doppelhaushälfte mit Bauträger wir würden gerne ein "Smart home" haben Doppelhaushälfte ca. 150 QM 4 Etagen Keller (3Räume), EG(Wohn, Essen Küche alles offen + Flur und WC, OG (3 Zimmer und Bad) und DG (1 Studio) Unser Problem ist nur das Budget wie können wir...
  48. P

    Neubau Malervlies oder nur Putz? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    wir haben auch 150qm + Keller zu verputzen es sollte so einfach wie möglich sein wir müssen das aufjedenfall alles selber machen (wir kennen keinen der uns so einen deal anbieten kann) Wir werden es zusammen mit Freunde und Familien machen. ihr würdet uns wenn es glatt sein soll das Knauf...
  49. P

    Neubau Malervlies oder nur Putz? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja wir haben Betondecke ganz Glatt muss die wand nicht sein leichte Körnung zb 0,5 oder 1mm bei zb Rollputz wäre für uns auch in ordnung
  50. P

    Neubau Malervlies oder nur Putz? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja wir müssen die Wände und Decken alle in Eigenleistung machen. Rollputz haben wir auch schon gesehen ist aber glaube ich auch recht teuer. Würdet ihr uns überhaupt Putz empfehlen? Würdet ihr auch sagen das bei kalksandsteinwänden zu viele sichtbare Risse im trocknungsprozess der nächsten...
  51. P

    Neubau Malervlies oder nur Putz? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir bauen aktuell ein Neubau und da beschäftigen wir uns aktuell mit den Innenwänden Lt Bauträger werden die Innenwände alle Q2 verputzt und sind mit Kalksandstein gemauert. Was würdet ihr uns eher empfehlen? 1) Sollen wir malervlies anbringen und darauf streichen? 2) Sollen wir die...
Oben