Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Araknis

    Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit 4,90 Stern(e) 8 Votes

    So wars gemeint. Allerdings hört sich die restliche Kommunikation hier so an, als ob das schon für Überforderung sorgen könnte.
  3. Araknis

    Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit 4,90 Stern(e) 8 Votes

    In dem du den richtigen Knopf drückst oder das Ganze eine Automation machen lässt. Gemütliche Deko-Beleuchtung kann z.B. zeitgesteuert laufen, Alarmbeleuchtung könnte man über Bewegungsmelder machen.
  4. Araknis

    Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Nö. Oder sie sind für sonstige Beleuchtung nicht brauchbar, sofern nicht dimmbar. Daher trennt man normalerweise die Effektbeleuchtung vom Alarmlicht. Das sind zwei grundverschiedene Dinge. Das hat leider nix miteinander zu tun.
  5. Araknis

    KNX - Ist die Visu von Balte eine gute Gira G1 Alternative? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Jawohl, die sind top. Die eigene Visu von Peak aber auch. Nur um den langweiligen Quadclient drauf laufen zu lassen, tut es auch jedes andere Windows-Display. Ich habe bei mir KNX und Control4, auch sehr fein und vor allem bei IoT extrem mächtig. Dafür wie Basalte eher Multimedialastig.
  6. Araknis

    KNX - Ist die Visu von Balte eine gute Gira G1 Alternative? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Doch, dass er von KNX prinzipiell keine Ahnung hat oder sämtliche Vorteile von KNX zugunsten der eigenen Buchhaltung ignoriert. Das hat nichts mit Qualität oder "Erfahrung" zu tun, sondern mit Konditionen beim Großhändler. Gira hat absolut nicht in jedem Bereich gute oder gar die besten...
  7. Araknis

    Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Vor Einbruch ist man brauchbar geschützt, wenn der Einbruch (zu) lange dauert und das Entdeckungsrisiko hoch ist. D.h. gute Fenster und Türen, Krach und ggf. viel Licht. Irgendwelche Spots im Dachkasten oder Updown-Leuchten (an der Zellulitewand) bringen da wenig, eher ordentliche Fluter an den...
  8. Araknis

    Außenüberwachungskamerasystem Reolink - Komponenten? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Synology NAS mit zur gewünschten Speicherdauer passenden Festplatte + eine Kameralizenz (einmalige Kosten ~40 Euro) für die dritte Kamera. DS124 oder 224 + eine oder zwei WD Red Pro in passender Größe (Synology NVR-Berater googeln). Ich weiß nicht wie der Rest vom Netzwerk aussieht, aber ich...
  9. Araknis

    Touchpanel mit Videotürsprechanlage kompatibel? Weitere Komponenten? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Dann belasse es dabei, der Rest deines Postings interessiert hier nämlich niemanden. Nein, das ist eine reine Innenstation für Türkommunikation.
  10. Araknis

    Außenüberwachungskameras ohne Abo und Nachbarn ausblenden 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie sieht denn eigentlich die Planung fürs WLAN aus? Sind Accesspoints im Haus an den richtigen Stellen verteilt oder einfach nur Elektriker-Standard in Form von Fritzbox im Elektroverteiler? Ohne eine wirklich (wirklich wirklich) ordentliche WLAN-Abdeckung brauchst du bei Kameras mit...
  11. Araknis

    Außenüberwachungskameras ohne Abo und Nachbarn ausblenden 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Da bitte auch dazu sagen, dass es nicht nur mit Kameras getan ist, sondern dass man auch die Unifi Protect Infrastruktur braucht. Auf einem passenden Recorder (NVR). Entweder vom Hersteller der Kameras, wenn das Ganze ein Inselsystem bleiben kann oder soll, oder aber (besser) auf einem NAS...
  12. Araknis

    Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Besser er sagt es vorher klar und deutlich! Schlechter ist es, wenn sich der Elektriker drauf einlässt, GH oder Vertrieb mangels eigener Ahnung irgendwas zusammenplanen lässt und am Ende irgendwer für viel Geld kommen muss, um es zu retten. Blöd für den Kunden, aber da liegt der Fehler schon bei...
  13. Araknis

    Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 4,90 Stern(e) 7 Votes

    @Numrollen sollte langsam einsehen, dass bei dieser Basis bzw. wenn man sich solche Fragen stellt, nicht mal eine Standard-Installation ohne KNX ohne fachkundige Hilfe klappen wird. Ich würde in dem Fall überlegen, die Installation einfach von dem vorhandenen Elektriker im Standard machen zu...
  14. Araknis

    Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Vergiss es bei dem Umfang. Dir das in der kurzen Zeit so intensiv draufzupacken, dass du danach ein Haus zunächst mal entsprechend planen (!) und dann korrekt verkabeln kannst, "ohne 80 Seiten" zu lesen und statt dessen ein paar Youtube Videos zu gucken, ist einfach nicht machbar. Es geht hier...
  15. Araknis

    Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Und was hängt an Aktorik und Sensorik da so dran?
  16. Araknis

    Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Das sowieso, mangels eigener oder Ahnung des Elektrikers. Ggf. auch mal eine Stunde bezahlen, dass dir das jemand erklärt und worauf es zu achten gilt. Habe die Tage meine Hausärztin angerufen und nach der Abdeckung einer Impfung gefragt, ein Gespräch von unter einer Minute. Gestern kam die...
  17. Araknis

    Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Schau dir dringend erstmal an, WOHIN du die KNX-Leitung verlegen musst. Bevor du da weiter drüber nachdenkst, bitte unbedingt erstmal halbwegs verstehen, was das überhaupt ist. Du erwähnst Home Assistant als "Smart Home System"... HA ist nix weiter als eine gute Visualisierung, damit wird per se...
  18. Araknis

    Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 4,90 Stern(e) 43 Votes

    Sieht echt saugut aus. Die Umrandung macht's extrem aus.
  19. Araknis

    Versicherung für unbebautes Grundstück 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dass ich da was machen muss, ist klar. Werde morgen mal telefonieren. Es geht nur darum, welche Versicherung für sowas zuständig ist, falls dennoch was passiert.
  20. Araknis

    Versicherung für unbebautes Grundstück 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Horrido. Wir haben ein Grundstück in einem bestehenden Wohngebiet, auf dem ein altes Haus stand, das wir abgerissen haben. Da das Haus einen Keller hatte, haben wir nun ein ca. 1,5 m tiefes Loch mit. An einer Stelle ist bei den starken Regenfällen der letzten Woche etwas vom Rand der Grube...
  21. Araknis

    Akustikdecke zur Reduzierung des Nachhalls 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wenn man das richtig machen will, muss man es rechnen lassen. Dafür gibts Akustiker (kann da gerne vermitteln). Einfach mal die Aussage in den Raum zu werfen, hier und da einen Subwoofer und irgendwelche Lautsprecher irgendwo hin zu stellen, wird eher nicht zum Ziel führen. Klang ist am Ende ein...
  22. Araknis

    Planung Netzwerkschrank und Heimserver 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mach einfach einen 19" Schrank an die Wand. Die 10"-Platzangst-Variante wirst du absolut sicher bereuen. Wenn er unter der Decke hängt, ist die Tiefe auch eher zweitrangig, hier würde ich einfach schauen, wie tief die zu verbauenden Geräte sind und dann noch 20 cm dazu rechnen. die...
  23. Araknis

    Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 4,90 Stern(e) 43 Votes

    Wie war das noch, dein Bauunternehmer macht offiziell eigentlich garnix mehr? Oder kann man den noch buchen?
  24. Araknis

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Über ein Enocean Gateway eben, z.B. Weinzierl ENO. Muss man halt drauf achten, dass die Funkabdeckung im Haus dann passt. UP-Binäreingänge sind keine Option?
  25. Araknis

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Einige, aber die scheitern meist hier:
  26. Araknis

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Der Elektriker soll doch einfach eine vieladrige Leitung nehmen und mehrere Fenster über die Adern einer Leitung legen. Dann muss nicht von jedem einzelnen Fenster ein Kabelkanal gezogen werden, sondern nur vielleicht von jedem 5.-6. Fenster. Alternativ kannst du - je nach dem wo deine Taster...
  27. Araknis

