Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Araknis

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Frei gewählter Elektriker oder über GU/BU/Abzockernachwahl? Ich würde den mal nach der Begründung fragen und je nach Antwort einen anderen suchen, falls möglich. Der hat keine Lust auf sowas, weil er dann kaum noch was verdient. Daher versucht er es einfach mal auf die dreiste Art und Weise...
  3. Araknis

    Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Frag' den Fensterbauer, was er alternativ hat. Man könnte auch die entsprechenden "Schalterdosen" mit Aktoren versehen und die dann einfach zuspachteln. Dann wäre man für die Zukunft flexibel. Bei Somfy kann ich dir nichts konkretes empfehlen, da mich Somfy nicht interessiert. Die Funkmotoren...
  4. Araknis

    Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik 4,80 Stern(e) 18 Votes

    Willst du ansonsten nichts in deinem Haus automatisieren und ausschließlich bei den Rollladen bleiben? Somfy ist ein ziemlich abgeschlossenes Inselsystem. Wenn du dabei bleiben willst weil es für dich genügt, nimm aber auf keinen Fall Funkmotoren. Das machen die Fensterbauer gern mal. Damit...
  5. Araknis

    Gira "One" Abgrenzung zum Gira "X1" 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Der One ist dafür da, ein reines Gira-System (mit sehr übersichtlicher Produktauswahl) ohne ETS zu konfigurieren, mehr nicht. Du hast kein reines Gira-System, daher fällt der aus.
  6. Araknis

    Gira "One" Abgrenzung zum Gira "X1" 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Einschränkungen hat der One, nicht der X1! Ansonsten meinte ich den Satz „GPA oder so heißt der“ im Zusammenhang damit, dass der GPA „nur“ für den One sein soll. Der X1 wird ja aber auch damit programmiert. Soll heißen, dass sich hier mit dem X1 auch noch nicht so intensiv befasst wurde.
  7. Araknis

    Gira "One" Abgrenzung zum Gira "X1" 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn du das schreibst stellt sich mir die Frage, ob du überhaupt weißt, was zunächst mal ein X1 macht. Das ganze Ding ist sowas wie Free@Home und damit für Elektriker, die KNX verkaufen wollen obwohl sie eigentlich von KNX garkeine Ahnung haben. Einfach noch ein weiteres Inselsystem mit...
  8. Araknis

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Gibt es von Synology schon ewig, die kleinen RS mit 2 oder 4 Festplatten sind nur ca. 30-32 cm tief.
  9. Araknis

    Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Bedenkt auch, dass das Neubaugebiet-Standard-7016 in der Sonne gerne mal bläulich aussieht. Wie schon gesagt, ist RAL kein Pantone und gerade 7016 kann sich herrlich mit anderen Farben beißen. Einfach mal bei gutem Wetter durch's nächstbeste Neubaugebiet laufen und gucken.
  10. Araknis

    Welchen Netzwerkschrank würdet ihr empfehlen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Sorry, aber was läuft bei dir falsch? Du solltest dir langsam mal aufschreiben, was du unter welchem deiner Nicknames schon gefragt hast. Für alle anderen: Er liest weder antworten, noch versteht er sie. Könnt euch also jegliche Mühe sparen. Hier deine letzte Frage zu dem Thema von einem deiner...
  11. Araknis

    Elero TempoTel2 - Kanalwechsel WÄHREND des Anlernens möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, Shelly Cloud und Shelly Smart irgendwas (die ist ganz neu, habe ich noch nicht ausprobiert) im Appstore deiner Wahl. Dürfte bei der Suche nach "Shelly" direkt oben stehen. Vom Namen nicht täuschen lassen, die Shellys funktionieren auf Wunsch auch alle ohne Cloud. Ohne Cloud fallen lediglich...
  12. Araknis

