Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sehe ich etwas anders. Wenn man schon 15.000 €+ in die Hand für die Photovoltaikanlage nimmt, will man die nicht nach 5 Jahre wieder austauschen. Wir haben insgesamt 39 Module mit einer Leistung von 13,26 kwp. Wir haben das Haus nicht nach der Photovoltaik ausgerichtet. Das Haus hat schließlich...
  3. N

    Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Schreib mich einfach unter: neubaubungalow2022 at Gmail punkt com an. Bin jeden Tag auf der Baustelle, also kriegen wir es hin :cool:
  4. N

    Bungalow Grundriss-Planung in Brandenburg 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde den oberen Grundriss am besten, weil es unsers ist :cool: Falls Du es live sehen willst, einfach melden. Kann Dir eine Besichtigung anbieten :) Wir bauen in der Nähe von Potsdam. Bei uns trocknet gerade der Estrich und ab spätestens Morgen beginnt der Trockenbau.
  5. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Gebe ich zum Teil Recht. Aber... Stell dir vor die Leute machen es so weiter. Es geht nicht um ganz aufhören und ich würde mich nicht als besonders sparsam bezeichnen. Zumindest das Thema im Hinterkopf zu haben, ändert schon einiges. Man macht unbewusst einige Sachen, die man ohne das es die...
  6. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Oder ein Fahrrad, zu Not mit E-Antrieb. Dieses wir fahren überall mit dem Auto hin, sollte man auch überdenken. Wir fahren z.B. nicht selten 15km zu unserem Bau mit dem Fahrrad hin. Machen daraus dann eine kleine Tour und als Belohnung gehen wir mit der Tochter Eis essen.
  7. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Dafür habe ich eine 13kwp Photovoltaikanlage und eine Entwässerung die die Sole-Wasser-Wärmepumpe (effizienter als Luft-Wasser-Wärmepumpe) noch effizienter macht. Somit habe ich schon versucht trotz höherer Kosten ein Gleichgewicht zu schaffen. Hinzu kommt das mit dem Umzug bei uns ein Auto...
  8. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ist schon etwas erschreckend was man inzwischen als gegeben und Standard ansieht.
  9. N

    Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Risse können, müssen nicht kommen. Wenn euer Budget schon erschöpft ist, empfielt sich das Streichen auf dem Putz, wenn die Qualität stimmt. Sonst sollte man noch "etwas" schleifen.
  10. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Bei uns in der Nähe von Potsdam gab es von der Wasserwirtschaft ein Flyer zum Wassersparen. Grundwasser nimmt immer ab, Seen trocken aus. Der Seediner See z.B. Der Strand ist hier von ca. 30m Breite auf 100 m angewachsen und das innerhalb von wenigen Jahren. Spaetenstens zum nächsten Sommer...
  11. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Eine Frage eines Unwissenden. Evtl. können mir die Naturwissenschaftler hier etwas auf die Sprünge helfen. Wir erleben derzeit fast Bundesweit ein Wassermangel. Dadurch werden demnächst auch die Preise steigen. Kann man denn nicht ein Anschluss mit dem Meer schaffen und unsere Seen auffüllen...
  12. N

    Bauverzug ohne Fertigstellung. Haus wird einfach nicht fertig 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Erste Frage wäre, was sind die Strafen, die im Vertrag festgehalten wurden, wenn der Bauträger nicht am 03/2022 fertig wurde? Wir bauen derzeit mit BU. Anfang war 11/2021. Hausübergabe sollte 07/2022 sein. Wir gehen aber eher von 08 oder 09/2022 aus. Er hat auch im Vertrag 10 Monate...
  13. N

    Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    450.000 € schlüsselfertig beinhaltet aber nicht die Baunebenkosten? Gehe da nochmal von ca. 50.000 € aus. Dazu zählen u.a.: - Baustraße - Versicherungen - externe Baubegleitung - evtl. Erdarbeiten - Baustrom, Bauwasser und Bauabwasser - Hausanschlüsse usw.
  14. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Nur teilweise richtig. Die Leute ziehen inzwischen aus Berlin weg, weil die Preise nicht mehr bezahlbar sind. So z.B. nach Beelitz-Heilstätten, wo die ganzen Berliner hinziehen, weil man mit dem Bahn innerhalb von 45 min. (ohne umzusteigen) im Berliner Zentrum ist. Es werden derzeit hunderte...
  15. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Das mit der Trocknung geht weiter. Letzte Woche war der Bauleiter Vorort und hat den Estrich gemessen. Noch zu feucht für die Fliesen. Liegt bei uns daran, das die den Estrich nicht geprüft haben und da wohl zwei Chemikalien nicht beigemischt waren, die für schnellere Trocknung sorgen. Denke das...
  16. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Man muss bei uns die Decke nicht abhängen. Da wir Lüftungskanäle in der Decke haben, wird es sowieso eine 12 cm Trockenbaudecke geben, die reicht völlig für Deckenspots aus, ohne das man noch extra was machen muss :cool:
  17. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Die sollen dimmbar sein und beim Fernsehen auch Mal etwas Licht spenden. Von Wandleuchten sind wir kein Fan. Unter der Lampe wird es nichts geben. Der Esstisch wird keinen festen Platz haben. Wenn Gäste kommen wird er anders stehen, als wenn wir alleine essen. Die Frage wäre zurecht, wofür...
  18. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Guten Morgen. Eine Frage zu Lichtplanung Wohnzimmer. Wir wollen in Höhe des Kamins eine Deckenbrennstelle, wo eine schöne Lampe hängt. Jetzt würde ich noch gerne Deckenspots verbauen. Die Frage ist ob 2x 3 Sinn machen? Würde zwischen Kamin und Wand wo die Hebe-Schiebe-Tür ist, 3 Deckenspots...
  19. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Verstehe :cool: Danke, werden wir schon irgendwie hinkriegen. Mit dem Estrich war zu früh gefreut. Ende der letzten Woche wurde er gemessen. Noch zu feucht. Also wieder sechs Bautrockner an und die Anheizpatrone dran... :-(
  20. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Ich habe bei der zuständigen Person von der Stadt angerufen. Die meinte, wir können gerne Anfang August kommen und uns ummelden. Der GU sagt aber das eine Nutzungsmöglichkeit oder so vorliegen muss, bzw. das Haus als "bewohnbar" angemeldet werden muss. Verstehe jetzt Bahnhof :cool:
  21. N

    Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Im Garten abstecken und schauen was passt und ob genug Durchgang gewährleistet ist.
  22. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Geht das problemlos, auch wenn das Haus noch nicht 100% fertiggestellt ist? Wie ist das mit der Hausübergabe? Zählt jetzt eine Anmeldung als Annahme? Fragen über Fragen :cool:
  23. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Heute wurde mit der Verlegung der Kanäle der Kontrollierte-Wohnraumlüftung begonnen. Eine Frage bezüglich Anmeldung im Haus. Wir gehen jetzt davon aus, dass wir August oder eher September einziehen werden. Wir würden aber gerne unsere Tochter ab dem neuen Schuljahr (Ende August) in die neue...
  24. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Wieso ist eigentlich seit der Baugenehmigung 10 Monate lang nix passiert? Am Anfang kommen die Erdarbeiten und die Bodenplatte. Wenn ihr Pech habt wird erst in 2023 gemauert.
  25. N

    Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ist ja ungefähr unsere Größe, nur das wir es auf einer Ebene haben :cool: Bis auf die Wandfarben finde ich das Haus gut. Gelb wäre nicht meine Wahl gewesen. Was kommt für eine Eingangstür hin. Und was ist mit dem Fenster oben links passiert?
  26. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Ihr habt dann parallel mit dem Bau angefangen? Wir haben am 21.07.2021 die Finanzierung unterschrieben (10 Jahre 0,96%). Im November ging es leider erst los, da das Bauamt nicht angenommene 6 Monate sondern 9,5 Monate für die Baufreigabe gebraucht hat. Von den 495.000 € sind 350.000 € bereits...
  27. N

    Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Nein, eigentlich nicht. Namen der Bauunternehmen werden ganze Zeit gepostet.
  28. N

    Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das kann ich bestätigen. Wir ziehen praktisch nur ein. Aber es muss auch alles kontrolliert werden, trotz des Bauleiters vom GU und der externen Baubegleitung. Ich bin fast täglich auf der Baustelle um mir alles anzuschauen. Schließlich ist es ja mein Geld das hier investiert wird.
  29. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    So sehen die fertig montiert aus. Gefallen mir sehr gut. Bin sehr zufrieden.
  30. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Eingangstür wird gerade eingebaut. Das hellere ist innen, das dunklere außen. Das Glas wird bei Lichteinstrahlung zum Spiegel.
  31. N

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Du sagst man braucht einen größeren Wechselrichter, anderseits ist der zu groß? Wir wollen noch ein Carport bauen und dort voraussichtlich auch Photovoltaik-Module installieren.
  32. N

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Meinst Du mich, verstehe den Zusammenhang nicht :cool:
  33. N

    Mehrkosten nach Auslaufen der Preisbindung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ist aber auch vom BU gekauft worden? Falls ja, wird es vermutlich schwer nicht auch Grunderwerbsteuer auf das Haus zu zahlen.
  34. N

    Mehrkosten nach Auslaufen der Preisbindung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Oder beim Bauherren-Schutzbund/ Bauherrenhilfe nachfragen, falls Du dort Mitglied bist.
  35. N