    Living Haus Erfahrungen I-KON alles inklusive? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Luft/Luft ist halt die Billig(ere)lösung. Boden bleibt kalt und die Luft wird warm. Ich finde Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung wesentlich angenehmer. Du heizt dann ja nur über die Lüftung.
  28. Araknis

    Welche Videosprechanlage für Neubau Einfamilienhaus? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Basalte Adelante und Basalte Home als Visualisierung :) Da wäre dann aber sicherlich eine der ersten Fragen die nach dem Budget. Ansonsten je nach Visualisierung eine gute SIP-Station, z.B. von 2N. Da habe ich hervorragende Erfahrungen gemacht. Ich mag die 106 nicht, die sieht von außen gut...
  29. Araknis

    Fensterrahmen weiß oder anthrazit? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Klassisches Neubaugebiet, RAL 7016 Wunderland. Bei relativ schmalen Profilen finde ich dunkel immer besser, weil es einfach sehr viel edler aussieht. Bei dicken Standard-Kunststoffrahmen würde ich innen auch zu weiß tendieren. Kommt aber auch auf den Raum an.
  30. Araknis

    Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja es gibt eine Lösung, Busch Welcome. Aber da hast du dann den Austausch. Und nur Welcome könnte mit Nuki reden. Alternativ, wenn es nur um Türöffnung geht, könnte man den Umweg über MQTT oder andere Systeme wie Home Assistant zu Nuki gehen oder direkt Leitungen für einen "richtigen"...
  31. Araknis

    Summen dimmbare LED-Spots bei nicht voller Leistung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das ist der wichtigste Punkt. Vorher unbedingt Dimmer und Leuchtmittel testen! Ich habe im aktuellen Haus Philips WarmGlow E27 und GU10 an KNX-Dimmern und Shellys, die brummen nicht.
  32. Araknis

    Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sprichst du hier mich an? Falls du hier ebenfalls mich meinst: Ich sprach an keiner Stelle von dem, was das Handy beim WLAN macht. Ich sagte, dass ein Handy seine Sendeleistung im Mobilfunknetz erhöht, wenn es „schlechten Empfang“ hat. Die Sendeleistungen in GSM und LTE übersteigen die von WLAN...
  33. Araknis

    Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Warum keine "normalen" Leuchtmittel und dafür z.B. free@home Taster bzw. Dimmaktoren? Bei dem was das ganze Hue-Geraffel in Summe kostet, dürftest du a nicht weit von entfernt sein. Hue kann man auch in f@h einbinden, wenn's sein muss. Nicht dass das jemand falsch versteht, ich bin absolut kein...
  34. Araknis

    Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Lass dir auf jeden Fall tiefe Schalterdosen einbauen. Wired free@home ist keine andere Verkabelung, als du sie für KNX auch machen würdest. Nur ist free@home ein "beschnittenes" KNX ohne die Vorteile von KNX. Wenn dir das reicht, ist das natürlich ein gangbarer Weg. Ob das mit deinem Elektriker...
  35. Araknis

    Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn der Elektriker an der Stelle schon nicht weiter weiß, ist er auf jeden Fall schon mal nicht dein Partner für irgendwelche Vorhaben in dem Themengebiet. Google mal free@home wireless, erster Eintrag. Das gibt eine Überblick, was es alles gibt. Sowas wie die Tenton geht auf jeden Fall nicht...
  36. Araknis

    Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wie gut ist dein Handyempfang im Haus? Die Teile sind beim "schlechtem Empfang" nämlich mit wesentlich höherer Leistung unterwegs. Abgesehen davon wirst du von außen sowieso ständig mit diverser elektromagnetischer Strahlung beschossen (Mobilfunkmasten, Nachbarn...). Ich bin bei deinen...
  37. Araknis

    Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben Glasfaser von der DG (solala), als Fallback noch einen 250er Telekom-VDSL-Anschluss, der gerade ruht sowie 4G/5G Modem als Fallback-Fallback. Ich würde mir jederzeit wieder Kupfer zur Glasfaser dazu legen, nur damit man im Falle eines maximalen Genervtseins noch eine Alternative hat...
  38. Araknis

    Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 4,90 Stern(e) 43 Votes

    Naja. Ich kenne das aus der eigenen Familie. Eltern haben mittelschweres Unternehmen, Sohn stellt frühzeitig fest, dass er Bock auf das Geschäftsfeld (!) hat und stellt die Ausbildungsweichen entsprechend. Wenn man nach einer Ausbildung dann nicht weiß, ob das was für einen ist und ob man dann...
  39. Araknis