    Elero TempoTel2 - Kanalwechsel WÄHREND des Anlernens möglich? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie gut ist die WLAN-Versorgung im Haus und wie ist dein Umgang mit "modernem" WLAN-/Smartphone-Zeugs? Dann wären Shellys eine gute und günstige Lösung, die zuverlässig funktioniert. Die Verkabelung dann die klassische Variante 3 mit Tastern anstatt Schaltern und dem Shelly-Modul parallel hinter...
  13. Araknis

    Flächenbündige Innentüren ohne sichtbare Zarge? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Es gibt auch revers öffnende Türen, die gehen "durch die Zarge" auf.
  14. Araknis

    Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Dann hau' doch mal Infos raus! Bilder, Datenblätter, Beschreibungen, Schnittstellen usw. Klingt ja durchaus interessant.
  15. Araknis

    Hauseingangsüberwachung: Axis M3215 für mich sinnvoll? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Er muss nachweisen, dass alles korrekt aufgelegt ist, dh mindestens Durchgangsmessungen machen. Ich würde aber mindestens einen richtigen Test oder besser eine Zertifizierung verlangen, dh er muss messen, ob die Verkabelung von Ende zu Ende die korrekte Bandbreite bringt. Am Ende bekommst du für...
  16. Araknis

    Hauseingangsüberwachung: Axis M3215 für mich sinnvoll? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Pass bloß auf, dass dir der Elektriker nicht irgendwelche Portfreigaben ins Netzwerk baut. Und der Einbrecher, der nicht möchte, dass du ihn nachträglich siehst, reißt dir die Kamera mit der Speicherkarte einfach ab. Wie schon geschrieben, würde ich die Aufzeichnung extern machen.
  17. Araknis

    Hauseingangsüberwachung: Axis M3215 für mich sinnvoll? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde immer mehr Auflösung nehmen, wenn ich die Wahl habe. AXIS an sich bekommt einen dicken Daumen nach oben. AXIS kann wunderbar auf NAS-Laufwerke schreiben, das würde ich unbedingt einer lokalen Speicherung vorziehen! Mit AXIS und Synology habe ich in etlichen Systemen hervorragende...
  18. Araknis

    Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hachja, stimmt. Na vielleicht kommt ja demnächst ein Update.
  19. Araknis

    Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wie ging die Sache denn weiter?
  20. Araknis

    Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Sag mal Bescheid wenn du eine Firma gefunden hast, die sowas mitmacht. Echte Fachfirmen haben keine Lust, sich die Welt von jemandem mit Halbwissen aus dem Internet erklären zu lassen. Solche Frickelprojekte ohne wirkliches Konzept nehmen erfahrungsgemäß höchstens Hobbyhandwerker auf MyHammer...
  21. Araknis

    Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Da geht es nicht um Vergangenheit, sondern um die Situation vor Ort. Der Kram kann in einer Wohnung supergut laufen, im nächsten Objekt kann dieselbe Technik eine Katastrophe sein. Gerade wenn das hier vor hast: ... dann mach's doch einfach richtig und ziehe Netzwerkleitungen dort hin, wo du...
  22. Araknis

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Es gibt in Deutschland zwar ein Recht auf ein Mindestmaß an Telekommunikationsdiensten (10 Mbit, Telefon usw.), aber der Anschluss ist doch nicht kostenlos! Falls du doch mal an Fakten interessiert sein solltest, Google mal Telekom Bauherrenservice und schau dir die Preise an.
  23. Araknis

    Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ach so, zur Frage: Du kannst jedes Steuerungssystem mit zentraler Aktorik ohne Taster bauen. Dann muss eben alles über Bewegungs- und Präsenzmelder an jeder Ecke laufen. Gerade in Räumen wie Bädern wird das spannend, da PIR-Melder z.B. nicht durch die Glaswand einer Dusche schauen können...
  24. Araknis

    Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Router = Firewall (zumindest in dem Kontext). Free@home ist ein beschnittenes KNX und nicht günstiger als echtes KNX. Du brauchst nur die ETS nicht, aber da genügt bei zwei Wohnungen mit 3-4 Aktoren sowieso die kleinste Version. Mit iPad oder ähnlichem würde ich bei wechselnden Nutzern auch...
  25. Araknis

    Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Du solltest vielleicht mal vom Überfliegen irgendwelcher Webseiten zur intensiven technischen Befassung übergehen. Da ist aktuell noch sehr viel Vermutung und ziemlich garkein Wissen unterwegs. Da ist garnix gelöst, weil eine Fritzbox sowas nicht kann. Wenn du das ordentlich machen willst und...
  26. Araknis

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ja cool, dann wurden die wohl oft genug per Mail genervt, so dass es irgendwann auf der Webseite gelandet ist. Dass man die Batterie dann manuell starten muss, hatte ich in Foren schon mal gelesen.
  27. Araknis

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Eigentlich meint Schwarzstart, dass das Ding auch ohne Batterie wieder anläuft. Die wäre dann nämlich nach 1-3 Tagen leer. Genau das kann der Symo GEN24 auch nicht, zumindest hatte ich letztes Jahr intensiv recherchiert und diese Funktion nirgendwo gefunden. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil...
  28. Araknis

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Hörst du dir manchmal selbst zu? Deine Anlage ist somit in diesem Fall schwarzstartfähig. Die Mehrheit der Wechselrichter kann das nicht, auch deiner nicht ohne Zusatzbox. "Klar geht das" ist daher wie so oft bei dir eine mit Vorsicht zu genießende Aussage, denn so pauschal wie du das sagst...
  29. Araknis

    Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    ... und wenn ist der Knackpunkt bei der Notstromgeschichte sowieso die "Schwarzstartfähigkeit". Sonst geht da nämlich ohne externes Netz trotz vollem Dach und großem Akku genau garnix.
  30. Araknis

    Vertrauen in Handelsvertreter verloren 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Was genau findest du an der Hausbaufirma jetzt noch gut? Gestaltung des Logos? Den Kaffee beim Gespräch? Da ist doch bisher alles schlecht, was schlecht sein kann und den Rest kannst du mit den fehlenden Infos ja eh nicht beurteilen. Tschö Hausbaufirma, was anderes bleibt hier nicht. Es sei...
  31. Araknis

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Fast. Es gibt den nervigen mit vielen Accounts der nix alleine kann und ihn hier, den schwurbelnden „Wissenden“ mit meiner Meinung nach zwei Accounts. Das dürften zwei Personen sein. Ansonsten haben wir bei uns auch 4 x 35 mm2 auf dem Grundstück sowie einen Anschlusswert von 60 kW. So wie so...
  32. Araknis

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Da gibts kein Problem. Der gute Mensch schwurbelt nur gern, verbreitet Halbwissen und tut wissend.
  33. Araknis

    LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das hängt ja nur von den Skills des Schreiners ab. Gegen Einwurf von Münzen geht da alles.
  34. Araknis

    LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist nicht mein Haus, das war nur ein Googlebild. Ich hatte das aber mittlerweile schon in einigen Projekten, alle waren zufrieden. Hat dort aber idR der Schreiner gemacht, dh es ist nix fertiges. Dass das Licht dimmbar ist und tageszeitabhängig die Helligkeit regelt (über KNX) erfreut die...
  35. Araknis

    Fotos bei Sonne von innen: Roto Dachflächenfenster mit Außenrollladen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Servus! Hat jemand Fotos von Roto R6 Fenstern oder R8 Fenstern mit Außenrollladen im geschlossenen Zustand von innen bei Sonne? Alternativ, könnte mir jemand sagen, ob die Dinger bei direkter Sonneneinstrahlung wirklich lichtdicht sind bzw. mit normalen Fenster-Rollläden vergleichbar sind...
  36. Araknis

    Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Echt jetzt? Haben dir die anderen Threads noch nicht ausgereicht? Hast du Inhalt der 25 Seiten deines letzten Threads echt nicht ansatzweise verstanden? Leute, macht euch keine Mühe. Er hat unter diversen Namen genau dasselbe schon mehrfach gefragt und mehr als ausreichend viele, abschließende...
  37. Araknis

