Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. J

    Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    ... und wenn man nicht genug Eigenkapital mitgebracht hat, muss man ein zweites Mal bei der Bank schwitzen, denn die nimmt natürlich auch nur den reinen Kaufpreis für das Haus als Grundlage für die Beleihungswertermittlung. Oft genug wird dann geflucht und geheult, weil der teurere Zinssatz die...
  3. J

    Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich hätte jetzt gerechnet/plausibilisiert: Kernsanierung 105qm zu 2.500€/qm Neubau 50qm zu 3.000€/qm dazu Baunebenkosten Also 412.500€ + T€ 62 Nebenkosten (einfach mal vom Architekt übernommen) ==> 464.500€ + 10% Puffer 40.000 ==> Summe 514.500€ Bei mir kommt die Küche separat, da sie nichts...
  4. J

    Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja, wenn im Kaufvertrag 330+20 steht, dann voll Provision. Deshalb macht man so etwas auch außerhalb des Notarvertrags. (dazu gibt es übrigens auch entsprechende Rechtsprechung). Und auch korrekt, die Grunderwerbsteuer ist geringer. Der Notar übersendet den Vertrag und dort steht der Kaufpreis...
  5. J

    Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ein Hauskauf findet vor dem Notar zwischen Käufer und Verkäufer statt. Das sind die einzigen beiden Parteien, die sich über den Kaufvertrag einigen müssen. Der Makler vermittelt zwischen Verkäufer und Interessenten - das ist seine Aufgabe. Und dafür bekommt er einen gewissen Prozentsatz vom...
  6. J

    Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Denk dran, die Rheinbrücke ist inzwischen wieder 3-spurig in beide Richtungen befahrbar. Da geht inzwischen was. Und Bauland gibt es hier in der Ecke schon ab 200€ bzw. gute Häuser für ne halbe Million. P.S. Nach Hülsdonk kann ich fast laufen.
  7. J

    Deckenheizung als Akustikdecke möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    P.S. Hast im anderen Thread geschrieben, dass der Anbau gerade erst gebaut wird. Dann unterstreiche ich meine Aussage "schlecht geplant" erst recht, wenn Du jetzt nur ein Dünnschichtsystem verbauen kannst und deshalb mit der Heizung nicht klar kommst. Warum plant man so einen Neubau ohne...
  8. J

    Deckenheizung als Akustikdecke möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dann nimm doch ein Dünnschichtsystem mit 50mm Verlegeabstand. Bist echt schwer von Begriff. Der Markt ist doch voll davon. Z.B. die Platte von Fördertherm. Und dazu ein 16er Rohr und nicht so Röhrchen, wie sie sonst gerne angeboten werden. Aufbauhöhe ohne Belag sind dann 22mm. So schwer ist das...
  9. J

    Deckenheizung als Akustikdecke möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Schlecht geplant... Musst wohl doch tackern und auf 50mm gehen. Einfachste Lösung. Dann hilft Dir die Decke auch nicht alleine. Da muss ein Planer ran.
  10. J

    Deckenheizung als Akustikdecke möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das stimmt alles nicht. Hast doch meine eigenen Planungen gesehen. Und nicht mit 75mm, sondern mit 50mm rechnen. Mit nicht über 30 Grad Vorlauf bekommst Du ausreichend Leistung hin. Und noch einmal: LASS DIE HEIZUNG EXTERN PLANEN und bastel nicht mit nichtwissen selbst dran rum. Nein, das ist...
  11. J

    Deckenheizung als Akustikdecke möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie schon im anderen Thread (warum geht es da nicht weiter? Hast doch genug Input dafür bekommen, dass die Fläche des Fußbodens ausreicht - das willst Du aber irgendwie nicht hören, oder?) gesagt, hast Du noch Hausaufgaben zu erledigen. Welche normalen Maßnahmen hast Du vorgesehen? (Teppich...
  12. J

    Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei Eurer Lage schon - müsst nur nach Westen über den Rhein (sofern Arbeit in D). Da sind die Preis deutlich geringer. Wohne selbst bei Moers - da bekommst Du für T€ 600 echt schöne (nicht zu sanierende) Häuser. Grundstückspreise sind halt günstiger, aber trotzdem bist Du im Bestfall in 30...
  13. J