    Mehrkosten nach Auslaufen der Preisbindung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das hängt davon ab, was im Vertrag steht. Manchmal steht das die Festpreisbindung ab Spatenstich beginnt. Damit reicht es aus, wenn die Arbeiten bis dahin beginnen. Wenn die Festpreisbindung aufgrund von Fehlern des BU entstanden ist, dann sollte man das dokumentieren, weil die dann sich...
  36. N

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Wechselrichter ist größer als die Anlage. Anlage hat einen Wert von 13,26 Kwp
  37. N

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Jetzt habe ich es sogar kapiert. Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Mein Angebot beinhaltet folgendes Ist das jetzt auch eine Art Steuerung?
  38. N

    Bauantrag Probleme wegen der Naturschutzbehörde 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Kannst mir eine Mail schreiben. Einfach unter: neu bau Bungalow 2022 @ gmail com (Leerzeichen weglassen und hinter l ein Punkt ) schreiben :cool: Ist nicht mein Mainaccount :)
  39. N

    Bauantrag Probleme wegen der Naturschutzbehörde 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir mussten vor dem Bau ebenfalls ein Artenschutz Gutachten in Auftrag geben. Der Gutachter hat in paar Bäumen, die für die Fällung vorgesehen waren, da dort das Haus hinsollte, Nester entdeckt, die jedoch nicht bewohnt waren. Die Forstbehörde hat die Fällung genehmigt. Wir mussten lediglich...
  40. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Und so würde es aussehen, wenn wir alle bei @rick2018 in der Badewanne plantschen würden....
  41. N

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Da ich nicht davon ausgehe, das die Regierung dazu lernen wird, wären folgende Käufe später sehr rentabel: - FFP2 Masken - Haubitzen 2000 Sonst könnte man auch eine große Photovoltaikanlage kaufen und aufs Feld packen. Soll ja mehr Geld für Voll Einspeiser geben.
  42. N

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Verstehe ich immer noch nicht. Mit Batterie wird doch weniger eingespeist, da mehr verbraucht wird.
  43. N

    Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Blöde Frage. Wieso wird die dann abgeregelt? Ich dachte immer das der Überschuss einfach ins Netz eingespeist wird.
  44. N

    Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde bei 5-10 T€ Differenz bei einem 500.000 € Projekt nicht von einer Fehlkalkulation sprechen. Es sind einfach Sachen dabei, die wir jetzt angehen, die wir aber nicht in der Kalkulation drin hatten, weil für später angedacht waren, wie z.B. die Einfahrt die alleine schon 6.000 € kostet...
  45. N

    Jetzt Finanzieren, verschieben oder auf eine gebrauchte Immobilie 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das kann ich so bestätigen. Wir hatten ca. 65 t€ Puffer. Am Ende davon werden ca. 15 T€ bleiben. Man bedenkt viele Sachen nicht, die aber gemacht werden sollten. Z.B. Regenentwässerung, Einfahrt. Pflastern (man will nicht unbedingt ganze Zeit den Dreck ins Haus bringen), Küche ist teurer als man...
  46. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Anheizphase ist seit gestern vorbei. 6.000 KW/h stehen auf der Uhr. Sind dann knapp 2.000 €. Die habe ich so eingeplant. Das noch, durch weitere Arbeiten, welche dazukommen ist klar :cool: Endlich nicht mehr 2-3 mal am Tag Bautrockner leeren und lüften :-) Hatte aber ein Vorteil, man hatte Zeit...
  47. N

    Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    So ähnlich haben wir es mir unserem GU gemacht. Hätten ein Grundriss (aus einem polnischen Projektkatalog :) ) und sind damit hin. Du muss schon die teuren Sachen wissen, ob du die willst oder nicht. Hier paar Beispiele: - Heizungsart (Gastherme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder...
  48. N

    Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam) 5,00 Stern(e) 44 Votes

    Mal etwas erfreuliches. Freitag wird die Eingangstür endlich montiert. Auch die Leitungen für die Lüftungsanlage verlegt. Woche drauf erfolgt der Trockenbau.
  49. N

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Genauso bei uns. Mir hätte bis zu Zarge ausgereicht, die Chefin sagte aber deckenhoch. Wir haben dann ein Kompromiss gemacht: Deckenhoch :cool:
  50. N

    Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Stimmt nicht ganz. Gibt sehr sehr viele Beispiele die raumhoch Fliesen. Z.B. wir (habe die Planung reingestellt) :cool: Gib einfach Bäder bei Dr. Google ein, da wirst Du ca. 50% der Bilder mit raumhohen Fliesen sehen. Laut unserem GU sollte man sowas mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung machen...
  51. N

    Finanzierungs-Vergleich früher zu heute 4,20 Stern(e) 13 Votes

    Das stimmt und da stehe ich dazu. Jedoch sagte ich das nur Arbeitslosengeld I gezahlt werden sollte, danach nichts. Musterbeispiel 30 Jährige/r ohne gesundheitliche Einschränkungen. Wieso der Hartz IV beziehen soll ist mir schleierhaft.
Oben