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das wird wohl alles mit Beton betreffen, da ja der "Lifecycle" betrachtet wird. Die Menge an Beton in einer Kellerwanne mit dicken Fenstern und Ökowänden auszugleichen dürfte knackig werden.
  38. Araknis

    Kalkulation der laufenden Nebenkosten 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wie das wohl in der Praxis abläuft?
  39. Araknis

    Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da isser wieder, zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk :) Ich brauche hier kein leistungsstärkeres Stromkabel (alleine diese Formulierung...) im Zuge des Glasfaserausbaus. Mein Hausanschluss kann 85 kW, so dass ich mir noch fünf bis sieben weitere 11 kW Wallboxen an die Wand tapezieren könnte...
  40. Araknis

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das ist ja dann eher für die mit kleinem Einkommen und fettem Erbe. Mit dem Einkommen spart man auch nicht allzu viel, als dass man mit dickem Eigenkapital starten könnte. Die Annahme, heute mit 60k Haushaltsbrutto ein Haus bauen oder Neubau kaufen zu können, ist schon spannend.
  41. Araknis

    Bank rechnet mit 7% Baufinanzierungs-Zins 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei Dr. Klein sagt der Zinsnewsletter heute 3,89 %, nachdem er die letzte Woche durchgängig auf 3,96 % war.
  42. Araknis

    Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das sind so gut wie immer Mietgeräte. Kannst ja mal beim VNB fragen, ob das auch mit zwei Zählern ginge. Es sei denn du hast irgendeine Bauträger-/Wohngebiet-Konstruktion, wo du keinen Einfluss hast.
  43. Araknis

    Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler 4,30 Stern(e) 3 Votes

    So sieht das aus. Wenn der VNB das so vorgibt, darfst du eben bezahlen.
  44. Araknis

    Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Würde, ist aber nicht. Prinzipiell könntest du dir das, was der anzeigt, auch einfach ausrechnen.
  45. Araknis

    Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Liest sich wie Messkonzept 8 mit drittem Zähler (ZE), damit man nicht selbst rechnen muss.
  46. Araknis

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ja, keinerlei fossile Wärmeerzeuger. Ob man sich aber einen Kaminzug einbauen darf und dort eben erst nach Ablauf der Förderung einen Kamin anklemmen kann, konnte mir bisher noch niemand beantworten.
  47. Araknis

    20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Steinhaus mit gutem Putz und Lüften, klassisch eben. Für den Preis einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl. den Maßnahmen, die man danach noch betreiben muss (Pflanzen überall - käme bei uns z.B. nicht in Frage, Befeuchter) kann ich sehr lange warme Luft hinaus lüften. Klar ist eine...
  48. Araknis

    20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Aber hey, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist absolute Pflicht, wer heute ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung baut, baut einen Altbau! Wie oft liest man das hier täglich? Da baut man eine dichte Hütte und braucht eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, um die Feuchtigkeit raus zu ziehen, damit die...
  49. Araknis

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Du hast natürlich Recht... mein Screenshot war vom 261, d.h. Bestandsgebäude :rolleyes: Gibt sich aber nicht so sehr viel.
  50. Araknis

    KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Los gehts... wenn ich mal diese Zinsen gegen die aktuellen Dr.-Klein-Bestzinsen von 3,71 % über 10 Jahre rechne, darf die Bude mit KfW 40 ca. 29.000 Euro teurer sein als ohne, damit sich das rechnet. Für alle, die 40 easy erreichen, sicherlich nett.
  51. Araknis

    Elektroplanung zukunftssicher planen 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Anschluss passt, weil Standard. Managen geht nur über zusätzliche Software von Ubiquiti. Wir reden dann aber nur noch von einrichten und benutzen! Alles andere, das das Unifi-System könnte, bleibt dir dann halt verborgen, weil du in der Unifi-Welt bleiben musst. Das ist bei jedem Hersteller...
Oben