    Multisplit-Außengerät an Dachbalken hängen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Horrido, wir haben im aktuellen Haus derzeit keine Klimaanlage, wollen aber eine 2er Multisplit für's Obergeschoss nachrüsten. Da wir einen Dachüberstand von knapp über einem Meter mit offenen Balken haben und ich heute eine sehr unauffällige, aber dennoch leitungstechnisch gut passende Stelle...
  40. Araknis

    Stadtvilla Dachüberstand mit Beleuchtung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Klassische Up/Down aus dem Neubaugebietssortiment? Falls ja wünsche ich euch einen richtig guten Verputzer!
  41. Araknis

    Stadtvilla Dachüberstand mit Beleuchtung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bevor man solche Leuchten installiert, sollte man auch ganz dringend geklärt haben, was der Verputzer so drauf hat. Sonst sieht deine Bude nachts aus wie eine weiße Ananas.
  42. Araknis

    Klimaanlage Naubau Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Mitsubishi Heavy ist mindestens so gut wie Daikin. Die geben sich kaum was.
  43. Araknis

    Wer hat Erfahrungen mit Aluminium Fenstern im Einfamilienhaus? 4,70 Stern(e) 12 Votes

    Aliplast habe ich auch auf dem Schirm. Welche Serie habt ihr? Ich liebäugele aktuell mit der Serie "Star75 verdeckte Flügel" oder "Max Light Invisible". Ohne bereits konkrete Preise zu haben, schätze ich aber die Star75 budgetfreundlicher ein.
  44. Araknis

    Neubau - welches SmartHome System? 4,10 Stern(e) 13 Votes

    Irgendwie wäre es ganz angenehm, wenn man sich mal auf einen Thread einigen könnte und nicht alles doppelt gefragt wird: https://www.hausbau-forum.de/threads/knx-beratung-systemintegrator-im-rhein-neckar-kreis.42494/page-17#post-630770
  45. Araknis

    KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es gehen nur KNX-Geräte aus dem Luxorliving-Programm. Du kannst Luxor-Teile in reguläre KNX-Parametrierungen übernehmen, aber keine regulären KNX-Teile in ein Luxorliving-System. Wenn du andere Taster nehmen willst, muss das über Binäreingänge von Luxor laufen. Und nochmal zum Verständnis: Wir...
  46. Araknis

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Andere Frage: Wie nehmt ihr die Leistung vom ersten Elektriker ab? Wenn der Standard installiert, habt ihr dann überall Schalter, die ihr danach wieder raus reißt und durch KNX ersetzt? Wenn später KNX "drauf" soll, machen z.B. Wechselschaltungen so garkeinen Spaß, d.h. auch eine kupfermäßige...
  47. Araknis

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Angeblich. Lust scheint er nicht drauf zu haben, sonst würde er nicht solche Abwehrpreise aufrufen. Im Ergebnis also genauso mies, als wenn er es nicht könnte.
  48. Araknis

    Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Nein, absolut nicht sinnvoll. Zeugt zunächst mal davon, dass du KNX nicht verstanden hast. Das wird eine heillose Materialschlacht mit unverhältnismäßigen Kosten und wird kaum zu Koordinieren sein, da der eigentliche Elektriker auf sowas noch viel weniger Lust haben wird. Macht der zweite...
  49. Araknis

    KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die genannten Punkte sollten funktionieren. Keine auf KNX-Basis, da gehen nur die hässlichen von Theben. Du kannst höchstens beliebige Standard-Taster über Binäreingänge einbinden. Nur über Umwege, nicht direkt. Luxordingens kann nur dimmen und schalten.
  50. Araknis

    Smartmeter - noch kein Standard im Neubau? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Falls die Antwort "aus der Wärmepumpe" ist, ist das eh nur ein grober Wert.
  51. Araknis

    ERR ausbauen - Vorschläge für UP-Ersatz 4,50 Stern(e) 6 Votes

    VOC-/CO-Sensoren sind auch fein! Oder kleine Displays von einer eventuell vorhandenen Hausautomation.
Oben