    Dampfdichter Anschluss der Außenwand an die Bodenplatte 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Was für eine Folie in der Wand? Wie ist denn der Wandaufbau? Fertighaus?
  14. J

    Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Tja, wenn es 800qm Grundstück zu 600€ in guter Lage sein müssen, dann passt so ein Preis schon. Unter 500€/qm Grundstück gibt es selten etwas. Besser wird es westlich der Autobahn A3 - aber dann bist Du in Duisburg.
  15. J

    Dampfdichter Anschluss der Außenwand an die Bodenplatte 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Sehe hier auch nur eine normale Vorbereitung für den Estrich. Nix dampfdichter Abschluss (den gibt es in diesem Stadium auch gar nicht und ich wüsste auch nicht, was das sein sollte). So sieht jeder Boden vor dem Estrich aus. Erklär mal Dein Problem genauer.
  16. J

    Fristverlängerung KFW Zuschussvariante 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Seite 1 des Zusageschreibens. Extra fett gedruckt. Nix Kleingedrucktes - das kann man gar nicht überlesen.
  17. J

    Decke abhängen - Akustikdecke Erfahrungen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ganz normal in Millionen Räumen in Deutschland. Was für Räume? Welche Geometrien? Außenflächen wie - Wand oder Fenster? Wie eingerichtet? Bodenbeläge? Die Decke macht den Raum nicht direkt akustisch unangenehm. Da gehört mehr dazu. Fast alle Räume in D sind ohne Akustistdecken. Wie wäre es...
  18. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Kommt auf die Dienstwagenregelung an. In vielen Unternehmen ist der Dienstwagen all inklusive. Also nur geldwerten Vorteil versteuern und fahren wie man will (gerade bei reinem Homeoffice bleibt es bei 1% - stellt Dir nen schönen ID7 in Vollausstattung vor die Tür, sobald das...
  19. J

    Fristverlängerung KFW Zuschussvariante 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Definitiv zu spät. Da hättet Ihr früher nachhaken müssen. Warum habt Ihr nicht mal früher drauf geachtet, wenn Ihr schon zwei Jahre dran seid?
  20. J

    Haus aus 1970 - Kaufberatung/-bewertung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Perfektes Objekt für die Sanierung. Kaufpreis nur auf "alte" Substanz. Nicht anrenoviert, was sich die Verkäufer bestenfalls noch teuer bezahlen lassen wollen. Ihr scheint die falschen Ansprüche zu haben. Mülheim ist jetzt per se kein besonders teures Pflaster. Lediglich die südlichen Bereich...
  21. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Eindeutig kein rausgeworfenes Geld. Hätte auch Spaß dran. Tipp: Such Dir nen Arbeitgeber mit Dienstwagen. Da kannst Du so ein Auto (bzw. ein Spaßauto) zu deutlich besseren Konditionen bekommen. Und falls ja, dann ist ein Hauskauf-/bau genau rausgeworfenes Geld - brauchen braucht man ein...
  22. J

    Dachdämmung vorhandene Dämmung umbauen Einfamilienhaus 55 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Dämmung auch schon 25 Jahre auf dem Buckel hat, dann kannst Du zu 99% davon ausgehen, dass sie auf keinen Fall WLG 32 hat. Ist mehr als unwahrscheinlich, dass man damals 32er Dämmung verbaut hat. Man könnte ja PUR Dämmung reinmachen. die dämmt deutlich besser. Wie ist denn der gesamte...
  23. J

    Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Eine Spitzhacke wirkt auch Wunder. Frage: Um welchen Flächen und welche Tiefen geht es? Ja nachdem kann für 100€ ein gemieteter Kleinbagger auch eine Lösung sein
  24. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Sprich mit der Bank / einem Vermittler. Ich sehe auch ohne Auto(belastung) ein mehr als großes Fragezeichen an der Finanzierung. Nicht, dass Du das Auto verkaufst und trotzdem kein Haus hast.
  25. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Den Spieß mal rumdrehen und dem Makler mal sagen, dass die Bank einige Ungereimtheiten sieht und er aussagekräftige Unterlagen zum Haus einreichen soll. Setz ihn unter Druck. - Energieausweis - Photovoltaik - Aufstellung vorgenommener Maßnahmen usw.
  26. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Jetzt spiele ich mal Bank: Einkommen: 6.500€ mtl. (mal unterstellt, dass Ihr belegen könnt, dass der Minijob nachhaltig und auf Dauer ausgelegt ist) Lebenshaltungskostenpauschale: 3.250€ mtl. Autokredit: 475 € mtl. Es verbleiben für eine Rate: 2.775€ mtl. Für eine 100% Beleihung (also nach...
  27. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Du überbewertest Das Thema. Entweder ist die Schufa ok oder nicht. Aber Feinheiten interessieren die Bank nicht mehr.
  28. J

    Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Vielleicht war die Immobilie vor der Renovierung ja T€ 300 wert. Wenn dann T€ 100 reingesteckt wurden, werdet Ihr gerade richtig über den Tisch gezogen. Und nein, auch heute hat niemand etwas zu verschenken, außer es ist ein echter Notverkauf (einer von tausend). Wie groß ist denn der Speicher...
  29. J

    Geglätteten Putz ausbessern - Mit was? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn Du es nicht mit dem MP hinbekommst (kann man manuell auch so machen wie die Verputzer) und die jetzige Oberfläche babyglatt ist, dann nimm Uniflott finish oder WeberMalerspachtel extra fein.
  30. J

    Geglätteten Putz ausbessern - Mit was? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Eine Antwort, mit der Du bestimmt nicht rechnest: Nimm doch einfach Knauf MP 75 L. Gibt es in fast jedem Baumarkt für nen 10er den Sack. Dann hast Du zu 100% das gleiche Produkt.
  31. J

    Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Fasern werden schon sehr lange in Gewerbebau eingesetzt. Du wirst Sie mit 100%iger Sicherheit schon erlebt haben. Z.B. bei Autobahnbelägen, Tunnelbauten (da aber eher PP-Fasern), gewerblichen Hallenböden, . Ist seit gut 60 Jahren Praxis - dazu gibt es auch DINs etc. In etwa so, als ob Du...
  32. J

    Bodenplatte mit Polymerfasern und weniger Bewehrungsstahl 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Einführung 2016: Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat die Zulassung für drei Polypropylen (PP)-Mikrofasern und drei Polypropylen-Makrofasern der MasterFiber-Produktreihe von Master Builders Solutions® erteilt. Somit können die sechs Polymerfasern als Betonzusatzstoff nach DIN EN 206...
  33. J

    Was beachten bei Grundstück von privat? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Da gibt es keine Unterschiede zu Grundstückskäufen von Nicht-Privat. Vorlegen muss der Verkäufer gar nichts. Zum Grundstück als solchem gibt es auch im Prinzip keine Dokumente - nur das Grundbuch, wo es drin verzeichnet ist. Interessant sind aber i.W.: - Flurkarte - Baulastenauskunft -...
  34. J

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hihi, dann komme ich auch mit dem nächsten Durchschnitt an. 1.300kWh pro Person und Jahr sind der Durchschnitt. Und eine Wohnung bei mir ist eine Single-Wohnung einer älteren Dame. Wo soll der Strom auch groß verbraucht werden - LED TV braucht heute nicht mehr viel, Lampen sind alle LED. Dann...
  35. J

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Unsinn. Der Durchschnittsverbrauch bezieht sich nicht auf Haushalte/Personen, sondern bezieht das komplett verbrauchte Wasser auch von Kleinbetrieben/Kleingewerbe mit ein. Das kann der Landwirt, Gastro, Frisör, Schlachter, Bäcker usw. ein. Insofern hat der normale Haushalt schon mal tatsächlich...
  36. J

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Dachte, Du wolltest halbwegs günstig bauen? Der von Dir geträumte Wandaufbau ist die mit Abstand teuerste Variante, die Du wählen kannst.
  37. J

    Austausch Türklingel - was ist zu beachten? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Geht auch ohne. Gibt z.B. von Metzler schöne Türklingeln, die auch LED mit 2-Draht anbieten (schon selbst verbaut).
  38. J

    Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Fünf Wohnungen - da könnten 500 Liter schon sehr klein sein (wie ist die Temperatur dort drin, wie wird aufgeheizt...). Wenn nur auf 55 Grad aufgeheizt und fünf Badewannen damit gefüllt werden, wird es ein kühles Bad werden!
  39. J

