Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. J

    Wieviel Rate können wir uns leisten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Darf ich kurz aufgrund der Rückmeldungen vom TE zusammenfassen: Einkommen: 6.450€ + Bonus X Lebenshaltung: 1.800€ + 400€ fürs (kommende) Kind (1.800€ gem. seit Jahren geführtem Haushaltsbuch) Mobilität: 250€ (zu niedrig, wenn man Rücklagen fürs neue Auto berücksichtigen möchte) - ÖPNV...
  3. J

    Kühl- und Gefrierkombination freistehend Erfahrungen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Also pro Side by Side. Danke. Eine Seite für die selten gebrauchten Dinge und eine Seite für den daily use. Jo, läuft. Und was packst Du noch alles in die Gefriertruhe? Nur mit der Rehkeule wird sie nicht voll. Und ich kann mir nix vorstellen, das eine separate Truhe nötig macht, weil ich nur...
  4. J

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    @schubert79: Bitte nicht antworten. Der TE antwortet ja auch nicht.
  5. J

    Fristverlängerung KFW Zuschussvariante 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Nach drei Mails (oder waren es noch mehr? - es kam immer nur eine Eingangsbestätigung und dann nix mehr) und etwa 4 Monaten war es soweit...
  6. J

    Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wo hast Du die Preise her? Es fallen lediglich Kosten für das Abklemmen (falls nötig), Einpacken der Geräte und den Transport an. Die Entsorgung an den kommunalen Stellen ist immer kostenlos bzw. es ist sogar verboten, dort Geld zu verlangen. Kosten bewegen sich zwischen 50 und 150€. Super...
  7. J

    Geländer für Spindeltreppe (Aufgesetzte vs. Seitliche Montage) 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dann geht zu einem Schlosser und lass Dir eins für kleines Geld bauen. So würde ich es zumindest machen.
  8. J

    Wieviel Rate können wir uns leisten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Bitte eine ernsthafte Begründung, warum 4.000€ monatlich für die Lebenshaltung nicht ausreichend sind? Dazu kommt noch der nicht näher bezifferte Bonus on top. Ach so, 4.400€ monatliche Lebenshaltung sind dann ausreichend? In welcher Welt lebst Du, dass man mit 4.000€ im Monat nicht auskommt...
  9. J

    Wieviel Rate können wir uns leisten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Sofern die Zahlen stimmen, ist bei 6.450€ netto eine Rate von 2.500€ problemlos möglich. Wer im Eigenheim mit fast 4.000€ netto für seine Lebenshaltung bei drei Personen nicht zurecht kommt, hat kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem. Selbst als Bank rechnen wir bei dem Einkommen...
  10. J

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Auf Postings gehst Du gar nicht ein, oder? Oder auf Fragen? Das okay bekommst Du. Das ist sicher. Ist nur die Frage, wo Deine Mauer stehen wird und ob Du bereit bist, auf so viel Grundstück und Geld auf dem Konto zu verzichten. Wäre ich Dein Nachbar, würde ich mich so was von ins Fäustchen...
  11. J

    Kappe für demontierten Heizkörper 4,50 Stern(e) 4 Votes

    1. Nimm mal ne Schieblehre und nimm das genaue Maß 2. Falls 1. dazu führt, dass Du tatsächlich ein Maß hast, das im Fachhandel nicht mehr existiert, dann schraubst Du einfach den kleinen Gewindeaufsatz ab. Da kommt bestimmt ein Normgewinde zum Vorschein.
  12. J

    Kühl- und Gefrierkombination freistehend Erfahrungen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich hatte ein Gerät von Bosch und war sehr zufrieden. Samsung und Haier sind m.W. passable Geräte. Und bei den Preisen darfst Du auch solide Geräte erwarten. Mein Augenmerk würde mehr auf Raumaufteilung oder Größe der Fächer liegen. Gerade das Gefrierteil ist bei vielen Anbietern unterirdisch...
  13. J

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Na dann... Noch einmal die Fragen: Und Entwässerung erfolgt dann wie? Noch einmal bitte übrigens Fotos einstellen. Wie sieht das Gelände aktuell aus? Wie genau plant der Nachbar? Was habt Ihr (redet Ihr überhaupt miteinander?) gemeinsam besprochen? Wieviel Platz hast Du? Ohne Infos sage ich...
  14. J