    Neubau sucht einen Gartenplaner da wir zu unkreativ sind 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt auch von verschiedenen Anbietern online-Gartenplaner. Vielleicht hilft Euch so etwas auch schon weiter - z.B. OBI oder Gardena (iscape ging auch mal ganz gut dafür - ist aber komplett in Englisch)
  40. J

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Dann kannst Du Deine Kosten schon mal deutlich reduzieren ("kostet" dafür aber Zeit). Ich habe eine Kernsanierung auf unter KfW55 Standard in EL für deutlich unter 1.000€/qm gemacht. Da geht in EL also einiges.
  41. J

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das sind rd. 5.000kWh (habe mit aktuellen Strompreisen gerechnet, da liegen wir bei mir aktuelle recht deutlich unter 25 Cent, in der Krise knapp über 30 Cent). Normaler Wert - ein Single-Haushalt und meine Wohnung mit 1-4 Personen (unterschiedlich wg/Kinder) Pro Person werden in D irgendwo um...
  42. J

    Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m² 4,80 Stern(e) 9 Votes

    1. Eigenleistungen - Du hast schon einen Jeisha verbaut und Grundfertigkeiten. Dann verlege selber die Böden, mach die Wände schön, Feininstallation Bäder komplett alleine (das Klo anschrauben etc. kann man gut selber machen und die Sanitär-Artikel selbst kaufen), Fußbodenheizung + Dämmung...
  43. J

    Vertragsstrafe im GU-Werkvertrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das Verschulden muss geändert werden. Sollte z.B. Russland Polen angreifen, tiefster Winter schon ab Anfang November sein, im Sommer Überschwemmungen kommen, wirst Du die Schuld nicht auf den GU schieben können. Solche Punkte werden immer rausgenommen.
  44. J

    Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dann gilt meine erste Antwort. Möglichst Pufferspeicher vermeiden, da dieser sowohl Anschaffungskosten produziert und zudem die Betriebskosten erhöhen kann. Ob er aus welchen Gründen der Hydraulik auch immer doch nötig sein sollte, sagt Euch der Fachplaner. Der gibt dann auch die Größe vor...
  45. J

    Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Pufferspeicher oder Warmwasserspeicher? Sind unterschiedliche Dinge. Oder Kombispeicher? Klassischer Pufferspeicher speichert Warmwasser der Heizung, damit die Wärmepumpe nicht so häufig/lange läuft. De facto sorgt eine Pufferspeicher aber dafür, dass eine schlechte Heizungsplanung kaschiert...
  46. J

    Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Warum überhaupt einen Pufferspeicher? Nein, lohnt sich nicht. Vielleicht sind 3 Grad drin?! Ist nicht nur die Coolingfunktion, die Du brauchst, sondern auch Feuchtesensoren in den Wohnungen. Und das Abkühlen der Luft führt natürlich dazu, dass die Luftfeuchtigkeit ansteigt und es sehr schwül in...
  47. J

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mit zwei Haushalten verbrauchten wir 100cbm. Meine Ex mit unseren drei Mädchen auch nur 100+kleines X. Bei Euch sind das 130 Liter pro Person und Tag. Das ist wahnsinnig viel!
  48. J

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Das sind aktuell über 10.000kWh für Heizung und Allgemeinstrom? Wie schafft man das- ist ein eAuto dabei? Das sollten irgendwo um oder über 200cbm sein. Ordentliche Gartenbewässerung inklusive? Jep - aber Du bist der Ausreißer nach oben.
  49. J

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Dann berichte doch mal über Deine konkreten Kosten. Bei mir (Zweifamilienhaus mit zwei Heizungen, aber alles zusammengerechnet): Grundsteuer: 1.150€ Müll: 190€ Wasser/Abwasser: 600€ Versicherung: 1.150€ (sehr teuer, aber wirklich alles drin inkl. Photovoltaik) Heizung: 1.000€ (mit aktuellen...
  50. J

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Aber 4€/qm und Monat? Wir liegen bei gut unter 2€/qm. Kann mir gar nicht vorstellen, wie man auf 4€/qm kommen soll.
  51. J

    Fördermöglichkeit bei Mehrzweckgebäude 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Google man nach "Klimafreundlicher Neubau - Förderfähige Maßnahmen und Leistungen" und nimm Dir das Infoblatt vor. Da steht alles drin, was Du hier fragst.
Oben