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    LOL - was nützt Dir ein Abstand zur Grenze? Im Normalfall sollen bei einer Abböschung 45 Grad bei weichem Boden nicht überschritten werden (ohne statischen Nachweis). Das sind also bei 2m Abgrabung des Nachbarn schon mal 4m Abstand (Abböschung) bis zu Deiner Stützmauer. Dann noch...
  15. J

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dann bleist wohl nur ein "Gemeinsam schaffen wir das!". Alles andere wird eine Katastrophe. P.S. Die optische Katastrophe beim Nachbarn kannst auch Du nicht verhindern...
  16. J

    Riss in 60x60 Wohnzimmerfliesen über mehrere Fliesen. Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Könnte durch eine (Dehnungs)Fuge im Estrich passiert sein. Nein, ein Fall für Pech oder dumm gelaufen. Können? Ja - alte Fliesen raus. Neue rein. Bestenfalls die Fuge aus dem Estrich übernehmen (falls das Problem daher kommt). Müssen? Nö, wenn Du mit der optischen Beeinträchtigung leben...
  17. J

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Mich würden mal Fotos von der Situation interessieren. Damit man eine Idee bekommt, wie eine Lösung aussehen kann. Dass Du zunächst auf der Grundstücksgrenze Deine Steine setzt, sehe ich als aussichtsloses Unterfangen. Das geht erst, wenn der Nachbar seine Abfangung gesetzt hat - bestenfalls...
  18. J

    Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dann müsst nicht Ihr die Steine setzen, sondern der Nachbar. Also 3m Höhendifferenz? Im Eingangspost steht was anderes. Denk bitte auch an das Thema Entwässerung, gerade bei L-Steinen.
  19. J

    Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Genau deshalb gibt es eine Mindestüberdeckung der Rohre, damit Du eine durchgehende Mindestestrichstärke hast ==> die entspricht meistens auch der Mindeststärke ohne Fußbodenheizung. Insofern ist der Verlegeabstand irrelevant.
  20. J

    Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar? 4,90 Stern(e) 28 Votes

    Da kann man machen - optisch eine gute Grundlage. Ein WDVS passt auch überall dran. Was MUSS denn am Dach gemacht werden? Sieht optisch noch sehr gut aus.
  21. J

    50cm Dachüberstand ausreichend bei 3,80m Traufhöhe? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    1. Du musst die Fassade nicht schützen. Die kommt auch 50 Jahre ohne Dachüberstand gut aus. 2. Klinker muss per se schon mal nicht geschützt werden. 3. Für normalem Regen reicht das aus. 4. Bei aktuellem Wetter mit Wind sind auch 100cm noch zu wenig Zuletzt noch die Frage, welche Sorgen Dich...
  22. J

    Bewertung Angebot Photovoltaik 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Für die Beantwortung der Preisfrage ist dieses Forum nicht das richtige Forum ;-) Mehr sage ich dazu nicht, da Big Brother mitliest und User dann gerne ausschließt...
  23. J

    Verbrauch einer BWP senken/optimieren? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Noch weniger laufen lassen. Dann kannst Du sie aber auch direkt ausschalten... Sofern Du regelmäßig Wasser entnimmst, ist das alles kein Thema. 48-50 Grad sind ausreichend. Legionellenprogramm würde ich entweder ausschalten, oder wöchentlich laufen lassen. 1x im Monat ist sinnbefreit. Abluft...
  24. J

    Warum gehen die Baupreise nicht runter? 5,00 Stern(e) 89 Votes

    Und wie erklärst Du die dann faktisch bereits massiv gefallenen Zinsen? Und die klare Aussage der Fed, im nächsten Jahr die Zinsen zu senken. Und die Aussage der EZB, dass die Zeit der Zinserhöhungen vorbei sind? Und die Tatsache der massivst gesunkenen Inflation, die schon recht nah an den...
  25. J

    Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Nicht großzügig geschätzt, aber auch nicht komplett auf Kante - fürs reine nackte Haus ohne Nebenkosten, Erdarbeiten etc.. Da Eure Anforderungen mit Raffstores, Erker, Sole-Wärmepumpe, Fliesen aber recht hoch sind, würde ich einen 10%igen Puffer zwingend einplanen. Das kann schon einen...
  26. J

    Wasser auf Garagenflachdach läuft nicht ab 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt übrigens eine Flachdachrichtline bzw. eine DIN, die mindestens 2% Gefälle vorschreiben. Empfohlen werden 5%. Insofern liegt ein offensichtlicher Mangel vor, da nicht nach dem Stand der Technik gebaut wurde. Ausnahme: Gründächer mit Anstaubewässerung - aber das hast Du ja nicht gekauft...
  27. J

    Gedämmter Boden Gartenhütte mit Gehwegplatten? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Unterhalb der beiden schweren Teile einen Verbundestrich machen. Den Rest ordentlich dämmen - egal mit welchem Aufbau (statt Styropor vielleicht PUR). 5cm Styropor dämmen recht wenig. Könntest statt OSB/Betonplatten ja auch mit Trockenestrichplatten arbeiten.
  28. J

    Rechte bei einer Privatstraße mit Wendeschleife 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Dann sind die Eigentumsverhältnisse ja total egal, falls Euer Grundstück herrschendes Grundstück ist (gilt auch für alle anderen Eigentümer). Andere Absichten sind dann nicht umsetzbar. Zweibrücken geht bei Euch nicht. Es bleibt also nur die Frage der Nutzung des Wendehammers. Und da hilft nur...
  29. J

    Effizientes und wirtschaftliches Heizsystem für Neubau 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Also ein Passivhaus. Hat zwar nichts mit der Bauweise zu tun, aber wenn Du passend baust, kommst Du mit einer Luft-Luftwärmepumpe als Zusatzheizung aus. Dann sparst Du Dir auch die Wärmepumpe. ABER: Du darfst auch zig 10.000€ zusätzlich investieren. Ob sich das lohnt? Muss man alles berechnen...
  30. J

    Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Nur allgemeine Nachteile bei dem Haus für Dich persönlich. Mit den Heizkosten - moderat für die Größe - musst Du selbst zurecht kommen. Sandstein ist auch "nur" Mauerwerk. Isolieren kann man alles. Stell mal Fotos ein. Aber mit Kellerdeckendämmung (falls Keller vorhanden ist), guten Fenstern...
  31. J

    Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Alle Angaben sind immer nur ca. Werte. An den Wänden und in der Mitte der Kreise liegt nicht so viel. Alleine die möglichen Biegeradien (bei mit 16er Rohr) geben bei mir die Mitte vor. Da ist es einfach nicht möglich, noch mehr Rohr zu verlegen. Genau so, wie auf dem Verlegeplan auch zu erkennen...
  32. J

    Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ing. Heckmann z.B. Ganz schön kühl. Wie gesagt, er berechnet sich aus den von mir genannten Werten. Bei gegebener Heizlast und Raumtemperatur sind Vorlauf/Rücklauf-Temperatur relevant. Planst Du mit max. 45 Grad Vorlauf wegen bestehender Gasheizung, dann reichen auch 15cm. Planst Du wie im...
  33. J

    Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich 4,60 Stern(e) 5 Votes

    So wird gerechnet. Also bei 75mm die doppelte Menge. Das wählst Du schon mal gar nicht aus. Du hast doch bestimmt einen Planer, der die raumweise Heizlast berechnet hat und auf Basis der gewünschten Raumtemperatur, Vorlauf/Rücklauf-Temperaturen eine Planung vornimmt? Ansonsten für den Laien...
  34. J

    Effizientes und wirtschaftliches Heizsystem für Neubau 5,00 Stern(e) 6 Votes

    Effizient und wirtschaftlich hat zwei Komponenten: 1. Anschaffungskosten 2. Betriebskosten über eine Laufzeit X Bei einem Neubau ist die Effizienz der Wärmepumpe Heizung im Rahmen der Betriebskosten annähernd zu vernachlässigen. Ob Du nun 38€ oder 40€ aufgrund schlechterer Effizienz im Monat...
Oben